Discussion:
Doppelklick auf mittlerer Maustaste
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Hahn
2008-10-15 16:20:43 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe eine gute alte Dreitastenmaus am Rechner und würde gerne
die mittlere MT für den Doppelklick verwende. Nun behauptet aber
der Standardmaustreiber von Windows 2000 es gäbe nur zwei Maustasten.

Ein aus der Netz geladenes Treiberpaket von L*tech erkennt die Maus
nicht und daher kann ich dort nichts konfigurieren.

Was kann man da machen?

Norbert
Burkhard Müller
2008-10-15 18:43:41 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Hallo,
ich habe eine gute alte Dreitastenmaus am Rechner und würde gerne
die mittlere MT für den Doppelklick verwende. Nun behauptet aber
der Standardmaustreiber von Windows 2000 es gäbe nur zwei Maustasten.
Ein aus der Netz geladenes Treiberpaket von L*tech erkennt die Maus
nicht und daher kann ich dort nichts konfigurieren.
Ich würde mal einen anderen Maustreiber von Windows ausprobieren.
Mit einem "Intellimouse"-Treiber (WIMRE) habe ich früher viele Mäuse
wie gewünscht zum laufen bekommen.

Tschüß, BM
Detlef Wirsing
2008-10-15 19:44:15 UTC
Permalink
Post by Burkhard Müller
Post by Norbert Hahn
Hallo,
ich habe eine gute alte Dreitastenmaus am Rechner und würde gerne
die mittlere MT für den Doppelklick verwende. Nun behauptet aber
der Standardmaustreiber von Windows 2000 es gäbe nur zwei Maustasten.
Ein aus der Netz geladenes Treiberpaket von L*tech erkennt die Maus
nicht und daher kann ich dort nichts konfigurieren.
Ich würde mal einen anderen Maustreiber von Windows ausprobieren.
Mit einem "Intellimouse"-Treiber (WIMRE) habe ich früher viele Mäuse
wie gewünscht zum laufen bekommen.
Ich habe hier den Intellimouse-Treiber IP5_2Deu.exe am Start,
allerdings auch die passende Maus. Ob der mit einer Logi funktioniert,
weiß ich nicht. Aber ich möchte darauf hinweisen, daß ich mit der
Version IP6_1Deu.exe erhebliche Probleme hatte. Einige Sekunden nach
jedem Klick brach das Bild zusammen und wurde sofort wieder aufgebaut.
Ich habe Monate gebraucht, bis ich diesen Fehler lokalisiert hatte.
Nach der Rückkehr zur 5.2 war er sofort weg.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Andreas Viehrig
2008-10-15 19:52:49 UTC
Permalink
Post by Burkhard Müller
Post by Norbert Hahn
ich habe eine gute alte Dreitastenmaus am Rechner und würde gerne
die mittlere MT für den Doppelklick verwende. Nun behauptet aber
der Standardmaustreiber von Windows 2000 es gäbe nur zwei Maustasten.
Ein aus der Netz geladenes Treiberpaket von L*tech erkennt die Maus
nicht und daher kann ich dort nichts konfigurieren.
Ich würde mal einen anderen Maustreiber von Windows ausprobieren.
Mit einem "Intellimouse"-Treiber (WIMRE) habe ich früher viele Mäuse
wie gewünscht zum laufen bekommen.
Nur dann, wenn man nicht auf die Idee kommt, mit dem Mausrad eine ganze
Seite scrollen zu wollen. Dann hat dieses kaputte IntelliPoint-Geraffel
seit Jahren die Eigenart, gar nicht oder eine Seite oder auch zwei Seiten
zu scrollen, wie's ihm gerade einfällt.

Außerdem muß man sich für den Zweck des OPs diesen MB-schweren Krempel
prinzipiell nicht antun. Bei heise.de/ct gibt es Ac'tivAid, was mit dem
Skript "MiddleButton" - neben vielem anderen - haargenau den Wunsch des OP
perfekt erfüllt.

Andi
--
Warum werden mir keine Uhren-Repliken und Generika mehr angeboten? Hat
!move(Tonne) From {.*@gmail.com}
!move(Tonne) From {.*@googlemail.com}
diese ehrlichen Händler etwa so sehr verunsichert?
Detlef Wirsing
2008-10-16 06:47:42 UTC
Permalink
Andreas Viehrig schrieb:

[...]
Post by Andreas Viehrig
Außerdem muß man sich für den Zweck des OPs diesen MB-schweren Krempel
prinzipiell nicht antun. Bei heise.de/ct gibt es Ac'tivAid, was mit dem
Skript "MiddleButton" - neben vielem anderen - haargenau den Wunsch des OP
perfekt erfüllt.
Danke für den Tip. Ich hatte vor längerer Zeit hier mal nach einem
Ersatz für Intellimouse gefragt, aber leider keine befriedigende
Antwort erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Andreas Viehrig
2008-10-16 07:13:11 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Andreas Viehrig
Außerdem muß man sich für den Zweck des OPs diesen MB-schweren Krempel
prinzipiell nicht antun. Bei heise.de/ct gibt es Ac'tivAid, was mit dem
Skript "MiddleButton" - neben vielem anderen - haargenau den Wunsch des OP
perfekt erfüllt.
Danke für den Tip.
:-))
Post by Detlef Wirsing
Ich hatte vor längerer Zeit hier mal nach einem
Ersatz für Intellimouse gefragt, aber leider keine befriedigende
Antwort erhalten.
Hatte ich wohl nicht gesehen. Auch scheint merkwürdigerweise diese geniale
Skript-Zusammenstellung von Heise viel weniger publik zu sein, als es ihr
zukäme.

Andi
--
"Wir hatten den Flughafen eingeladen - er ist nicht gekommen."

ZDF-Extremdurchblicker Michael Opoczynski ist wirklich ehrlich entrüstet
darüber, daß ein Flughafen dort bleibt, wo er sowieso nicht hingehört...
Detlef Wirsing
2008-10-16 08:08:44 UTC
Permalink
Post by Andreas Viehrig
Post by Detlef Wirsing
Post by Andreas Viehrig
Außerdem muß man sich für den Zweck des OPs diesen MB-schweren Krempel
prinzipiell nicht antun. Bei heise.de/ct gibt es Ac'tivAid, was mit dem
Skript "MiddleButton" - neben vielem anderen - haargenau den Wunsch des OP
perfekt erfüllt.
Danke für den Tip.
:-))
Post by Detlef Wirsing
Ich hatte vor längerer Zeit hier mal nach einem
Ersatz für Intellimouse gefragt, aber leider keine befriedigende
Antwort erhalten.
Hatte ich wohl nicht gesehen. Auch scheint merkwürdigerweise diese geniale
Skript-Zusammenstellung von Heise viel weniger publik zu sein, als es ihr
zukäme.
Ich benutze Intellimouse einzig, weil ich einen Doppelklick auf der
Mitteltaste haben möchte. Ansonsten würde es auch der mit XP
gelieferte Treiber tun. Deshalb werde ich mir die Skriptsammlung
gelegentlich ansehen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Andreas Viehrig
2008-10-16 08:53:26 UTC
Permalink
[Ac'tivAid von Heise]
Post by Detlef Wirsing
Post by Andreas Viehrig
Post by Detlef Wirsing
Ich hatte vor längerer Zeit hier mal nach einem
Ersatz für Intellimouse gefragt, aber leider keine befriedigende
Antwort erhalten.
Hatte ich wohl nicht gesehen. Auch scheint merkwürdigerweise diese geniale
Skript-Zusammenstellung von Heise viel weniger publik zu sein, als es ihr
zukäme.
Ich benutze Intellimouse einzig, weil ich einen Doppelklick auf der
Mitteltaste haben möchte. Ansonsten würde es auch der mit XP
gelieferte Treiber tun.
Dito. So habe ich mir den Doppelklick auf die Radtaste gelegt, was sonst
eben nur der kaputte IntelliPoint kann.
Post by Detlef Wirsing
Deshalb werde ich mir die Skriptsammlung
gelegentlich ansehen.
Mach das. Es gibt da noch ein paar mehr richtige Schmankerln, etwa:

- "Eject" für das Aus-/Einfahren optischer LWs auf Tastendruck
- "LookTrough", um mit F9 durch alle Apps hindurch auf den Desktop zu
schauen und auch Verknüpfungen starten zu können, ohne die Apps zu
verschieben
- "PastePlain": Mit Strg + C kann man ja bekanntlich Dateien/Verzeichnisse
kopieren, mit Strg + V woanders einfügen. Win + V fügt dann nur den Pfad
als Text ein - genial, wenn man viel mit Pfaden für Skripte etc. hantiert.
- Usw. usf.

Andi
--
"Hessen war immer ein knappes Land."
[Das geniale Pofalla,
das geniale Ypsilanti,
dann das noch genialere Söder]
Detlef Wirsing
2008-10-16 10:06:02 UTC
Permalink
Post by Andreas Viehrig
- "PastePlain": Mit Strg + C kann man ja bekanntlich Dateien/Verzeichnisse
kopieren, mit Strg + V woanders einfügen. Win + V fügt dann nur den Pfad
als Text ein - genial, wenn man viel mit Pfaden für Skripte etc. hantiert.
Geht nicht, bin Dinosaurier. Meine Cherry G80-3000 HFD hat keine
Win-Taste.
:-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Andreas Viehrig
2008-10-16 10:24:00 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Andreas Viehrig
- "PastePlain": Mit Strg + C kann man ja bekanntlich Dateien/Verzeichnisse
kopieren, mit Strg + V woanders einfügen. Win + V fügt dann nur den Pfad
als Text ein - genial, wenn man viel mit Pfaden für Skripte etc. hantiert.
Geht nicht, bin Dinosaurier. Meine Cherry G80-3000 HFD hat keine
Win-Taste.
Eine G80-3000 benutze ich hier auch - allerdings die Variante mit
Win-Taste.

Aber Du kannst es Dir ja auch mit anderen Tasten konfigurieren, wenn Deine
/alte/ G80 den Fehler macht, noch länger zu halten, als es gut ist.
Post by Detlef Wirsing
:-)
Dito.

Andi
--
"...auf diesem Niveau kommt's nicht auf die Schönheit an, sondern's kommt
d'rauf an, was er auf'm /Räjß/ bringt."
Eine Lothar "Loddar" Matthäus hinreichend
nahestehende Gymnasiastin erklärt die Formel1
Detlef Wirsing
2008-10-16 13:03:03 UTC
Permalink
Andreas Viehrig schrieb:

[...]
Post by Andreas Viehrig
Aber Du kannst es Dir ja auch mit anderen Tasten konfigurieren, wenn Deine
/alte/ G80 den Fehler macht, noch länger zu halten, als es gut ist.
Die Tastatur habe ich seit Anfang der 90er Jahre. Inzwischen muß ich
sie mal wieder zerlegt mit unter die Dusche nehmen und abschrubben. In
letzter Zeit prellt sie ganz gern mal, oder manche Tasten
funktionieren nach 2-3 Tagen ohne Benutzung nicht mehr.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Andreas Viehrig
2008-10-16 17:33:01 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
[...]
Post by Andreas Viehrig
Aber Du kannst es Dir ja auch mit anderen Tasten konfigurieren, wenn Deine
/alte/ G80 den Fehler macht, noch länger zu halten, als es gut ist.
Die Tastatur habe ich seit Anfang der 90er Jahre. Inzwischen muß ich
sie mal wieder zerlegt mit unter die Dusche nehmen und abschrubben. In
letzter Zeit prellt sie ganz gern mal, oder manche Tasten
funktionieren nach 2-3 Tagen ohne Benutzung nicht mehr.
Na, wunderbar! Das ist doch immerhin eine /Gelegenheit/, ihr zu sagen, daß
sie nun in Rente gehen kann - auch wenn es für sie ein Alptraum sein mag zu
hören, daß Du Dich /nun in reiferen Jahren für eine jüngere/ entschieden
hast.

Andi
--
"Wobei die Praxis hier natürlich wieder autofahrerfeindlich bis zum Geht-
nichtmehr ist. Das Menschenrecht auf freies Parken wird beschnitten, nur
damit im Brandfalle irg3endwelcher Wohnraum oder das Leben von irgendwel-
chen Nichtautofahrern..." [Thorsten Günther zum Parken in der FW-Zufahrt]
Detlef Wirsing
2008-10-17 00:02:43 UTC
Permalink
Andreas Viehrig schrieb:

[...]
Post by Andreas Viehrig
Na, wunderbar! Das ist doch immerhin eine /Gelegenheit/, ihr zu sagen, daß
sie nun in Rente gehen kann - auch wenn es für sie ein Alptraum sein mag zu
hören, daß Du Dich /nun in reiferen Jahren für eine jüngere/ entschieden
hast.
Nein, tut mir leid. Dafür ist es zu früh. Bisher hat es immer
gereicht, die Tastatur gründlich zu säubern und ausgiebig trocknen zu
lassen. Zweimal habe ich es bisher gemacht, ungefähr im
5-Jahre-Rhythmus. Und ich habe Hoffnung, daß es nochmal gut geht.

Ich repariere übrigens auch meine Mäuse, wenn es anliegt.
;-)

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Andreas Viehrig
2008-10-17 07:11:16 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Post by Andreas Viehrig
Na, wunderbar! Das ist doch immerhin eine /Gelegenheit/, ihr zu sagen, daß
sie nun in Rente gehen kann - auch wenn es für sie ein Alptraum sein mag zu
hören, daß Du Dich /nun in reiferen Jahren für eine jüngere/ entschieden
hast.
Nein, tut mir leid. Dafür ist es zu früh. Bisher hat es immer
gereicht, die Tastatur gründlich zu säubern und ausgiebig trocknen zu
lassen. Zweimal habe ich es bisher gemacht, ungefähr im
5-Jahre-Rhythmus. Und ich habe Hoffnung, daß es nochmal gut geht.
Ich repariere übrigens auch meine Mäuse, wenn es anliegt.
;-)
Immer diese 68er Konsumverweigerer! Kein Wunder, daß die Banken und
Konzerne darben!

Andi
--
Warum werden mir keine Uhren-Repliken und Generika mehr angeboten? Hat
!move(Tonne) From {.*@gmail.com}
!move(Tonne) From {.*@googlemail.com}
diese ehrlichen Händler etwa so sehr verunsichert?
Joachim Häendel
2008-10-21 11:44:03 UTC
Permalink
Post by Detlef Wirsing
Nein, tut mir leid. Dafür ist es zu früh. Bisher hat es immer
gereicht, die Tastatur gründlich zu säubern und ausgiebig trocknen zu
lassen.
Ja, so mache ich das auch seit Jahren - wobei es erstaunlich ist, wie
schmell die Tasten sich verziehen oder wegschmurgeln, wenn man sie mit
einem Fön trocknet :-)

Cheers
Achim

Loading...