Michael Ottenbruch
2020-08-29 11:56:39 UTC
Moin!
Nach Harwareneuanschaffung versuche ich gerade erste Schritte mit WIN 10
Home 2004 19041.450.
Nachdem ich mich mehrere Wochen lang im Startbildschirm durch Eingabe
der PIN mit meinem MS-Konto anmelden konnte, verlangt der Rechner seit
gestern, daß ich zunächst den "Affengriff" tätige und mich dann bsplsw.
mit Passwort im MS-Konto anmelde, und zwar ohne zuvor einen Nutzer
vorausgewählt zu haben (ich muß also händisch die E-Mail-Adresse, unter
der mein MS-Konto angemeldet ist, angeben, und dann das Passwort). Ich
hatte vorher GnuPG installiert und die erweiterte Zwischenablage
aktiviert. (Wie sich durch eines von beiden die Login-Prozedur ändern
kann, ist mir schleierhaft.) Der noch vorher gesetzte
Wiederherstellungspunkt läßt sich nicht wiederherstellen.
Es ist mir gelungen, wieder die PIN-Eingabe zu aktivieren, indem ich
"Windows Hello-Anmeldung für Microsoft-Konten erforderlich" in den
Anmeldeoptionen aktiviert habe (ohne daß ich es zuvor deaktiviert
hätte), aber wenn ich via netplwiz/Erweitert die "Sichere Anmeldung"
deaktivieren möchte, dann stelle ich fest, daß der Haken gesetzt, die
Option aber ausgegraut ist.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das wirklich wieder deaktivieren
möchte, aber ich möchte vor allem wissen, wieso ich es nicht
deaktivieren kann.
Für Win8.1 konnte ich übrigens noch den Hinweis auf secpol.msc
ergooglen, aber das scheint es unter Win10 nicht mehr zu geben.
Was kann ich noch versuchen?
Nach Harwareneuanschaffung versuche ich gerade erste Schritte mit WIN 10
Home 2004 19041.450.
Nachdem ich mich mehrere Wochen lang im Startbildschirm durch Eingabe
der PIN mit meinem MS-Konto anmelden konnte, verlangt der Rechner seit
gestern, daß ich zunächst den "Affengriff" tätige und mich dann bsplsw.
mit Passwort im MS-Konto anmelde, und zwar ohne zuvor einen Nutzer
vorausgewählt zu haben (ich muß also händisch die E-Mail-Adresse, unter
der mein MS-Konto angemeldet ist, angeben, und dann das Passwort). Ich
hatte vorher GnuPG installiert und die erweiterte Zwischenablage
aktiviert. (Wie sich durch eines von beiden die Login-Prozedur ändern
kann, ist mir schleierhaft.) Der noch vorher gesetzte
Wiederherstellungspunkt läßt sich nicht wiederherstellen.
Es ist mir gelungen, wieder die PIN-Eingabe zu aktivieren, indem ich
"Windows Hello-Anmeldung für Microsoft-Konten erforderlich" in den
Anmeldeoptionen aktiviert habe (ohne daß ich es zuvor deaktiviert
hätte), aber wenn ich via netplwiz/Erweitert die "Sichere Anmeldung"
deaktivieren möchte, dann stelle ich fest, daß der Haken gesetzt, die
Option aber ausgegraut ist.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich das wirklich wieder deaktivieren
möchte, aber ich möchte vor allem wissen, wieso ich es nicht
deaktivieren kann.
Für Win8.1 konnte ich übrigens noch den Hinweis auf secpol.msc
ergooglen, aber das scheint es unter Win10 nicht mehr zu geben.
Was kann ich noch versuchen?
--
...und tschuess!
Michael
E-mail: ***@sailor.ping.de
...und tschuess!
Michael
E-mail: ***@sailor.ping.de