Discussion:
Win98, CD Laufwerk wird nicht erkannt
(zu alt für eine Antwort)
Michael Amann
2005-02-24 07:23:32 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe hier einen älteren PII (300MHz) Rechner, den ich gerne noch als
Rechner zur Datensicherung u.s.w. verwenden möchte. Auf dem PC ist
Win98SE installiert. Ich habe nun das Problem, daß ich im BIOS zwar
meine beiden Festplatten und das CDROM Laufwerk anmelden kann, ich aber
das CD LW unter Windows nicht sehen kann. Die beiden Festplatten sind im
Explorer sichtbar, das CD LW aber nicht.
Die beiden HDs sind jeweils als prim. und sek. Master eingestellt und
das CD LW als prim. Slave (Ich weiß dass das nicht optimal ist). Laut
BIOS Menü müßte es eigentlich alles passen, aber wie gesagt ist unter
Win kein CD Laufwerk sichtbar. Was könnte da noch falsch sein?
Übrigens...wie kann man die BIOS Meldungen (Laufwerke, Peripherie,CPU
u.s.w.) beim Booten in Ruhe anschauen? Gibt es da irgend eine bestimmte
Taste?

Gruß und danke schon mal für die Tipps

Michael
Stefan Derer
2005-02-24 08:07:19 UTC
Permalink
Post by Michael Amann
Hallo,
ich habe hier einen älteren PII (300MHz) Rechner, [...]
Die beiden Festplatten sind im Explorer sichtbar, das CD LW aber
nicht.
Die beiden HDs sind jeweils als prim. und sek. Master eingestellt und
das CD LW als prim. Slave [...] aber wie gesagt ist unter
Win kein CD Laufwerk sichtbar. Was könnte da noch falsch sein?
Also Gerät ist *richtig* angeschlossen?
Alle Verbindungen fest?
Kabel is auch gesund?
Sind die Jumperstellungen ok?
Kannst Du das Laufwerk im realen DOS-Modus (wenn Du von Startdiskette
gebootet hast) ansprechen?
Unter Win98: Fragezeichen im Gerätemanager? Ist es dortüberhaupt
vorhanden?
Braucht das Laufwerk vielleicht einen eigenen Treiber?
Noch ne Fehlerquelle: sind fürs Mainboard die aktuellsten Treiber
aufgespielt?

Zuletzt:
http://www.jasik.de/tipps%20&%20tricks/tipp73.htm

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein. :-/
Post by Michael Amann
Übrigens...wie kann man die BIOS Meldungen (Laufwerke, Peripherie,CPU
u.s.w.) beim Booten in Ruhe anschauen? Gibt es da irgend eine
bestimmte Taste?
Pause-Taste

lg,
St.
Alan Tiedemann
2005-02-24 08:35:29 UTC
Permalink
Post by Michael Amann
Die beiden HDs sind jeweils als prim. und sek. Master eingestellt und
das CD LW als prim. Slave (Ich weiß dass das nicht optimal ist). Laut
BIOS Menü müßte es eigentlich alles passen, aber wie gesagt ist unter
Win kein CD Laufwerk sichtbar. Was könnte da noch falsch sein?
Eventuell hängt bei Dir der Master in der *Mitte* des Kabels und der
Slave am *Ende*? Einige, vor allem ältere, Boards mögen das gar nicht.
Steck' das mal testweise um (Master ans Ende, Slave in die Mitte).

Ansonsten in der Windows-Systemsteuerung mal den IDE-Controller
rauswerfen und beim nächsten Neustart neu installieren lassen.
Post by Michael Amann
Übrigens...wie kann man die BIOS Meldungen (Laufwerke, Peripherie,CPU
u.s.w.) beim Booten in Ruhe anschauen? Gibt es da irgend eine bestimmte
Taste?
"Pause" vielleicht?

Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at__0815<at>hotmail<punkt>com ~ news-2003-10<at>schwinde<punkt>de
Jörg S
2005-02-24 09:30:27 UTC
Permalink
Bootet der Rechner von CD (W98-CD)?
Wenn ja, liegts nicht am Rechner resp. am CDROM.

Laufen jetzt Deine Plattenaußerdem noch im "MSDOS-Kompatibilitätsmodus",
liegt der Verdacht nahe, dass entweder der IDE-Treiber neu installiert
werden sollte (siehe Alan) oder Du mal die Kiste mit der Knoppix-CD
säubern solltest.
Genau den beschriebenen Effekt (kein CDROM und die HDD´s im MSD...modus)
bewirkt der "Parity Boot", weit verbreiteter Bootsektorvirus.

Jörg
Michael Amann
2005-02-24 09:50:21 UTC
Permalink
Post by Jörg S
Bootet der Rechner von CD (W98-CD)?
Wenn ja, liegts nicht am Rechner resp. am CDROM.
Nein, er scheint das CD LW überhaupt nicht zu bemerken, obwohl es im BIOS in
der Bootreihenfolge steht

Ich könnte mir noch vorstellen, daß Master und Slave eventuell am Kabel noch
umgesteckt werden müssen. Das ist vielleicht noch etwas verworren :-S

Danke schonmal an alle!!

Ich probiere das heute Abend mal aus

Gruß
Michael
Ansgar Strickerschmidt
2005-02-24 10:38:12 UTC
Permalink
Post by Michael Amann
Post by Jörg S
Bootet der Rechner von CD (W98-CD)?
Wenn ja, liegts nicht am Rechner resp. am CDROM.
Nein, er scheint das CD LW überhaupt nicht zu bemerken, obwohl es im
BIOS in der Bootreihenfolge steht
Das hat nun wirklich *garnix* zu sagen.

Stelle im BIOS alle IDE-Geräte auf "Auto Detect".
Starte dann die Kiste und schaue, ob bei der anfänglichen Auflistung im
Boot-Screen das CD-ROM mit auftaucht. Mit der Pause-Taste kann man den
Bootvorgang aufhalten, falls es zu schnell vorbeirauscht.

Ansgar
--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gueltige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mail to the given e-mail address may or may not reach me! Valid response
address will be given when required!
Michael Amann
2005-02-24 11:40:49 UTC
Permalink
Post by Ansgar Strickerschmidt
Post by Michael Amann
Nein, er scheint das CD LW überhaupt nicht zu bemerken, obwohl es im
BIOS in der Bootreihenfolge steht
Das hat nun wirklich *garnix* zu sagen.
latürnich, aber es war die Antwort auf die Frage ob er von CD
bootet...vielleicht etwas mißverständlich formuliert
Post by Ansgar Strickerschmidt
Stelle im BIOS alle IDE-Geräte auf "Auto Detect".
Starte dann die Kiste und schaue, ob bei der anfänglichen Auflistung im
Boot-Screen das CD-ROM mit auftaucht. Mit der Pause-Taste kann man den
Bootvorgang aufhalten, falls es zu schnell vorbeirauscht.
Okay, werde ich mal versuchen. Soweit es aber mein Auge im Vorbeihuschen
erfassen konnte
taucht das CD LW auf...aber mit "Pause" werde ich es ja dann genauer sehen

Danke und Gruß
Michael
Michael Amann
2005-02-25 07:33:09 UTC
Permalink
Post by Jörg S
Bootet der Rechner von CD (W98-CD)?
Wenn ja, liegts nicht am Rechner resp. am CDROM.
Nach einigen Probieren und Umbau, hat sich gezeigt daß er wirklich von der
Win98 CD booten kann. Eine Neuinstallation hat seltsamerweise Schreibprobleme
gemacht und wurde wegen Zeitmangels -0.30Uhr ;-) - vorerst mal abgebrochen.
Post by Jörg S
Laufen jetzt Deine Plattenaußerdem noch im "MSDOS-Kompatibilitätsmodus",
liegt der Verdacht nahe, dass entweder der IDE-Treiber neu installiert
werden sollte (siehe Alan) oder Du mal die Kiste mit der Knoppix-CD
säubern solltest.
Genau den beschriebenen Effekt (kein CDROM und die HDD´s im MSD...modus)
bewirkt der "Parity Boot", weit verbreiteter Bootsektorvirus.
Wäre eine Überlegung, obwohl Antivir nichts gefunden hat...was ja nicht
unbedingt was heißen muß

Gruß
Michael

Loading...