Discussion:
Beim Laden der Java-VM ist der Windows-Fehler 206 aufgetreten
(zu alt für eine Antwort)
Wilhelm Wiegert
2016-12-29 12:35:24 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

unter de.comp.ms-windows.anwendungssoftware habe ich auf meine Frage
bisher noch keine Antwort erhalten; ich hoffe, dass ich nichts falsch
mache, wenn ich sie hier wiederhole:

Unter Windows 10 64 bit soll ViewPower, das Überwachungsprogramm für
eine PowerWalker-USV ausgeführt werden. Dabei tritt der im Titel
genannte Fehler auf. Ich habe bereits alte Java-Versionen deinstalliert
und die neueste installiert. Mit dem Fehler "206" habe ich eine
"Reparaturanleitung" ergoogelt, die aber mit "MRT" keine Fehler brachte
und auf die die folgenden Aussagen nicht zutrafen:

"Nun öffnen Sie über den Befehl "msconfig" die Systemkonfiguration und
wechseln in den Reiter "Systemstart". Hier entfernen Sie die Haken bei
den Dateien "WJView.exe" und "javaw.exe", sofern diese vorhanden sind."
(Quelle:
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)

Unter dem o.g. Reiter scheint gar keine Dateiauflistung vogesehen zu
sein. Ich komme jedenfalls nicht weiter.

Unter Windows 7 lief das Programm noch, allerdings in einer früheren
Version. Die mit der USV gelieferte Software WinPower funktioniert
übrigens nicht. Auf der Website des Unternehmens wird für mein Gerät (VI
650 LCD) auch ViewPower als kompatibles Programm angegeben.

Viele Grüße
Wilhelm
Takvorian
2016-12-29 13:28:57 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
"Nun öffnen Sie über den Befehl "msconfig" die Systemkonfiguration und
wechseln in den Reiter "Systemstart". Hier entfernen Sie die Haken bei
den Dateien "WJView.exe" und "javaw.exe", sofern diese vorhanden sind."
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)
Der Link ist falsch. Richtig:
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Post by Wilhelm Wiegert
Unter dem o.g. Reiter scheint gar keine Dateiauflistung vogesehen zu
sein. Ich komme jedenfalls nicht weiter.
Die Autostart-Programme werden unter Win 10 nicht in msconfig aufgelistet,
sondern im Taskmanager im Reiter "Autostart".
Und welche sogenannte "Sicherheitssoftware" treibt ihr Unwesen?
Wilhelm Wiegert
2016-12-30 11:11:05 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
"Nun öffnen Sie über den Befehl "msconfig" die Systemkonfiguration und
wechseln in den Reiter "Systemstart". Hier entfernen Sie die Haken bei
den Dateien "WJView.exe" und "javaw.exe", sofern diese vorhanden sind."
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Jetzt bin ich verwirrt: Ich sehe keinen Unterschied. Egal, ob ich meinen
von Dir zitierten oder den von Dir aufgeschriebenen Link anklicke, lande
ich immer auf derselben Seite, von der ich oben gesprochen hatte.
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Unter dem o.g. Reiter scheint gar keine Dateiauflistung vogesehen zu
sein. Ich komme jedenfalls nicht weiter.
Die Autostart-Programme werden unter Win 10 nicht in msconfig aufgelistet,
sondern im Taskmanager im Reiter "Autostart".
Ach so, danke. Hier stehen die gesuchten Dateien allerdings auch nicht.
Post by Wilhelm Wiegert
Und welche sogenannte "Sicherheitssoftware" treibt ihr Unwesen?
AVIRA Antivir pro. Die USV-Programme habe ich bereits mehrfach
installiert und deinstalliert, mal mit Deaktivierung der
Antivirensoftware und sogar unter Deaktivierung der Windows-Firewall,
mal mit aktiven Schutzprogrammen. Alles war erfolglos. Deaktivierung
heißt bei AVIRA allerdings, dass die Programme inaktiv im Hintergrund
laufen und auf die Aktivierung warten.

Gibt es sonst noch Möglichkeiten, den Fehler zu finden?

Danke und viele Grüße
Wilhelm
Detlef Meißner
2016-12-30 11:20:22 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
"Nun öffnen Sie über den Befehl "msconfig" die Systemkonfiguration und
wechseln in den Reiter "Systemstart". Hier entfernen Sie die Haken bei
den Dateien "WJView.exe" und "javaw.exe", sofern diese vorhanden sind."
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Jetzt bin ich verwirrt: Ich sehe keinen Unterschied.
Nicht verwirren lassen!
Post by Wilhelm Wiegert
Egal, ob ich meinen
von Dir zitierten oder den von Dir aufgeschriebenen Link anklicke, lande
ich immer auf derselben Seite, von der ich oben gesprochen hatte.
Klar. Allerdings steht bei deinem Link noch eine Klammer am Ende, die
allerdings nichts zu bedeuten hat.

Detlef
Frank Möller
2016-12-30 11:22:07 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Jetzt bin ich verwirrt: Ich sehe keinen Unterschied. Egal, ob ich meinen
von Dir zitierten oder den von Dir aufgeschriebenen Link anklicke, lande
ich immer auf derselben Seite, von der ich oben gesprochen hatte.
Sowas aber auch! Kein Wunder, denn beide Links sind bitgenau identisch.

http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735

http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735

Ein ausgereiftes Beispiel für HPM-"Qualitätspostings".

--
Detlef Meißner
2016-12-30 11:43:38 UTC
Permalink
Post by Frank Möller
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Jetzt bin ich verwirrt: Ich sehe keinen Unterschied. Egal, ob ich meinen
von Dir zitierten oder den von Dir aufgeschriebenen Link anklicke, lande
ich immer auf derselben Seite, von der ich oben gesprochen hatte.
Sowas aber auch! Kein Wunder, denn beide Links sind bitgenau identisch.
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Ein ausgereiftes Beispiel für HPM-"Qualitätspostings".
Eigentlich nur der primitive Drang, anderen permanent irgendwelche
Fehler "nachweisen" zu müssen.

Detlef
Takvorian
2016-12-30 12:39:18 UTC
Permalink
Post by Frank Möller
Sowas aber auch! Kein Wunder, denn beide Links sind bitgenau identisch.
Ein zusätzliches ) im URL ist für dich also "bitgenau identisch"?
Erstaunlich.
Detlef Meißner
2016-12-30 12:46:16 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Frank Möller
Sowas aber auch! Kein Wunder, denn beide Links sind bitgenau identisch.
Ein zusätzliches ) im URL ist für dich also "bitgenau identisch"?
Erstaunlich.
Wer genau hinschaut erkennt, dass die Klammer nicht zum Link gehört.

Detlef
Takvorian
2016-12-30 12:31:51 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
"Nun öffnen Sie über den Befehl "msconfig" die Systemkonfiguration und
wechseln in den Reiter "Systemstart". Hier entfernen Sie die Haken bei
den Dateien "WJView.exe" und "javaw.exe", sofern diese vorhanden sind."
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Jetzt bin ich verwirrt: Ich sehe keinen Unterschied.
Dein Link enthält am Ende ein ")", das da nicht hingehört. Es kommt dann ein
"404 - Seite nicht gefunden", wenn man den Link exakt so in den Browser
kopiert. Beim Doppelklick im NUA auf den Link geschieht es ebenso, muss aber
nicht in allen NUAs ebenso sein. Besser wäre es also, keine unnötigen
Zeichen in Links einzubauen.
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Unter dem o.g. Reiter scheint gar keine Dateiauflistung vogesehen zu
sein. Ich komme jedenfalls nicht weiter.
Die Autostart-Programme werden unter Win 10 nicht in msconfig aufgelistet,
sondern im Taskmanager im Reiter "Autostart".
Ach so, danke. Hier stehen die gesuchten Dateien allerdings auch nicht.
Post by Wilhelm Wiegert
Und welche sogenannte "Sicherheitssoftware" treibt ihr Unwesen?
AVIRA Antivir pro. Die USV-Programme habe ich bereits mehrfach
installiert und deinstalliert, mal mit Deaktivierung der
Antivirensoftware und sogar unter Deaktivierung der Windows-Firewall,
mal mit aktiven Schutzprogrammen. Alles war erfolglos. Deaktivierung
heißt bei AVIRA allerdings, dass die Programme inaktiv im Hintergrund
laufen und auf die Aktivierung warten.
Deaktivieren von AV-Malware hilft in der Regel nichts. Es muss schon
restlose Deinstallation sein, um es korrekt testen zu können.
Detlef Meißner
2016-12-30 12:47:59 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
Post by Wilhelm Wiegert
"Nun öffnen Sie über den Befehl "msconfig" die Systemkonfiguration und
wechseln in den Reiter "Systemstart". Hier entfernen Sie die Haken bei
den Dateien "WJView.exe" und "javaw.exe", sofern diese vorhanden sind."
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735)
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735
Jetzt bin ich verwirrt: Ich sehe keinen Unterschied.
Dein Link enthält am Ende ein ")",
Nein, die Klammer gehört nicht zum Link.
Post by Takvorian
das da nicht hingehört. Es kommt dann ein
"404 - Seite nicht gefunden", wenn man den Link exakt so in den Browser
kopiert.
Wie kopierst du denn den Link?
Post by Takvorian
Beim Doppelklick im NUA auf den Link geschieht es ebenso, muss aber
nicht in allen NUAs ebenso sein.
Eben.
Post by Takvorian
Besser wäre es also, keine unnötigen
Zeichen in Links einzubauen.
... oder das Hirn mal einschalten.


Detlef
Schorsch
2016-12-30 15:25:17 UTC
Permalink
[Korinthenkack]
Post by Detlef Meißner
Post by Takvorian
Besser wäre es also, keine unnötigen
Zeichen in Links einzubauen.
... oder das Hirn mal einschalten.
Wie einsam bist Du, dass Du es nicht lassen kannst, immer wieder einen
dran zu hängen?

Gruß
Schorsch
Detlef Meißner
2016-12-30 15:29:17 UTC
Permalink
Post by Schorsch
[Korinthenkack]
Post by Detlef Meißner
Post by Takvorian
Besser wäre es also, keine unnötigen
Zeichen in Links einzubauen.
... oder das Hirn mal einschalten.
Wie einsam bist Du, dass Du es nicht lassen kannst, immer wieder einen
dran zu hängen?
Und wie einsam bist du, solche Fragen zu stellen?
Du hast ja noch nicht einmal einen Nachnamen!

Detlef
Takvorian
2016-12-30 16:17:15 UTC
Permalink
Post by Schorsch
Post by Detlef Meißner
... oder das Hirn mal einschalten.
Wie einsam bist Du, dass Du es nicht lassen kannst, immer wieder einen
dran zu hängen?
Unwichtig, denn man sieht es ja nicht. Meißner gehört in jeden gepflegten
Filter.

Der Link wäre so korrekt:
<http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735>)
So sollte er von allen NUAs richtig interpretiert werden.
Die meisten NUAs kommen auch ohne die <> zurecht, dann sollte man den Link
aber so posten:
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735 )
Wenn das ) aber direkt am Link angefügt wird, wird es von manchen NUAs als
zum Link gehörend interpretiert und man landet im Nichts.
Detlef Meißner
2016-12-30 16:20:26 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Schorsch
Post by Detlef Meißner
... oder das Hirn mal einschalten.
Wie einsam bist Du, dass Du es nicht lassen kannst, immer wieder einen
dran zu hängen?
Unwichtig, denn man sieht es ja nicht. Meißner gehört in jeden gepflegten
Filter.
<http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735>)
So sollte er von allen NUAs richtig interpretiert werden.
Die meisten NUAs kommen auch ohne die <> zurecht, dann sollte man den Link
http://www.helpster.de/java-virtual-machine-launcher-fehler-beheben_173735 )
Wenn das ) aber direkt am Link angefügt wird, wird es von manchen NUAs als
zum Link gehörend interpretiert und man landet im Nichts.
Haste das Thema jetzt bald durch?

Detlef
Hermann
2016-12-30 11:40:11 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Ich habe bereits alte Java-Versionen deinstalliert
und die neueste installiert. Mit dem Fehler "206" habe ich eine
"Reparaturanleitung" ergoogelt, die aber mit "MRT" keine Fehler brachte
Nochmal über "Software" deinstallieren. Deinstalliere auch Avira. Der
Defender reicht aus. Benutze folgendes Tool:

https://www.java.com/en/download/faq/uninstaller_toolfaq.xml

Windows-Taste+X -> Eingabeaufforderung (Administrator)

-> DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
-> sfc /scannow

Neustart.

Gruß

Hermann
Jonas Klein
2016-12-30 11:57:26 UTC
Permalink
Post by Hermann
Der
Defender reicht aus.
Auch wenn man keine automatischen Updates zulässt und erst
lieber ein paar Tage wartet? Es kommt immer öfter vor, dass
viele Nutzer Probleme nach einem Windows-Update melden.
Takvorian
2016-12-30 12:35:28 UTC
Permalink
Post by Jonas Klein
Post by Hermann
Der
Defender reicht aus.
Auch wenn man keine automatischen Updates zulässt und erst
lieber ein paar Tage wartet? Es kommt immer öfter vor, dass
viele Nutzer Probleme nach einem Windows-Update melden.
Der Defender taugt als Schutz vor Malware ebenso wenig wie andere
AV-Placebos. Sein einziger Vorteil: es ruiniert einem nicht das System.
Und er wird nicht nur am Patch-Day aktualisiert.
Hermann
2016-12-30 12:36:38 UTC
Permalink
Post by Jonas Klein
Post by Hermann
Der
Defender reicht aus.
Auch wenn man keine automatischen Updates zulässt und erst
lieber ein paar Tage wartet? Es kommt immer öfter vor, dass
viele Nutzer Probleme nach einem Windows-Update melden.
Im Defender aktualisieren oder:

https://www.microsoft.com/en-us/security/portal/definitions/adl.aspx
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Defender_t%C3%A4glich_updaten_ohne_Windows_Update

Gruß

Hermann
Wilhelm Wiegert
2016-12-30 20:35:30 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe alle Vorschläge ausgeführt, ohne dass sich der Fehler abstellen
ließ.

Wie man an der inzwischen verstrichenen Zeit sieht, habe ich noch alles
mögliche probiert. Erfolg brachte unerwarteterweise ein Fehler
meinerseits: Ich installierte das Programm nicht im Programmverzeichnis,
das ich in der Installationsroutine immer ausgewählt hatte, sondern
direkt ohne Unterordner auf dem Laufwerk C:\.

Das Programm ist offenbar Murks.

Herzlichen Dank für Eure Mühe!

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wilhelm
Takvorian
2016-12-30 23:22:03 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Erfolg brachte unerwarteterweise ein Fehler
meinerseits: Ich installierte das Programm nicht im Programmverzeichnis,
das ich in der Installationsroutine immer ausgewählt hatte, sondern
direkt ohne Unterordner auf dem Laufwerk C:\.
Das Programm ist offenbar Murks.
Wenn das Programm bei Installation nach %Programfiles% nicht korrekt
funktioniert, ist es in der Tat Murks. Und wenn es in dem Zustand auch noch
für Win 10 freigegeben ist, ist es doppelter Murks.
8***@gmail.com
2017-08-18 13:04:57 UTC
Permalink
Post by Wilhelm Wiegert
Hallo zusammen,
ich habe alle Vorschläge ausgeführt, ohne dass sich der Fehler abstellen
ließ.
Wie man an der inzwischen verstrichenen Zeit sieht, habe ich noch alles
mögliche probiert. Erfolg brachte unerwarteterweise ein Fehler
meinerseits: Ich installierte das Programm nicht im Programmverzeichnis,
das ich in der Installationsroutine immer ausgewählt hatte, sondern
direkt ohne Unterordner auf dem Laufwerk C:\.
Das Programm ist offenbar Murks.
Herzlichen Dank für Eure Mühe!
Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wilhelm
Ich hatte das gleiche Problem.
Habe es auch auf eine weitere Festplatte installiert. Nach der Deinstallation und Installation auf C: ging alles ohne weiter Probleme
(Windows 10 64bit)

Loading...