Post by Ansgar StrickerschmidtPost by Hans-Peter MatthessPost by Karl-Erik JenÃEin Bekannter hat seit ein paar Tagen T-Entertain mit DSL16000. Vorher
hatte er DSL2000 (auch von der Telekom) und alles war prima. Jetzt bauen
sich zwar die meisten Seiten schneller auf, dafür streiken seine 3
Online-Banking-Seiten (Volksbank, Deutsche Bank...) fast vollständig.
Was kann das sein? Liegts an https?
Das liegt daran, dass er Onlinebanking via Webbrowser macht.
Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. Erstens unsicher, zweitens
lahm und drittens umständlich.
So ein Quatsch.
Quatsch ist ein Gegenargument wie "Quatsch", weil es ein Nullargument
ist. Die Banking-Mafia freut sich über Leute, die Banking via Browser
machen und offerieren dafür gefakte Bankseiten, Trojaner, Keylogger...
Und sie sind damit sehr erfolgreich.
Mit Banking-Software hingegen ist das alles kein Thema!
Modernster HBCI-Standard mit Chipkarte usw. gegen Webbrowser-Steinzeit.
Den Quatsch quasselst also du.
Webbanking IST die unsicherste Methode.
Zu lahm und umständlich: Für jedes Einloggen darf man Benutzernamen,
Passwort und in der Regel auch noch ständig wechselnde Stellen einer
Kennung eingeben. Wenn ich mich mehrmals hintereinander einloggen muss,
muss ich jedes Mal den gleichen Sermon veranstalten!
Post by Ansgar StrickerschmidtPost by Hans-Peter MatthessWarum nimmt er nicht die Banking-Software von T-Online?
Ohne Gewähr und ohne es ausprobiert zu haben: Banking-Software, die ich
bisher so gesehen habe, nutzt im Hintergrund den IE und
ActiveX-Controls... man möge mich berichtigen, wenn es anders ist!!
Für die Banking-Software von T-Online weiß ich das nicht genau,
was da genutzt wird. Gefakte Websites oder Trojaner sind mit HBCI
jedenfalls kein Problem. Und der Großteil der User nutzt den IE als
Standardbrowser. Weiterhin scheinen dir dessen Vorteile vor anderen
Browsern irgendwie entgangen zu sein, auch sicherheitstechnisch.
Post by Ansgar StrickerschmidtPost by Hans-Peter MatthessDamit hat er all diese Probleme nicht.
Den Browser zu benutzen, ist weder per se unsicher (wenn man den richtigen
nimmt und hinterher ggfs. seine Spuren löscht) - jedenfalls nicht
unsicherer als irgendeine Banking-Software,
Siehe oben.
Post by Ansgar Strickerschmidtnoch ist es umständlich (finde
ich - zugegeben, andere mögen das anders sehen;
In meiner Banking-Software bin ich mit einem Klick in meinem Konto,
ohne x Passwörter und Namen eingeben zu müssen und hab zudem einen
Komfort an Formularen und Daten, die keine Website einer Bank vorhält.
Eine Finanzsoftware verhält sich zu Webbanking wie Mercedes
zu Tretroller. Offensichtlich hast du noch nie eine gesehen.
Post by Ansgar Strickerschmidtaber wer hat schon immer
seine Banking-Software dabei?),
Onlinebanking macht man überwiegend zuhause. Für unterwegs wäre ein
Webzugang ein Notnagel, aber mein Banking-Programm passt auf jedes
mobile Gerät. Und Webbanking in einem Internet-Cafe dürfte wohl niemand
machen, sofern er noch halbwegs bei Verstand wäre.
Post by Ansgar Strickerschmidtund als lahm kann ich das auch nicht
bezeichnen. In ein paar Sekunden habe ich meinen Kontostand gecheckt oder
in grob einer Minute eine Überweisung zusammengehackt und rausgehauen. So
what?
Die Anmeldeprozdur, der Komfort einer Finanzsoftware, die vieles
automatisiert, was ansonsten mühsam manuell erledigt werden muss.
Übersichten, Statistiken, Berechnungen usw. usf...
Post by Ansgar StrickerschmidtDer überwiegende limitierende Faktor sitzt dabei noch immer vor der
Tastatur. :)
Im Falle Mercedes/Tretroller ist der limitierende Faktor eindeutig
der Tretroller.
Post by Ansgar StrickerschmidtDein Posting finde ich ziemlich dämliches Rumgeprolle. Tut mir leid.
Macht nix, das beruht auf purer Unkenntnis deinerseits.
Ich bin Mercedes und Sicherheit gewöhnt und lasse mich nicht mehr auf
Tretroller ein.
Meine Bank hatte damals die nette Idee, die Schnittstelle für
Finanzsoftware einstellen um alle Kunden auf ihr hirntotes Webportal zu
zwingen. Ich habe da gewaltig "rumgeprollt" und ihnen klar gemacht,
dass das dann der Tag meiner Kündigung wäre. Offensichtlich hatten
viele andere Kunden gleichermaßen geprollt, sie haben diesen
Vergewaltigungsversuch kurze Zeit später aufgegeben.
Niemand fährt freiwillig Tretroller, wenn er kostenlos einen Mercedes
gestellt bekommt.
Post by Ansgar Strickerschmidtneuen Anschluss verändert haben könnte.
Ein Problem mit der MTU, nachdem er schrieb, dass sich nun alle Seiten
schneller aufbauen, nur diese drei nicht? Dann dürfte er da auf keinen
Fall etwas verändern.
hpm