Discussion:
WIN 10 22H2 - Shortcut für Emoji-Tastatur funktioniert nicht mehr
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Berke
2023-09-28 20:25:20 UTC
Permalink
Hallo

Seit eben funktioniert bei mir die Emoji-Tastatur nicht mehr
Ich halte Windows-Logo-Taste gedrückt + drücke die Punkt-Taste (.)
Dann passiert nichts. Die Emoji-Tastatur wird nicht angezeigt.

Könnt Ihr mir sagen wo ich schauen muss was ich verstellt habe?

Die Windows-Logo-Taste an sich funktioniert
auch die Punkt-Taste funktioniert.
--
mfg
Matthias Berke
Takvorian
2023-09-29 07:55:54 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Seit eben funktioniert bei mir die Emoji-Tastatur nicht mehr
Ich halte Windows-Logo-Taste gedrückt + drücke die Punkt-Taste (.)
Dann passiert nichts. Die Emoji-Tastatur wird nicht angezeigt.
Könnt Ihr mir sagen wo ich schauen muss was ich verstellt habe?
Die Windows-Logo-Taste an sich funktioniert
auch die Punkt-Taste funktioniert.
Siehe
https://www.google.de/search?q=windows+10+emoji+shortcut+not+working
Matthias Berke
2023-09-29 09:04:55 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Siehe
https://www.google.de/search?q=windows+10+emoji+shortcut+not+working
Ich hab jetzt alle die Hinweise durch - nichts davon hat geholfen

- Einstellungstipp zu "Touch Keyboard and Handwriting Panel Service"
nichts davon zu finden unter Dienste

- Einstellungstipps per "Regedit" wie hier erwähnt
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Emojis_aktivieren_deaktivieren_Windows_10
alles ohne Erfolg

- Neustart von "ctfmon.exe" - ohne Erfolg

- Diverse Hinweise zu Spracheinstellunhen
war alles schon auf Deutsch eingestellt - also auch hier ohne Erfolg

- eine "InputApp_cw5n1h2txyewy!App" finde ich nirgendwo im System

- mit 2 weiteren verschiedenen Tastatur gegen getestet - gleicher Fehler.


Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten

Danke Dir dennoch natürlich.
--
mfg
Matthias Berke
Takvorian
2023-09-29 10:09:50 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten
Würde ich nicht machen, wenn ich es haben wollte. Ich würde mich auch gar
nicht lange mit dem zeitaufwändigen Abarbeiten solcher Tipp-Sammlungen
aufhalten, sondern einfach die passende saubere Sicherung zurückschreiben.
Wenige Sekunden und Problem behoben. Ich kannte dieses Emoji-Panel bisher
gar nicht. Tatsächlich, mit diesem Shortcut erscheint es hier. Wieder was
dazu gelernt. Wat die an Nonsens in Windows einbauen und andererseits
sinnvolle Sachen abschaffen...
Mit 23H2 kann man die Gruppierung von Icons in der Taskleiste nun zwar
wieder aufheben, was aber ohne Höhenveränderung der Taskleiste kaum Sinn
macht. Sieht schauderhaft aus und ein Teil der anderen Icons wird dann
versteckt...
Franklin Schiftan
2023-09-29 10:13:28 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Matthias Berke
Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten
Würde ich nicht machen, wenn ich es haben wollte. Ich würde mich auch gar
nicht lange mit dem zeitaufwändigen Abarbeiten solcher Tipp-Sammlungen
aufhalten, sondern einfach die passende saubere Sicherung zurückschreiben.
Wenige Sekunden und Problem behoben. Ich kannte dieses Emoji-Panel bisher
gar nicht. Tatsächlich, mit diesem Shortcut erscheint es hier. Wieder was
dazu gelernt. Wat die an Nonsens in Windows einbauen und andererseits
sinnvolle Sachen abschaffen...
Mit 23H2 kann man die Gruppierung von Icons in der Taskleiste nun zwar
wieder aufheben, was aber ohne Höhenveränderung der Taskleiste kaum Sinn
macht. Sieht schauderhaft aus und ein Teil der anderen Icons wird dann
versteckt...
Ja, wie, Taskzeile mehrzeilig ist nicht auch gleich mit eingebaut worden?

<kopfschüttelnd> ...

.... und tschüss

Franklin
Takvorian
2023-09-29 12:17:56 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Ja, wie, Taskzeile mehrzeilig ist nicht auch gleich mit eingebaut worden?
Ja, so, leider nicht. ;-)
Claus Reibenstein
2023-09-29 13:33:11 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Ja, wie, Taskzeile mehrzeilig ist nicht auch gleich mit eingebaut worden?
Die ist bei mir schon seit Ewigkeiten zweizeilig. Reicht mir vollkommen.

Gruß
Claus
Matthias Berke
2023-09-29 11:09:10 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Matthias Berke
Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten
Würde ich nicht machen, wenn ich es haben wollte. Ich würde mich auch gar
nicht lange mit dem zeitaufwändigen Abarbeiten solcher Tipp-Sammlungen
aufhalten, sondern einfach die passende saubere Sicherung zurückschreiben.
Keines meiner SystemBackups konnte das Problem beheben.
Ich halte immer max. 3 Backups - bisher hat mir das immer gereicht.
Diesmal muss ich echt geschlafen und das Problem doch schon länger als 3
Tage haben.

Mach ich es halt wieder manuell

:-)
;-)
--
mfg
Matthias Berke
Franklin Schiftan
2023-09-29 11:20:01 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Takvorian
Post by Matthias Berke
Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten
Würde ich nicht machen, wenn ich es haben wollte. Ich würde mich auch gar
nicht lange mit dem zeitaufwändigen Abarbeiten solcher Tipp-Sammlungen
aufhalten, sondern einfach die passende saubere Sicherung zurückschreiben.
Keines meiner SystemBackups konnte das Problem beheben.
Ich halte immer max. 3 Backups - bisher hat mir das immer gereicht.
Diesmal muss ich echt geschlafen und das Problem doch schon länger als 3
Tage haben.
Drei Tage finde ich für Backups viel zu kurz / wenig.
Post by Matthias Berke
Mach ich es halt wieder manuell
:-)
;-)
Geht - zumindest bei diesen beiden - eh schneller ... ;-)

.... und tschüss

Franklin
Matthias Berke
2023-09-29 11:38:22 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by Matthias Berke
Post by Takvorian
Post by Matthias Berke
Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten
Würde ich nicht machen, wenn ich es haben wollte. Ich würde mich auch gar
nicht lange mit dem zeitaufwändigen Abarbeiten solcher Tipp-Sammlungen
aufhalten, sondern einfach die passende saubere Sicherung zurückschreiben.
Keines meiner SystemBackups konnte das Problem beheben.
Ich halte immer max. 3 Backups - bisher hat mir das immer gereicht.
Diesmal muss ich echt geschlafen und das Problem doch schon länger als 3
Tage haben.
Drei Tage finde ich für Backups viel zu kurz / wenig.
Bisher hat es für mich immer gereicht. Muss ich wohl dann doch mal ändern.

Aber ich stelle eben fest das mehr im Argen sein muss.

Die Öffnung von "Fenstern" scheint bei bestimmten Anwendungen generell
ne Macke zu haben, denn das Öffnen des Snipping-Tools per Einstellungen
über die Drucktaste oder auch per Shortcut "Windows-Logo-Taste +
UMSCHALT + S" funktioniert auch nicht mehr.

Sehr eigenartig...
--
mfg
Matthias Berke
Claus Reibenstein
2023-09-29 13:41:07 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Franklin Schiftan
Drei Tage finde ich für Backups viel zu kurz / wenig.
Ich auch.
Post by Matthias Berke
Bisher hat es für mich immer gereicht. Muss ich wohl dann doch mal ändern.
Dann hast Du bisher Glück gehabt :-)

Meine wöchentlichen Systembackups (per Drive Snapshot) hebe ich für
mindestens 3 Monate auf, Datenbackups (per HardlinkBackup)
unterschiedlich (tägliche 7 Tage, wöchentliche 4 Wochen, monatliche 6
Monate). So komplex muss man es natürlich nicht machen, aber für mich
ist das so in Ordnung.
Post by Matthias Berke
Aber ich stelle eben fest das mehr im Argen sein muss.
Ich würde das System mal gründlich checken, ob da vielleicht ein Virus
ö.ä. sein Unwesen treibt, oder gleich neu installieren.

Gruß
Claus
Matthias Berke
2023-09-29 15:01:44 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Meine wöchentlichen Systembackups (per Drive Snapshot) hebe ich für
mindestens 3 Monate auf, Datenbackups (per HardlinkBackup)
unterschiedlich (tägliche 7 Tage, wöchentliche 4 Wochen, monatliche 6
Monate). So komplex muss man es natürlich nicht machen, aber für mich
ist das so in Ordnung.
OK Claus - ich nutze meine Maschine aber rein Privat und da haben mir in
der Tat schon all die Jahre max. 3 Voll-System-Backups immer gereicht.
Post by Claus Reibenstein
Post by Matthias Berke
Aber ich stelle eben fest das mehr im Argen sein muss.
Ich würde das System mal gründlich checken, ob da vielleicht ein Virus
ö.ä. sein Unwesen treibt, oder gleich neu installieren.
Hab ich schon gemacht - nach meinen Möglichkeiten ist da NULL Malware.

Dann also Neuinstallation.

Dann mach ich mich mal an Werk - Bis denne.

;-)
--
mfg
Matthias Berke
Claus Reibenstein
2023-09-29 15:20:45 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Claus Reibenstein
Meine wöchentlichen Systembackups (per Drive Snapshot) hebe ich für
mindestens 3 Monate auf, Datenbackups (per HardlinkBackup)
unterschiedlich (tägliche 7 Tage, wöchentliche 4 Wochen, monatliche 6
Monate). So komplex muss man es natürlich nicht machen, aber für mich
ist das so in Ordnung.
OK Claus - ich nutze meine Maschine aber rein Privat und da haben mir in
der Tat schon all die Jahre max. 3 Voll-System-Backups immer gereicht.
Es geht weniger um die Anzahl als um den Zeitraum. Wenn Du irgendwann
nach Wochen oder gar Monaten feststellst, dass Dir irgendetwas kaputt
gegangen ist oder fehlt, und Du hast nur Sicherungen der letzten 3 Tage,
hast Du ein Problem.
Post by Matthias Berke
Post by Claus Reibenstein
Ich würde das System mal gründlich checken, ob da vielleicht ein Virus
ö.ä. sein Unwesen treibt, oder gleich neu installieren.
Hab ich schon gemacht - nach meinen Möglichkeiten ist da NULL Malware.
Dann also Neuinstallation.
Dann mach ich mich mal an Werk - Bis denne.
Viel Erfolg.

Gruß
Claus
Matthias Berke
2023-09-29 20:15:02 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Matthias Berke
Post by Claus Reibenstein
Meine wöchentlichen Systembackups (per Drive Snapshot) hebe ich für
mindestens 3 Monate auf, Datenbackups (per HardlinkBackup)
unterschiedlich (tägliche 7 Tage, wöchentliche 4 Wochen, monatliche 6
Monate). So komplex muss man es natürlich nicht machen, aber für mich
ist das so in Ordnung.
OK Claus - ich nutze meine Maschine aber rein Privat und da haben mir in
der Tat schon all die Jahre max. 3 Voll-System-Backups immer gereicht.
Es geht weniger um die Anzahl als um den Zeitraum. Wenn Du irgendwann
nach Wochen oder gar Monaten feststellst, dass Dir irgendetwas kaputt
gegangen ist oder fehlt, und Du hast nur Sicherungen der letzten 3 Tage,
hast Du ein Problem.
schon verstanden - ich habe es jetzt geändert und wie Ihr seht bin ich
auch schon wieder Online - und alles (Emoji-Tastatur und das
Snipping-Tool per Drucktaste und Shortcut) funktioniert wieder.
--
mfg
Matthias Berke
Claus Reibenstein
2023-10-01 10:03:41 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
schon verstanden - ich habe es jetzt geändert und wie Ihr seht bin ich
auch schon wieder Online - und alles (Emoji-Tastatur und das
Snipping-Tool per Drucktaste und Shortcut) funktioniert wieder.
Na siehste. Glückwunsch :-)

Gruß
Claus

Herrand Petrowitsch
2023-09-29 14:58:39 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Post by Takvorian
Post by Matthias Berke
Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten
Hm, sowas war mir bisher mangels Bedarf noch gar nicht begegnet ...
Funktioniert hier(TM) allerdings unter Windows 10/11.
Post by Matthias Berke
Post by Takvorian
Würde ich nicht machen, wenn ich es haben wollte. Ich würde mich auch gar
nicht lange mit dem zeitaufwändigen Abarbeiten solcher Tipp-Sammlungen
aufhalten, sondern einfach die passende saubere Sicherung zurückschreiben.
ACK

[snip Backup-Diskussion: Rahmenbedingungen]
Post by Matthias Berke
Aber ich stelle eben fest das mehr im Argen sein muss.
Die Öffnung von "Fenstern" scheint bei bestimmten Anwendungen generell
Bitte spezifiziere "Fenster" und "bestimmten Anwendungen" etwas genauer.
Post by Matthias Berke
ne Macke zu haben, denn das Öffnen des Snipping-Tools
[...]
funktioniert auch nicht mehr.
Wohin loest Windows %SystemRoot% auf (cmd oder Windows Explorer)?
Standard ist: C:\Windows.

Das Snipping Tool liegt gewoehnlich in
%SystemRoot%\System32\SnippingTool.exe.
Post by Matthias Berke
Sehr eigenartig...
Gibt es vorangegangene Issues, beispielsweise seltsame Erscheinungen?

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Matthias Berke
2023-09-29 15:12:22 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Matthias Berke
Post by Takvorian
Post by Matthias Berke
Dann muss ich eben auf das "Emoji Panel" verzichten
Hm, sowas war mir bisher mangels Bedarf noch gar nicht begegnet ...
Funktioniert hier(TM) allerdings unter Windows 10/11.
Post by Matthias Berke
Post by Takvorian
Würde ich nicht machen, wenn ich es haben wollte. Ich würde mich auch gar
nicht lange mit dem zeitaufwändigen Abarbeiten solcher Tipp-Sammlungen
aufhalten, sondern einfach die passende saubere Sicherung zurückschreiben.
ACK
[snip Backup-Diskussion: Rahmenbedingungen]
Post by Matthias Berke
Aber ich stelle eben fest das mehr im Argen sein muss.
Die Öffnung von "Fenstern" scheint bei bestimmten Anwendungen generell
Bitte spezifiziere "Fenster" und "bestimmten Anwendungen" etwas genauer.
Das Snipping-Tool selbst und das Fenster zum speichern oder nicht
speichern der eben erzeugten Screens
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Matthias Berke
ne Macke zu haben, denn das Öffnen des Snipping-Tools
[...]
funktioniert auch nicht mehr.
Wohin loest Windows %SystemRoot% auf (cmd oder Windows Explorer)?
Standard ist: C:\Windows.
exakt so

SystemDrive=C:
SystemRoot=C:\Windows
Post by Herrand Petrowitsch
Das Snipping Tool liegt gewoehnlich in
%SystemRoot%\System32\SnippingTool.exe.
so auch hier und auch so startbar aber eben nicht mehr per
"Windows-Logo-Taste + ."
und nicht per
"Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S"
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Matthias Berke
Sehr eigenartig...
Gibt es vorangegangene Issues, beispielsweise seltsame Erscheinungen?
Eben nichts was mir aufgefallen wäre.
Auch die letzten WINDOWS-Updates liefen alle einwandfrei durch, ohne
irgendwelche Macken danach.

Ich werde einfach Neu installieren - Renner haben doch Zeit - grins


Danke an Alle
--
mfg
Matthias Berke
Takvorian
2023-09-30 13:24:27 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Keines meiner SystemBackups konnte das Problem beheben.
Ich halte immer max. 3 Backups - bisher hat mir das immer gereicht.
Man könnte natürlich auch ein Inplace-Upgrade drüber bügeln, nachdem man
vorher eine Sicherung machte. Dieses sollte das Problem ebenfalls beheben
können. Sollte das nicht der Fall sein, Sicherung wieder zurück schreiben.
Falls der Shortcut dann wieder funktioniert, hätte man aber etwas
Nacharbeit, denn Inplace-Upgrades setzen diverse evtl. geänderte
Einstellungen wieder auf Standard zurück.
Matthias Berke
2023-09-30 14:43:18 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Matthias Berke
Keines meiner SystemBackups konnte das Problem beheben.
Ich halte immer max. 3 Backups - bisher hat mir das immer gereicht.
Man könnte natürlich auch ein Inplace-Upgrade drüber bügeln, nachdem man
vorher eine Sicherung machte. Dieses sollte das Problem ebenfalls beheben
können. Sollte das nicht der Fall sein, Sicherung wieder zurück schreiben.
Falls der Shortcut dann wieder funktioniert, hätte man aber etwas
Nacharbeit, denn Inplace-Upgrades setzen diverse evtl. geänderte
Einstellungen wieder auf Standard zurück.
Gute Idee - leider biiischen zu spät.
Bin wieder Online nach Neuinstallation und alles Bemängelte funktioniert
wieder.

Trotzdem Danke Dir natürlich.

😁
--
mfg
Matthias Berke
Claus Reibenstein
2023-09-29 13:32:02 UTC
Permalink
Post by Matthias Berke
Seit eben funktioniert bei mir die Emoji-Tastatur nicht mehr
Ich halte Windows-Logo-Taste gedrückt + drücke die Punkt-Taste (.)
Kannte ich bis gerade eben noch gar nicht 👍
Post by Matthias Berke
Dann passiert nichts. Die Emoji-Tastatur wird nicht angezeigt.
Funktioniert hier problemlos, wie Du siehst 😊❤💋

Gruß
Claus
Loading...