Discussion:
[W10 pro] Speichort des Kalenders
(zu alt für eine Antwort)
Lutz E. Cerning
2017-11-22 18:06:18 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

ich suche mich hier noch 'nen Wolf....
Kann mir jemand sagen wo Windows s(m)eine Daten der App "Kalender"
speichert?
Und: Villeicht auch die Speicherorte von "Mail" und "Kontakte"?
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Takvorian
2017-11-22 19:27:03 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
ich suche mich hier noch 'nen Wolf....
Kann mir jemand sagen wo Windows s(m)eine Daten der App "Kalender"
speichert?
Und: Villeicht auch die Speicherorte von "Mail" und "Kontakte"?
Seltsam. Gugel: windows 10 kalender speicherort - und es springt einem
direkt ins Gesicht, bevor man überhaupt zu suchen begann. Wäre vielleicht
sinnvoller als die Suche nach Wölfen.
Lutz E. Cerning
2017-11-23 10:04:04 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Lutz E. Cerning
ich suche mich hier noch 'nen Wolf....
Kann mir jemand sagen wo Windows s(m)eine Daten der App "Kalender"
speichert?
Und: Villeicht auch die Speicherorte von "Mail" und "Kontakte"?
Seltsam. Gugel: windows 10 kalender speicherort - und es springt
einem direkt ins Gesicht, bevor man überhaupt zu suchen begann. Wäre
vielleicht sinnvoller als die Suche nach Wölfen.
Und du glaubst, soweit wäre ich auch schon nicht selber gekommen...?
Ich habe die *konkreten* Benutzerdaten (zwecks Sicherung derselben)
durch deinen "Beitrag" immer noch nicht gefunden. Egal...
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Takvorian
2017-11-23 12:58:18 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
Post by Takvorian
Post by Lutz E. Cerning
ich suche mich hier noch 'nen Wolf....
Kann mir jemand sagen wo Windows s(m)eine Daten der App "Kalender"
speichert?
Und: Villeicht auch die Speicherorte von "Mail" und "Kontakte"?
Seltsam. Gugel: windows 10 kalender speicherort - und es springt
einem direkt ins Gesicht, bevor man überhaupt zu suchen begann. Wäre
vielleicht sinnvoller als die Suche nach Wölfen.
Und du glaubst, soweit wäre ich auch schon nicht selber gekommen...?
Ich habe die *konkreten* Benutzerdaten (zwecks Sicherung derselben)
durch deinen "Beitrag" immer noch nicht gefunden. Egal...
Ich verwende hier keinen Metro-Schrott. Wenn ich den Kalender starte und
dort einen Eintrag mache, finde ich diesen Eintrag in folgenden Dateien:
%localappdata%\Packages\microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe\LocalState\HxStore.hxd
%localappdata%\Microsoft\Windows\Notifications\wpndatabase.db-wal
Landet also wohl in %localappdata%, wie auch Gugel berichtet.
Sicherungsfreundlich ist das Metro-Geraffel jedenfalls nicht. Man könnte
aber ganz %localappdata% sichern. IIRC hast du das hier schon mal gefragt.
Lutz E. Cerning
2017-11-23 13:41:18 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Ich verwende hier keinen Metro-Schrott. Wenn ich den Kalender starte
und dort einen Eintrag mache, finde ich diesen Eintrag in folgenden
%localappdata%\Packages\microsoft.windowscommunicationsapps_8wekyb3d8bbwe\LocalState\HxStore.hxd
%localappdata%\Microsoft\Windows\Notifications\wpndatabase.db-wal
Landet also wohl in %localappdata%, wie auch Gugel berichtet.
Sicherungsfreundlich ist das Metro-Geraffel jedenfalls nicht. Man
könnte aber ganz %localappdata% sichern. IIRC hast du das hier schon
mal gefragt.
Danke dir.
Hast wohl recht und ich werde bei meinem EPIM bleiben, obwohl: sooo
schlecht scheinen die drei Apps gar nicht zu sein (immerhin ein sog.
"Bordwekzeug")...
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Stefan Kanthak
2017-11-23 15:32:37 UTC
Permalink
"Lutz E. Cerning" <***@gmail.com> schrieb:

[...]
Post by Lutz E. Cerning
Hast wohl recht und ich werde bei meinem EPIM bleiben,
AUTSCH!
Das ist UEBELSTER unsicherer SCHROTT.

- es installiert und missbraucht irgendeine ueberfluessige (und
typischerweise veraltete, somit unsichere) Datenbank-Maschine,
anstatt die seit ueber 20 Jahren mit Windows gelieferte "extensible
storage engine" zu verwenden;

- es installiert und missbraucht eine typischerweise veraltetes und
unsicheres OpenSSL, anstatt die seit ueber 20 Jahren in Windows
Crypto-API sowie deren SChannel zu verwenden;

...

100 Muellionen Fliegen koennen nicht irren!
Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Lutz E. Cerning
2017-11-23 16:03:56 UTC
Permalink
Post by Stefan Kanthak
[...]
Post by Lutz E. Cerning
Hast wohl recht und ich werde bei meinem EPIM bleiben,
AUTSCH!
Das ist UEBELSTER unsicherer SCHROTT.
- es installiert und missbraucht irgendeine ueberfluessige (und
typischerweise veraltete, somit unsichere) Datenbank-Maschine,
anstatt die seit ueber 20 Jahren mit Windows gelieferte "extensible
storage engine" zu verwenden;
- es installiert und missbraucht eine typischerweise veraltetes und
unsicheres OpenSSL, anstatt die seit ueber 20 Jahren in Windows
Crypto-API sowie deren SChannel zu verwenden;
...
100 Muellionen Fliegen koennen nicht irren!
Stefan
[
Hi,
darf ich deine Erkenntnis den Leuten mitteilen?
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...