Discussion:
[Win 10_21H1] ntoskrnl-Fehler
(zu alt für eine Antwort)
Peter Weber
2021-06-10 13:18:06 UTC
Permalink
Hallo NG,

seit 4 Tagen habe ich bei einem PC zwischendurch Bluescreens.

061021-25687-01.dmp 10.06.2021 14:56:44 0x00000133 00000000`00000000
00000000`00000501 00000000`00000500 fffff804`280fb320 ntoskrnl.exe
ntoskrnl.exe+3f6c20 NT Kernel & System Microsoft® Windows® Operating
System Microsoft Corporation 10.0.19041.1052 (WinBuild.160101.0800)
64-Bit ntoskrnl.exe+3f6c20
C:\WINDOWS\Minidump\061021-25687-01.dmp 4 15 19041 1.843.012
10.06.2021 15:01:22

Kann es mit dem neuen NVIDIA-Grafiktreiber 466.63 zusammenhängen oder
ist das Board ASRock 970 Pro3 R2.0 am ableben bzw. was kann ich noch
unternehmen um einen Hardwarefehler zu erkennen?
--
MfG,
Peter Weber

Karlsruhe rockt: http://www.peter-weber-metalfan.de/Konzerte/index.html
<http://www.peter-weber-metalfan.de/Konzerte/index.html>
Peter Weber
2021-06-10 15:34:24 UTC
Permalink
Post by Peter Weber
Hallo NG,
seit 4 Tagen habe ich bei einem PC zwischendurch Bluescreens.
061021-25687-01.dmp    10.06.2021 14:56:44        0x00000133
00000000`00000000 00000000`00000501    00000000`00000500
fffff804`280fb320    ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+3f6c20    NT Kernel &
System    Microsoft® Windows® Operating System    Microsoft
Corporation    10.0.19041.1052 (WinBuild.160101.0800) 64-Bit
ntoskrnl.exe+3f6c20 C:\WINDOWS\Minidump\061021-25687-01.dmp    4
15    19041    1.843.012 10.06.2021 15:01:22
Kann es mit dem neuen NVIDIA-Grafiktreiber 466.63 zusammenhängen oder
ist das Board ASRock 970 Pro3 R2.0 am ableben bzw. was kann ich noch
unternehmen um einen Hardwarefehler zu erkennen?
Nach 7 Tagen ist schon NVIDIA-Grafiktreiber 466.77 nachgelegt worden den
ich jetzt mal installiert habe. Mal beobachten ob Fehler nochmals auftaucht.
--
MfG,
Peter Weber

Karlsruhe rockt: http://www.peter-weber-metalfan.de/Konzerte/index.html
<http://www.peter-weber-metalfan.de/Konzerte/index.html>
Hermann
2021-06-10 19:28:22 UTC
Permalink
Post by Peter Weber
[...]
Kann es mit dem neuen NVIDIA-Grafiktreiber 466.63 zusammenhängen
Denke nicht.
Post by Peter Weber
oder
ist das Board ASRock 970 Pro3 R2.0
Schau beim Hersteller nach Treiberaktualisierungen.
Post by Peter Weber
am ableben bzw. was kann ich noch
unternehmen um einen Hardwarefehler zu erkennen?
Ausführen -> MdSched.exe

https://www.heise.de/tipps-tricks/DPC-Watchdog-Violation-so-beheben-Sie-den-Fehler-4683212.html

https://www.giga.de/tipp/loesung-dpc-watchdog-violation-in-windows-8-10/

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/debugger/bug-check-0x133-dpc-watchdog-violation

Gruß

Hermann
--


Peter Weber
2021-06-10 20:47:42 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Peter Weber
[...]
Kann es mit dem neuen NVIDIA-Grafiktreiber 466.63 zusammenhängen
Denke nicht.
Hallo Hermann,

das Problem begann mit NVIDIA-Grafiktreiber 466.63 vor 4 Tagen. den ich
jetzt auf 466.77 aktualisiert habe.
Post by Hermann
Post by Peter Weber
oder
ist das Board ASRock 970 Pro3 R2.0
Schau beim Hersteller nach Treiberaktualisierungen.
Windows liefert schon Treiber mit, die seit 2015 problemlos laufen.

Werde mal wenn das Problem nochmal auftritt den Festplattentreiber auf
Update prüfen.
Post by Hermann
Post by Peter Weber
am ableben bzw. was kann ich noch
unternehmen um einen Hardwarefehler zu erkennen?
Ausführen -> MdSched.exe
Werde ich auch noch machen wenn Problem nochmal auftritt.
[...]
--
Mfg,
Peter Weber
Takvorian
2021-06-11 10:10:27 UTC
Permalink
Post by Peter Weber
seit 4 Tagen habe ich bei einem PC zwischendurch Bluescreens.
061021-25687-01.dmp 10.06.2021 14:56:44 0x00000133 00000000`00000000
00000000`00000501 00000000`00000500 fffff804`280fb320 ntoskrnl.exe
ntoskrnl.exe+3f6c20 NT Kernel & System Microsoft® Windows® Operating
System Microsoft Corporation 10.0.19041.1052 (WinBuild.160101.0800)
64-Bit ntoskrnl.exe+3f6c20
C:\WINDOWS\Minidump\061021-25687-01.dmp 4 15 19041 1.843.012
10.06.2021 15:01:22
Die Freeware, die solche Dumps auswerten will, hilft selten weiter. Da muss
man schon den Windows-Debugger einsetzen, was aber weitreichende Kenntnisse
verlangt. ntoskrnl.exe ist Quatsch.
Post by Peter Weber
Kann es mit dem neuen NVIDIA-Grafiktreiber 466.63 zusammenhängen oder
ist das Board ASRock 970 Pro3 R2.0 am ableben bzw. was kann ich noch
unternehmen um einen Hardwarefehler zu erkennen?
Nichts einfacher als das. Gebetsmühle: Man schreibt seine letzte Sicherung
zurück, mit der der Fehler nie auftrat. Wenn es ein Softwarefehler ist, ist
er dann weg. Wenn der Fehler immer noch da ist, dann hat sich ein
Hardwarefehler eingestellt. Wenn der Fehler weg ist, kann man auch leicht
feststellen, nach welcher Systemänderung er ggf. wieder auftritt.
Peter Weber
2021-06-12 12:44:19 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Peter Weber
seit 4 Tagen habe ich bei einem PC zwischendurch Bluescreens.
061021-25687-01.dmp 10.06.2021 14:56:44 0x00000133 00000000`00000000
00000000`00000501 00000000`00000500 fffff804`280fb320 ntoskrnl.exe
ntoskrnl.exe+3f6c20 NT Kernel & System Microsoft® Windows® Operating
System Microsoft Corporation 10.0.19041.1052 (WinBuild.160101.0800)
64-Bit ntoskrnl.exe+3f6c20
C:\WINDOWS\Minidump\061021-25687-01.dmp 4 15 19041 1.843.012
10.06.2021 15:01:22
Die Freeware, die solche Dumps auswerten will, hilft selten weiter. Da muss
man schon den Windows-Debugger einsetzen, was aber weitreichende Kenntnisse
verlangt. ntoskrnl.exe ist Quatsch.
Post by Peter Weber
Kann es mit dem neuen NVIDIA-Grafiktreiber 466.63 zusammenhängen oder
ist das Board ASRock 970 Pro3 R2.0 am ableben bzw. was kann ich noch
unternehmen um einen Hardwarefehler zu erkennen?
Nichts einfacher als das. Gebetsmühle: Man schreibt seine letzte Sicherung
zurück, mit der der Fehler nie auftrat. Wenn es ein Softwarefehler ist, ist
er dann weg. Wenn der Fehler immer noch da ist, dann hat sich ein
Hardwarefehler eingestellt. Wenn der Fehler weg ist, kann man auch leicht
feststellen, nach welcher Systemänderung er ggf. wieder auftritt.
Der Übeltäter war der NVIDIA-Grafiktreiber 466.63, der den
Festplattentreiber "ausgehebelt" hat.
Meine 3 anderen SSD-PCs hatten das Problem mit dem NVIDIA-Grafiktreiber
466.63 hingegen nicht. Sicherung zurückspielen habe ich bei meinen 4 PCs
außer bei HDD/SSD-Wechsel noch nie machen müssen.
--
Mfg,
Peter Weber
Takvorian
2021-06-12 13:48:08 UTC
Permalink
Post by Peter Weber
Post by Takvorian
Nichts einfacher als das. Gebetsmühle: Man schreibt seine letzte Sicherung
zurück, mit der der Fehler nie auftrat. Wenn es ein Softwarefehler ist, ist
er dann weg. Wenn der Fehler immer noch da ist, dann hat sich ein
Hardwarefehler eingestellt. Wenn der Fehler weg ist, kann man auch leicht
feststellen, nach welcher Systemänderung er ggf. wieder auftritt.
Der Übeltäter war der NVIDIA-Grafiktreiber 466.63, der den
Festplattentreiber "ausgehebelt" hat.
Gefühlt also wie immer NVIDIA, wenn es in Windows (Grafik-)Probleme gibt.
Sagte ich, dass ntoskrnl.exe Quatsch ist? Zeigen diese Tools immer an, nur
die wirkliche Ursache eher selten.
Und installierst du sofort jedes Zeug, das von NIVIDIA erscheint? In
weiteren vier Tagen dann die nächste Version?
Post by Peter Weber
Meine 3 anderen SSD-PCs hatten das Problem mit dem NVIDIA-Grafiktreiber
466.63 hingegen nicht. Sicherung zurückspielen habe ich bei meinen 4 PCs
außer bei HDD/SSD-Wechsel noch nie machen müssen.
Muss man auch nie. Man darf gerne tage- oder wochenlang nach Fehlern suchen,
die per Rücksicherung in wenigen Sekunden hätten behoben werden können.
Weiterhin ist eine manuelle Behebung von Fehlern meist schmutziger und
hinterlässt unerwünschte Rückstände in Dateisystem und Registrierung als
eine rückstandslose Entfernung der Probleminstallation via Rücksicherung.
Loading...