Discussion:
[XP Home] Kein Hochgeschwindigkeits-USB-Hostcontroller installiert
(zu alt für eine Antwort)
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-05 09:58:34 UTC
Permalink
Servus!

Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?

TIA
pi
Michael Obi
2006-11-05 10:09:55 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
Servus!
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ich würde mal alles unter "USB-Controller" aus dem Geräte Manager
löschen und neu starten. Hat manchmal wunder gewirkt.
Michael
Oliver Hötzel
2006-11-05 10:41:17 UTC
Permalink
Post by Michael Obi
Post by Boris 'pi' Piwinger
Servus!
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ich würde mal alles unter "USB-Controller" aus dem Geräte Manager
löschen und neu starten. Hat manchmal wunder gewirkt.
Michael
Chipsatztreiber neu installieren könnte auch helfen. Interessant auch
zu wissen, welches Servicepack du installiert hast. Ohne Servicepack
liegt nämlich meiner Erkenntnis nach kein Treiber für USB 2.0 vor, das
lässt sich jedoch beheben, indem du das SP1, besser jedoch, das
Servicepack 2 installierst.
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-05 12:03:56 UTC
Permalink
Post by Oliver Hötzel
Post by Michael Obi
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ich würde mal alles unter "USB-Controller" aus dem Geräte Manager
löschen und neu starten. Hat manchmal wunder gewirkt.
Michael
Chipsatztreiber neu installieren könnte auch helfen.
Wenn ich denn wüsste, was das alles ist.
Post by Oliver Hötzel
Interessant auch
zu wissen, welches Servicepack du installiert hast. Ohne Servicepack
liegt nämlich meiner Erkenntnis nach kein Treiber für USB 2.0 vor, das
lässt sich jedoch beheben, indem du das SP1, besser jedoch, das
Servicepack 2 installierst.
Ich habe SP2 installiert und danach alle Updates
durchgeführt.

pi
Oliver Hötzel
2006-11-05 12:11:11 UTC
Permalink
Post by Oliver Hötzel
Post by Michael Obi
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ich würde mal alles unter "USB-Controller" aus dem Geräte Manager
löschen und neu starten. Hat manchmal wunder gewirkt.
Michael
Chipsatztreiber neu installieren könnte auch helfen.
Im Gerätemanager schaust du erstmal nach, ob alle Geräte einwandfrei
funktionieren. Gerätemanager: Arbeitsplatz (Rechtsklick) ->
Eigenschaften -> Hardware -> Gerätemanager. Sollte irgendwo ein Fehler
vorliegen, sprich: Gelbes Ausrufezeichen etc., merke dir diese Geräte
und poste sie, sonst kann ich dir nicht helfen.
Trotzalledem poste bitte welches Mainboard du hast, oder effektiver
Weise deinen Chipsatz. Wenn du damit nichts anfangen kannst, benutz
google und lad dir "Everest Home Edition" runter, und schau dort nach
(findest du unter "Motherboard -> Chipsatz).

MfG Oliver
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-05 12:26:18 UTC
Permalink
Post by Oliver Hötzel
Post by Oliver Hötzel
Post by Michael Obi
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ich würde mal alles unter "USB-Controller" aus dem Geräte Manager
löschen und neu starten. Hat manchmal wunder gewirkt.
Michael
Chipsatztreiber neu installieren könnte auch helfen.
Im Gerätemanager schaust du erstmal nach, ob alle Geräte einwandfrei
funktionieren. Gerätemanager: Arbeitsplatz (Rechtsklick) ->
Eigenschaften -> Hardware -> Gerätemanager.
Hatte ich schon. Keine Probleme.
Post by Oliver Hötzel
Trotzalledem poste bitte welches Mainboard du hast, oder effektiver
Weise deinen Chipsatz.
:--------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------
:
: Motherboard Eigenschaften:
: Motherboard ID 02/17/2003-8363-686-IA6LMC5CC-00
: Motherboard Name Chaintech 7AIA5(E)
:
: Front Side Bus Eigenschaften:
: Bustyp DEC Alpha EV6
: Busbreite 64 Bit
: Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
: Effektiver Takt 200 MHz
: Bandbreite 1600 MB/s
:
: Speicherbus-Eigenschaften:
: Bustyp SDR SDRAM
: Busbreite 64 Bit
: Tatsächlicher Takt 133 MHz
: Effektiver Takt 133 MHz
: Bandbreite 1067 MB/s
:
: Chipsatzbus-Eigenschaften:
: Bustyp PCI
: Busbreite 32 Bit
: Tatsächlicher Takt 33 MHz
: Effektiver Takt 33 MHz
: Bandbreite 133 MB/s
:
: Motherboard Technische Information:
: CPU Sockel/Steckplätze 1
: Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 AGP, 1 CNR
: RAM Steckplätze 2 DIMM
: Integrierte Geräte Audio
: Bauform (Form Factor) Micro ATX
: Motherboardgröße 220 mm x 240 mm
: Motherboard Chipsatz KT133A
:
: Motherboardhersteller:
: Firmenname Chaintech Computer Co Ltd.
: Produktinformation http://www.chaintech.com.tw/tw/eng/product_main.asp#MP13
: BIOS Download http://www.chaintech.com.tw/tw/eng/Download/dl_SubCate.asp?DCSNo=4

:--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
:
: [ North Bridge: VIA VT8363A Apollo KT133A ]
:
: North Bridge Eigenschaften:
: North Bridge VIA VT8363A Apollo KT133A
: In-Order Queue Depth 4
:
: Speichercontroller:
: Bank Interleave 4-way
:
: Speicher Timings:
: CAS Latency (CL) 3T
: RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
: RAS Precharge (tRP) 3T
: RAS Active Time (tRAS) 6T
:
: Speichersteckplätze:
: DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC133 SDRAM)
: DRAM Steckplatz #2 256 MB (PC133 SDRAM)
:
: AGP Controller:
: AGP Version 2.00
: AGP Status Aktiviert
: AGP-Geräte Hercules 3D Prophet 4000XT
: AGP Durchsatzgröße 64 MB
: Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
: Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
: Fast-Write Nicht unterstützt
: Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert
:
: Chipsatzhersteller:
: Firmenname VIA Technologies, Inc.
: Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
: Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2
:
: [ South Bridge: VIA VT82C686B ]
:
: South Bridge Eigenschaften:
: South Bridge VIA VT82C686B
: Revision 40
: Gehäusetyp 352 Pin BGA
: Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
: Fertigungstechnologie 0.35 um
: Core Spannung 3.3 V
:
: Chipsatzhersteller:
: Firmenname VIA Technologies, Inc.
: Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
: Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2

Reicht das?

pi
Oliver Hötzel
2006-11-05 12:42:24 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ja, das reicht. Dein Mainboard ist schon von der älteren Sorte. Auf der
Homepage von "VIA" gibt es keinen entsprechenden Treiber für das Board.
Für gewöhnlich solltest du aber eine Installations CD haben, worauf
sich der Treiber befinden sollte.

Als der Rechner noch Win98 hatte, war es damals ein Fertig-PC?
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-05 13:52:16 UTC
Permalink
Post by Oliver Hötzel
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ja, das reicht. Dein Mainboard ist schon von der älteren Sorte. Auf der
Homepage von "VIA" gibt es keinen entsprechenden Treiber für das Board.
Für gewöhnlich solltest du aber eine Installations CD haben, worauf
sich der Treiber befinden sollte.
Uff, ich fürchte, da besteht kaum noch Hoffnung.
Post by Oliver Hötzel
Als der Rechner noch Win98 hatte, war es damals ein Fertig-PC?
Nein. Ich bin nicht ganz sicher, was die Reihenfolge war.
Ich hatte Win95, das habe ich irgendwann auf W98 upgedatet.
Außerdem habe ich irgenwann die Hardware ausgetauscht.

pi
Oliver Hötzel
2006-11-05 13:58:16 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Hmmh, so richtig is schlecht. Mach's mal so wie der Michael das sagt,
was sonst das Problem ist, weiß ich auch nicht. Könnte durchaus sein,
dass das Board kein USB 2.0 unterstützt? Kann ich mir zwar nich
vorstellen, aber sonst bin ich ratlos. Ich meine, kannst du subjektiv
nachvollziehen, dass USB langsamer ist als sonst? Wenn das nicht so
ist, dann lass Windows zicken. Sorry, weiß sonst auch nich weiter.
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-05 15:08:18 UTC
Permalink
Post by Oliver Hötzel
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Hmmh, so richtig is schlecht. Mach's mal so wie der Michael das sagt,
Mache ich. Habe aber gerade was laufen, was ich nicht
unterbrechen will.
Post by Oliver Hötzel
was sonst das Problem ist, weiß ich auch nicht. Könnte durchaus sein,
dass das Board kein USB 2.0 unterstützt?
Wie gesagt: Es lief schon einmal. Habe allerdings danach
noch ein BIOS-Upgrade durchgeführt, was aber do wohl nicht
einwirken sollte, oder?
Post by Oliver Hötzel
Kann ich mir zwar nich
vorstellen, aber sonst bin ich ratlos. Ich meine, kannst du subjektiv
nachvollziehen, dass USB langsamer ist als sonst?
Ja, im Vergleich zu anderen Rechnern.
Post by Oliver Hötzel
Wenn das nicht so
ist, dann lass Windows zicken. Sorry, weiß sonst auch nich weiter.
Im Zweifel würde ich halt wenigstens die Meldung gerne
loswerden.

pi
Ansgar Strickerschmidt
2006-11-06 11:41:34 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
Wie gesagt: Es lief schon einmal. Habe allerdings danach
noch ein BIOS-Upgrade durchgeführt, was aber do wohl nicht
einwirken sollte, oder?
Doch.
Du mußt anschließend einmal die Default-Werte laden und danach die
BIOS-Einstellungen einmal durchgehen.
Im BIOS dann auch den USB 2.0-Modus aktivieren.

Außerdem sei Dir
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&OSID=1&CatID=1200
mal ans Herz gelegt. Ob der dortige USB2-Treiber Dir hilft, kann ich Dir
aber nicht sagen. Sonst mal DRINGEND beim Board-Hersteller schauen!

Ansgar
--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
Arno Welzel
2006-11-07 01:32:32 UTC
Permalink
Post by Ansgar Strickerschmidt
Außerdem sei Dir
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&OSID=1&CatID=1200
mal ans Herz gelegt. Ob der dortige USB2-Treiber Dir hilft, kann ich Dir
aber nicht sagen. Sonst mal DRINGEND beim Board-Hersteller schauen!
AFAIK gibt es Windows XP gibt es keine USB2-Treiber - die sind im SP2
drin. Die "Treiber" der Hersteller enthalten meist nur genau diesen
Hinweis, dass man bitte SP2 installieren möge.
--
http://arnowelzel.de
EMail: ***@arnowelzel.de
Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de
FAQ von de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Ansgar Strickerschmidt
2006-11-07 09:22:16 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Ansgar Strickerschmidt
Außerdem sei Dir
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&OSID=1&CatID=1200
mal ans Herz gelegt. Ob der dortige USB2-Treiber Dir hilft, kann ich Dir
aber nicht sagen. Sonst mal DRINGEND beim Board-Hersteller schauen!
AFAIK gibt es Windows XP gibt es keine USB2-Treiber - die sind im SP2
drin. Die "Treiber" der Hersteller enthalten meist nur genau diesen
Hinweis, dass man bitte SP2 installieren möge.
Das mag sein, der Hinweis auf der Viaarena-Seite vermeldet auch sowas.
Naja, schlimmstenfalls hilft der Hinweis halt nix; schaden tut's
jedenfalls nicht.

Ansgar
--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-17 20:51:31 UTC
Permalink
Post by Ansgar Strickerschmidt
Du mußt anschließend einmal die Default-Werte laden und danach die
BIOS-Einstellungen einmal durchgehen.
Im BIOS dann auch den USB 2.0-Modus aktivieren.
Ich habe keine derartige Einstellung gefunden.
Post by Ansgar Strickerschmidt
Außerdem sei Dir
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&OSID=1&CatID=1200
mal ans Herz gelegt. Ob der dortige USB2-Treiber Dir hilft, kann ich Dir
aber nicht sagen. Sonst mal DRINGEND beim Board-Hersteller schauen!
Jetzt habe ich jedenfalls neue Treiber. Helfen tut es nicht.

pi
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-17 20:53:44 UTC
Permalink
Post by Ansgar Strickerschmidt
Außerdem sei Dir
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&OSID=1&CatID=1200
mal ans Herz gelegt. Ob der dortige USB2-Treiber Dir hilft, kann ich Dir
aber nicht sagen. Sonst mal DRINGEND beim Board-Hersteller schauen!
Scheint nicht zu passend, wenn ich in den geposteten Auszug
meines Systems mit dem vergleich. Schade.

pi
Florian Piesche
2006-11-05 15:47:07 UTC
Permalink
Post by Oliver Hötzel
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ja, das reicht. Dein Mainboard ist schon von der älteren Sorte. Auf der
Homepage von "VIA" gibt es keinen entsprechenden Treiber für das Board.
Für gewöhnlich solltest du aber eine Installations CD haben, worauf
sich der Treiber befinden sollte.
Doch, die gibt es in der Tat:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_4in1_443v.zip - allerdings weiß ich
nicht, ob der die USB2-Treiber beinhaltet. Sollte eigentlich - als ich
noch 'nen KT133A hatte, bin ich damit auch an mein USB2 gekommen.

Der Hersteller des Mainboards selbst bietet leider nur Audiotreiber
dafür an - aber an sich sollten die 4-in-1 von via die Sache erledigen.


HTH,

Flo
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-05 16:31:08 UTC
Permalink
Post by Florian Piesche
Post by Oliver Hötzel
Ja, das reicht. Dein Mainboard ist schon von der älteren Sorte. Auf der
Homepage von "VIA" gibt es keinen entsprechenden Treiber für das Board.
Für gewöhnlich solltest du aber eine Installations CD haben, worauf
sich der Treiber befinden sollte.
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_4in1_443v.zip - allerdings weiß ich
nicht, ob der die USB2-Treiber beinhaltet. Sollte eigentlich - als ich
noch 'nen KT133A hatte, bin ich damit auch an mein USB2 gekommen.
Danke, schaue ich mir dann an.

pi
Frank-Christian Kruegel
2006-11-07 21:58:21 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
: [ North Bridge: VIA VT8363A Apollo KT133A ]
: North Bridge VIA VT8363A Apollo KT133A
: In-Order Queue Depth 4
: [ South Bridge: VIA VT82C686B ]
: South Bridge VIA VT82C686B
: Revision 40
: Gehäusetyp 352 Pin BGA
: Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
: Fertigungstechnologie 0.35 um
: Core Spannung 3.3 V
: Firmenname VIA Technologies, Inc.
: Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
: Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2
Dieser Chipsatz hat nur USB 1.1. USB 2.0 kam erst mit dem KT266 und der dazu
passenden Southbridge.


Mit freundlichen Grüßen

Frank-Christian Krügel
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-17 20:31:19 UTC
Permalink
Post by Frank-Christian Kruegel
Post by Boris 'pi' Piwinger
: [ North Bridge: VIA VT8363A Apollo KT133A ]
: North Bridge VIA VT8363A Apollo KT133A
: In-Order Queue Depth 4
: [ South Bridge: VIA VT82C686B ]
: South Bridge VIA VT82C686B
: Revision 40
: Gehäusetyp 352 Pin BGA
: Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
: Fertigungstechnologie 0.35 um
: Core Spannung 3.3 V
: Firmenname VIA Technologies, Inc.
: Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
: Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2
Dieser Chipsatz hat nur USB 1.1. USB 2.0 kam erst mit dem KT266 und der dazu
passenden Southbridge.
Und warum ging es dann mal?

pi
Arno Welzel
2006-11-20 12:23:57 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
Post by Frank-Christian Kruegel
Post by Boris 'pi' Piwinger
: [ North Bridge: VIA VT8363A Apollo KT133A ]
[...]
Post by Boris 'pi' Piwinger
Post by Frank-Christian Kruegel
Dieser Chipsatz hat nur USB 1.1. USB 2.0 kam erst mit dem KT266 und der dazu
passenden Southbridge.
Und warum ging es dann mal?
Der KT133 hat definitiv kein USB 2.0. Siehe auch
<http://www.via.com.tw/en/products/chipsets/k7-series/kt133/>.

UHCI/OHCI sind die ursprünglichen Standards für USB 1.1.

USB 2.0 basiert aber auf EHCI.

Ich vermute: Es ging auch vorher nur mit USB 1, nur kam da noch keine
Fehlermeldung, weil noch Windows XP ohne SP2 installiert war, dass von
USB 2.0 noch nichts wusste.
--
http://arnowelzel.de
EMail: ***@arnowelzel.de
Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de
FAQ von de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-20 20:20:29 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Boris 'pi' Piwinger
Post by Frank-Christian Kruegel
Post by Boris 'pi' Piwinger
: [ North Bridge: VIA VT8363A Apollo KT133A ]
[...]
Post by Boris 'pi' Piwinger
Post by Frank-Christian Kruegel
Dieser Chipsatz hat nur USB 1.1. USB 2.0 kam erst mit dem KT266 und der dazu
passenden Southbridge.
Und warum ging es dann mal?
Der KT133 hat definitiv kein USB 2.0. Siehe auch
<http://www.via.com.tw/en/products/chipsets/k7-series/kt133/>.
UHCI/OHCI sind die ursprünglichen Standards für USB 1.1.
USB 2.0 basiert aber auf EHCI.
Ich vermute: Es ging auch vorher nur mit USB 1, nur kam da noch keine
Fehlermeldung, weil noch Windows XP ohne SP2 installiert war, dass von
USB 2.0 noch nichts wusste.
Hm, ich war sicher, dass das Lämpchen am Stick blau war.
Außerdem habe ich von derselben CD installiert, die SP2 ist.
Aber vielleicht hat mich meine Erinnerung einfach über die
lange Zeit des Nicht-Funktionierens hinaus einfach nur
gestäuscht.

pi

Arno Welzel
2006-11-08 09:54:02 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
Post by Oliver Hötzel
Trotzalledem poste bitte welches Mainboard du hast, oder effektiver
Weise deinen Chipsatz.
[...]
Post by Boris 'pi' Piwinger
:--------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------
: [ North Bridge: VIA VT8363A Apollo KT133A ]
: North Bridge VIA VT8363A Apollo KT133A
Das Ding hat noch kein USB 2.0

Besorge Dir eine USB-Karte - das dürfte der geringste Aufwand sein.
--
http://arnowelzel.de
EMail: ***@arnowelzel.de
Wiki von de.rec.fahrrad: http://de-rec-fahrrad.de
FAQ von de.rec.fahrrad: http://0x1a.de/rec/fahrrad/
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-05 12:05:59 UTC
Permalink
Post by Michael Obi
Post by Boris 'pi' Piwinger
Seit ich mein Windows neu aufgesetzt habe, wird USB (alle
physischen Ports durchprobiert) nur noch langsam betrieben.
Windows sagt mir, dass keine Hochgeschwindigkeits-USB-
Hostcontroller installiert seien. Vorher (nach Upgrade von
98 auf XP) ging das allerdings tadellos. Hardware sollte
das Problem also nicht sein (hatte beim Laptop tatsächlich
mal ein Hardwareproblem, das nach Austausch des Motherboards
sofort weg war). Was kann ich tun?
Ich würde mal alles unter "USB-Controller" aus dem Geräte Manager
löschen und neu starten. Hat manchmal wunder gewirkt.
Hoffentlich schießt mir das nicht auch meine Maus ab. Mit
löschen meinst Du "Deinstallieren", oder?

pi
Michael Obi
2006-11-05 13:23:05 UTC
Permalink
Post by Boris 'pi' Piwinger
Hoffentlich schießt mir das nicht auch meine Maus ab. Mit
löschen meinst Du "Deinstallieren", oder?
nö .. es reicht auswählen und ENTF-Taste drücken :) Beim nächsten Mal
starten werden die Treiber neu installiert.
Michael
Boris 'pi' Piwinger
2006-11-17 20:38:16 UTC
Permalink
Post by Michael Obi
Post by Boris 'pi' Piwinger
Hoffentlich schießt mir das nicht auch meine Maus ab. Mit
löschen meinst Du "Deinstallieren", oder?
nö .. es reicht auswählen und ENTF-Taste drücken :) Beim nächsten Mal
starten werden die Treiber neu installiert.
Das hilft nicht. Würde bestätigen, was einige geschrieben
haben, dass das Chipset das nicht unterstützt.

pi
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...