Roland Schweiger
2008-10-23 19:03:25 UTC
Sorry wenn OT aber ich bin trotz längerem
Suchen
weder zu einer geeigneteren group, noch einer
geeigneten Lösung gelangt. :-(
Ich bin Kunde bei 1&1 (surf and phone
komplett)
und habe ein paar "Festnetz Rufnummern"
erhalten, diese sind natürlich ge-VoIP-ed und
soweit ich weiß SIP kompatibel.
Nun will ich unterwegs zB im Urlaub manchmal
auf meinem Notebook (wenn ich Internet-Zugang
habe)
eine dieser Rufnummern zum Versenden von
Faxen
(evtl. auch zum Empfangen) verwenden.
Also die Frage:
gibt es eine einfache (wenn mögl kostenfreie)
Software die einen virtuellen Faxdrucker
in Windows anlegt,
welche sich meiner SIP Rufnummer als Absende-
und Empfangsnummer
bedient, sodaß man eben den SIP Server, die
Nummer
und das Kennwort einträgt?
1und1 selbst hat eine ähnlich angedachte
Lösung die sich
SoftPhone nennt, aber diese ist nur zum
Telefonieren
und nicht zum Faxen.
Alle Lösungen die ich bislang gefunden habe
gehen
von den CAPI Treibern aus bzw. davon aus daß
man
zu Hause an seiner FritzBox sitzt. :-(
Bin dankbar für einen Hinweis / jemand
der das schon mal ausprobiert hat.
lg
Roland Schweiger
Suchen
weder zu einer geeigneteren group, noch einer
geeigneten Lösung gelangt. :-(
Ich bin Kunde bei 1&1 (surf and phone
komplett)
und habe ein paar "Festnetz Rufnummern"
erhalten, diese sind natürlich ge-VoIP-ed und
soweit ich weiß SIP kompatibel.
Nun will ich unterwegs zB im Urlaub manchmal
auf meinem Notebook (wenn ich Internet-Zugang
habe)
eine dieser Rufnummern zum Versenden von
Faxen
(evtl. auch zum Empfangen) verwenden.
Also die Frage:
gibt es eine einfache (wenn mögl kostenfreie)
Software die einen virtuellen Faxdrucker
in Windows anlegt,
welche sich meiner SIP Rufnummer als Absende-
und Empfangsnummer
bedient, sodaß man eben den SIP Server, die
Nummer
und das Kennwort einträgt?
1und1 selbst hat eine ähnlich angedachte
Lösung die sich
SoftPhone nennt, aber diese ist nur zum
Telefonieren
und nicht zum Faxen.
Alle Lösungen die ich bislang gefunden habe
gehen
von den CAPI Treibern aus bzw. davon aus daß
man
zu Hause an seiner FritzBox sitzt. :-(
Bin dankbar für einen Hinweis / jemand
der das schon mal ausprobiert hat.
lg
Roland Schweiger