Frank Hartwig
2020-01-13 17:07:49 UTC
Moin zusammen,
ich habe gerade von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt und ein kleines
Problem mit dem RDP-client.
Ich verbinde mich mittels plink auf einen Linux-Router, der im Netz des
RDP-Servers (Windows Server 2016) steht und tunnele den RDP-Port auf
meinen Windows 10-Rechner:
plink.exe -L 127.0.0.1:13389:192.168.1.10:3389 -l linux-router
85.16.75.175 -i Schlüsseldatei
Auf meinem Windows-7-Rechner und auch von Linux-Rechnern aus konnte ich
mich dann mit dem RDP-Client bzw. Freerdp auf 127.0.0.1:13389 verbinden.
Lediglich vom Windows-10-Rechner aus werde ich bei der Authentifikation
abgewiesen.
Was hat sich hier geändert bzw. wie kann ich das ändern?
Es wäre nett, wenn jemand Vorschläge hätte.
Im Voraus Dank
Frank
ich habe gerade von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt und ein kleines
Problem mit dem RDP-client.
Ich verbinde mich mittels plink auf einen Linux-Router, der im Netz des
RDP-Servers (Windows Server 2016) steht und tunnele den RDP-Port auf
meinen Windows 10-Rechner:
plink.exe -L 127.0.0.1:13389:192.168.1.10:3389 -l linux-router
85.16.75.175 -i Schlüsseldatei
Auf meinem Windows-7-Rechner und auch von Linux-Rechnern aus konnte ich
mich dann mit dem RDP-Client bzw. Freerdp auf 127.0.0.1:13389 verbinden.
Lediglich vom Windows-10-Rechner aus werde ich bei der Authentifikation
abgewiesen.
Was hat sich hier geändert bzw. wie kann ich das ändern?
Es wäre nett, wenn jemand Vorschläge hätte.
Im Voraus Dank
Frank