Discussion:
[Win7]Bildschirm ausschalten
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Ram
2011-12-06 23:31:18 UTC
Permalink
Unter Windows 7 kann man auf manchem integrierten Rechner
Einstellungen vornehmen, die es erreichen, daß nach einer
bestimmten Zeit (beispielsweise nach einer Stunde) der
Inaktivität des Benutzers der Bildschirm ausgeschaltet wird.

Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Ralf Breuer
2011-12-07 07:04:48 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Unter Windows 7 kann man auf manchem integrierten Rechner
Einstellungen vornehmen, die es erreichen, daß nach einer
bestimmten Zeit (beispielsweise nach einer Stunde) der
Inaktivität des Benutzers der Bildschirm ausgeschaltet wird.
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Mal probieren:
http://www.nirsoft.net/utils/nircmd.html

nircmd.exe monitor off
--
Gruß
Ralf
Claus Reibenstein
2011-12-07 08:17:25 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Mein Bildschirm hat hierfür eine Taste. Deiner nicht?

Gruß. Claus
Helmut Hullen
2011-12-07 08:49:00 UTC
Permalink
Hallo, Claus,
Post by Claus Reibenstein
Post by Stefan Ram
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Mein Bildschirm hat hierfür eine Taste. Deiner nicht?
Bei meinem Laptop ist die aber faktisch nicht ohne Werkzeug zu
betätigen. Ok - ich könnte auch einfach den Deckel zuklappen ...

Viele Gruesse!
Helmut
Claus Reibenstein
2011-12-07 09:48:02 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Bei meinem Laptop
Von Laptops war bislang nicht die Rede, aber ...
Post by Helmut Hullen
Ok - ich könnte auch einfach den Deckel zuklappen ...
... auch da gibt es Möglichkeiten, wie Du siehst :-)

Gruß. Claus
Christoph Schmees
2011-12-07 23:12:52 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Hallo, Claus,
Post by Claus Reibenstein
Post by Stefan Ram
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Mein Bildschirm hat hierfür eine Taste. Deiner nicht?
Bei meinem Laptop ist die aber faktisch nicht ohne Werkzeug zu
betätigen. Ok - ich könnte auch einfach den Deckel zuklappen ...
*mein* Laptop (IBM bzw. Lenovo) hat dafür eine Tastenkombination:
Fn+F3. Deckel zuklappen versetzt ihn in den Ruhezustand
(Hibernation), habe ich so eingestellt.

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Hans-Reginald Ernst
2011-12-07 09:06:22 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Unter Windows 7 kann man auf manchem integrierten Rechner
Einstellungen vornehmen, die es erreichen, daß nach einer
bestimmten Zeit (beispielsweise nach einer Stunde) der
Inaktivität des Benutzers der Bildschirm ausgeschaltet wird.
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Auf den Stromschalter am Monitor drücken? :-D

duck - und weg
--
Gruß

Hans-Reginald
Stefan Rauter
2011-12-07 09:18:48 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Turn off LCD v1.0.1 macht genau das und nix anderes.

Tschüss,
Stefan
--
"The PROPER way to handle HTML postings is to cancel the article,
then hire a hitman to kill the poster, his wife and kids, and fuck
his dog and smash his computer into little bits. Anything more is
just extremism." - Paul Tomblin
Helmut Hullen
2011-12-07 11:50:00 UTC
Permalink
Hallo, Stefan,
Post by Stefan Rauter
Post by Stefan Ram
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Turn off LCD v1.0.1 macht genau das und nix anderes.
Ach - das ist doch langweilig.

Der Erstfrager sollte besser eine Steckdosenleiste nehmen, in der die
einzelnen Anschlüsse per Web-Interface geschaltet werden. Dazu einen
DSL-WLAN-Router. Und zum Ausschalten wird eine entsprechende Seite übers
WAN (und dann über DSL-Router und Web-Interface) zur passenden Steckdose
geschickt.

Dann mag "sofort" im Bereich einiger Sekunden bis Minuten liegen, aber
das ist eine saubere IT-Lösung dieses komplizierten Problems.

Viele Gruesse!
Helmut
Dieter Maass
2011-12-07 13:05:54 UTC
Permalink
Post by Helmut Hullen
Der Erstfrager sollte besser eine Steckdosenleiste nehmen, in der die
einzelnen Anschlüsse per Web-Interface geschaltet werden. Dazu einen
DSL-WLAN-Router. Und zum Ausschalten wird eine entsprechende Seite übers
WAN (und dann über DSL-Router und Web-Interface) zur passenden Steckdose
geschickt.
Viele Gruesse!
Helmut
Wie schaltet man mit einer Steckdosenleiste, nur den Monitor ab? Ich meine
im Bezug auf den Erstfrager.

Dieter
Helmut Hullen
2011-12-07 13:33:00 UTC
Permalink
Hallo, Dieter,
Post by Dieter Maass
Post by Helmut Hullen
Der Erstfrager sollte besser eine Steckdosenleiste nehmen, in der
die einzelnen Anschlüsse per Web-Interface geschaltet werden. Dazu
einen DSL-WLAN-Router. Und zum Ausschalten wird eine entsprechende
Seite übers WAN (und dann über DSL-Router und Web-Interface) zur
passenden Steckdose geschickt.
Wie schaltet man mit einer Steckdosenleiste, nur den Monitor ab? Ich
meine im Bezug auf den Erstfrager.
Wie oben erwähnt: natürlich eine Steckdosenleiste, bei der jeder
Anschluss einzeln geschaltet werden kann.

Kaskadieren wäre doch langweilig!

Nur als Anregung:

Gude Expert Power Control Net 24x 8080, 24-fach, 19", Stromanschluss
CEE-Stecker 32 A 610,52 Euro

Produktbeschreibung
- über IP schaltbare Steckdosenleiste - 24 einzeln schaltbare Ausgänge - schaltbar über Web-Interface, SNMP, RS232 oder manuell - einstellbare Einschaltverzögerung verhindert Stromspitzen - DHCP Server - Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle oder http


Viele Gruesse!
Helmut
Michael Bednarek
2011-12-08 08:55:33 UTC
Permalink
On 6 Dec 2011 23:31:18 GMT, Stefan Ram wrote in
Post by Stefan Ram
Unter Windows 7 kann man auf manchem integrierten Rechner
Einstellungen vornehmen, die es erreichen, daß nach einer
bestimmten Zeit (beispielsweise nach einer Stunde) der
Inaktivität des Benutzers der Bildschirm ausgeschaltet wird.
Kennt jemand einen Weg, wie man den Bildschirm bei Bedarf
sofort ausschalten kann?
Mit http://www.grc.com/wizmo/wizmo.htm
wizmo monoff
--
Michael Bednarek "ONWARD"
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...