Discussion:
Lokaler Datenträger umbenennen
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Bauer
2019-10-19 18:55:14 UTC
Permalink
Servus.

Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.

Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
Loading Image...

Gruß
Wolfgang
--
wieso, weshalb, warum
wer nicht fragt bleibt dumm
Titelsong aus Sesamstraße.
Heinz Chrudina
2019-10-19 18:57:06 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Servus.
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Vielleicht weil der erste denselben Namen hat?
Mein ja nur ;-)
Wolfgang Bauer
2019-10-19 19:10:46 UTC
Permalink
Post by Heinz Chrudina
Post by Wolfgang Bauer
Servus.
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Vielleicht weil der erste denselben Namen hat?
Mein ja nur ;-)
Du denkst das geht dann nicht? Aber das eine ist C: das andere D:

Gruß
Wolfgang
--
Die Frauen verlangen Unmögliches:
Man soll ihr Alter vergessen,
aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.
Claus Reibenstein
2019-10-19 19:31:46 UTC
Permalink
Post by Heinz Chrudina
Post by Wolfgang Bauer
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Vielleicht weil der erste denselben Namen hat?
Mein ja nur ;-)
Versuche mal, D: irgendeinen beliebigen Namen zu geben. Wenn das nicht
geht, liegt's _nicht_ am identischen Namen, und wir müssen weitersuchen.
Wenn das aber geht, versuche anschließend, ihm den gewünschen Namen zu
geben. Geht das nicht, liegt's am identischen Namen.

Gruß
Claus
Wolfgang Bauer
2019-10-19 19:45:22 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Versuche mal, D: irgendeinen beliebigen Namen zu geben. Wenn das nicht
geht, liegt's _nicht_ am identischen Namen, und wir müssen weitersuchen.
Wenn das aber geht, versuche anschließend, ihm den gewünschen Namen zu
geben. Geht das nicht, liegt's am identischen Namen.
OK. Im Windows Explorer für D: 'beliebig' eingetragen.
Im Explorer keine Änderung. In der Eingabe Aufforderung
d:\ label für D: ist beliebig.

Gruß
Wolfgang
--
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
Heinz Tauer
2019-10-20 11:33:41 UTC
Permalink
Post by Heinz Chrudina
Post by Wolfgang Bauer
Servus.
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Vielleicht weil der erste denselben Namen hat?
Mein ja nur ;-)
Du kannst den beiden Partitionen auf einer Festplatte nicht den gleichen
Namen geben!
--
Gruß
Heinz
Wolfgang Bauer
2019-10-20 11:58:39 UTC
Permalink
Post by Heinz Tauer
Du kannst den beiden Partitionen auf einer Festplatte nicht den gleichen
Namen geben!
Es geht auch nicht mit einem anderen Namen, das hatten wir schon.
D:\>label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31

Gruß
Wolfgang
--
Ohne Vergangenheit und ohne Gegenwart gäbe es auch keine Zukunft.
Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben
und die Zukunft zu gestalten.
Wolfgang Kownatka
Claus Reibenstein
2019-10-20 12:02:26 UTC
Permalink
Post by Heinz Tauer
Du kannst den beiden Partitionen auf einer Festplatte nicht den gleichen
Namen geben!
Doch, kann er. Hab's probiert.

Gruß
Claus
Heinz Tauer
2019-10-20 12:26:39 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Heinz Tauer
Du kannst den beiden Partitionen auf einer Festplatte nicht den gleichen
Namen geben!
Doch, kann er. Hab's probiert.
Ich staune, du hast Recht, hab´s auch probiert. Das ging doch früher nicht?
--
Gruß
Heinz
Wolfgang Bauer
2019-10-20 12:35:09 UTC
Permalink
Post by Heinz Tauer
Post by Claus Reibenstein
Post by Heinz Tauer
Du kannst den beiden Partitionen auf einer Festplatte nicht den gleichen
Namen geben!
Doch, kann er. Hab's probiert.
Ich staune, du hast Recht, hab´s auch probiert. Das ging doch früher nicht?
Und wird der Name bei euch auch im Explorer so angezeigt?
Noch erwähnt. Administrator und ich als Benutzer haben volle Rechte.

Gruß
Wolfgang
--
Natürlich bin ich ein Morgenmensch. Ich mache immer alles Morgen.
Wolfgang Bauer
2019-10-20 12:51:14 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Und wird der Name bei euch auch im Explorer so angezeigt?
Noch erwähnt. Administrator und ich als Benutzer haben volle Rechte.
Ich habe nach der Änderung des Datenträgernamens Windows mehrmals
heruntergefahren und einen neuen Kaltstart gemacht. Der Name wurde im
Explorer nicht angezeigt.
Dann habe ich zwei andere SSDs mit Windows 10 1903 und 1909 gebootet.
Da funktionierte es einwandfrei. Dann wieder die 500GB SSD gebootet
und OHO, jetzt wird der Name auch hier im Explorer angezeigt.

Gruß
Wolfgang
--
Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in einem
früheren Leben eine Maus gewesen sein.
Heinz Tauer
2019-10-20 13:28:52 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Heinz Tauer
Post by Claus Reibenstein
Post by Heinz Tauer
Du kannst den beiden Partitionen auf einer Festplatte nicht den gleichen
Namen geben!
Doch, kann er. Hab's probiert.
Ich staune, du hast Recht, hab´s auch probiert. Das ging doch früher nicht?
Und wird der Name bei euch auch im Explorer so angezeigt?
Die Umbenennung geschieht doch im Explorer!
--
Gruß
Heinz
Wolfgang Bauer
2019-10-20 15:07:46 UTC
Permalink
Post by Heinz Tauer
Post by Wolfgang Bauer
Und wird der Name bei euch auch im Explorer so angezeigt?
Die Umbenennung geschieht doch im Explorer!
Ja klar. Aber da wurde mir der Name der geänderte Name doch nicht angezeigt.

Gruß
Wolfgang
--
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi
Heinz Tauer
2019-10-20 15:14:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Heinz Tauer
Post by Wolfgang Bauer
Und wird der Name bei euch auch im Explorer so angezeigt?
Die Umbenennung geschieht doch im Explorer!
Ja klar. Aber da wurde mir der Name der geänderte Name doch nicht angezeigt.
Da ist wohl bei dir etwas schief gelaufen.
--
Gruß
Heinz
Arno Welzel
2019-10-21 08:28:47 UTC
Permalink
Post by Heinz Tauer
Post by Claus Reibenstein
Post by Heinz Tauer
Du kannst den beiden Partitionen auf einer Festplatte nicht den gleichen
Namen geben!
Doch, kann er. Hab's probiert.
Ich staune, du hast Recht, hab´s auch probiert. Das ging doch früher nicht?
Doch, das ging immer schon.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Thomas Einzel
2019-10-19 19:00:29 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Servus.
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Im Datei Explorer, Maus auf das Laufwert unter Dieser PC, rechte
Maustaste umbenennen. Gerade in 1903 getestet.

UAC Abfrage Admin bestätigen, fertig.
--
Thomas
Wolfgang Bauer
2019-10-19 19:20:24 UTC
Permalink
Post by Thomas Einzel
Post by Wolfgang Bauer
Servus.
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Im Datei Explorer, Maus auf das Laufwert unter Dieser PC, rechte
Maustaste umbenennen. Gerade in 1903 getestet.
UAC Abfrage Admin bestätigen, fertig.
So geht es hier eben nicht. Komisch ist dabei, daß die
Eingebeaufforderung (Administrator) zeigt
PS D:\> label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31

aber nicht der Dateimanager.

Gruß
Wolfgang
--
Die meisten Menschen sind unbestechlich.
Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.
Jörg Tewes
2019-10-19 23:33:10 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Thomas Einzel
Post by Wolfgang Bauer
Servus.
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Im Datei Explorer, Maus auf das Laufwert unter Dieser PC, rechte
Maustaste umbenennen. Gerade in 1903 getestet.
UAC Abfrage Admin bestätigen, fertig.
So geht es hier eben nicht. Komisch ist dabei, daß die
Eingebeaufforderung (Administrator) zeigt
PS D:\> label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31
aber nicht der Dateimanager.
Dann ist dein Problem nicht das umbenennen sondern die Anzeige im
Explorer. Starte den Rechner mal neu, und guck dann mal ob es im
Explorer angezeigt wird. Und zwar richtig neustarten, mit gedrückter
Shift-Taste auf Runterfahren klicken.


Bye Jörg
--
Jede genügend fortgeschrittene Technik ist von Magie nicht zu
unterscheiden.
(Arthur C. Clarke)
Wolfgang Bauer
2019-10-20 07:42:21 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
Post by Wolfgang Bauer
So geht es hier eben nicht. Komisch ist dabei, daß die
Eingebeaufforderung (Administrator) zeigt
PS D:\> label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31
aber nicht der Dateimanager.
Dann ist dein Problem nicht das umbenennen sondern die Anzeige im
Explorer. Starte den Rechner mal neu, und guck dann mal ob es im
Explorer angezeigt wird. Und zwar richtig neustarten, mit gedrückter
Shift-Taste auf Runterfahren klicken.
So habe ich es gemacht. Auch nach dem anschließenden Neustart wird der
geänderte Name nicht im Explorer angezeigt.

Gruß
Wolfgang
--
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
Shinji Ikari
2019-10-19 23:44:44 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Wolfgang Bauer
So geht es hier eben nicht. Komisch ist dabei, daß die
Eingebeaufforderung (Administrator) zeigt
PS D:\> label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31
aber nicht der Dateimanager.
Hast Du dort mal die Anzeige aktualisiert?
Wolfgang Bauer
2019-10-20 07:44:56 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Wolfgang Bauer
So geht es hier eben nicht. Komisch ist dabei, daß die
Eingebeaufforderung (Administrator) zeigt
PS D:\> label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31
aber nicht der Dateimanager.
Hast Du dort mal die Anzeige aktualisiert?
Ja. Gerade eben nochmal.

D:\>label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31
Volumebezeichnung (32 Zeichen, EINGABETASTE für keine)?

Gruß
Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain
Wolfgang Bauer
2019-10-20 07:40:33 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
Gibt die Umbenennung einen Fehler zurück?
Was passiert im Exploder, wenn Du nach der Benennung Strg+R drückst?
Auch so wird der zuvor geänderte Name nicht angezeigt.

Gruß
Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain
Hermann
2019-10-20 09:43:20 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
Rechtsklick auf den Datenträger -> Eigenschaften - > ins obere Feld - >
1903-500
Post by Wolfgang Bauer
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/lokaler-datentr%C3%A4ger.jpg
Geht nicht.

Gruß

Hermann
--
https://de.wikipedia.org/wiki/B61_(Kernwaffe)#Einsatzkonzept_&_Stationierung
Wolfgang Bauer
2019-10-20 09:54:47 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Wolfgang Bauer
Leider läßt er sich nicht umbenennen, auch als Admin in der
Datenträgerverwaltung nicht.
Ich will Lokaler Datenträger (D:) nach 1903-500 (D:) umbenennen.
Warum geht das nicht, wie schaffe ich es trotzdem?
Rechtsklick auf den Datenträger -> Eigenschaften - > ins obere Feld - >
1903-500
Geht nicht.
Geht nicht. Mehrmals versucht. Auch bei Umbenennen nicht.

Gruß
Wolfgang
--
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0.
Und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein
Wolfgang Bauer
2019-10-20 10:18:14 UTC
Permalink
Post by Hermann
Rechtsklick auf den Datenträger -> Eigenschaften - > ins obere Feld - >
1903-500
Der geänderte Datenträgername, 1903-500 (D:) wird ja überall angezeigt.
In der Eingabeaufforderung
D:\>label
Volume in Laufwerk D: ist 1903-500
Volumeseriennummer : 4EC9-1B31
Selbst wenn ich das Formatierenfenster öffne steht da schon die
Volumenbezeichnung.
Loading Image...

Gruß
Wolfgang
--
Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtigen Mist bauen will,
braucht man dazu einen Computer.
Wolfgang Bauer
2019-10-20 11:32:28 UTC
Permalink
Post by Hermann
Rechtsklick auf den Datenträger -> Eigenschaften - > ins obere Feld - >
1903-500
Jetzt habe ich das angewendet.

C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die
teilweise nicht repariert werden konnten.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.418
[==========================100.0%==========================] Der
Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.418
Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.18362.1
Abbildversion: 10.0.18362.418
[==========================100.0%==========================] Der
Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\WINDOWS\system32>sfc /scannow
Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und
erfolgreich repariert.

Aber auch das hilft nicht den Datenträgernamen im Explorer anzuzeigen.

Gruß
Wolfgang
--
Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen,
alle Dinge seien geschaffen, um den Menschen zu dienen.
Paul Gray
Arno Welzel
2019-10-21 08:31:44 UTC
Permalink
On 20.10.19 13:32, Wolfgang Bauer wrote:

[...]
Post by Wolfgang Bauer
Aber auch das hilft nicht den Datenträgernamen im Explorer anzuzeigen.
Eventuell wurde er auch in der Registry verewigt. Dann ist es egal, wie
das Laufwerk tatsächlich heißt.

Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Wolfgang Bauer
2019-10-21 08:46:19 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
[...]
Post by Wolfgang Bauer
Aber auch das hilft nicht den Datenträgernamen im Explorer anzuzeigen.
Eventuell wurde er auch in der Registry verewigt. Dann ist es egal, wie
das Laufwerk tatsächlich heißt.
Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?

Gruß
Wolfgang
--
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
Arthur Schopenhauer
Arno Welzel
2019-10-21 09:15:44 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
[...]
Post by Wolfgang Bauer
Aber auch das hilft nicht den Datenträgernamen im Explorer anzuzeigen.
Eventuell wurde er auch in der Registry verewigt. Dann ist es egal, wie
das Laufwerk tatsächlich heißt.
Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?
Weil der Name wohl irgendwo gecached ist.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Wolfgang Bauer
2019-10-21 09:45:31 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?
Weil der Name wohl irgendwo gecached ist.
Jedenfalls, warum auch immer, geht es jetzt.
Loading Image...

Gruß
Wolfgang
--
Ich bin nicht dumm, ich hab nur Pech beim Denken.
Heinz Tauer
2019-10-21 10:45:54 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?
Weil der Name wohl irgendwo gecached ist.
Jedenfalls, warum auch immer, geht es jetzt.
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/1903-500.jpg
Kann es sein, dass das mit deiner W1909 Insiderversion zusammen hängt,
die ja noch nicht ausgereift ist?
--
Gruß
Heinz
Wolfgang Bauer
2019-10-21 12:33:48 UTC
Permalink
Post by Heinz Tauer
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
Weil der Name wohl irgendwo gecached ist.
Jedenfalls, warum auch immer, geht es jetzt.
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/1903-500.jpg
Kann es sein, dass das mit deiner W1909 Insiderversion zusammen hängt,
die ja noch nicht ausgereift ist?
Es ist bei Windows 10 1903 aufgetreten.

Gruß
Wolfgang
--
Die Frauen verlangen Unmögliches:
Man soll ihr Alter vergessen,
aber sich immer an ihren Geburtstag erinnern.
Takvorian
2019-10-21 11:48:24 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?
Die möglichen Ursachen wurden in einem anderen Thread von dir zum gleichen
Thema ja schon mal genannt. Grundsätzlich: wenn man im Explorer den Namen
eines Laufwerks ändert und die Änderung nicht sofort übernommen wird, muss
sie spätestens nach Drücken von F5 im Explorer übernommen sein.
HR Ernst
2019-10-21 13:31:19 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
[...]
Post by Wolfgang Bauer
Aber auch das hilft nicht den Datenträgernamen im Explorer anzuzeigen.
Eventuell wurde er auch in der Registry verewigt. Dann ist es egal, wie
das Laufwerk tatsächlich heißt.
Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?
Gruß
Wolfgang
Weil du deine Kiste mal komplett heruntergefahren und neu gebootet hast?
--
Gruß

HR Ernst
Wolfgang Bauer
2019-10-21 13:34:42 UTC
Permalink
Post by HR Ernst
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?
Weil du deine Kiste mal komplett heruntergefahren und neu gebootet hast?
Die hatte ich schon mehrmals komplett heruntergefahren und neu gebootet.

Gruß
Wolfgang
--
Ohne Vergangenheit und ohne Gegenwart gäbe es auch keine Zukunft.
Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben
und die Zukunft zu gestalten.
Wolfgang Kownatka
Joesi
2019-10-21 16:27:56 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by HR Ernst
Post by Wolfgang Bauer
Post by Arno Welzel
Siehe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
Microsoft\Windws\CurrentVerson\Explorer\DriveIcons\D
Da gibt es hier keinen Eintrag. Aber nachdem ich von einer anderen SSD
windows 1903 und nochmal Windows 1909 gebootet habe wird nun der
Datenträgername '1903-500 (D:)' angezeigt. Warum?
Weil du deine Kiste mal komplett heruntergefahren und neu gebootet hast?
Die hatte ich schon mehrmals komplett heruntergefahren und neu gebootet.
Gruß
Wolfgang
Wer nimmt den Erst ernst?

Joesi
HR Ernst
2019-10-22 10:56:05 UTC
Permalink
[...]
Post by Joesi
Post by Wolfgang Bauer
Post by HR Ernst
Weil du deine Kiste mal komplett heruntergefahren und neu gebootet hast?
Die hatte ich schon mehrmals komplett heruntergefahren und neu gebootet.
Gruß
Wolfgang
Wer nimmt den Erst ernst?
^^^^
Post by Joesi
Joesi
Erst der Herr Ernst, dann vielleicht andere...
--
Gruß

HR Ernst
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...