Discussion:
Windows 10: Größe von Icons im Kontextmenü ändern
(zu alt für eine Antwort)
Detlef Wirsing
2020-09-01 18:07:26 UTC
Permalink
Mein HTPC ist auf die native Auflösung des Fernsehers eingestellt,
3840 x 2160. Eigentlich funktioniert das prima. Meine letzte
Windows-Version war 8.1. Da gab es immer wieder Probleme mit der
Auflösung. Der Fernseher machte nur 720p, was dazu führte, dass ich
oft nur sehr schwer navigieren konnte und Buttons nicht sichtbar
waren. Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr, aber das Icon von
WinRAR 5.irgendwas im Kontextmenü ist so klein, dass man es kaum sehen
kann.

Kann man die Größe der Icons im Kontextmenü ändern? Falls ja: Wie?
Noch irgendein Programm macht diesen Fehler. Ich muss also damit
rechnen, dass es im Laufe der Zeit mehr werden. Dann wird's extrem
unübersichtlich.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Arno Welzel
2020-09-01 18:54:17 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Mein HTPC ist auf die native Auflösung des Fernsehers eingestellt,
3840 x 2160. Eigentlich funktioniert das prima. Meine letzte
Windows-Version war 8.1. Da gab es immer wieder Probleme mit der
Auflösung. Der Fernseher machte nur 720p, was dazu führte, dass ich
oft nur sehr schwer navigieren konnte und Buttons nicht sichtbar
waren. Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr, aber das Icon von
WinRAR 5.irgendwas im Kontextmenü ist so klein, dass man es kaum sehen
kann.
Kann man die Größe der Icons im Kontextmenü ändern? Falls ja: Wie?
Noch irgendein Programm macht diesen Fehler. Ich muss also damit
rechnen, dass es im Laufe der Zeit mehr werden. Dann wird's extrem
unübersichtlich.
Du könntest die Skalierung auf 200% stellen - unter Anzeige bei
"Skalierung und Anordnung". Dann zeigt Windows alle Elemente doppelt so
groß an, nutzt aber weiterhin die native Auflösung.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Detlef Wirsing
2020-09-03 23:58:37 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Detlef Wirsing
Mein HTPC ist auf die native Auflösung des Fernsehers eingestellt,
3840 x 2160. Eigentlich funktioniert das prima. Meine letzte
Windows-Version war 8.1. Da gab es immer wieder Probleme mit der
Auflösung. Der Fernseher machte nur 720p, was dazu führte, dass ich
oft nur sehr schwer navigieren konnte und Buttons nicht sichtbar
waren. Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr, aber das Icon von
WinRAR 5.irgendwas im Kontextmenü ist so klein, dass man es kaum sehen
kann.
Kann man die Größe der Icons im Kontextmenü ändern? Falls ja: Wie?
Noch irgendein Programm macht diesen Fehler. Ich muss also damit
rechnen, dass es im Laufe der Zeit mehr werden. Dann wird's extrem
unübersichtlich.
Du könntest die Skalierung auf 200% stellen - unter Anzeige bei
"Skalierung und Anordnung". Dann zeigt Windows alle Elemente doppelt so
groß an, nutzt aber weiterhin die native Auflösung.
Soweit ich mich erinnere (sitzte gerade am Arbeitsrechner, nicht am
HTPC) steht die schon auf 300%. Sonst könnte ich bei 3840x2160 nichts
mehr erkennen - auch nicht auf 'nem 55-Zoll-OLED in 3 Metern
Entfernung. Außerdem würde es das Problem ohnehin nicht lösen, denn im
Moment habe ich im Kontextmenü 2 Icons, die zu klein sind: WinRAR und
Magenta Cloud. Alle übrigen Icons haben die richtige Größe. Würde ich
die Skalierung erhöhen, hätte ich besagte 2 Icons vielleicht korrekt,
aber dafür Dutzende im Riesenformat.

Wie meistens bei mir ist das ein ungewöhnlicher Fehler, zumindest für
mich. Ich habe beide Programme, WinRAR und Magenta Cloud, auch auf
meinem Arbeitsrechner installiert. Dort haben die Icons bei 1920x1080
/ 100% und 2560x1440 / 150% die richtige Größe. Ich würde deshalb auf
den Grafiktreiber (Intel vs. Nvidia) tippen, aber dagegen spricht,
dass am HTPC alle anderen Icons, bis auf genannte 2, völlig normal
sind.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Hans-Peter Diettrich
2020-09-04 06:47:12 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Außerdem würde es das Problem ohnehin nicht lösen, denn im
Moment habe ich im Kontextmenü 2 Icons, die zu klein sind: WinRAR und
Magenta Cloud. Alle übrigen Icons haben die richtige Größe. Würde ich
die Skalierung erhöhen, hätte ich besagte 2 Icons vielleicht korrekt,
aber dafür Dutzende im Riesenformat.
AFAIR können Icon-Dateien mehrere Formate enthalten (8x8, 32x32...).
Vielleicht hast Du Probleme wenn keines davon zur aktuellen Auflösung paßt?

DoDi
HR Ernst
2020-09-04 12:14:59 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Arno Welzel
Post by Detlef Wirsing
Mein HTPC ist auf die native Auflösung des Fernsehers eingestellt,
3840 x 2160. Eigentlich funktioniert das prima. Meine letzte
Windows-Version war 8.1. Da gab es immer wieder Probleme mit der
Auflösung. Der Fernseher machte nur 720p, was dazu führte, dass ich
oft nur sehr schwer navigieren konnte und Buttons nicht sichtbar
waren. Dieses Problem habe ich jetzt nicht mehr, aber das Icon von
WinRAR 5.irgendwas im Kontextmenü ist so klein, dass man es kaum sehen
kann.
Kann man die Größe der Icons im Kontextmenü ändern? Falls ja: Wie?
Noch irgendein Programm macht diesen Fehler. Ich muss also damit
rechnen, dass es im Laufe der Zeit mehr werden. Dann wird's extrem
unübersichtlich.
Du könntest die Skalierung auf 200% stellen - unter Anzeige bei
"Skalierung und Anordnung". Dann zeigt Windows alle Elemente doppelt so
groß an, nutzt aber weiterhin die native Auflösung.
Soweit ich mich erinnere (sitzte gerade am Arbeitsrechner, nicht am
HTPC) steht die schon auf 300%. Sonst könnte ich bei 3840x2160 nichts
mehr erkennen - auch nicht auf 'nem 55-Zoll-OLED in 3 Metern
Entfernung. Außerdem würde es das Problem ohnehin nicht lösen, denn im
Moment habe ich im Kontextmenü 2 Icons, die zu klein sind: WinRAR und
Magenta Cloud. Alle übrigen Icons haben die richtige Größe. Würde ich
die Skalierung erhöhen, hätte ich besagte 2 Icons vielleicht korrekt,
aber dafür Dutzende im Riesenformat.
Wie meistens bei mir ist das ein ungewöhnlicher Fehler, zumindest für
mich. Ich habe beide Programme, WinRAR und Magenta Cloud, auch auf
meinem Arbeitsrechner installiert. Dort haben die Icons bei 1920x1080
/ 100% und 2560x1440 / 150% die richtige Größe. Ich würde deshalb auf
den Grafiktreiber (Intel vs. Nvidia) tippen, aber dagegen spricht,
dass am HTPC alle anderen Icons, bis auf genannte 2, völlig normal
sind.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Und wenn du dir einfach für die beiden Links über deren Eigenschaften je
ein anderes Icon auswählst? Oder dir aus dem Internet größere
Icons/Bildchen herunterlädst?
https://www.google.com/search?q=WinRar&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwisxYKhvM_rAhUFzaQKHX7UCK0Q_AUoA3oECBoQBQ&biw=1024&bih=650
https://www.google.com/search?q=Magenta+Cloud&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjf_Ie9vM_rAhXLGuwKHeJoAqoQ_AUoA3oECAsQBQ&biw=1024&bih=650

Die Bildchen von den 2 Programmen könntest du doch in deren
Programm-Ordner ablegen und als Icons verwenden. Wo ist eigentlich dein
Problem?
--
Gruß

HR Ernst
Detlef Wirsing
2020-09-04 16:23:56 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Und wenn du dir einfach für die beiden Links über deren Eigenschaften je
ein anderes Icon auswählst? Oder dir aus dem Internet größere
Icons/Bildchen herunterlädst?
https://www.google.com/search?q=WinRar&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwisxYKhvM_rAhUFzaQKHX7UCK0Q_AUoA3oECBoQBQ&biw=1024&bih=650
https://www.google.com/search?q=Magenta+Cloud&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjf_Ie9vM_rAhXLGuwKHeJoAqoQ_AUoA3oECAsQBQ&biw=1024&bih=650
Die Bildchen von den 2 Programmen könntest du doch in deren
Programm-Ordner ablegen und als Icons verwenden. Wo ist eigentlich dein
Problem?
Dass ich zwar Icons in der Taskleiste oder auf dem Desktop auswählen
kann, nicht aber im Kontextmenü. Jedenfalls habe ich keinen Weg
gefunden. Sowohl in der Taskleiste als auch auf dem Desktop stimmt die
Größe, im Kontextmenü nicht. Da ist sie so klein, dass die Icons nicht
erkennbar sind. Und wie du weißt, ändern sich die Positionen und ob
ein Menüpunkt im Kontextmenü überhaupt angezeigt werden. Das ist
abhängig davon, welchen Dateityp man markiert hat.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Takvorian
2020-09-04 17:01:31 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Dass ich zwar Icons in der Taskleiste oder auf dem Desktop auswählen
kann, nicht aber im Kontextmenü.
Kurios. Im Kontextmenü achte ich nie auf Icons, sondern einzig auf den Text.
Ich wähle also z.B. den Text "Mit Paint öffnen" aus. Welches Icon daneben
ist, nehme ich gar nicht wahr, völlig schnuppe.
Detlef Wirsing
2020-09-05 19:59:41 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Detlef Wirsing
Dass ich zwar Icons in der Taskleiste oder auf dem Desktop auswählen
kann, nicht aber im Kontextmenü.
Kurios. Im Kontextmenü achte ich nie auf Icons, sondern einzig auf den Text.
Ich wähle also z.B. den Text "Mit Paint öffnen" aus. Welches Icon daneben
ist, nehme ich gar nicht wahr, völlig schnuppe.
Verständlich. Aber das ist wie gesagt ein HTPC. Auf dem lese ich nur,
wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt. Auch bei einer Skalierung
von 300% gehen 3840x2160 bei 55 Zoll auf 3 m auf die Augen. Ich
bekomme davon auch ruckzuck Kopfschmerzen. Übrigens orientiere ich
mich auf auf meinem Arbeitsrechner, wo ich die beiden 27-Zoll-Monitore
direkt vor der Nase habe, an den Icons. Das geht viel schneller, zumal
sie im Kontextmenü ja gerne mal die Position ändern, je nachdem, womit
es aufgerufen wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
HR Ernst
2020-09-05 08:30:25 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by HR Ernst
Und wenn du dir einfach für die beiden Links über deren Eigenschaften je
ein anderes Icon auswählst? Oder dir aus dem Internet größere
Icons/Bildchen herunterlädst?
https://www.google.com/search?q=WinRar&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwisxYKhvM_rAhUFzaQKHX7UCK0Q_AUoA3oECBoQBQ&biw=1024&bih=650
https://www.google.com/search?q=Magenta+Cloud&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjf_Ie9vM_rAhXLGuwKHeJoAqoQ_AUoA3oECAsQBQ&biw=1024&bih=650
Die Bildchen von den 2 Programmen könntest du doch in deren
Programm-Ordner ablegen und als Icons verwenden. Wo ist eigentlich dein
Problem?
Dass ich zwar Icons in der Taskleiste oder auf dem Desktop auswählen
kann, nicht aber im Kontextmenü. Jedenfalls habe ich keinen Weg
gefunden. Sowohl in der Taskleiste als auch auf dem Desktop stimmt die
Größe, im Kontextmenü nicht. Da ist sie so klein, dass die Icons nicht
erkennbar sind. Und wie du weißt, ändern sich die Positionen und ob
ein Menüpunkt im Kontextmenü überhaupt angezeigt werden. Das ist
abhängig davon, welchen Dateityp man markiert hat.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Vielleicht bearbeitest du dir 2 Icons mal mit
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/rechtsklick-menue-einstellen-kontextmenue-windows-3200770.html
Punkt 4.?

Bestimmt gibt es dafür auch andere Programme. Du alter Fuchs findest
gaaaaanz bestinmmt das Passende.
--
Gruß

HR Ernst
Detlef Wirsing
2020-09-05 20:04:14 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Vielleicht bearbeitest du dir 2 Icons mal mit
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/rechtsklick-menue-einstellen-kontextmenue-windows-3200770.html
Punkt 4.?
Bestimmt gibt es dafür auch andere Programme. Du alter Fuchs findest
gaaaaanz bestinmmt das Passende.
Ich benutze normalerweise keine Zusatzprogramme für
Windowseinstellungen, weil sie oft mehr versauen als beheben. Aber
wenn ich keine Lösung finde, das Problem innerhalb von Windows zu
lösen, werde ich mir den Aero-Tweaker gerne anschauen. Danke für den
Link!

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Takvorian
2020-09-04 17:21:20 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Kann man die Größe der Icons im Kontextmenü ändern?
Nicht der Icons alleine, auch die Schrift im Kontextmenü wird dann größer.
Wenn das erwünscht ist, kann man es machen, direkt in der Registrierung.
Detlef Wirsing
2020-09-05 20:11:14 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Detlef Wirsing
Kann man die Größe der Icons im Kontextmenü ändern?
Nicht der Icons alleine, auch die Schrift im Kontextmenü wird dann größer.
Wenn das erwünscht ist, kann man es machen, direkt in der Registrierung.
Ich mach mir nicht in die Hose, in der Registry rumzufudeln, wenn ich
meine, ich brauche das. Aber wenn ich mich recht erinnere, stimmt nur
das Icon nicht. Das muss eigentlich so sein, denn sonst könnte ich den
Text nicht lesen.

In der Registry muss doch irgendwo stehen, welches Icon verwendet
wird. Kannst du mir schreiben, wo ich suchen muss, um die Größe zu
ändern? Gilt der Eintrag für einzelne Icons/Programme, oder
automatisch für alle? Alle bringen mir nichts.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Takvorian
2020-09-06 16:35:04 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Takvorian
Post by Detlef Wirsing
Kann man die Größe der Icons im Kontextmenü ändern?
Nicht der Icons alleine, auch die Schrift im Kontextmenü wird dann größer.
Wenn das erwünscht ist, kann man es machen, direkt in der Registrierung.
Ich mach mir nicht in die Hose, in der Registry rumzufudeln, wenn ich
meine, ich brauche das. Aber wenn ich mich recht erinnere, stimmt nur
das Icon nicht. Das muss eigentlich so sein, denn sonst könnte ich den
Text nicht lesen.
In der Registry muss doch irgendwo stehen, welches Icon verwendet
wird. Kannst du mir schreiben, wo ich suchen muss, um die Größe zu
ändern?
Wenn ich Winrar hätte, würde ich's mir mal raussuchen. Irgendwo müsste da
ein "Defaulticon" änderbar sein.
Post by Detlef Wirsing
Gilt der Eintrag für einzelne Icons/Programme, oder
automatisch für alle? Alle bringen mir nichts.
Ansonsten kann man noch Änderungen in
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WindowMetrics
machen, entweder manuell oder mit diesem Tool:
https://www.wintools.info/index.php/system-font-size-changer
Da ändert sich dann auch die Schriftgröße in Kontext-Menüs usw...
Detlef Wirsing
2020-09-07 05:07:48 UTC
Permalink
Takvorian schrieb:

...
Post by Takvorian
Ansonsten kann man noch Änderungen in
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WindowMetrics
https://www.wintools.info/index.php/system-font-size-changer
Da ändert sich dann auch die Schriftgröße in Kontext-Menüs usw...
Danke! Das bringt mich doch schon mal weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing

Loading...