Ruediger Lahl
2021-03-27 19:09:54 UTC
Moin zusammen
Wie ich gestern feststellte, ist mir beim letzten Plattenumzug von Win10
die Wiederherstellungspartition abhanden gekommen. Im Netz gibt es
etliche Rezepte, sein komplettes Win als eine Wiederherstelungspartition
zu sichern, aber ich möchte gerne nur die 450MB-Partition, wie sie von
Win beim Installieren erstellt wird.
Zu dem Thema findet man eher wenig und das ist mir in den Beschreibungen
zu wackelig, als dass ich damit hier am offenen Herzen operieren möchte.
Nun habe ich durch zufall aber auf meinem Rechner unter
%windir%\System32\Recovery\ eine Datei namens "$PBR_Diskpart.txt" gefunden.
,---- [ $PBR_Diskpart.txt ]
| rem == ResetPartitions-UEFI.txt ==
| convert gpt
| rem == 1. System partition =========================
| create partition efi size=100
| format quick fs=fat32 label="System"
| assign letter="S"
| rem == 2. Microsoft Reserved (MSR) partition =======
| create partition msr size=16
| rem == 3. Windows partition ========================
| rem == a. Create the Windows partition ==========
| create partition primary
| rem == b. Create space for the recovery tools partition ===
| shrink minimum=522
| rem == c. Prepare the Windows partition =========
| format quick fs=ntfs label="Windows"
| assign letter="W"
| rem == 4. Windows RE tools partition ===============
| create partition primary
| format quick fs=ntfs label="Windows RE tools"
| assign letter="T"
| set id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
| gpt attributes=0x8000000000000001
| list volume
| exit
`----
Das liest sich für mich schon, wie das diskpart-Script zum erstellen
dieser Partition. Ist es das und kann man das einfach so wie es da steht
an diskpart verfüttern?
Ohne Expertise traue ich mich nicht...
Wie ich gestern feststellte, ist mir beim letzten Plattenumzug von Win10
die Wiederherstellungspartition abhanden gekommen. Im Netz gibt es
etliche Rezepte, sein komplettes Win als eine Wiederherstelungspartition
zu sichern, aber ich möchte gerne nur die 450MB-Partition, wie sie von
Win beim Installieren erstellt wird.
Zu dem Thema findet man eher wenig und das ist mir in den Beschreibungen
zu wackelig, als dass ich damit hier am offenen Herzen operieren möchte.
Nun habe ich durch zufall aber auf meinem Rechner unter
%windir%\System32\Recovery\ eine Datei namens "$PBR_Diskpart.txt" gefunden.
,---- [ $PBR_Diskpart.txt ]
| rem == ResetPartitions-UEFI.txt ==
| convert gpt
| rem == 1. System partition =========================
| create partition efi size=100
| format quick fs=fat32 label="System"
| assign letter="S"
| rem == 2. Microsoft Reserved (MSR) partition =======
| create partition msr size=16
| rem == 3. Windows partition ========================
| rem == a. Create the Windows partition ==========
| create partition primary
| rem == b. Create space for the recovery tools partition ===
| shrink minimum=522
| rem == c. Prepare the Windows partition =========
| format quick fs=ntfs label="Windows"
| assign letter="W"
| rem == 4. Windows RE tools partition ===============
| create partition primary
| format quick fs=ntfs label="Windows RE tools"
| assign letter="T"
| set id=de94bba4-06d1-4d40-a16a-bfd50179d6ac
| gpt attributes=0x8000000000000001
| list volume
| exit
`----
Das liest sich für mich schon, wie das diskpart-Script zum erstellen
dieser Partition. Ist es das und kann man das einfach so wie es da steht
an diskpart verfüttern?
Ohne Expertise traue ich mich nicht...
--
bis denne
bis denne