Discussion:
USB-Subsystem bei Windows XP "reparieren"?
(zu alt für eine Antwort)
Frank Hueber
2007-06-20 20:41:11 UTC
Permalink
Hallo!

War vorhin bei einem Kollegen, der sich beklagte, daß die USB-Ports an
seinem PC allesamt nicht mehr funktionieren. Und tatsächlich: Zwei
USB-Sticks und eine Digitalkamera, die auf meinem PC daheim problemlos
auszulesen sind, funktionieren dort nicht. Sie werden als
"USB-Massenspeicher" erkannt, tauchen im Gerätemanager mit einem gelben
Ausrufezeichen auf, und Windows XP (SP2) will einen Treiber von CD
(o.ä.) haben. Dasselbe auf allen 4 USB-Ports, die dieser PC (ca. 2 Jahre
alt) hat.

Ich kann mich entsinnen, dieses Phänomen schon einmal an einem anderen
PC gesehen zu haben, damals ging ich soweit, alles, was nach USB aussah,
aus dem Gerätemanager rauszuwerfen und per Hardwareerkennung neu
erkennen zu lassen, doch das half seinerzeit nichts, erst eine komplette
Neuinstallation von Windows XP behob das Problem.

Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte, ohne Windows neu zu
installieren (was sehr lästig wäre, da doch einiges an Anwendungen
installiert ist und ansonsten der PC wunderbar funktioniert)? Gibt es
z.B. Tools, die das ganze USB-Subsystem von Windows XP prüfen und ggfs.
reparieren?

Gruß,

Frank
Joerg Lorenz
2007-06-20 20:57:32 UTC
Permalink
Post by Frank Hueber
Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte, ohne Windows neu zu
installieren (was sehr lästig wäre, da doch einiges an Anwendungen
installiert ist und ansonsten der PC wunderbar funktioniert)? Gibt es
z.B. Tools, die das ganze USB-Subsystem von Windows XP prüfen und ggfs.
reparieren?
Ich benutze zwar kein Windows mehr, wenn ich mich richtig entsinne,
musst Du aber tatsächlich den Treiber für die USB-Ports neu
installieren. Versuchen solltest Du das auf jeden Fall. Mit dem P£C
wurden die entsprechenden Treiber-CDs mitgeliefert.
Post by Frank Hueber
Gruß,
Frank
HTH, Jörg
--
Ubuntu: "Humanity towards others". The "Ubuntu" distribution of the
Linux computer operating system is inspired by the concept(of Ubuntu),
arguing that it "brings the spirit of Ubuntu to the software world."
http://www.ubuntu.com
Frank Hueber
2007-06-20 21:06:14 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Ich benutze zwar kein Windows mehr, wenn ich mich richtig entsinne,
musst Du aber tatsächlich den Treiber für die USB-Ports neu
installieren. Versuchen solltest Du das auf jeden Fall. Mit dem P£C
wurden die entsprechenden Treiber-CDs mitgeliefert.
Welche USB-Treiber? Für die Geräte selbst waren ja keine erforderlich,
die wurden jedenfalls auf meinem PC sofort erkannt (die USB-Sticks mit
Laufwerksbuchstaben, die Kamera ohne, aber ebenfalls im Explorer
sichtbar). Oder meinst Du evtl. den Chipsatztreiber, der (hoffentlich)
beim Board dabei war?

Gruß,

Frank
Joerg Lorenz
2007-06-20 21:11:07 UTC
Permalink
Post by Frank Hueber
Post by Joerg Lorenz
Ich benutze zwar kein Windows mehr, wenn ich mich richtig entsinne,
musst Du aber tatsächlich den Treiber für die USB-Ports neu
installieren. Versuchen solltest Du das auf jeden Fall. Mit dem P£C
wurden die entsprechenden Treiber-CDs mitgeliefert.
Welche USB-Treiber? Für die Geräte selbst waren ja keine erforderlich,
die wurden jedenfalls auf meinem PC sofort erkannt (die USB-Sticks mit
Laufwerksbuchstaben, die Kamera ohne, aber ebenfalls im Explorer
sichtbar). Oder meinst Du evtl. den Chipsatztreiber, der (hoffentlich)
beim Board dabei war?
Du musst die Treiber für die USB-Anschlüsse neu installieren, nicht für
die Geräte. Ich weiss nicht um was für einen PC es sich bei Dir handelt.
Ueblicherweise findet sich das auf der Treiber- oder der
Mainboard-Treiber-CD.

Einlegen und über den Gerätemanager neu installieren.
--
Ubuntu: "Humanity towards others". The "Ubuntu" distribution of the
Linux computer operating system is inspired by the concept(of Ubuntu),
arguing that it "brings the spirit of Ubuntu to the software world."
http://www.ubuntu.com
Gabriela Salvisberg
2007-06-21 01:02:12 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Ich benutze zwar kein Windows mehr, wenn ich mich richtig entsinne,
musst Du aber tatsächlich den Treiber für die USB-Ports neu
installieren.
Welche USB-Treiber? [snip] Oder meinst Du evtl. den Chipsatztreiber, der
(hoffentlich) beim Board dabei war?
Ich gehe davon aus, dass er genau diesen meint.

Gaby
Uwe Sieber
2007-06-21 03:54:20 UTC
Permalink
Post by Frank Hueber
Hallo!
War vorhin bei einem Kollegen, der sich beklagte, daß die USB-Ports an
seinem PC allesamt nicht mehr funktionieren. Und tatsächlich: Zwei
USB-Sticks und eine Digitalkamera, die auf meinem PC daheim problemlos
auszulesen sind, funktionieren dort nicht. Sie werden als
"USB-Massenspeicher" erkannt, tauchen im Gerätemanager mit einem gelben
Ausrufezeichen auf, und Windows XP (SP2) will einen Treiber von CD
(o.ä.) haben. Dasselbe auf allen 4 USB-Ports, die dieser PC (ca. 2 Jahre
alt) hat.
Ich kann mich entsinnen, dieses Phänomen schon einmal an einem anderen
PC gesehen zu haben, damals ging ich soweit, alles, was nach USB aussah,
aus dem Gerätemanager rauszuwerfen und per Hardwareerkennung neu
erkennen zu lassen, doch das half seinerzeit nichts, erst eine komplette
Neuinstallation von Windows XP behob das Problem.
Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte, ohne Windows neu zu
installieren (was sehr lästig wäre, da doch einiges an Anwendungen
installiert ist und ansonsten der PC wunderbar funktioniert)? Gibt es
z.B. Tools, die das ganze USB-Subsystem von Windows XP prüfen und ggfs.
reparieren?
Klingt nach diesem Problem:
http://www.uwe-sieber.de/usbtrouble.html#xp_fragt_nach_treibern


Gruß Uwe
Frank Hueber
2007-06-22 19:14:50 UTC
Permalink
Post by Uwe Sieber
http://www.uwe-sieber.de/usbtrouble.html#xp_fragt_nach_treibern
Bingo, Volltreffer! Überhaupt ist Deine Seite wirklich klasse.

Danke & Gruß,

Frank

Christoph Maercker
2007-06-21 08:02:56 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Frank Hueber
USB-Sticks und eine Digitalkamera, die auf meinem PC daheim problemlos
auszulesen sind, funktionieren dort nicht. Sie werden als
"USB-Massenspeicher" erkannt, tauchen im Gerätemanager mit einem gelben
Ausrufezeichen auf, und Windows XP (SP2) will einen Treiber von CD
(o.ä.) haben. Dasselbe auf allen 4 USB-Ports, die dieser PC (ca. 2 Jahre
alt) hat.
Ich kann mich entsinnen, dieses Phänomen schon einmal an einem anderen
PC gesehen zu haben, damals ging ich soweit, alles, was nach USB aussah,
aus dem Gerätemanager rauszuwerfen und per Hardwareerkennung neu
erkennen zu lassen, doch das half seinerzeit nichts, erst eine komplette
Neuinstallation von Windows XP behob das Problem.
Habt Ihr Reinstallation von XP-SP2 gar nicht erst versucht? Das würde
ich als erstes probieren.
Post by Frank Hueber
Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte, ohne Windows neu zu
installieren (was sehr lästig wäre, da doch einiges an Anwendungen
installiert ist und ansonsten der PC wunderbar funktioniert)? Gibt es
z.B. Tools, die das ganze USB-Subsystem von Windows XP prüfen und ggfs.
reparieren?
Falls Die Uwe Sieber's Tip nicht weiter hilft: In der Computerverwaltung
(compmgmt.msc) die Wechselmedien nach suspekten Einträgen durchsuchen
und versuchen, sie zu löschen, notfalls alles raus, was mit USB zu tun hat.
Außerdem bitte im Gerätemanager die Versionen der USB-Driver auslesen
und posten. Haben Deine Kollegen
--
CU Christoph Maercker.

Transport + Sport = Radfahren
Christoph Maercker
2007-06-21 08:05:43 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Frank Hueber
USB-Sticks und eine Digitalkamera, die auf meinem PC daheim
problemlos > auszulesen sind, funktionieren dort nicht. Sie werden als
Post by Frank Hueber
"USB-Massenspeicher" erkannt, tauchen im Gerätemanager mit einem
gelben Ausrufezeichen auf, und Windows XP (SP2) will einen Treiber von
CD (o.ä.) haben. Dasselbe auf allen 4 USB-Ports, die dieser PC (ca. 2
Jahre alt) hat.
Die USB-Driver in %WINDIR%\SYSTEM32\DRIVERS\ sind vorhanden?
Post by Frank Hueber
Ich kann mich entsinnen, dieses Phänomen schon einmal an einem anderen
PC gesehen zu haben, damals ging ich soweit, alles, was nach USB
aussah, aus dem Gerätemanager rauszuwerfen und per Hardwareerkennung
neu erkennen zu lassen, doch das half seinerzeit nichts, erst eine
komplette Neuinstallation von Windows XP behob das Problem.
Habt Ihr Reinstallation von XP-SP2 gar nicht erst versucht? Das würde
ich als erstes probieren.
Post by Frank Hueber
Hat jemand eine Idee, wie man das reparieren könnte, ohne Windows neu
zu installieren (was sehr lästig wäre, da doch einiges an Anwendungen
installiert ist und ansonsten der PC wunderbar funktioniert)? Gibt es
z.B. Tools, die das ganze USB-Subsystem von Windows XP prüfen und
ggfs. reparieren?
Falls Die Uwe Sieber's Tip nicht weiter hilft: In der Computerverwaltung
(compmgmt.msc) die Wechselmedien nach suspekten Einträgen durchsuchen
und versuchen, sie zu löschen, notfalls alles raus, was mit USB zu tun hat.
Außerdem bitte im Gerätemanager die Versionen der USB-Driver auslesen
und posten.
Haben Deine Kollegen evtl. ein halbwegs aktuelles Backup der Registry?
--
CU Christoph Maercker.

Transport + Sport = Radfahren
Norbert Kaiser
2007-06-21 09:00:35 UTC
Permalink
Hi Frank

Sie werden als
Post by Frank Hueber
"USB-Massenspeicher" erkannt, tauchen im Gerätemanager mit einem gelben
Ausrufezeichen auf, und Windows XP (SP2) will einen Treiber von CD
(o.ä.) haben.
Wenn du Glück hast, dann geht es auch so.
Ins BIOS rein,alles was mit USB zu tun hat deaktivieren, die Kiste neu
booten. Dann sollte im Gerätemanger nix mehr mit USB sein. Dann
Sys,wiederherstellungspunkt machen.
Die Kiste aussschalten ( Kaltstart ). Etwa 30 sekunden warten und den
USB Kram im BIOS wieder aktivieren.
Wichtig, vorher die Cam und andere Geräte einstöpseln.
Dann sollte Win sofort neue Hardware erkennen und auch die Geräte, die
ja schon dran sind.
Hat -als ich noch Win nutzte- funktioniert.
Grüße vom Pinguin
Norbert
Loading...