Discussion:
CD Rom brennen - Datum und Uhrzeit der Files
(zu alt für eine Antwort)
Franz Steinhaeusler
2006-09-11 06:37:59 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich hoffe, das ist keine FAQ.

Wie kann ich Windows XP dazu bringen,
beim brennen von CD Roms das Datum und die
Uhrzeit der Files zu belassen.

Momentan wird Datum und Uhrzeit aller Files immer auf
den Zeitpunkt des Brennens gesetzt, und das ist sehr
lästig beim Schreiben von Bildern der Digitalkamera.

Ok, die Daten werden auch im EXIF Format gespeichert,
IIRC, aber dann einen Thumbnail viewer zu haben,
der erstens diese anzeigt und zweitens sogar danach sortieren
kann, habe ich noch nicht gefunden.

Geht das überhaupt in Windows oder muss ich dafür
ein besseres CD Rom Brennprogramm verwenden?

mfg,
Marc Fehrenbacher
2006-09-13 06:28:41 UTC
Permalink
Post by Franz Steinhaeusler
Wie kann ich Windows XP dazu bringen,
beim brennen von CD Roms das Datum und die
Uhrzeit der Files zu belassen.
Verwende ein Brennprogramm, kein Betrübssystem. Mit Nero ist dein Wunsch Befehl.
Post by Franz Steinhaeusler
Momentan wird Datum und Uhrzeit aller Files immer auf
den Zeitpunkt des Brennens gesetzt, und das ist sehr
lästig beim Schreiben von Bildern der Digitalkamera.
Ok, die Daten werden auch im EXIF Format gespeichert,
IIRC, aber dann einen Thumbnail viewer zu haben,
der erstens diese anzeigt und zweitens sogar danach sortieren
kann, habe ich noch nicht gefunden.
Ich lasse mit Exifer die EXIF-Datum-Uhrzeit in den Dateinamen schreiben. Bei
manchen Fotos schreibe ich dann noch ein Schlagwort in den Dateinamen. Das geht
mit IrfanView mit der <F2>-Taste gut.

Man kann dann gut Fotos aus mehreren Kameras zusammenführen.

Gruß,

Marc, alles offtopic hier
Franz Steinhaeusler
2006-09-13 07:04:30 UTC
Permalink
Post by Marc Fehrenbacher
Post by Franz Steinhaeusler
Wie kann ich Windows XP dazu bringen,
beim brennen von CD Roms das Datum und die
Uhrzeit der Files zu belassen.
Verwende ein Brennprogramm, kein Betrübssystem. Mit Nero ist dein Wunsch Befehl.
Ok, ich habe es zwar zuhause (wurde mitgeliefert beim PC Kauf), hat aber
nicht funktioniert. Vielleicht versuche ich es nochmals zu installieren.
Aber generell bevorzuge ich Freeware, noch besser Open Source Programme.
Da gibt es sicher einige, werde noch suchen.
Post by Marc Fehrenbacher
Post by Franz Steinhaeusler
Momentan wird Datum und Uhrzeit aller Files immer auf
den Zeitpunkt des Brennens gesetzt, und das ist sehr
lästig beim Schreiben von Bildern der Digitalkamera.
Ok, die Daten werden auch im EXIF Format gespeichert,
IIRC, aber dann einen Thumbnail viewer zu haben,
der erstens diese anzeigt und zweitens sogar danach sortieren
kann, habe ich noch nicht gefunden.
Ich lasse mit Exifer die EXIF-Datum-Uhrzeit in den Dateinamen schreiben. Bei
manchen Fotos schreibe ich dann noch ein Schlagwort in den Dateinamen. Das geht
mit IrfanView mit der <F2>-Taste gut.
Man kann dann gut Fotos aus mehreren Kameras zusammenführen.
Danke für Deine Tipps!
Post by Marc Fehrenbacher
Gruß,
Marc, alles offtopic hier
Dr. Rainer Meergans
2006-09-13 10:41:17 UTC
Permalink
Post by Franz Steinhaeusler
Aber generell bevorzuge ich Freeware, noch besser Open Source Programme.
Die cdrtools gibt es auch für XP, und funktionieren bestens...


Gruß, Rainer
Franz Steinhaeusler
2006-09-13 11:21:07 UTC
Permalink
On Wed, 13 Sep 2006 12:41:17 +0200, "Dr. Rainer Meergans"
Post by Dr. Rainer Meergans
Post by Franz Steinhaeusler
Aber generell bevorzuge ich Freeware, noch besser Open Source Programme.
Die cdrtools gibt es auch für XP, und funktionieren bestens...
Danke für den Tip, ich werde das propieren.

Der Link für Windows Binaries ist:
http://www.geoshock.com/cdrtools/
Post by Dr. Rainer Meergans
Gruß, Rainer
Loading...