Discussion:
Windows-Version identifizieren
(zu alt für eine Antwort)
Jochen Wilberding
2016-01-06 09:12:18 UTC
Permalink
Moin,

ich habe hier (mal wieder) einen Rechner mit einer defekten Festplatte. Das Betriebssystem
startet nicht mehr, alle wichtigen Daten sind gesichert. So weit so gut.
Der Kunde weiß nicht mehr, welches Windows drauf war. (Bitte nicht kommentieren...)

Auf die Platte zugreifen kann ich noch.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, anhand des Dateisystems zu erkennen, welche
Windows-Version installiert war?
Bis XP hätte ich ja in die Boot.ini geguckt, aber bei dem PC könnte es Windows 8 (Lizenz),
8.1, Windows 7 (Downgrade) oder Windows 10 (Upgrade) gewesen sein. Jeweils Pro.

32 und 64 bit unterscheiden sich ja recht einfach durch "\Program Files (x86)".
--
bis die Tage
Jochen
Hermann
2016-01-06 09:38:05 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Das Betriebssystem
startet nicht mehr, alle wichtigen Daten sind gesichert. So weit so gut.
Der Kunde weiß nicht mehr, welches Windows drauf war. (Bitte nicht kommentieren...)
Auf die Platte zugreifen kann ich noch.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

Gruß

Hermann
Jochen Wilberding
2016-01-06 10:07:34 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Jochen Wilberding
Das Betriebssystem
startet nicht mehr, alle wichtigen Daten sind gesichert. So weit so gut.
Der Kunde weiß nicht mehr, welches Windows drauf war. (Bitte nicht kommentieren...)
Auf die Platte zugreifen kann ich noch.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
hmmm, ich schrieb extra anhand des Dateisystems zu erkennen...
Es geht auch darum, eben einmal mit Linux etc. auf die Platte zu gucken, sehen, welche
Programme installiert sind und eben auch, welches BS. Dazu ein Windows (RT) zu starten,
die Registry zu importieren, Schlüssel auslesen ist mir schon wieder zu aufwändig.
--
bis die Tage
Jochen
Winfried Sonntag
2016-01-06 10:20:01 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Programme installiert sind und eben auch, welches BS. Dazu ein Windows (RT) zu starten,
die Registry zu importieren, Schlüssel auslesen ist mir schon wieder zu aufwändig.
Wie bitte? Du hängst die HDD via USB an ein anderes System und lädst
dann den Hive. Das geht vermutlich in wenigen Minuten.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
Richard Maurer
2016-01-06 10:54:47 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Moin,
ich habe hier (mal wieder) einen Rechner mit einer defekten Festplatte.
Das Betriebssystem startet nicht mehr, alle wichtigen Daten sind
gesichert. So weit so gut.
Der Kunde weiß nicht mehr, welches Windows drauf war. (Bitte nicht kommentieren...)
Auf die Platte zugreifen kann ich noch.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, anhand des Dateisystems zu
erkennen, welche Windows-Version installiert war?
Bis XP hätte ich ja in die Boot.ini geguckt, aber bei dem PC könnte es
Windows 8 (Lizenz), 8.1, Windows 7 (Downgrade) oder Windows 10 (Upgrade)
gewesen sein. Jeweils Pro.
32 und 64 bit unterscheiden sich ja recht einfach durch "\Program Files (x86)".
http://www.forensicmag.com/articles/2012/02/windows-7-registry-forensics-part-3


| HKLM\SOFTWARE contains the computers applications settings.

Vieleicht hilft Dir...
Ich habe keine eindeutige Info zur WinVersion erkannt.. hmm


mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
Alles ist schön... :-)
Richard Maurer
2016-01-06 11:00:38 UTC
Permalink
Post by Richard Maurer
http://www.forensicmag.com/articles/2012/02/windows-7-registry-forensics-part-3
| HKLM\SOFTWARE contains the computers applications settings.
Vieleicht hilft Dir...
Ich habe keine eindeutige Info zur WinVersion erkannt.. hmm
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
--> CurrentVersion

Ist Klar, aber Ohne das BS zu starten?

mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
Alles ist schön... :-)
Ingo Steinbuechel
2016-01-07 10:55:01 UTC
Permalink
Hallo Richard,
Post by Hermann
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
--> CurrentVersion
Ist Klar, aber Ohne das BS zu starten?
wo ist das Problem? Guckst Du [1].

Gruß Ingo

[1] <wsfefnxa6z0d$***@ID-163725.user.individual.de>

Richard Maurer
2016-01-06 11:07:31 UTC
Permalink
Post by Richard Maurer
Ich habe keine eindeutige Info zur WinVersion erkannt.. hmm
https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/mit-winre-registry-offline-editieren

http://www.winboard.org/winxp-hardware/134914-registry-von-externer-festplatte-bearbeiten.html

mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
Alles ist schön... :-)
Stefan Kanthak
2016-01-06 11:35:04 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Moin,
ich habe hier (mal wieder) einen Rechner mit einer defekten Festplatte. Das Betriebssystem
startet nicht mehr, alle wichtigen Daten sind gesichert. So weit so gut.
Der Kunde weiß nicht mehr, welches Windows drauf war. (Bitte nicht kommentieren...)
Auf die Platte zugreifen kann ich noch.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, anhand des Dateisystems zu erkennen, welche
Windows-Version installiert war?
Wozu?
Sieh Dir die Version von NTOSKrnl.exe, NTDll.dll, Kernel32.dll oder
irgendeiner anderen Systemdatei an.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
H. W.
2016-01-07 06:54:33 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Moin,
ich habe hier (mal wieder) einen Rechner mit einer defekten
Festplatte. Das Betriebssystem startet nicht mehr, alle wichtigen
Daten sind gesichert. So weit so gut. Der Kunde weiß nicht mehr,
welches Windows drauf war. (Bitte nicht kommentieren...)
Auf die Platte zugreifen kann ich noch. Gibt es eigentlich eine
Möglichkeit, anhand des Dateisystems zu erkennen, welche
Windows-Version installiert war?
Hallo Jochen,
also eine Möglichkeit, an Hand des Dateisystems zu erfahren, welche
Windowsversion installiert ist, kenne ich nicht. Aber hilft nicht ein
"ver" in der Eingabeaufforderung des betroffenen Windows?

Also ich würde mal die betroffene HDD in ein USB-Gehäuse stecken und
mein eigenes Windows starten. Dann würde ich versuchen, die CMD.EXE von
der USB-Platte zu starten und dann "VER" einzugeben. Hier bei mir
erscheint dann nämlich die Windowsversion incl. Buildnummer. Reicht Dir das?

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob Du ein CMD.EXE eines Windows 7
oder 8 z. B. aus Windows X heraus starten kannst (oder umgekehrt).

Gruß
Heiko
Markus Donath
2016-01-07 08:27:12 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Moin,
ich habe hier (mal wieder) einen Rechner mit einer defekten Festplatte.
Das Betriebssystem startet nicht mehr, alle wichtigen Daten sind
gesichert. So weit so gut.
Der Kunde weiß nicht mehr, welches Windows drauf war. (Bitte nicht kommentieren...)
Auf die Platte zugreifen kann ich noch.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, anhand des Dateisystems zu
erkennen, welche Windows-Version installiert war?
Bis XP hätte ich ja in die Boot.ini geguckt, aber bei dem PC könnte es
Windows 8 (Lizenz), 8.1, Windows 7 (Downgrade) oder Windows 10 (Upgrade)
gewesen sein. Jeweils Pro.
32 und 64 bit unterscheiden sich ja recht einfach durch "\Program Files (x86)".
Einfach die Dateiversion von z.B. kernel32.dll ermitteln.

Markus
--
Bjarne Stroustrup about lambda expressions in C++:
Some consider this "really neat!"; others see it as a way to write
dangerously obscure code. IMO, both are right.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...