Discussion:
ACLs auf exFAT erstellen/verwalten
(zu alt für eine Antwort)
Günter Franke
2015-12-15 17:02:06 UTC
Permalink
Hallo,

weiß jemand, wie man ACLs in Windows (hier 10)auf exFAT erstellen oder
ändern kann? Weder mit icacls noch über den Explorer scheint das
möglich zu sein. icacls z.B. behauptet immer stur, alle hätten volle
Zugriffsrechte, welches Object auch immer man abfragt und der Explorer
zeigt erst gar keine Karte "Sicherheit" an, auf der man irgendwas
einstellen könnte. Über Suchmaschinen finde ich dazu nichts.
Hermann
2015-12-15 20:38:57 UTC
Permalink
Post by Günter Franke
weiß jemand, wie man ACLs in Windows (hier 10)auf exFAT erstellen oder
ändern kann? Weder mit icacls noch über den Explorer scheint das
möglich zu sein. icacls z.B. behauptet immer stur, alle hätten volle
Zugriffsrechte, welches Object auch immer man abfragt und der Explorer
zeigt erst gar keine Karte "Sicherheit" an, auf der man irgendwas
einstellen könnte. Über Suchmaschinen finde ich dazu nichts.
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-files/windows-7-file-access-permission-problems/13646f7f-7f0b-4a32-976a-285cacd22999?auth=1

((Although exFAT does have the capability to support ACLs, to my
knowledge it is not implemented in Windows 7)

Von 2009

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=10&ved=0ahUKEwiTsIHI2N7JAhUFpw4KHd3WDU0QFghuMAk&url=https%3A%2F%2Fparadigmsolutions.files.wordpress.com%2F2009%2F12%2Fexfat-excerpt-1-4.pdf&usg=AFQjCNGyqwtbznQHD-xLTz0Bxd14qSkBiA&cad=rja

(Access Control List (ACL) support has not been currently implemented on
exFAT, but Microsoft has indicated they plan to pursue this functionality)

Gruß

Hermann
Hermann
2015-12-15 20:45:11 UTC
Permalink
Post by Hermann
Von 2009
https://paradigmsolutions.files.wordpress.com/2009/12/exfat-excerpt-1-4.pdf
(Access Control List (ACL) support has not been currently implemented on
exFAT, but Microsoft has indicated they plan to pursue this functionality)
Gruß

Hermann
Günter Franke
2015-12-15 22:09:32 UTC
Permalink
Post by Hermann
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-files/windows-7-file-access-permission-problems/13646f7f-7f0b-4a32-976a-285cacd22999?auth=1
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=10&ved=0ahUKEwiTsIHI2N7JAhUFpw4KHd3WDU0QFghuMAk&url=https%3A%2F%2Fparadigmsolutions.files.wordpress.com%2F2009%2F12%2Fexfat-excerpt-1-4.pdf&usg=AFQjCNGyqwtbznQHD-xLTz0Bxd14qSkBiA&cad=rja
Ja, solches Zeug hatte ich auch gefunden, da steht aber nicht wirklich
was Brauchbares drin. Hintergrund meiner Frage: in Win 10 kann man die
Windows-Apps ja nun auf SD oder Stick speichern, wobei Windows auch
exFAT als Dateisystem zulässt. Nun wäre das ohne ACLs aber der
komplette Unsinn, ein Sicherheitsloch, denn die Apps sind ja rechtlich
sehr restriktiv eingestellt. User haben noch nicht mal Lesezugriff auf
den Ordner "WindowsApps" auf C:
Nun erstellt Windows 10 auf exFAT also diesen Ordner und er ist
restriktiv eingerichtet: Zugriff verweigert. Im Gegensatz zu allen
anderen Objekten auf exFAT hat er auch eine Karte "Sicherheit" wie ein
NTFS-Ordner. Wenn man sich die weiteren Einstellungen dort ansehen
will, reagiert Win 10 im Explorer aber nur mit einer Fehlermeldung.
icacls hingegen behauptet, auf "WindowsApps" habe jeder Vollzugriff,
es seien keine Berechtigungen eingerichtet.
Windows 10 setzt auf exFAT also tatsächlich wohl ACLs aber die
Instrumente Explorer oder icacls kommen damit nicht zurecht.
Es gibt für den Admin scheinbar keine Möglichkeit, sie anzuzeigen oder
zu ändern wie auf NTFS. Eigentlich ist sowas ein Unding.
Hermann
2015-12-16 09:30:27 UTC
Permalink
Post by Günter Franke
[...]
Es gibt für den Admin scheinbar keine Möglichkeit, sie anzuzeigen oder
zu ändern wie auf NTFS.
Wende dich an den technischen Support von MS.

Gruß

Hermann
Günter Franke
2015-12-16 11:05:57 UTC
Permalink
Post by Hermann
Wende dich an den technischen Support von MS.
Das ist die Stelle, wo du ziemlich sicher keine brauchbare Antwort
bekommen wirst. ;-)Es scheint wohl so zu sein, dass Windows auf exFAT
Rechte setzt, dem User aber keine Möglichkeit bietet, sie zu
bearbeiten oder anzuzeigen wie auf NTFS.

Loading...