Discussion:
[XP Home SP3] Externes USB-Laufwerk wird nicht erkannt
(zu alt für eine Antwort)
Ruediger Roesler
2014-02-28 08:51:46 UTC
Permalink
Moin,

gegeben ist ein neun Jahre alter PC mit Intel Pentium 4 Prozessor 640
3,2 GHz, dem dazu gehörigen Intel-Chipsatz und ein externes USB-Laufwerk
von Trekstor. Bei dem System wurde vorgestern offenbar eine
Reparatur-Installation mit XP Home SP3 durchgeführt. Mittlerweile
scheinen alle Updates angekommen zu sein. Das USB-Laufwerk lässt sich
nicht ansprechen, obwohl es im Explorer mit Laufwerksbuchstaben
angezeigt wird. In der Datenträgerverwaltung wird das Laufwerk nicht
aufgeführt. In der Taskleiste wird im Tray-Bereich allerdings das Gerät
mit mehreren Buchstaben zum Abmelden angezeigt. Im Geräte-Manager wird
ein USB-Massenspeicher mit Ausrufezeichen markiert. Bisher hat diese
externe Festplatte problemlos funktioniert. Ist das Gerät defekt? Oder
was könnte man noch machen?
--
ЯR
Henning Fischer
2014-02-28 09:26:30 UTC
Permalink
Post by Ruediger Roesler
Das USB-Laufwerk lässt sich
nicht ansprechen, obwohl es im Explorer mit Laufwerksbuchstaben
angezeigt wird. In der Datenträgerverwaltung wird das Laufwerk nicht
aufgeführt. In der Taskleiste wird im Tray-Bereich allerdings das Gerät
mit mehreren Buchstaben zum Abmelden angezeigt. Im Geräte-Manager wird
ein USB-Massenspeicher mit Ausrufezeichen markiert. Bisher hat diese
externe Festplatte problemlos funktioniert. Ist das Gerät defekt? Oder
was könnte man noch machen?
Vielleicht hilft

im Gerätemanager ausgeblendete Geräte anzeigen lassen und alles an
USB-Massenspeichern löschen.

Henning
Ruediger Roesler
2014-02-28 09:29:50 UTC
Permalink
Post by Henning Fischer
Post by Ruediger Roesler
Das USB-Laufwerk lässt sich
nicht ansprechen, obwohl es im Explorer mit Laufwerksbuchstaben
angezeigt wird. In der Datenträgerverwaltung wird das Laufwerk nicht
aufgeführt. In der Taskleiste wird im Tray-Bereich allerdings das
Gerät mit mehreren Buchstaben zum Abmelden angezeigt. Im
Geräte-Manager wird ein USB-Massenspeicher mit Ausrufezeichen
markiert. Bisher hat diese externe Festplatte problemlos
funktioniert. Ist das Gerät defekt? Oder was könnte man noch machen?
Vielleicht hilft
im Gerätemanager ausgeblendete Geräte anzeigen lassen und alles an
USB-Massenspeichern löschen.
Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren, danke.
--
ЯR
Hermann
2014-02-28 10:38:55 UTC
Permalink
Post by Ruediger Roesler
Bei dem System wurde vorgestern offenbar eine
Reparatur-Installation mit XP Home SP3 durchgeführt. Mittlerweile
scheinen alle Updates angekommen zu sein. Das USB-Laufwerk lässt sich
nicht ansprechen, obwohl es im Explorer mit Laufwerksbuchstaben
angezeigt wird.
Alle USB-Geräte abziehen.

http://www.uwe-sieber.de/files/drivecleanup.zip

"DriveCleanup.exe" nach C:\ verschieben.

Eingabeaufforderung:

cd /d c:\ (Enter)

"DriveCleanup.exe" (Enter)

http://support.microsoft.com/mats/hardware_device_problems/de

Neustart.

Gruß

Hermann
Ruediger Roesler
2014-02-28 14:19:27 UTC
Permalink
Post by Hermann
Alle USB-Geräte abziehen.
http://www.uwe-sieber.de/files/drivecleanup.zip
"DriveCleanup.exe" nach C:\ verschieben.
cd /d c:\ (Enter)
"DriveCleanup.exe" (Enter)
http://support.microsoft.com/mats/hardware_device_problems/de
Neustart.
Vielen Dank, Hermann. Werd ich morgen mal ausprobieren. Jetzt hat mir
der Besitzer erzählt, er hätte schon vor Tagen mit diesem Laufwerk
Probleme gehabt. Angeblich hätten sich die Buchstaben ohne Anlass
verschoben. Ich schätze mal, der USB-Chip im externen Gehäuse dürfte in
die Ewigen Bitgründe eingegangen sein. Ich frage mich, wie jemand diesen
Schrott verkaufen kann, und dann auch noch als Sicherungslaufwerk.
Immerhin ist der PC neun Jahre alt und läuft noch mit der ersten
Festplatte von WD.
--
ЯR
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...