Christian @Soemtron
2012-05-27 19:47:00 UTC
Hi,
auf einem Rechner habe ich vor ein paar Jahren die identische
Installation auch auf einer 2.Partition eingerichtet, beide 50GB <sic>.
Nach erfolgreichen Tests dann nie mehr angerührt. (*) Nun wollte ich sie
wieder starten und es kam:
STOP: c000021a (Schwerer Systemfehler)
Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status
0x0000407
Danach aus Verzweiflung mit BartPE die Verzeichnisse nach c:\temp
verschoben und neue Installation versucht. Die läuft klaglos durch bis
zum 1.Start der graphischen Oberfläche - da erscheint die gleiche Meldung
wie oben.
Es soll lt. Forenbeiträgen an der Hardware liegen, mich irritiert nur,
daß die mit der Haupt-Installation funktioniert - da kam so eine
Fehlermeldung nie, nur seit gestern beim Starten von der anderen
Partition.
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
cu,
Christian
(*) Gewechselt wird per XFDisk. Ja, uralt, funktioniert aber gut, braucht
keine eigene Partition und hat das schöne Feature, die jeweils andere
Partition so zu verstecken, daß die aktive mit der Datenträgerverwaltung
keinen Zugriff darauf hat. Das ist mir wichtig, um da nichts
versehentlich zu ändern. Eine zeitgemäße Alternative mit den gleichen
Fähigkeiten wäre nicht schlecht...
auf einem Rechner habe ich vor ein paar Jahren die identische
Installation auch auf einer 2.Partition eingerichtet, beide 50GB <sic>.
Nach erfolgreichen Tests dann nie mehr angerührt. (*) Nun wollte ich sie
wieder starten und es kam:
STOP: c000021a (Schwerer Systemfehler)
Der Systemprozess Windows Logon Process wurde unerwartet beendet. Status
0x0000407
Danach aus Verzweiflung mit BartPE die Verzeichnisse nach c:\temp
verschoben und neue Installation versucht. Die läuft klaglos durch bis
zum 1.Start der graphischen Oberfläche - da erscheint die gleiche Meldung
wie oben.
Es soll lt. Forenbeiträgen an der Hardware liegen, mich irritiert nur,
daß die mit der Haupt-Installation funktioniert - da kam so eine
Fehlermeldung nie, nur seit gestern beim Starten von der anderen
Partition.
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
cu,
Christian
(*) Gewechselt wird per XFDisk. Ja, uralt, funktioniert aber gut, braucht
keine eigene Partition und hat das schöne Feature, die jeweils andere
Partition so zu verstecken, daß die aktive mit der Datenträgerverwaltung
keinen Zugriff darauf hat. Das ist mir wichtig, um da nichts
versehentlich zu ändern. Eine zeitgemäße Alternative mit den gleichen
Fähigkeiten wäre nicht schlecht...