Discussion:
Win98: Netzwerkumgebung plötzlich leer
(zu alt für eine Antwort)
Michael Hellriegel
2003-08-24 13:40:38 UTC
Permalink
Klingt stark nach kaputten WINS. Laß doch auf einer der Linux-Kisten
SAMBA laufen und stelle des OS-Level dort passend hoch, damit er
gewinnt. Trage dessen IP unter WINS in den Clients ein.
[seufz] Naja, ich wollt's sowieso schon immer gemacht haben.

Danke für den Tipp!

Michael
Gerhard Strangar
2003-08-24 12:38:28 UTC
Permalink
Irritierend (für mich) ist zunächst, dass alle Win98-Rechner betroffen
sind;
Sonst keine?
Für jeden zweckdienlichen Hinweis auf mögliche Fehlerursachen bin ich
dankbar!
Überprüfe mal die Konfiguration des Masterbrowsers. Wenn Du nicht weißt,
wer das ist, dann musst du wohl mit
nbtstat -A IP-Nummer
alle durchprobieren, bis einer mit
..__MSBROWSE__.<01> GROUP Registered
dabei ist.
--
* Origin: (2:2480/8057.2)
Michael Hellriegel
2003-08-24 15:46:08 UTC
Permalink
Post by Gerhard Strangar
Überprüfe mal die Konfiguration des Masterbrowsers. Wenn Du nicht weißt,
wer das ist, dann musst du wohl mit
nbtstat -A IP-Nummer
alle durchprobieren, bis einer mit
..__MSBROWSE__.<01> GROUP Registered
dabei ist.
Aller besten Dank für diesen detaillierten Tipp, der zudem ein
Volltreffer war!

Interessanterweise hatten sich die Win98-Rechner den Mailserver (Laptop)
als Masterbrowser auserkoren, möglicherweise weil er am längsten online
ist?!
(Soweit ich weiß, handeln die Win98-Rechner das unter sich aus, falls
nicht einer der Rechner explizit dafür konfiguriert wird - ist aber
diffuses Halbwissen bei mir :-(

Für andere zur Info:
Auf dem Laptop (Win98) unter Systemsteuerung|Netzwerk in der
WINS-Konfiguration der Netzwerkkarte die WINS-Auflösung deaktiviert ==>
daraufhin haben sich die Rechner einen anderen 'ausgekungelt' und auf allen
Systemen sind die Rechner wieder in der Netzwerkumgebung zu finden.

Anschlussfragen zur Aufhellung (Erleuchtung ;-):
1. Wie kann ich unter Win98 einen Rechner explizit als Masterbrowser
festlegen?
2. Was geschieht, wenn dieser offline ist?

Gruß
Michael
Michael Hellriegel
2003-08-25 08:11:31 UTC
Permalink
Hanns und Gerhard,

besten Dank für alle Informationen.

Problem gelöst - und Lösung sogar verstanden ;-)

Mit freundlichen Grüßen aus Verl
Michael Hellriegel

Loading...