Discussion:
Send To reparieren
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Hopf
2014-10-25 17:18:36 UTC
Permalink
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Ich mein >Rechtsklick auf Datei >Senden an >Mailempfänger.
Im Ordner Sendto ist eine Anwendung eingetragen die allerdings im
Kontextmenü nicht erscheint. Weiß jemand Abhilfe. Googeln hat nicht
weiter geholfen. Anbei noch ein Screenshot:
Loading Image...

Danke sagt

mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Hopf

Windows 8.1 Pro
Thunderbird 31.2.0 als Standard Mailprogramm
Herrand Petrowitsch
2014-10-25 17:48:59 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
[...]
Thunderbird 31.2.0 als Standard Mailprogramm
de.comm.software.mozilla.mailnews existiert.

Gruß Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Wolfgang Hopf
2014-10-25 18:18:56 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Wolfgang Hopf
[...]
Thunderbird 31.2.0 als Standard Mailprogramm
de.comm.software.mozilla.mailnews existiert.
Denke nicht, dass das ein Thunderbird-Problem ist.
Der funktioniert nämlich anstandslos.
Und Sendto ist bei mir eine Windowsfunktion. Bei dir nicht?

wo
Herrand Petrowitsch
2014-10-26 17:44:19 UTC
Permalink
[Send To]
Post by Wolfgang Hopf
Post by Herrand Petrowitsch
de.comm.software.mozilla.mailnews existiert.
Denke nicht, dass das ein Thunderbird-Problem ist.
Der funktioniert nämlich anstandslos.
Und Sendto ist bei mir eine Windowsfunktion. Bei dir nicht?
Doch, auch hier, sagt Ingrid.
Sorry, hier gibt es zu viele off-topic Anfragen.

Sieh dir Stefans Antwort in (<news:m2ipjt$rh6$***@online.de>) an.

Gruß Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Uwe Buschhorn
2014-10-26 09:26:01 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
de.comm.software.mozilla.mailnews existiert.
Was soll der Kommentar?

Sowas ist ein Windows-Problem.


Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Hermann
2014-10-25 17:59:19 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Deinstalliere zusätzliche Sicherheitssoftware. Der Defender in Windows 8
reicht aus.

Windows-Taste+X --> Eingabeaufforderung (Administrator)

--> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
--> sfc /scannow

Ausführen --> shell:sendto

Hier nachgeschaut?

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-25 18:33:47 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Deinstalliere zusätzliche Sicherheitssoftware. Der Defender in Windows 8
reicht aus.
Wieso nimmst du an ich hätte zusätzliche Sicherheitssoftware? Es läuft
nur der Defender. Hast du eine kaputte Kugel?
Post by Hermann
Windows-Taste+X --> Eingabeaufforderung (Administrator)
--> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Hat repariert, aber ohne Ergebnis.
Post by Hermann
--> sfc /scannow
schon vor dem Posting gemacht
Post by Hermann
Ausführen --> shell:sendto
ja, ist doch im Screenshot zu sehen.
Die Hausaufgaben sind gemacht. Auch Tipps aus der Googlesuche sind
angewandt worden. Ohne Erfolg. Drum versuch ichs ja hier.

wo
Hermann
2014-10-25 18:54:39 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Wieso nimmst du an ich hätte zusätzliche Sicherheitssoftware? Es läuft
nur der Defender. Hast du eine kaputte Kugel?
Die falsche aufgestellt.
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Ausführen --> shell:sendto
ja, ist doch im Screenshot zu sehen.
Selber erstellt? Bei mir erscheint der Zusatz ".mapimail" nicht und
unter Typ steht "Maildienst".

Erstelle eine Textdatei, umbenennen in "E-Mail-Empfänger.mapimail".

Klappte bei XP: Ausführen: regsvr32 sendmail.dll

Systemsteuerung --> Standardprogramme
Thunderbird eingestellt?

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-25 20:06:56 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Wieso nimmst du an ich hätte zusätzliche Sicherheitssoftware? Es läuft
nur der Defender. Hast du eine kaputte Kugel?
Die falsche aufgestellt.
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Ausführen --> shell:sendto
ja, ist doch im Screenshot zu sehen.
Selber erstellt?
Ja.
Post by Hermann
Erstelle eine Textdatei, umbenennen in "E-Mail-Empfänger.mapimail".
Da kam das obige dabei heraus
Post by Hermann
Klappte bei XP: Ausführen: regsvr32 sendmail.dll
Durchgeführt, es kommt die Meldung:
[Window Title] RegSvr32 [Content]
Das Modul sendmail.dll wurde geladen,
aber der DllRegisterServer-Eingangspunkt wurde nicht gefunden.
Stellen Sie sicher, dass sendmail.dll eine gültige .DLL- oder .OCX-Datei
ist, und wiederholen Sie den Vorgang.

Vielleicht kommen wir der Sache jetzt näher.
Eine Suche auf C:\ ergab mehrere Orte an denen sendmail.dll
vorhanden ist. Siehe Screenshot:

Loading Image...

Möglicherweise ist sie aber nicht am von regsvr32 sendmail.dll gesuchten
Ort. Wo sucht regserv denn , an welchem Ort sollte sie denn sein?
Post by Hermann
Systemsteuerung --> Standardprogramme
Thunderbird eingestellt?
Ja. Wie gesagt, die Hausaufgaben sind gemacht.

Gruß

Wolfgang
Hermann
2014-10-25 20:40:09 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Ausführen --> shell:sendto
^^^^^^^^^^^^
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
ja, ist doch im Screenshot zu sehen.
Selber erstellt?
Ja.
In dem Ordner unter "Ausführen"?

http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2006/11/24/kein-zugriff-auf-verzeichnisse-unter-windows-vista.aspx

http://www.drwindows.de/windows-vista-allgemein/3146-zugriff-verweigert-auf-eigene-dateien.html

Gilt auch für "sendto", wenn Du an der Stelle am werkeln bist.

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-26 09:28:35 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Ausführen --> shell:sendto
^^^^^^^^^^^^
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
ja, ist doch im Screenshot zu sehen.
Selber erstellt?
Ja.
In dem Ordner unter "Ausführen"?
Und nochmal ja.
Gebe "shell:sendto" im Startmenü >Ausführen ein öffnet
sich der Sendto Ordner des "User". Der liegt da:
C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
Es gibt noch einen unter All User, der ist nicht relevant.

Gruß

Wolfgang
Peter Faust
2014-10-26 09:48:30 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Gebe "shell:sendto" im Startmenü >Ausführen ein öffnet
C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
Es gibt noch einen unter All User, der ist nicht relevant.
Ich tippe mal munter drauf los: Irgendein fehlerhaftes AddOn von FireFox
und/oder Thunderbird welches seine MAPI-Funktion fehlerhaft registriert hat.
Einige (zumeist älter) AddOns laufen in neueren Versionen nicht mehr sauber.

Ich empfehle in dem Fall die Browser-Gruppe von Mozilla für (Ab)Hilfe.

Gruß, Peter
--
client_unique_identifier=P5H2hrN6+gpQI4n\/dXp3p17vtY0= client_nickname=PFloodie
Hermann
2014-10-26 10:50:14 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
In dem Ordner unter "Ausführen"?
Und nochmal ja.
Gebe "shell:sendto" im Startmenü >Ausführen ein öffnet
C:\Users\XXXX\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo
OK.
Post by Wolfgang Hopf
Es gibt noch einen unter All User, der ist nicht relevant.
Und (Versteckt) bei: C:\Benutzer\Benutzername

Der Tipp mit "sendmail.dll" stammt von XP. Möglich, dass
es bei Windows 8 nicht funktioniert.

Erstelle eine Textdatei, umbenennen in "E-Mail-Empfänger.mapimail".

Mache das nochmal, an irgendeiner Stelle. Bei mir steht dann
"E-Mail-Empfänger" mit dem Zustaz "Maildienst".

Klappt es in einem neu erstellten Administartorkonto?

Gruß

Hermann
Hermann
2014-10-26 11:00:17 UTC
Permalink
Nachtrag:

HKEY_CLASSES_ROOT\.MAPIMail
(Standard) REG_SZ = CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}

Sollte vorhanden sein.

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-26 16:32:49 UTC
Permalink
Post by Hermann
HKEY_CLASSES_ROOT\.MAPIMail
(Standard) REG_SZ = CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Sollte vorhanden sein.
Gibt es nicht bei in meinem Win 8.1.

wo
Hermann
2014-10-26 16:42:37 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
HKEY_CLASSES_ROOT\.MAPIMail
(Standard) REG_SZ = CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Sollte vorhanden sein.
Gibt es nicht bei in meinem Win 8.1.
Registry Cleaner installiert?

---------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mapimail]
@="CLSID\\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mapimail\PersistentHandler]
@="{098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}"

---------------------------------------------------

Den Text zwischen den Linien als ".reg" abspeichern und mit einem
Doppelklick der Registry hinzufügen. Neustart.

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-26 17:12:39 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
HKEY_CLASSES_ROOT\.MAPIMail
(Standard) REG_SZ = CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Sollte vorhanden sein.
Gibt es nicht bei in meinem Win 8.1.
Registry Cleaner installiert?
Keinerlei Software dieser Art,
außer Classic Shell Menü, das ist aber schon seit Monaten drauf.
Post by Hermann
---------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\.mapimail]
@="CLSID\\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\.mapimail\PersistentHandler]
@="{098f2470-bae0-11cd-b579-08002b30bfeb}"
---------------------------------------------------
Den Text zwischen den Linien als ".reg" abspeichern und mit einem
Doppelklick der Registry hinzufügen. Neustart.
Erstellt und ausgeführt, keine Änderung,
auch ein Neustart bringt keine Änderung

wo
Hermann
2014-10-26 17:21:46 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Erstellt und ausgeführt, keine Änderung,
auch ein Neustart bringt keine Änderung
Eingabeaufforderung (Administrator)

--> ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}

Gruß

Hermann
Hermann
2014-10-25 19:00:26 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Ausführen --> shell:sendto
ja, ist doch im Screenshot zu sehen.
Im Benutzerprofil gibt es noch einen Ordner. Du bist aber schon in dem
Ordner der sich unter "Ausführen" öffnet?

Gruß

Hermann
Jörg Burzeja
2014-10-25 18:38:38 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Ich mein >Rechtsklick auf Datei >Senden an >Mailempfänger.
Im Ordner Sendto ist eine Anwendung eingetragen die allerdings im
Kontextmenü nicht erscheint. Weiß jemand Abhilfe. Googeln hat nicht
http://www.myimg.de/?img=sdsdf223c.jpg
Danke sagt
Versuche mal:

http://www.heise.de/download/shellexview-1144402.html
Frank Hammerschmidt
2014-10-26 09:35:58 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Ich mein >Rechtsklick auf Datei >Senden an >Mailempfänger.
Im Ordner Sendto ist eine Anwendung eingetragen die allerdings im
Kontextmenü nicht erscheint. Weiß jemand Abhilfe. Googeln hat nicht
http://www.myimg.de/?img=sdsdf223c.jpg
Was mich wundert: Die Extension .mapimail wird bei Dir angezeigt, .lnk
jedoch nicht. Bist Du sicher, dass Dein im Screenshot gezeigtes
sendto-Ziel das richtige Dingens ist. Was sagen dessen Eigenschaften?

Frank
Frank Hammerschmidt
2014-10-26 11:51:02 UTC
Permalink
Post by Frank Hammerschmidt
Post by Wolfgang Hopf
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Ich mein >Rechtsklick auf Datei >Senden an >Mailempfänger.
Im Ordner Sendto ist eine Anwendung eingetragen die allerdings im
Kontextmenü nicht erscheint. Weiß jemand Abhilfe. Googeln hat nicht
http://www.myimg.de/?img=sdsdf223c.jpg
Was mich wundert: Die Extension .mapimail wird bei Dir angezeigt, .lnk
jedoch nicht. Bist Du sicher, dass Dein im Screenshot gezeigtes
sendto-Ziel das richtige Dingens ist. Was sagen dessen Eigenschaften?
Ingrid möchte sich noch weiter wundern: Das Symbol ist nicht das
richtige und als Typ steht bei Dir "mapimail-Datei"; im Standard steht
dort "Maildienst".

Frank
Wolfgang Hopf
2014-10-26 12:18:51 UTC
Permalink
[.........]
Post by Frank Hammerschmidt
Ingrid möchte sich noch weiter wundern: Das Symbol ist nicht das
richtige und als Typ steht bei Dir "mapimail-Datei";
Ja, das ist die erstellte Textdatei.
Post by Frank Hammerschmidt
im Standard steht dort "Maildienst".
Ja, ne, is klar, deshalb rufe ich ja hier nach Hilfe bei der Lösung des
Problems.

wo

PS: dein Name wird bei der Rechtschreibprüfung als "Jammerschade"
angeboten.Lustig,oder?
Frank Hammerschmidt
2014-10-26 18:07:42 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
[.........]
Post by Frank Hammerschmidt
Ingrid möchte sich noch weiter wundern: Das Symbol ist nicht das
richtige und als Typ steht bei Dir "mapimail-Datei";
Ja, das ist die erstellte Textdatei.
Post by Frank Hammerschmidt
im Standard steht dort "Maildienst".
Ja, ne, is klar, deshalb rufe ich ja hier nach Hilfe bei der Lösung des
Problems.
Bist Du Stefans Hinweisen gefolgt?
Post by Wolfgang Hopf
PS: dein Name wird bei der Rechtschreibprüfung als "Jammerschade"
angeboten.
Ach?
Post by Wolfgang Hopf
Lustig,oder?
Ja, ich hau' mich weg!
Stefan Kanthak
2014-10-26 12:14:07 UTC
Permalink
[...]
Post by Frank Hammerschmidt
Post by Frank Hammerschmidt
Post by Wolfgang Hopf
http://www.myimg.de/?img=sdsdf223c.jpg
Was mich wundert: Die Extension .mapimail wird bei Dir angezeigt, .lnk
jedoch nicht. Bist Du sicher, dass Dein im Screenshot gezeigtes
sendto-Ziel das richtige Dingens ist. Was sagen dessen Eigenschaften?
Ingrid möchte sich noch weiter wundern: Das Symbol ist nicht das
richtige und als Typ steht bei Dir "mapimail-Datei";
Dann fehlt die Verknuepfung von .mapimail mit der Shell-Erweiterung
fuer "Senden an":

ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Post by Frank Hammerschmidt
im Standard steht dort "Maildienst".
Der "FriendlyTypeName" sowie "NeverShowExt" (s.o.) sind unter
[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}]
definiert. Ohne die o.g. Verknuepfung werden die nicht ausgewertet.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Dieter Maass
2014-10-26 16:50:53 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Ich mein >Rechtsklick auf Datei >Senden an >Mailempfänger.
Im Ordner Sendto ist eine Anwendung eingetragen die allerdings im
Kontextmenü nicht erscheint. Weiß jemand Abhilfe. Googeln hat nicht
http://www.myimg.de/?img=sdsdf223c.jpg
Danke sagt
mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hopf
Windows 8.1 Pro
Thunderbird 31.2.0 als Standard Mailprogramm
Kopiere den Ordner. E-Mail-Empfänger.MAPIMail von einen anderen Computer
auf einen USB Stick.
Der Ordner nennt sich dann, „Mail Recipient“.
Es ist egal vom welchem Betriebssystem du es nimmst, entweder Windows7,
oder Windows8.0.
Dann fügst du den Ordner, „Mail Recipient“ von deinen USB Stick in dein
sendto ein.

Ich habe das gerade ausprobiert.

Dieter
Dieter Maass
2014-10-26 16:52:38 UTC
Permalink
Post by Dieter Maass
Post by Wolfgang Hopf
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert bei mir
"senden an Mailempfänger" übers Kontextmenü nicht mehr.
Ich mein >Rechtsklick auf Datei >Senden an >Mailempfänger.
Im Ordner Sendto ist eine Anwendung eingetragen die allerdings im
Kontextmenü nicht erscheint. Weiß jemand Abhilfe. Googeln hat nicht
http://www.myimg.de/?img=sdsdf223c.jpg
Danke sagt
mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hopf
Windows 8.1 Pro
Thunderbird 31.2.0 als Standard Mailprogramm
Kopiere den Ordner. E-Mail-Empfänger.MAPIMail von einen anderen Computer
auf einen USB Stick.
Der Ordner nennt sich dann, „Mail Recipient“.
Es ist egal vom welchem Betriebssystem du es nimmst, entweder Windows7,
oder Windows8.0.
Dann fügst du den Ordner, „Mail Recipient“ von deinen USB Stick in dein
sendto ein.
Ich habe das gerade ausprobiert.
Dieter
Ich kann dir auch den Ordner schicken
Hermann
2014-10-26 17:02:57 UTC
Permalink
Post by Dieter Maass
Ich kann dir auch den Ordner schicken
Schick mir auch einen. ;)

Gruß

Hermann
Dieter Maass
2014-10-26 17:11:20 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Dieter Maass
Ich kann dir auch den Ordner schicken
Schick mir auch einen. ;)
ich weiß nicht ob das so funktioniert, aber ich habe es bei meinen
Computer und auf meinem Laptop mit Windows7 gemacht, aber den Ordner,
"Mail Recipient" ist von Windows8.0.
Ich weiß nicht ob der Name "Ordner" der der Richtige ist.

Dieter
Wolfgang Hopf
2014-10-26 17:40:50 UTC
Permalink
Post by Dieter Maass
Post by Hermann
Post by Dieter Maass
Ich kann dir auch den Ordner schicken
Schick mir auch einen. ;)
ich weiß nicht ob das so funktioniert
Also ich habe jetzt mal den "Ordner Mail recipient"
aus SendTo vom Win X meines Laptop kopiert. Dort erscheint er dann als
"E-Mail-Empfänger.MAPIMail". Erstaunlich ist,
dass mit Rechtsklick und dem Befehl "Öffnen" mein Thunderbird erscheint.
Das funktioniert also. Aber im Kontextmenü erscheint kein
E-Mail-Empfänger.MAPIMail.
Das heißt für mich jetzt: Es ist Kontextmenü-Problem.

Und jetzt?

wo
Dieter Maass
2014-10-26 18:10:44 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Dieter Maass
Post by Hermann
Post by Dieter Maass
Ich kann dir auch den Ordner schicken
Schick mir auch einen. ;)
ich weiß nicht ob das so funktioniert
Also ich habe jetzt mal den "Ordner Mail recipient"
aus SendTo vom Win X meines Laptop kopiert. Dort erscheint er dann als
"E-Mail-Empfänger.MAPIMail". Erstaunlich ist,
dass mit Rechtsklick und dem Befehl "Öffnen" mein Thunderbird erscheint.
Das funktioniert also. Aber im Kontextmenü erscheint kein
E-Mail-Empfänger.MAPIMail.
Das heißt für mich jetzt: Es ist Kontextmenü-Problem.
Und jetzt?
Vielleicht ist funktioniert das nicht von Windows XP.
Bei mir in Windows7 steht, E-Mail-Empfänger.

Dieter
Hermann
2014-10-26 18:55:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Das heißt für mich jetzt: Es ist Kontextmenü-Problem.
Eingabeaufforderung (Administrator)

--> ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}

Ausgeführt?

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-26 20:49:02 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Das heißt für mich jetzt: Es ist Kontextmenü-Problem.
Eingabeaufforderung (Administrator)
--> ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Ausgeführt?
Ja, ohne Ergebnis.
Die Frage ist jetzt nur noch:
wie bekomme ich "E-Mail-Empfänger.MAPIMail"
ins Kontextmenü. Siehe mein Posting von Heute 18.40 Uhr.

wo
Hermann
2014-10-26 21:03:10 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
--> ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Ausgeführt?
Ja, ohne Ergebnis.
Erstelle nochmal eine Textdatei im Ordner "sendto", umbenennen in
"E-Mail-Empfänger.mapimail". Weiterhin mit Zusatz ".mapimail"?

HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}

Vorhanden? Poste alle Einträge.

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-26 22:30:39 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
--> ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Ausgeführt?
Ja, ohne Ergebnis.
Erstelle nochmal eine Textdatei im Ordner "sendto", umbenennen in
"E-Mail-Empfänger.mapimail". Weiterhin mit Zusatz ".mapimail"?
Ja, E-Mail-Empfänger.mapimail
Die aus WIN X rüber copierte sieht so aus: E-Mail-Empfänger.MAPIMail
Post by Hermann
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Vorhanden? Poste alle Einträge.
Hier:

Standard REG_SZ Mail Service
FriendlyTypeName REG_EXPAND_SZ @%SystemRoot%\System32\sendmail.dll,-26
NevershowExt REG_SZ


wo
Hermann
2014-10-26 23:03:27 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Erstelle nochmal eine Textdatei im Ordner "sendto", umbenennen in
"E-Mail-Empfänger.mapimail". Weiterhin mit Zusatz ".mapimail"?
Ja, E-Mail-Empfänger.mapimail
Die aus WIN X rüber copierte sieht so aus: E-Mail-Empfänger.MAPIMail
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das bringt nichts.
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Vorhanden? Poste alle Einträge.
Standard REG_SZ Mail Service
NevershowExt REG_SZ
OK. Keine Unterschlüssel?

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-26 23:23:51 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Erstelle nochmal eine Textdatei im Ordner "sendto", umbenennen in
"E-Mail-Empfänger.mapimail". Weiterhin mit Zusatz ".mapimail"?
Ja, E-Mail-Empfänger.mapimail
Die aus WIN X rüber copierte sieht so aus: E-Mail-Empfänger.MAPIMail
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das bringt nichts.
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Vorhanden? Poste alle Einträge.
Standard REG_SZ Mail Service
NevershowExt REG_SZ
OK. Keine Unterschlüssel?
So steht es da, mehr nicht. Was sind Unterschlüssel?

wo
Hermann
2014-10-27 07:44:49 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Standard REG_SZ Mail Service
NevershowExt REG_SZ
OK. Keine Unterschlüssel?
So steht es da, mehr nicht. Was sind Unterschlüssel?
-{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
^^
Klick auf den Pfeil vor dem Schlüssel.

Neues Konto erstellt? In dem Konto das gleiche "sendto" Problem?

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-27 12:04:22 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Standard REG_SZ Mail Service
NevershowExt REG_SZ
OK. Keine Unterschlüssel?
So steht es da, mehr nicht. Was sind Unterschlüssel?
-{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
^^
Klick auf den Pfeil vor dem Schlüssel.
Meldung: Syntaxfehler
Post by Hermann
Neues Konto erstellt? In dem Konto das gleiche "sendto" Problem?
Ich habe mal das Gastkonto aktiviert und siehe da, den Mail Empfänger
gibt es im Kontextmenü. Alles funktioniert.
Ich müsste halt nur ein Mailprogramm einrichten.
und TB wird auch gleich angeboten.

Gruß

Wolfgang
Hermann
2014-10-27 13:14:02 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
-{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
^^
Klick auf den Pfeil vor dem Schlüssel.
Meldung: Syntaxfehler
Seltsam.
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Neues Konto erstellt? In dem Konto das gleiche "sendto" Problem?
Ich habe mal das Gastkonto aktiviert und siehe da, den Mail Empfänger
gibt es im Kontextmenü. Alles funktioniert.
Erstelle ein neues Administratorkonto mit dem gewünschten Namen. (Lässt
sich im Nachhinein nicht mehr ändern) Wenn es in dem Konto auch OK ist,
dann verschiebe deine persönlichen Dateien in den öffentlichen Ordner.
Aus dem neu erstellten Konto zurück holen. Lösche nach Kontrolle ob
alles gesichert wurde dein altes Konto.

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-27 14:44:48 UTC
Permalink
Am 27.10.2014 um 14:14 schrieb Hermann:

[..........................................................]
Post by Hermann
Erstelle ein neues Administratorkonto mit dem gewünschten Namen. (Lässt
sich im Nachhinein nicht mehr ändern) Wenn es in dem Konto auch OK ist,
dann verschiebe deine persönlichen Dateien in den öffentlichen Ordner.
Aus dem neu erstellten Konto zurück holen. Lösche nach Kontrolle ob
alles gesichert wurde dein altes Konto.
Okay, danke Hermann.
Wenns denn nicht anders repariert werden kann, werde ich demnächst
entweder ein neues Konto einrichten oder ein Backup ohne diesen Fehler
einspielen. Arbeit ist es so oder so.

Gruß

Wolfgang
Hermann
2014-10-27 15:25:55 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Okay, danke Hermann.
Wenns denn nicht anders repariert werden kann, werde ich demnächst
entweder ein neues Konto einrichten oder ein Backup ohne diesen Fehler
einspielen. Arbeit ist es so oder so.
Eine Reparatur wäre noch eine Möglichkeit.

http://www.deskmodder.de/blog/2013/02/11/windows-8-reparatur-mit-einem-inplace-upgrade/

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-27 18:17:26 UTC
Permalink
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Beim Grübeln ob ich ein
neues Konto anlege dachte ich mir, wenn xxx.exe im Autostart
funktioniert, müsste doch das auch in SendTo gehen. Gesagt getan, TB.exe
als Verknüpfung in SendTo gelegt und voilà, bingo und sonst was.
Es flutscht einwandfrei so wie ich das will.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute nahe liegt.

Danke an alle fürs Mitmachen

Wolfgang
Hermann
2014-10-27 19:21:28 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Beim Grübeln ob ich ein
neues Konto anlege dachte ich mir, wenn xxx.exe im Autostart
funktioniert, müsste doch das auch in SendTo gehen. Gesagt getan, TB.exe
als Verknüpfung in SendTo gelegt und voilà, bingo und sonst was.
Es flutscht einwandfrei so wie ich das will.
Irgendwas ist an dem Konto defekt. Der Fehler bleibt. Kommt der
Syntaxfehler in der Registry auch in einem neuen Konto?

Gruß

Hermann
Wolfgang Hopf
2014-10-27 19:44:53 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Beim Grübeln ob ich ein
neues Konto anlege dachte ich mir, wenn xxx.exe im Autostart
funktioniert, müsste doch das auch in SendTo gehen. Gesagt getan, TB.exe
als Verknüpfung in SendTo gelegt und voilà, bingo und sonst was.
Es flutscht einwandfrei so wie ich das will.
Irgendwas ist an dem Konto defekt. Der Fehler bleibt. Kommt der
Syntaxfehler in der Registry auch in einem neuen Konto?
Nein, da meldet cmd falsch geschrieben und ohne >-- passiert gar nichts.
Zerbrich dir nicht weiter deinen Kopf, ich kann mit der jetzigen
Einstellung sehr gut leben. Irgendwann werde ich mich an Backup oder
neues Konto dran machen. Wegen dem SendTo alleine besteht im Moment ja
keine Notwendigkeit. Andere Fehler hab ich bisher noch nicht bemerkt.

wo
Frank Hammerschmidt
2014-10-27 20:20:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
-{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Beim Grübeln ob ich ein
neues Konto anlege dachte ich mir, wenn xxx.exe im Autostart
funktioniert, müsste doch das auch in SendTo gehen. Gesagt getan, TB.exe
als Verknüpfung in SendTo gelegt und voilà, bingo und sonst was.
Es flutscht einwandfrei so wie ich das will.
Irgendwas ist an dem Konto defekt. Der Fehler bleibt. Kommt der
Syntaxfehler in der Registry auch in einem neuen Konto?
Nein, da meldet cmd falsch geschrieben und ohne >-- passiert gar nichts.
Also Herrmann, vielleicht merkst Du jetzt, wohin Dein Telegrammstil
führt. Und wenn Du nun noch einen kleinen Gedanken daran verschwendest,
ganze Sätze zu schreiben und auch mal den einen oder anderen mehr davon,
dann hat die Aktion hier sogar was gebracht.

Frank, immer noch sehr lachend
Hermann
2014-10-27 21:40:30 UTC
Permalink
Post by Frank Hammerschmidt
Frank, immer noch sehr lachend
Lade mal eine Hörprobe hoch.

Gruß

Hermann
--
http://www.knastladen.de/Auswahl-nach-JVAen/JVA-Duesseldorf/
Frank Hammerschmidt
2014-10-26 21:07:17 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Das heißt für mich jetzt: Es ist Kontextmenü-Problem.
Eingabeaufforderung (Administrator)
--> ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Ausgeführt?
Ja, ohne Ergebnis.
Mach' das mal ausdrücklich _nicht_ als Administrator.

Frank
Wolfgang Hopf
2014-10-26 22:33:01 UTC
Permalink
Post by Frank Hammerschmidt
Post by Wolfgang Hopf
Post by Hermann
Post by Wolfgang Hopf
Das heißt für mich jetzt: Es ist Kontextmenü-Problem.
Eingabeaufforderung (Administrator)
--> ASSOC .mapimail=CLSID\{9E56BE60-C50F-11CF-9A2C-00A0C90A90CE}
Ausgeführt?
Ja, ohne Ergebnis.
Mach' das mal ausdrücklich _nicht_ als Administrator.
Hat nichts gebracht

wo
Wolfgang Hopf
2014-10-26 17:06:07 UTC
Permalink
[.........................................]
Post by Dieter Maass
Ich kann dir auch den Ordner schicken
Das wäre nett.

Danke

wo
Loading...