Christian Schumacher
2014-03-22 19:03:41 UTC
Hallo zusammen,
ich habe hier einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 Pro
64bit. Der Stand war SP1 und letzte Updates 7/2013. Also als Erstes mal
Windows-Update durchlaufen lassen und mich danach an die weitere
Konfiguration gemacht. Und da hängt's nun:
Es funktioniert nur die USB-Maus, die ich zu Beginn verwendet hatte und
auch nur an genau dem USB-Port, an dem sie beim ersten Mal steckte.
Eine andere USB-Maus wird zwar bei der Geräten als solche aufgeführt, in
der Problembehebung wird auf Anforderung nach einer Treibersoftware
gesucht, bei Windowsupdate gefunden und runtergeladen. Dann sagt er kurz
er würde die nun installieren, um dann zu melden, dass kein Treiber
installiert werden konnte. Weitere aufschlussreichere Fehlermeldungen
stehen da nicht bei.
Auch die Installation des Druckertreibers schlägt fehl: Der Samsung
CLP320N wird zwar sowohl lokal als auch als Netzwerkdrucker erkannt, die
Treiberinstallation bricht jedoch in beiden Konstellationen sowohl bei
dem Treiber aus Windowsupdate als auch bei dem direkt von Samsung
geladenen Treiber umgehend mit der Meldung "Nicht genügend
Arbeitsspeicher. [...]" ab.
Der Taskmanager vermeldet jedoch reichlich freien Speicher, von den 8 GB
RAM und 8 GB Auslagerungsdatei sind max. 2 GB genutzt.
Die bisherigen Recherchen haben mich nur auf einen Forumseintrag geführt,
bei dem nach Update KB2862330 keine USB-Peripherie mehr funktionierte.
Dieses Update gehörte bei mir auch zu den neu installierten, also habe
ich es wieder deinstalliert, was aber nichts an den Symptomen geändert
hat.
Einen Systemwiederherstellungspunkt vom Auslieferungszustand habe ich
leider nicht, sonst hätte ich einfach mal die Reise komplett rückwärts
angetreten.
Danke schonmal für sachdienliche Hinweise!
Gruß
Christian
ich habe hier einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Windows 7 Pro
64bit. Der Stand war SP1 und letzte Updates 7/2013. Also als Erstes mal
Windows-Update durchlaufen lassen und mich danach an die weitere
Konfiguration gemacht. Und da hängt's nun:
Es funktioniert nur die USB-Maus, die ich zu Beginn verwendet hatte und
auch nur an genau dem USB-Port, an dem sie beim ersten Mal steckte.
Eine andere USB-Maus wird zwar bei der Geräten als solche aufgeführt, in
der Problembehebung wird auf Anforderung nach einer Treibersoftware
gesucht, bei Windowsupdate gefunden und runtergeladen. Dann sagt er kurz
er würde die nun installieren, um dann zu melden, dass kein Treiber
installiert werden konnte. Weitere aufschlussreichere Fehlermeldungen
stehen da nicht bei.
Auch die Installation des Druckertreibers schlägt fehl: Der Samsung
CLP320N wird zwar sowohl lokal als auch als Netzwerkdrucker erkannt, die
Treiberinstallation bricht jedoch in beiden Konstellationen sowohl bei
dem Treiber aus Windowsupdate als auch bei dem direkt von Samsung
geladenen Treiber umgehend mit der Meldung "Nicht genügend
Arbeitsspeicher. [...]" ab.
Der Taskmanager vermeldet jedoch reichlich freien Speicher, von den 8 GB
RAM und 8 GB Auslagerungsdatei sind max. 2 GB genutzt.
Die bisherigen Recherchen haben mich nur auf einen Forumseintrag geführt,
bei dem nach Update KB2862330 keine USB-Peripherie mehr funktionierte.
Dieses Update gehörte bei mir auch zu den neu installierten, also habe
ich es wieder deinstalliert, was aber nichts an den Symptomen geändert
hat.
Einen Systemwiederherstellungspunkt vom Auslieferungszustand habe ich
leider nicht, sonst hätte ich einfach mal die Reise komplett rückwärts
angetreten.
Danke schonmal für sachdienliche Hinweise!
Gruß
Christian