Discussion:
Automatische Suchen und Ersetzen in mehreren Dateien unter Windows XP möglich?
(zu alt für eine Antwort)
Marita Betz
2005-02-08 15:04:55 UTC
Permalink
Hallo liebe Listenmitglieder,

ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.

Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Marita Betz
Reinhardt Kern
2005-02-08 18:27:50 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
Hallo liebe Listenmitglieder,
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.
Hallo Marita,
es gibt für diese Aufgabe sehr viele Lösungen.
- SED, der Stream-Editor aus den GNU-Utils
- VIM, (VI improved) von www.vim.org
- UltraEdit, auch ein guter Editor (Kaufware). Menüpunkt
"Ersetzen in Dateien."
- Perl, das Schweizer Taschenmesser zur Textmanipulation.
- Mit VBscript und der regexp-Bibliotek geht das sicher auch.
Aber ich kann kein VBscript.

Reinhardt
--
Yoda of Borg am I, grammar irrelevant is,
assimilated you be...
Marita Betz
2005-02-08 18:53:52 UTC
Permalink
Hallo Reinhardt,
Post by Reinhardt Kern
Post by Marita Betz
Hallo liebe Listenmitglieder,
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.
Hallo Marita,
es gibt für diese Aufgabe sehr viele Lösungen.
- SED, der Stream-Editor aus den GNU-Utils
- VIM, (VI improved) von www.vim.org
Das sind doch Linux-Tools. Wir haben aber in der Arbeit kein Linux :-(
Gibt es diese Sachen auch für Windows XP?

Wenn ich das zuhause machen könnte, hätte ich kein Problem. Ich habe auch
Suse Linux 9.0 auf meinem Rechner.
Post by Reinhardt Kern
- UltraEdit, auch ein guter Editor (Kaufware). Menüpunkt
"Ersetzen in Dateien."
Muss ich mal klären, vielleicht kenne ich jemand wo diesen Editor hat. Da
könnte man es ja mal ausprobieren.
Post by Reinhardt Kern
- Perl, das Schweizer Taschenmesser zur Textmanipulation.
- Mit VBscript und der regexp-Bibliotek geht das sicher auch.
Aber ich kann kein VBscript.
Ich kann leider auch kein Perl und kein VBScript.

Aber ich könnte ja auch mal in der Newsgruppe VBScript nachfragen.

Vielen Dank für den Tipp.

Viele Grüße

Marita Betz
Markus Becker
2005-02-08 19:31:33 UTC
Permalink
Moin,
Post by Marita Betz
Post by Reinhardt Kern
- SED, der Stream-Editor aus den GNU-Utils
- VIM, (VI improved) von www.vim.org
Das sind doch Linux-Tools. Wir haben aber in der Arbeit kein Linux :-(
Gibt es diese Sachen auch für Windows XP?
Ja.

Markus
Marita Betz
2005-02-09 20:18:18 UTC
Permalink
Hallo Martin,

vielen Dank für Dein Posting.
Moin,
Post by Marita Betz
Post by Reinhardt Kern
- SED, der Stream-Editor aus den GNU-Utils
- VIM, (VI improved) von www.vim.org
Das sind doch Linux-Tools. Wir haben aber in der Arbeit kein Linux :-(
Gibt es diese Sachen auch für Windows XP?
Ja.
Das wusste ich garnicht, schon wieder was dazu gelernt.

Braucht man unter Windows zuerst diesen X-Server um vim unter Windows
benutzen zu können?

Viele Grüße

Marita Betz
Michael Hemmer
2005-02-09 21:58:15 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
Post by Marita Betz
Post by Reinhardt Kern
- SED, der Stream-Editor aus den GNU-Utils
- VIM, (VI improved) von www.vim.org
Das sind doch Linux-Tools. Wir haben aber in der Arbeit kein Linux :-(
Gibt es diese Sachen auch für Windows XP?
Ja.
Das wusste ich garnicht, schon wieder was dazu gelernt.
Es gibt sogar verschiedene Portierungen (oder vielmehr Sammlungen von
Portierungen) zur Auswahl. Ich empfehle oft und gerne die UnxUtils
(http://unxutils.sourceforge.net) - in einem Download von nur etwa 4 MB
alle wichtigen Tools: find, sed, cp (die sollten reichen, um Dein
Problem zu lösen), grep, gzip u.v.m.; aber auch eine Shell und vor allem
der Tausendsassa awk, ohne den ich nicht sein möchte :-)
Post by Marita Betz
Braucht man unter Windows zuerst diesen X-Server um vim unter Windows
benutzen zu können?
Nö, vim läuft ganz normal im XP-Konsolenfenster.

Gruß,

Michael
Reinhardt Kern
2005-02-08 23:58:51 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
Hallo Reinhardt,
Post by Reinhardt Kern
Post by Marita Betz
Hallo liebe Listenmitglieder,
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.
Hallo Marita,
es gibt für diese Aufgabe sehr viele Lösungen.
- SED, der Stream-Editor aus den GNU-Utils
- VIM, (VI improved) von www.vim.org
Das sind doch Linux-Tools. Wir haben aber in der Arbeit kein Linux :-(
Gibt es diese Sachen auch für Windows XP?
Hallo Marita,
alle GNU-Utils ohne Ausnahme gibt es bei www.cygwin.com.
Sogar den X-Windows-Server.
Post by Marita Betz
Post by Reinhardt Kern
- UltraEdit, auch ein guter Editor (Kaufware). Menüpunkt
"Ersetzen in Dateien."
Muss ich mal klären, vielleicht kenne ich jemand wo diesen Editor hat. Da
könnte man es ja mal ausprobieren.
Es gibt bei www.ultraedit.com eine 30-Tage Testversion.


viele Grüße,
Reinhardt
--
Yoda of Borg am I, grammar irrelevant is,
assimilated you be...
Marita Betz
2005-02-09 20:20:58 UTC
Permalink
Hallo Reinhardt,
Post by Reinhardt Kern
Hallo Marita,
alle GNU-Utils ohne Ausnahme gibt es bei www.cygwin.com.
Sogar den X-Windows-Server.
Habe ich inzwischen gesehen.
Post by Reinhardt Kern
Post by Marita Betz
Post by Reinhardt Kern
- UltraEdit, auch ein guter Editor (Kaufware). Menüpunkt
"Ersetzen in Dateien."
Muss ich mal klären, vielleicht kenne ich jemand wo diesen Editor hat. Da
könnte man es ja mal ausprobieren.
Es gibt bei www.ultraedit.com eine 30-Tage Testversion.
Diese wollte ich runterladen, leider ging weder die deutsche noch die
englische Version downzuloaden oder haben die Linux gesperrt?

Ich kann nur unter Linux ins Internet.

Ich kann es ja evtl. übermorgen nochmal vom Geschäft aus versuchen.

Viele Grüße

Marita Betz
Michael Bednarek
2005-02-09 09:43:53 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
Hallo liebe Listenmitglieder,
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.
Windows Resource Kit Tools: MUNGE.EXE könnte das vielleicht.
Siehe: <http://www.petri.co.il/download_free_reskit_tools.htm>.

Z.B. (ungetestet):
MUNGE my.script -r *.xml
wobei my.script:
einWort anders
--
Michael Bednarek http://mbednarek.com/ "POST NO BILLS"
Marita Betz
2005-02-09 20:23:58 UTC
Permalink
Hallo Michael,

vielen Dank für Dein Posting.
Post by Michael Bednarek
Post by Marita Betz
Hallo liebe Listenmitglieder,
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.
Windows Resource Kit Tools: MUNGE.EXE könnte das vielleicht.
Siehe: <http://www.petri.co.il/download_free_reskit_tools.htm>.
MUNGE my.script -r *.xml
einWort anders
Habe mir die Munge.zip mal runtergeladen und werde diese mal ausprobieren.

Vielen Dank für den Link.

Viele Grüße

Marita Betz
Jörg Klemenz
2005-02-09 22:56:26 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
Post by Michael Bednarek
Windows Resource Kit Tools: MUNGE.EXE könnte das vielleicht.
Siehe: <http://www.petri.co.il/download_free_reskit_tools.htm>.
[..]
Habe mir die Munge.zip mal runtergeladen und werde diese mal ausprobieren.
Hey! http://www.dynawell.com/reskit/microsoft/win2000/munge.zip ist aber
keine Microsoft Adresse. Willst du in deiner Firma echt Raubkopien
installieren die du irgendwo im Web gefunden hast??
--
Put no trust in cryptic comments.
Jörg Klemenz
2005-02-09 22:56:30 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.
jEdit (Freeware, Windows/Mac/Linux/etc., www.jedit.org) kann das, auch
rekursiv (mit Unterverzeichnissen). Ist IMNSHO wesentlich besser als
"UltraEdit" (oder VIM, Flamewar gefällig?[*]). Hat auch u.a. einen XML
Parser.

Notepad++ (Freeware, Windows, Deutsch (IIRC),
http://notepad-plus.sourceforge.net/uk/site.htm)kann es, keine Ahnung ob
rekursiv. Versuch das zuerst.

BTW: Das mit "sed" kannst du vergessen, du bräuchtest ein Zusatzprogramm
das die Rekursion macht, da kannste auch gleich Perl nehmen (besser:
Ruby ;).

[*] hehe kleiner Scherz, VIM ist schon in Ordnung, aber ein "bischen"
kompliziert für "User", jEdit eigentlich auch...
--
Put no trust in cryptic comments.
Michael Hemmer
2005-02-10 15:19:22 UTC
Permalink
Post by Jörg Klemenz
Post by Marita Betz
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
(...)
Post by Jörg Klemenz
BTW: Das mit "sed" kannst du vergessen, du bräuchtest ein Zusatzprogramm
Ruby ;).
"Gleich Perl nehmen" (oder Ruby oder Curl oder was-weiß-ich) kann man
sicher, wenn man eine dieser Sprachen schon beherrscht - extra lernen
wird man aber wohl keine davon nur für eine Aufgabe, die sich mit
gering(er)em Aufwand und grundlegenden Kenntnissen von sed und find -
die sollte man als Linux-Benutzer mit der Zeit erworben haben - ebenso
lösen lässt. (Was natürlich nicht heißt, dass es nicht noch praktischere
Lösungen gibt.)

Gruß,

Michael
Thorsten Albrecht
2005-02-11 13:50:52 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort ausgetauscht
werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind in einem Ordner
drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
Jetzt frage ich, gibt es irgendein Stapelverarbeitungsprogramm wo man dies
automatisieren kann? Oder muss ich doch jede Datei selbst aufrufen und
dort das betreffende Wort suchen und ersetzen.
Das komfortabelste Programm, was ich für diese Aufgaben jemals
gefunden habe, ist der HTML-Editor Homesite. Absolut für
Search+Replace zu empfehlen.

Ansonsten gäbe es das hier noch:
http://www.funduc.com/search_replace.htm

Thorsten
Andreas Kaestner
2005-02-10 15:49:20 UTC
Permalink
Post by Marita Betz
ich habe das Problem das in mehreren XML-Dateien ein Wort
ausgetauscht werden müsste, weil es jetzt anders heisst. Diese sind
in einem Ordner drin, wo es aber auch mehrere Unterordner gibt.
ReplaceEM (Freeware; ehemals BKReplaceEM): http://www.orbit.org/replace/
--
Gruß, | Bitte in der NG antworten |
Regards, Andreas | Please reply to the NG |
==================*=============================*=====================72
OE-QuoteFix 1.19.2: http://home.in.tum.de/~jain/software/oe-quotefix/
Loading...