Discussion:
[WIN 7 Prof 64] ISO-Datei und Produktkey
(zu alt für eine Antwort)
Dietmar Foelsche
2015-10-02 19:04:39 UTC
Permalink
Mein Medion-PC wurde vor ungefähr zwei Jahren mit vorinstalliertem WIN 7
Prof 64 geliefert. Da keine InstallationsDisk dabei war, wollte ich mir
nun endlich eine ISO-Datei von
www.microsoft.com/de-de/software-download/windows7 herunterladen, um
eine bootbare System-Disk zu erstellen.

Vor dem Download wird mein Produktkey abgefragt. Der wird aber nicht
akzeptiert. (Vom Aufkleber auf der Gerät-Rückseite) Es kommt nach der
Überprüfung eine Meldung,
"Der eingegebene Product Key gehört offensichtlich zu Software, die vom
Gerätehersteller vorinstalliert wurde. Informationen zu
Software-Wiederherstellungsoptionen erhalten Sie beim Gerätehersteller."

Sehe ich unter Computer|Eigenschaften nach, steht dort eine Produkt-ID,
unter der Windows aktiviert ist. Diese hat in der Bezeichnung ein "OEM"
drin und das wird schon bei der Eingabe nicht akzeptiert.

Schließlich wollte ich mit LicenseCrawler den Produkt Key auslesen. Der
wurde mir zwar geliefert, besteht aber aus anderen Kombinationen und
wird ebenfalls nicht akzeptiert.

Nun meine Frage: Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?

Gruß
Dietmar
Stefan Kanthak
2015-10-02 19:51:35 UTC
Permalink
Post by Dietmar Foelsche
Mein Medion-PC wurde vor ungefähr zwei Jahren mit vorinstalliertem WIN 7
Prof 64 geliefert. Da keine InstallationsDisk dabei war, wollte ich mir
nun endlich eine ISO-Datei von
www.microsoft.com/de-de/software-download/windows7 herunterladen, um
eine bootbare System-Disk zu erstellen.
Vor dem Download wird mein Produktkey abgefragt. Der wird aber nicht
akzeptiert.
Tell news!
Post by Dietmar Foelsche
(Vom Aufkleber auf der Gerät-Rückseite) Es kommt nach der
Überprüfung eine Meldung,
"Der eingegebene Product Key gehört offensichtlich zu Software, die vom
Gerätehersteller vorinstalliert wurde. Informationen zu
Software-Wiederherstellungsoptionen erhalten Sie beim Gerätehersteller."
Und wieso fragst Du nicht dort?
Post by Dietmar Foelsche
Sehe ich unter Computer|Eigenschaften nach, steht dort eine Produkt-ID,
unter der Windows aktiviert ist. Diese hat in der Bezeichnung ein "OEM"
drin und das wird schon bei der Eingabe nicht akzeptiert.
Produkt-ID <> Produktschluessel
Post by Dietmar Foelsche
Schließlich wollte ich mit LicenseCrawler den Produkt Key auslesen.
AUTSCH!
Wieso verwendest Du nicht die Bordwerkzeuge?
Ein *.VBS zum Auslesen und Dekodieren ist schnell geschrieben.
Post by Dietmar Foelsche
Der wurde mir zwar geliefert, besteht aber aus anderen Kombinationen
OEM-Vorinstallationen (nicht nur) von Medion sind ab Werk mit einem OEM-
Generalschluessel voraktiviert.
Post by Dietmar Foelsche
und wird ebenfalls nicht akzeptiert.
Tell news!
Post by Dietmar Foelsche
Nun meine Frage: Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?
Siehe <https://support.microsoft.com/kb/326246>
Dein OEM liefert Dir sicher ein Ersatzmedium.

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Sherlock
2015-10-02 20:58:20 UTC
Permalink
Post by Dietmar Foelsche
Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?
Die ISOs sind hier zu haben:
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Dietmar Foelsche
2015-10-03 09:37:24 UTC
Permalink
Post by Sherlock
Post by Dietmar Foelsche
Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Danke.
Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Immerhin habe ich nach einer Stunde
"bereits" 5,4 MB herunter geladen (ADSL). Allerdings habe bisher noch
nie mit yTorrent was zu tun. Müsste ich da noch etwas einstellen?

Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?

Gruß
Dietmar
Ole Harms
2015-10-03 10:30:17 UTC
Permalink
Post by Dietmar Foelsche
Post by Sherlock
Post by Dietmar Foelsche
Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Danke.
Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Immerhin habe ich nach einer Stunde
"bereits" 5,4 MB herunter geladen (ADSL). Allerdings habe bisher noch
nie mit yTorrent was zu tun. Müsste ich da noch etwas einstellen?
Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?
Man kann sich nur wundern, dass Sherlock einen Download von einer
obskuren Seite anbietet, obwohl er immer predigt, nur von MS
herunterzuladen.

http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html

http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html
--
Gruß Ole
Ole Harms
2015-10-03 10:33:09 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Post by Dietmar Foelsche
Post by Sherlock
Post by Dietmar Foelsche
Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Danke.
Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Immerhin habe ich nach einer Stunde
"bereits" 5,4 MB herunter geladen (ADSL). Allerdings habe bisher noch
nie mit yTorrent was zu tun. Müsste ich da noch etwas einstellen?
Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?
Man kann sich nur wundern, dass Sherlock einen Download von einer
obskuren Seite anbietet, obwohl er immer predigt, nur von MS
herunterzuladen.
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html
http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html
--
Gruß Ole
Dieter Maass
2015-10-03 13:39:01 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Post by Ole Harms
Post by Dietmar Foelsche
Post by Sherlock
Post by Dietmar Foelsche
Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Danke.
Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Immerhin habe ich nach einer Stunde
"bereits" 5,4 MB herunter geladen (ADSL). Allerdings habe bisher noch
nie mit yTorrent was zu tun. Müsste ich da noch etwas einstellen?
Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?
Man kann sich nur wundern, dass Sherlock einen Download von einer
obskuren Seite anbietet, obwohl er immer predigt, nur von MS
herunterzuladen.
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html
http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html
Und wo gibt es dort die ISO für Windows 7 Prof. 64 Bit?

Dieter
Ole Harms
2015-10-03 14:40:58 UTC
Permalink
Post by Dieter Maass
Post by Ole Harms
http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html
Und wo gibt es dort die ISO für Windows 7 Prof. 64 Bit?
...musst nur runterblättern!
--
Gruß Ole
Stefan Kanthak
2015-10-03 17:22:36 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Post by Dieter Maass
Post by Ole Harms
http://www.chip.de/artikel/Windows-7-Neu-installieren-mit-kostenlosem-ISO-2_46353200.html
Und wo gibt es dort die ISO für Windows 7 Prof. 64 Bit?
...musst nur runterblättern!
Wie ueblich: VOELLIG AHNUNGSLOSER DUMMSCHWATZ!

Chip ist nicht so bloed, Raubkopien anzubieten, sondern verlinkt seit
Jahren nur zu Microsoft. Bei Windows 7 auf
<www.microsoft.com/de-de/software-download/windows7>
Und jetzt liest Du Dummschwaetzer nochmal das OP, SINNENTNEHMEND!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Dietmar Foelsche
2015-10-04 10:08:06 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Post by Dietmar Foelsche
Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?
Man kann sich nur wundern, dass Sherlock einen Download von einer
obskuren Seite anbietet, obwohl er immer predigt, nur von MS
herunterzuladen.
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html
Danke, Ole.
Download und Installations-DVD erstellen haben funktioniert.
Probeinstallation auf einem alten NB ebenfalls.

Gruß
Dietmar
Ole Harms
2015-10-04 12:31:18 UTC
Permalink
Post by Dietmar Foelsche
Danke, Ole.
Download und Installations-DVD erstellen haben funktioniert.
Probeinstallation auf einem alten NB ebenfalls.
Freut mich, geholfen haben zu können; :-)
noch einen schönen Sonntag.
--
Gruß Ole
Stefan Kanthak
2015-10-03 10:54:00 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Post by Dietmar Foelsche
Post by Sherlock
Post by Dietmar Foelsche
Wie komme ich zu einer passenden ISO-Datei?
http://mirror.corenoc.de/digitalrivercontent.net/
Danke.
Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Immerhin habe ich nach einer Stunde
"bereits" 5,4 MB herunter geladen (ADSL). Allerdings habe bisher noch
nie mit yTorrent was zu tun. Müsste ich da noch etwas einstellen?
Oder weiß jemand noch eine andere Möglichkeit?
Man kann sich nur wundern, dass Sherlock einen Download von einer
obskuren Seite anbietet, obwohl er immer predigt, nur von MS
herunterzuladen.
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html
Betreibt Microsoft neuerdings die von Dir genannten obskuren Web-Seiten
winfuture.de und chip.de?
Wann nochmal hat Microsoft Chip aufgekauft?

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Ingo Steinbuechel
2015-10-03 14:01:33 UTC
Permalink
Hallo Stefan,
Post by Stefan Kanthak
Betreibt Microsoft neuerdings die von Dir genannten obskuren Web-Seiten
winfuture.de und chip.de?
das frage ich mich auch.
Post by Stefan Kanthak
Wann nochmal hat Microsoft Chip aufgekauft?
Falsche Fragestellung. Das muss heißen: wann hat Chip (bzw. Burda)
Microsoft aufgekauft?

SCNR
Gruß Ingo
Jörg Tewes
2015-10-03 23:19:14 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
Falsche Fragestellung. Das muss heißen: wann hat Chip (bzw. Burda)
Microsoft aufgekauft?
Genau zu dem Zeitpunkt als sie corenoc.de gekauft haben.


Bye Jörg
--
E-Mails sollten Text sein, Text und nur Text. Wenn Gott gewollt
hätte, daß E-Mail in HTML geschrieben würden, endeten Gebete
traditionell mit </amen>.
Sherlock
2015-10-03 13:57:41 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Man kann sich nur wundern, dass Sherlock einen Download von einer
obskuren Seite anbietet, obwohl er immer predigt, nur von MS
herunterzuladen.
Dummerweise bietet MS keine an! ISOs, für die man einen Key angeben muss,
der dann zudem nicht akzeptiert wird, kann kein Mensch brauchen.
Und die ISOs dort sind von Digital River mit MD5 und SHA-1 verifizierbar.
Michael Graf
2015-10-03 16:12:59 UTC
Permalink
Hi!
Post by Sherlock
Post by Ole Harms
Man kann sich nur wundern, dass Sherlock einen Download von einer
obskuren Seite anbietet, obwohl er immer predigt, nur von MS
herunterzuladen.
Dummerweise bietet MS keine an! ISOs, für die man einen Key angeben muss,
der dann zudem nicht akzeptiert wird, kann kein Mensch brauchen.
Und die ISOs dort sind von Digital River mit MD5 und SHA-1 verifizierbar.
Super. Ich kann von jeder beliebigen Malware SHA1 oder MD5-Checksums
erzeugen und publizieren.
Ich habe mal stichprobenartig dort publizierte SHA1- und MD5-Checksums
gegoogelt, kein einziger wurde auf einer offiziellen MS-Seite gefunden,
die meisten Treffer waren Artikel, die auf DR verweisen. Somit haben die
Checksums lediglich den Zweck, den Download auf Integrität zu
überprüfen, als "Echtheitszertifikat" taugen sie nix.

Michael
Loading...