Discussion:
[Win7] Explorer hängt manchmal beim Klick auf die Taskleiste
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Albrecht
2011-05-18 11:51:18 UTC
Permalink
Hi,

Ende April gab es für das Problem, dass der Explorer unter W7 manchmal
hängt, wenn man auf die Taskleiste klickt, einen Patch von MS:

(KB2515325: "Windows Explorer may crash on a computer that is running
Windows 7 or Windows Server 2008 R2.
Note This issue usually occurs when you perform some operations that
are related to the taskbar or to the Address bar.")

Aber auch nach diesem Patch, den ich am 28.4.2011 eingespielt habe,
ist der Explorer bei mir laut Ereignisanzeige noch zweimal beim Klick
auf die Taskleiste abgestürzt. (Entweder Klick auf den Start-Button
oder auf irgendeinen Taskbutton).

Kennt von Euch evtl. jemand einen Lösungsansatz für dieses Problem?
[Win7 Pro x64] Man kann damit zwar leben, da es relativ selten
passiert, aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben!

Thorsten
Hans-Peter Matthess
2011-05-18 11:57:54 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Kennt von Euch evtl. jemand einen Lösungsansatz für dieses Problem?
Hast du denn schon mal einen Dump erstellen lassen und diesen
analysiert? Falls nein, würde ich das mal machen.

hpm
Thorsten Albrecht
2011-05-18 12:30:48 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Post by Thorsten Albrecht
Kennt von Euch evtl. jemand einen Lösungsansatz für dieses Problem?
Hast du denn schon mal einen Dump erstellen lassen und diesen
analysiert? Falls nein, würde ich das mal machen.
Es gibt ja keinen Crash. Er hängt einfach (laut Ressourcenmonitor).
Offenbar war das ja auch ein für MS bekanntes Problem, sonst hätte es
nicht den Patch gegeben.

Ansonsten habe ich auch keine Ahnung, wie man einen Dump analysieren
würde, falls es einen geben würde.

Thorsten
Hans-Peter Matthess
2011-05-18 14:41:15 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Post by Hans-Peter Matthess
Hast du denn schon mal einen Dump erstellen lassen und diesen
analysiert? Falls nein, würde ich das mal machen.
Es gibt ja keinen Crash. Er hängt einfach (laut Ressourcenmonitor).
In dem KB-Artikel wird es aber als "crash" bezeichnet und auch du
sprachst von "Absturz".
Post by Thorsten Albrecht
Ansonsten habe ich auch keine Ahnung, wie man einen Dump analysieren
würde, falls es einen geben würde.
Mit dem Windows-Debugger - oder du lädst den Dump auf deinen Skydrive
oder sonstigen Webspace hoch und postest hier einen Link, damit man ihn
sich runterladen kann.
Zur Erstellung des Dumps:
Lade dir von André Zieglers Skydrive "WER_Explorer.reg" runter und führe
sie aus. Wenn dein Explorer wieder abstürzt, befindet sich im Ordner
C:\Localdumps eine dmp Datei.

hpm
Thorsten Albrecht
2011-05-18 15:13:12 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Lade dir von André Zieglers Skydrive "WER_Explorer.reg" runter und führe
sie aus. Wenn dein Explorer wieder abstürzt, befindet sich im Ordner
C:\Localdumps eine dmp Datei.
Ok, danke, mal sehen, ob ein Dump generiert wird. Hoffe, ich muss mich
nicht so bald wieder melden.

Thorsten
Hans-Peter Matthess
2011-05-18 15:17:51 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Post by Hans-Peter Matthess
Lade dir von André Zieglers Skydrive "WER_Explorer.reg" runter und führe
sie aus. Wenn dein Explorer wieder abstürzt, befindet sich im Ordner
C:\Localdumps eine dmp Datei.
Ok, danke,
Nö, unverdient, denn ich hab den Link vergessen, sorry:
http://cid-128fc518635be2dc.skydrive.live.com/self.aspx/.Public/MS%20Foren/Registry/WER%5E_Explorer.reg

hpm
Thorsten Albrecht
2011-05-18 23:31:23 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
http://cid-128fc518635be2dc.skydrive.live.com/self.aspx/.Public/MS%20Foren/Registry/WER%5E_Explorer.reg
Danke, hatte ich bereits gefunden. Ist ein wenig versteckt diese Info;
sollte eigentlich irgendwo bei MS stehen. Und wer ist André
Ziegler...?

Thorsten
Hans-Peter Matthess
2011-05-19 10:01:48 UTC
Permalink
Und wer ist André Ziegler...?
Eine Katze, die praktisch den gesamten MS-Support fast im Alleingang
bestreitet/bestritt. ;-)
http://social.technet.microsoft.com/profile/andre.ziegler/?type=forum&referrer=http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/w7itprogeneralde/thread/edbba851-a995-4769-8b03-14ca231be2c9

http://www.winvistaside.de/

hpm
Thorsten Albrecht
2011-05-19 10:47:17 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Matthess
Und wer ist André Ziegler...?
Eine Katze, die praktisch den gesamten MS-Support fast im Alleingang
bestreitet/bestritt. ;-)
Wieso bestritt?

Thorsten
Hans-Peter Matthess
2011-05-19 11:01:55 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Post by Hans-Peter Matthess
Eine Katze, die praktisch den gesamten MS-Support fast im Alleingang
bestreitet/bestritt. ;-)
Wieso bestritt?
Er wollte Änderungen durchsetzen, was ihm aber nicht gelang und hat sich
deshalb im Ärger zurückgezogen.

hpm
Thorsten Albrecht
2011-09-20 10:46:49 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Ende April gab es für das Problem, dass der Explorer unter W7 manchmal
(KB2515325: "Windows Explorer may crash on a computer that is running
Windows 7 or Windows Server 2008 R2.
Note This issue usually occurs when you perform some operations that
are related to the taskbar or to the Address bar.")
Aber auch nach diesem Patch, den ich am 28.4.2011 eingespielt habe,
ist der Explorer bei mir laut Ereignisanzeige noch zweimal beim Klick
auf die Taskleiste abgestürzt. (Entweder Klick auf den Start-Button
oder auf irgendeinen Taskbutton).
Kennt von Euch evtl. jemand einen Lösungsansatz für dieses Problem?
[Win7 Pro x64]
Die Lösung für's Archiv:

Grund für das Einfrieren des Explorers und der Taskleiste bei mir
unter Windows 7 x64 war eine Shellerweiterung für den Explorer der
Software Daemon Tools Pro Standard 4.12. Der Fehler wurde in der
Version 4.41.0315.0262 beseitigt.

Thorsten
Hans-Peter Matthess
2011-09-20 11:13:09 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Grund für das Einfrieren des Explorers und der Taskleiste bei mir
unter Windows 7 x64 war eine Shellerweiterung für den Explorer der
Software Daemon Tools Pro Standard 4.12. Der Fehler wurde in der
Version 4.41.0315.0262 beseitigt.
Ja, immer die bösen Shellerweiterungen. Sollte man bei allen
Explorerproblemen eigentlich immer gleich prüfen.
--
Scheinsicherheit und System-Zerstörung durch Virenscanner:
http://www.soehnitz.de/itsicherheit/virenscannersinnoderunsinn/index.html
Darum: http://www.soehnitz.de/itsicherheit/wassiewirklichbrauchen/index.html
Konfiguration einfach gemacht: http://home.arcor.de/skanthak/safer.html
Stefan Kanthak
2011-09-20 13:20:51 UTC
Permalink
Post by Thorsten Albrecht
Grund für das Einfrieren des Explorers und der Taskleiste bei mir
unter Windows 7 x64 war eine Shellerweiterung für den Explorer der
Software Daemon Tools Pro Standard 4.12. Der Fehler wurde in der
Version 4.41.0315.0262 beseitigt.
Also mal wieder die Deamon Tools.
Fuer Software, die IMMER wieder mit solchen Fehlern auffaellt, gibt's
genau einen Einsatzort: die Muelltonne!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Loading...