Discussion:
Tasten von USB-Nummernblock mit Funktionen aus Anwendungen belegen
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Borutta
2007-05-26 07:32:01 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte gerne mehr Tasten zur Verfügung haben, weil mir einzelne
Tasten zum Aufruf häufig genutzter Funktionen lieber sind als
Tastenkombinationen.
Prinzip "Registrierkasse im Supermarkt". Dort sind, hübsch
beschriftet, auch diverse Spezialtasten im Einsatz.

USB-Nummernblöcke sind wohlfeil erhältlich.

Meine Frage:
Existiert Software, die es erlaubt Funktionen von Anwendungen auf die
einzelnen Tasten eines per USB angeschlossenen /zusätzlichen/
Nummernblocks zu legen?

Gruß, Andreas

PS:
USB-Tastenblöcke mit beschriftbaren Tasten, als mit kleinen
abnehmbaren Kappen auf jeder Taste, habe ich noch nicht gesehen. Falls
ihr sowas schonmal erblickt habt, freue ich mich über einen Hinweis.

PPS:
Das ergonomisch IMHO hochinteressante Eingabegerät Ergodex DX1
http://www.ergodex.com
ist sehr kostspielig. Das ist jedoch auch auf dem Radar.
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Ottmar Freudenberger
2007-05-26 07:50:09 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Existiert Software, die es erlaubt Funktionen von Anwendungen auf die
einzelnen Tasten eines per USB angeschlossenen /zusätzlichen/
Nummernblocks zu legen?
Hm, bosselfreudig? Falls ja -> http://autohotkey.com
Ob das auch mit Deinem zusätzlichen Nummerblock funktioniert, entzieht
sich momentan meiner Kenntnis. Aber da Du ja bosselfreudig bist...

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 08.05.07 / OE - 22.05.07 / WinXP - 22.05.07
Andreas Borutta
2007-05-26 11:00:58 UTC
Permalink
Post by Ottmar Freudenberger
Post by Andreas Borutta
Existiert Software, die es erlaubt Funktionen von Anwendungen auf die
einzelnen Tasten eines per USB angeschlossenen /zusätzlichen/
Nummernblocks zu legen?
Hm, bosselfreudig?
Das mache ich nur dann aus der Not heraus (ohne Ironie), wenn keine
fix und fertige, perfekt dokumentierte und gebrauchstaugliche Lösung
existiert ;)
Post by Ottmar Freudenberger
Falls ja -> http://autohotkey.com
Die kenne ich.
Funktionen lassen sich damit in der Tat einer Taste zuweisen.

Aber natürlich sollen alle Tasten der normalen Tastatur nicht tangiert
werden.

Meine Vision über einen möglichen Weg:

Eine Software erlaubt ein übersichtliches und bequemes Remappen (sagt
man so) alle Tasten des USB-Blocks auf bisher auf der normalen
Tastatur nicht genutzten Zeichen und schlägt sogar ein
Standdardremapping-Set vor.

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Ottmar Freudenberger
2007-05-26 11:39:18 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Ottmar Freudenberger
Falls ja -> http://autohotkey.com
Die kenne ich.
Ausprobiert?
Post by Andreas Borutta
Aber natürlich sollen alle Tasten der normalen Tastatur nicht tangiert
werden.
Dann wäre womöglich der Hersteller des zusätzlichen Numblocks ein
besserer Ansprechpartner.
http://www.microsoft.com/globaldev/tools/msklc.mspx bzw.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8BE579AA-780D-4253-9E0A-E17E51DB2223&displaylang=en
kennst Du sicher auch schon.
... erfordert womöglich auch eine programmierbare Tastatur.

Bye,
Freudi
--
Macht euer Windows sicherer: http://windowsupdate.microsoft.com - jetzt!
http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/
Infos zu aktuellen Patches für IE, OE und WinXP: http://patch-info.de
Letzte Aktualisierung: IE - 08.05.07 / OE - 22.05.07 / WinXP - 22.05.07
Andreas Borutta
2007-05-26 12:14:14 UTC
Permalink
Post by Ottmar Freudenberger
Post by Andreas Borutta
Post by Ottmar Freudenberger
Falls ja -> http://autohotkey.com
Die kenne ich.
Ausprobiert?
Ja. Ich biete sogar eine kleine bescheidene Seite dazu an.
http://borumat.de/autohotkey-autotexte-und-makros-tipps

Autohotkey schätze ich sehr.
Post by Ottmar Freudenberger
Post by Andreas Borutta
Aber natürlich sollen alle Tasten der normalen Tastatur nicht tangiert
werden.
Dann wäre womöglich der Hersteller des zusätzlichen Numblocks ein
besserer Ansprechpartner.
Hhmm.
Post by Ottmar Freudenberger
http://www.microsoft.com/globaldev/tools/msklc.mspx bzw.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8BE579AA-780D-4253-9E0A-E17E51DB2223&displaylang=en
kennst Du sicher auch schon.
Entscheidend scheint mir die Frage zu sein, ob es möglich ist, ein
USB-Keypad, welches zusätzlich zum PS2 angeschlossen ist, mit anderen
Tasten zu belegen.
Post by Ottmar Freudenberger
... erfordert womöglich auch eine programmierbare Tastatur.
Damit wäre die Idee passé.

Sie hat ihr Motiv in eine modularen Erweiterbarkeit mit preisgünstigen
USB-Standard-Keypads.
Ich denke ja insgeheim nicht nur an /einen/ Block, sondern an eine
ganze Batterie.
Niemand ahnt, was ich alles per Tastatur steuern will ;)

Gerade entdecke ich ein weiteres nettes Device:
http://www.intro.de/magazin/technik/23035789
http://monome.org/

Gruß, Andreas
--
http://borumat.de/firefox-browser-tipps
http://borumat.de/html-und-css-tipps
http://borumat.de/heisse-schokolade-aus-ganzen-kakaobohnen
Andreas Grögel
2007-05-27 10:54:58 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Hallo,
ich möchte gerne mehr Tasten zur Verfügung haben, weil mir einzelne
Tasten zum Aufruf häufig genutzter Funktionen lieber sind als
Tastenkombinationen.
Prinzip "Registrierkasse im Supermarkt". Dort sind, hübsch
beschriftet, auch diverse Spezialtasten im Einsatz.
USB-Nummernblöcke sind wohlfeil erhältlich.
Existiert Software, die es erlaubt Funktionen von Anwendungen auf die
einzelnen Tasten eines per USB angeschlossenen /zusätzlichen/
Nummernblocks zu legen?
Ich hatte mal einen Cherry G84-4700 USB-Nummernblock (mit 4 zusätzl.
Tasten mit Kappen zur Beschriftung) - mit der dazugehörigen Software
kann man vieles machen, inkl. Tastenfolgen und, wenn ich mich richtig
erinnere, auch direkt beliebige Programme starten. Und das mit *allen*
Tasten.

Nachteil war allerdings, dass schnelles Tippen mit umbelegten Tasten
nicht möglich war - ich wollte es als Hex-Eingabe nutzen und hatte die
oberen Tasten mit A-F belegt, aber da wurde die Reihenfolge der
einzelnen Tasten gern durcheinandergewürfelt, wenn ich etwas schneller
wurde... was für deinen Zweck aber kein Problem darstellen dürfte.
Post by Andreas Borutta
USB-Tastenblöcke mit beschriftbaren Tasten, als mit kleinen
abnehmbaren Kappen auf jeder Taste, habe ich noch nicht gesehen. Falls
ihr sowas schonmal erblickt habt, freue ich mich über einen Hinweis.
Sind eher schwer zu finden, aber ein paar spezielle Hersteller und
Händler gibt's schon. Sind aber auch entsprechend teuer...

Cherry hat auch ein paar eben für Kassen & Co gedachte Modelle,
komplett beschriftbar - oder auch die G81-8308, die ich seit Jahren
habe, eine normale Tastatur mit 24 zusätzl., auf 10 Ebenen
makroprogrammierbaren Tasten (mit abnehmbaren Kappen).

Schau außerdem mal bei www.xkeys.com, da gibt's auch ein paar (kleine
& große) Varianten. www.tastaturen.com verkauft die auch, ist aber
preislich eher eine Super-Apotheke...

(Okay, verglichen mit dem Optimus Maximus Keyboard, das in jeder Taste
ein kleines Farbdisplay hat, wären das alles immer noch
Schnäppchen...)
--
Grüße,
Andreas
Loading...