Ruediger Roesler
2014-02-28 08:51:46 UTC
Moin,
gegeben ist ein neun Jahre alter PC mit Intel Pentium 4 Prozessor 640
3,2 GHz, dem dazu gehörigen Intel-Chipsatz und ein externes USB-Laufwerk
von Trekstor. Bei dem System wurde vorgestern offenbar eine
Reparatur-Installation mit XP Home SP3 durchgeführt. Mittlerweile
scheinen alle Updates angekommen zu sein. Das USB-Laufwerk lässt sich
nicht ansprechen, obwohl es im Explorer mit Laufwerksbuchstaben
angezeigt wird. In der Datenträgerverwaltung wird das Laufwerk nicht
aufgeführt. In der Taskleiste wird im Tray-Bereich allerdings das Gerät
mit mehreren Buchstaben zum Abmelden angezeigt. Im Geräte-Manager wird
ein USB-Massenspeicher mit Ausrufezeichen markiert. Bisher hat diese
externe Festplatte problemlos funktioniert. Ist das Gerät defekt? Oder
was könnte man noch machen?
gegeben ist ein neun Jahre alter PC mit Intel Pentium 4 Prozessor 640
3,2 GHz, dem dazu gehörigen Intel-Chipsatz und ein externes USB-Laufwerk
von Trekstor. Bei dem System wurde vorgestern offenbar eine
Reparatur-Installation mit XP Home SP3 durchgeführt. Mittlerweile
scheinen alle Updates angekommen zu sein. Das USB-Laufwerk lässt sich
nicht ansprechen, obwohl es im Explorer mit Laufwerksbuchstaben
angezeigt wird. In der Datenträgerverwaltung wird das Laufwerk nicht
aufgeführt. In der Taskleiste wird im Tray-Bereich allerdings das Gerät
mit mehreren Buchstaben zum Abmelden angezeigt. Im Geräte-Manager wird
ein USB-Massenspeicher mit Ausrufezeichen markiert. Bisher hat diese
externe Festplatte problemlos funktioniert. Ist das Gerät defekt? Oder
was könnte man noch machen?
--
ЯR
ЯR