Discussion:
Wie Hardcopy/Screenshot auslösen wenn Druck-Taste reserviert ist?
(zu alt für eine Antwort)
Holger Marzen
2011-08-31 07:50:00 UTC
Permalink
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf meinem
Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen" Screenshot
reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows einen
Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
Michael Paul
2011-08-31 07:55:33 UTC
Permalink
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf meinem
Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen" Screenshot
reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows einen
Screenshot auszulösen?
Eventuell mit Software von Drittanbietern. Schau Dir mal "Hardcopy"
<www.hardcopy.de> an, das ist vielfältig konfigurierbar.

Michael
Andreas Erber
2011-08-31 09:05:16 UTC
Permalink
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf
meinem Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen"
Screenshot reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows
einen Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
Welches Windows? Bei Windows 7 ist ein Screenshottool dabei (Snipping Tool).
Ansonsten kann man die Screenshotfunktion auch über ein kleines .Net
Programm auslösen.

Beste Grüße,
Andy
Holger Marzen
2011-08-31 09:26:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Erber
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf
meinem Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen"
Screenshot reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows
einen Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
Welches Windows? Bei Windows 7 ist ein Screenshottool dabei (Snipping Tool).
Ansonsten kann man die Screenshotfunktion auch über ein kleines .Net
Programm auslösen.
Es ist genaugenommen ein Citrix auf Windows 2003 Server. Dort habe ich
keine Administrationsrechte.
Matthias Hanft
2011-08-31 10:25:38 UTC
Permalink
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf meinem
Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen" Screenshot
reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows einen
Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
Wenn das aktive Windows-Fenster reicht, geht vielleicht "Alt-Druck", falls
das in Linux nicht auch schon für irgendwas belegt ist.

Gruß Matthias.
Holger Marzen
2011-08-31 12:01:25 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf meinem
Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen" Screenshot
reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows einen
Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
Wenn das aktive Windows-Fenster reicht, geht vielleicht "Alt-Druck", falls
das in Linux nicht auch schon für irgendwas belegt ist.
Funktioniert prima. Danke.
Thomas Proppe
2011-08-31 10:50:33 UTC
Permalink
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf meinem
Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen" Screenshot
reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows einen
Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
z.B. mit Irfanview, da kannst Du eine eigen Tastenkombination definieren.

Thomas
Rainald Taesler
2011-08-31 16:06:06 UTC
Permalink
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf
meinem Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen"
Screenshot reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows
einen Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
Sehr gut geht das "OneNote" von MS. Die Version 2010 ist in den Offices
bundles erhältlich, die Version 2007 evtl. bei eBay.

Ebenfalls wäre "SnagIt" von Techsmith zu empfehlen, das zahlreiche
Funktionen zur Weiterverarbeitung von Screencaptures aufweist.
Für € 38,- zu erwerben bei
http://www.1forallshop.ch/snagit/snagit.php
30-tägige Testversion:
http://www.techsmith.de/download/snagittrial.asp

Rainald
Jens Fittig
2011-08-31 16:58:24 UTC
Permalink
Post by Holger Marzen
Ich benutzer Windows als virtuelle Maschine in einem Fenster auf meinem
Linux-Desktop. Dort ist die Druck-Taste für den "eigenen" Screenshot
reserviert. Gibt es eine weitere Möglichkeit, in Windows einen
Screenshot auszulösen? Ich brauche den Bildschirminhalt in der
Windows-Zwischenablage.
Jedes bessere Grafikprogramm stellt dir das zur verfügung. Z.B.
"IrFan" (http://www.irfanview.net)oder "Hardcopy" (www.hardcopy.de)
--
Wegen Mailbombing Emailadresse ab sofort ungültig!
Loading...