Discussion:
Probleme Netzwerkdrucker [ VISTA HB]
(zu alt für eine Antwort)
Ingo Balzer
2007-11-26 16:46:31 UTC
Permalink
Hallo,

habe seit zwei Tagen ein neues Notebook mit Vista Home Basic.
Funktioniert mittlerweile leidlich, nur mit dem Netzwerkdrucker habe ich
ein Problem:

Canon S530D, über USB an einem XP-Rechner im Netz. Vista sieht ihn, kann
aber nicht verbinden:

-> Druckerverbindung kann nicht hergstellt werden, Fehler 0x0000000d

Der Drucker ist freigegeben, funktioniert mit allen anderen Clients
normal.
Lokal an das Notebook angeschlossen funktioniert er auch, es ist also
kein Treiberproblem. Das Netz arbeitet korrekt. Die einzelnen Clients
sind zusätzlich in Host, LMHost eingetragen, so daß die Namensauflösung
auch OK gehen sollte (Tut sie dann ja auch). Sämtliche Einstellungen
(Druckprozessor, Druck-Modus, usw.) am Hostrechner wurden variiert, ohne
Auswirkung, immer mit o.g. Ergebnis.

Mit Google habe ich zwar etliche Leidensgenossen gefunden, aber bisher
keine plausible Erklärung oder Lösung zu diesem Problem. Alles was an
Workarounds angeboten wurde, habe ich probiert -> Ergebnis siehe oben.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Ingo
Norbert Kaiser
2007-11-27 18:13:57 UTC
Permalink
Hi Ingo
Post by Ingo Balzer
Canon S530D, über USB an einem XP-Rechner im Netz. Vista sieht ihn, kann
-> Druckerverbindung kann nicht hergstellt werden, Fehler 0x0000000d
Der Drucker ist freigegeben, funktioniert mit allen anderen Clients
normal.
Hmhmh, vermute, daß Du TCP/IP nutzt. Kann es sein, daß Du zusätzlich das
merwürdige Netbui Protokoll auf den anderen Rechnern und dem Printserver
nutzt ? Wenn ja, installier das mal auf dem Vista PC nach.
LG
Norbert
Ingo Balzer
2007-11-27 23:28:34 UTC
Permalink
Post by Norbert Kaiser
Hi Ingo
Post by Ingo Balzer
Canon S530D, über USB an einem XP-Rechner im Netz. Vista sieht ihn, kann
-> Druckerverbindung kann nicht hergstellt werden, Fehler 0x0000000d
Der Drucker ist freigegeben, funktioniert mit allen anderen Clients
normal.
Hmhmh, vermute, daß Du TCP/IP nutzt. Kann es sein, daß Du zusätzlich
das merwürdige Netbui Protokoll auf den anderen Rechnern und dem
Printserver nutzt ? Wenn ja, installier das mal auf dem Vista PC nach.
Hallo Norbert,

ja, natürlich nutze ich TCP/IP (100 MBit) und nein, ich habe keine
anderen Protokolle laufen. Es ist sehr merkwürdig. Der Vistarechner ist
voll in das Netzwerk integriert. Es ist ein gegenseitiger Zugriff auf
alle Ressourcen möglich. Sämtliche sonstigen Clients im Netz (3
Notebooks mit XP) können den Drucker, der an dem 4. XP-Rechner (Desktop)
hängt benutzen, aber der Vista-Rechner nicht. Die Fehlermeldung variiert
zwischen der beschriebenen und einem einfachen: "Zugriff verweigert".
Keine weiteren Erklärungen, kein Eintrag in der Ereignisliste.
Die Accounts sind auch angeglichen, d.h. ich greife vom Vista-Rechner
mit der gleichen User/Passwort-Kombi zu, wei am Desktop-PC.
Hänge ich den Drucker an einen der anderen XP-Rechner, existiert das
Problem nicht. Es verbindet sich der Vistarechner mit dem Drucker und
druckt. Die Rechner sind an sich gleich konfiguriert (Soweit das möglich
ist. Ich habe extra noch mal alle Dienste kontrolliert und abgeglichen).
Der einzige markante Unterschied besteht darin, daß alle Notebooks mit
USB 2.0 arbeiten, der Desktop aber nur mit USB 1.1.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß dies eine Rolle spielen soll,
aber ich kenne Vista jetzt erst seit 4 Tagen und habe schon einen Stapel
graue Haare mehr. Mann was ist XP doch für ein schönes Ding :-)

Gruß Ingo
Norbert Kaiser
2007-11-28 12:10:59 UTC
Permalink
Post by Ingo Balzer
ja, natürlich nutze ich TCP/IP (100 MBit)
Läuft der Printserver als DHCP Server?
Wenn nein, vergib mal feste IP, s.
Post by Ingo Balzer
USB 2.0 arbeiten, der Desktop aber nur mit USB 1.1.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß dies eine Rolle spielen soll,
Kann ich mir auch nicht denken. Aber wer weiß.
Post by Ingo Balzer
aber ich kenne Vista jetzt erst seit 4 Tagen und habe schon einen Stapel
graue Haare mehr. Mann was ist XP doch für ein schönes Ding :-)
Das ist wahr, die M§ Systeme Win 98 second Edition und Win XP sind m. E.
die besten Systeme, die von denen rausgebracht wurden. Persönlich nutze
ich aber fast nur Linux. Zum Spielen ist XP im Vorteil.
Eine Kleinigkeit noch: Du schreibst, daß aller Rechner "abgeglichen" sind.
Was ist mit dem BIOS. Da sollte "Legacy USB support" an allen Rechnern
aktiviert sein. Nen Versuch ist es wert.
LG
Norbert
Ingo Balzer
2007-11-28 12:45:03 UTC
Permalink
Post by Norbert Kaiser
Läuft der Printserver als DHCP Server?
Wenn nein, vergib mal feste IP, s.
Ich arbeite standardmäßig mit festen IP's, habe aber in diesem
Zusammenhang auch schon DHCP versucht, ohne Ergebnis.

[...]
Post by Norbert Kaiser
Eine Kleinigkeit noch: Du schreibst, daß aller Rechner "abgeglichen" sind.
Was ist mit dem BIOS. Da sollte "Legacy USB support" an allen Rechnern
aktiviert sein. Nen Versuch ist es wert.
Linux läuft auf der Notebookkiste nicht (HP 6715s), nicht mal Knoppix
(ich wollte mit GParted die Festplatte neu strukturieren), habe aber
momentan keine Zeit zu ergründen warum das so ist, da es ohnehin auf
Vista bleiben soll. Ich habe für Linux ein extra Gerät.

Das Bios werde ich denn mal überprüfen.

Gruß Ingo
Ingo Balzer
2007-11-28 18:26:53 UTC
Permalink
Post by Norbert Kaiser
Eine Kleinigkeit noch: Du schreibst, daß aller Rechner "abgeglichen" sind.
Was ist mit dem BIOS. Da sollte "Legacy USB support" an allen Rechnern
aktiviert sein. Nen Versuch ist es wert.
Hat auch nichts genutzt. Noch mal alles nur erdenkliche durchforstet ->
Nix!
Ich gebe auf. Mein Verhältnis zu Vista ist damit stark getrübt, aber ich
vermute mal, daß sich Mikkysoft daraus nichts machen wird :-(

Gruß Ingo
Norbert Kaiser
2007-11-29 13:10:27 UTC
Permalink
Hi Ingo
Post by Ingo Balzer
Ich gebe auf. Mein Verhältnis zu Vista ist damit stark getrübt, aber ich
vermute mal, daß sich Mikkysoft daraus nichts machen wird :-(#
Nöö, das juckt die recht wenig, allerdings ist es interessant, daß
inzwischen einige Rechner bereits mit SUSE oder Ubuntu Linux daherkommen.
Bei Vista habe ich ein fades Gefühl. Erinnert mich ein wenig an ME, das
war auch nix. Ich würde XP draufpacken und auf die nächste Win
Generation abwarten
LG
Norbert
Ingo Balzer
2007-11-29 23:03:48 UTC
Permalink
Post by Norbert Kaiser
Hi Ingo
Post by Ingo Balzer
Ich gebe auf. Mein Verhältnis zu Vista ist damit stark getrübt, aber ich
vermute mal, daß sich Mikkysoft daraus nichts machen wird :-(#
Nöö, das juckt die recht wenig, allerdings ist es interessant, daß
inzwischen einige Rechner bereits mit SUSE oder Ubuntu Linux
daherkommen.
Bei Vista habe ich ein fades Gefühl. Erinnert mich ein wenig an ME,
das war auch nix. Ich würde XP draufpacken und auf die nächste Win
Generation abwarten
Ja genau die gleichen Gedanken hatte ich auch. Vista muß aber darauf
bleiben, weil meine Kunden zunehmend Vista einsetzen und ich wenigstens
eine Referenz haben muß, damit ich weiß wovon die überhaupt reden und
damit ich meine selbstentwickelten Programme unter Vista testen kann.

Gruß Ingo
Norbert Kaiser
2007-11-30 09:47:53 UTC
Permalink
Hi Ingo
Vista muß aber darauf
Post by Ingo Balzer
bleiben, weil meine Kunden zunehmend Vista einsetzen und ich wenigstens
eine Referenz haben muß, damit ich weiß wovon die überhaupt reden und
damit ich meine selbstentwickelten Programme unter Vista testen kann.
Das ist was anderes. Wir haben auf allen Clients etwa 1 Woche Vista
draufgehabt. so lange nur Vista im Netzwerk lief ( von den Servern
abgesehen) lief es erträglich.
Kam aber XP dabei, traten schon Probleme auf.
Somit belassen wir es bei XP. Die Server fahren Debian oder Win 2003,
ach ja, ein alter Novell Server steht hier auch noch.
LG
Norbert
rainer knüpfer
2009-07-24 14:06:42 UTC
Permalink
Hallo Ingo,
ich habe nach der Installation von WINDOWS 7 auf den =

Notebook meiner Frau genau die gleichen Probleme.
Meine Konfiguration ist genau so ,nur das der Drucker
ein Canon iP3600 ist.
Gibt es eine L=C3=B6sung f=C3=BCr das Problem>>fehler 0x0000000d ?

Besten Dank im Voraus

Rainer/dg1asl
Ingo Böttcher
2009-07-24 18:55:49 UTC
Permalink
Post by rainer knüpfer
Hallo Ingo,
Meinst du mich?
Post by rainer knüpfer
ich habe nach der Installation von WINDOWS 7 auf den
Notebook meiner Frau genau die gleichen Probleme.
Welche?

Bitte benutze doch einen Newsreader, wenn du im Usenet unterwegs bist und
vermeide irgendwelche völlig dämlichen Webinterfaces, die nur aus dem
Zusammenhang gerissene Postings bauen.
--
Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese
Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe.
| Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln!
Hans-Peter Matthess
2009-07-24 19:31:07 UTC
Permalink
Post by Ingo Böttcher
Bitte benutze doch einen Newsreader, wenn du im Usenet unterwegs bist und
vermeide irgendwelche völlig dämlichen Webinterfaces, die nur aus dem
Zusammenhang gerissene Postings bauen.
Wurde aber keines gebaut. Er hat völlig korrekt auf ein OP aus dem
Jahre 2007 geantwortet. :-)

hpm

Loading...