Discussion:
Backup der Auslagerungsdatei?
(zu alt für eine Antwort)
Uwe Buschhorn
2006-01-23 02:05:06 UTC
Permalink
Ich habe für den Auslagerungsbereich von XP eine extra Swap-Partition
auf meiner Platte angelegt.

Backup mache ich mit TrueImage.

Nun frage ich mich, ob diese Partition auch in einen Backup des
Systemlaufwerkes einbezogen werden sollte. Also ob ich beide Partitionen
sichern sollte.

Also: Muß bei einem Restore auch der Inhalt dieser Swap-Partition
zurückgeschrieben werden?

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
Richard W. Könning
2006-01-23 03:25:39 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Ich habe für den Auslagerungsbereich von XP eine extra Swap-Partition
auf meiner Platte angelegt.
Backup mache ich mit TrueImage.
Nun frage ich mich, ob diese Partition auch in einen Backup des
Systemlaufwerkes einbezogen werden sollte. Also ob ich beide Partitionen
sichern sollte.
Nein.
Post by Uwe Buschhorn
Also: Muß bei einem Restore auch der Inhalt dieser Swap-Partition
zurückgeschrieben werden?
Nochmals: Nein.
Ciao,
Richard
--
Dr. Richard Könning Heßstraße 63
Tel.: 089/5232488 80798 München
Siegfried Niklas
2006-01-23 09:21:24 UTC
Permalink
Backup mache ich mit TrueImage. ...
... Also: Muß bei einem Restore auch der Inhalt dieser Swap-Partition
zurückgeschrieben werden?
Hallo

Zitat aus dem Acronis TrueImage Handbuch

"Acronis True Image 9.0 speichert bei den unterstützten Dateisystemen in
einem Partitionsabbild
nur die Festplattensektoren, die Nutzdaten enthalten. Nicht
eingeschlossen in das Abbildarchiv
werden die Swap-File-Informationen (win386.swp unter Windows 98/Me und
pagefile.sys
unter Windows NT/2000/XP) sowie die hiberfil.sys (Datei, die den Inhalt
des Hauptspeichers aufnimmt)"

Sigi
Michael Hoffmann
2006-01-23 10:11:33 UTC
Permalink
Post by Uwe Buschhorn
Nun frage ich mich, ob diese Partition auch in einen Backup des
Systemlaufwerkes einbezogen werden sollte. Also ob ich beide Partitionen
sichern sollte.
Nein, Windows braucht die Daten nicht mehr.
Ich lösche deshalb die Auslagerungsdatei, bevor ich (von einem anderen
System aus) ein TrueImage Backup mache. (Um Platz zu sparen)
Post by Uwe Buschhorn
Also: Muß bei einem Restore auch der Inhalt dieser Swap-Partition
zurückgeschrieben werden?
Die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition zu haben kann nach einem
Restore Probleme machen, wenn Windows die dafür vorgesehene Partition
nicht sofort findet. Nach einer solchen schlechten Erfahrung habe ich
jetzt die Auslagerungsdatei wieder auf der Systempartition.

Gruß
Michael
--
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig. Jeder
Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen
gelingen. (Maria Benning in der Zeitschrift c't, 6/2002)
Michael H. Fischer
2006-01-23 10:56:36 UTC
Permalink
Post by Michael Hoffmann
Nein, Windows braucht die Daten nicht mehr.
Ich lösche deshalb die Auslagerungsdatei, bevor ich (von einem anderen
System aus) ein TrueImage Backup mache. (Um Platz zu sparen)
Das ist überflüssig, weil im Image sowieso nur ein Platzhalter gespeichert
wird.

MfG
Michael H. Fischer
--
Freeware und Antworten rund um NT/W2K/XP: http://www.derfisch.de/
Die XP Nano FAQ: http://www.derfisch.de/xpnf.php
Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.html
Michael Hoffmann
2006-01-24 08:57:02 UTC
Permalink
Post by Michael H. Fischer
Das ist überflüssig, weil im Image sowieso nur ein Platzhalter gespeichert
wird.
Bei der aktuellen Version von TrueImage, aber nicht bei meiner (7.0).

Gruß
Michael
--
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig. Jeder Versuch,
sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen. (Maria
Benning in der Zeitschrift c't, 6/2002)
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...