Stefan Ram
2011-06-12 01:58:34 UTC
Es wurde hier einmal geschrieben, daß man den Microsoft®-
Windows-Explorer nicht als Administrator-Prozeß starten könne.
Folgendermaßen kann man nachvollziehen, daß es - zumindest
in gewissen Maßen - /doch/ geht (nur für Fortgeschrittene
auf deren Risiko):
- Windows 7 starten und sich anmelden
- »Process Explorer« (oder ein anderes für den nächsten
Schritt geeignetes Programm) als Administrator
starten. (Process Explorer ist keine Teil von
Microsoft® Windows, sondern muß separat beschafft
werden.)
- Nun mit »Process Explorer« alle Microsoft®-Windows-
Explorer-Prozesse beenden (normalerweise sind dies
ein oder zwei Prozesse).
- Dann im Process-Explorer-File-Menü »Run« anwählen
(nicht »Run as Limited User«). ¯
¯
- Nun dort eingeben »explorer« und bestätigen.
- Daß der nun gestartete Explorer-Prozeß als
Administratorprozeß läuft, kann man dann an dessen
»Run«-Fenster (Öffnen mit Windows-Taste und
gleichzeitig R-Taste) erkennen: In dem Run-Fenster
steht dann »This task will be created with
administrative privileges«. Dies stünde beim
zuvor beendeten Explorer-Prozeß nicht da.
Zusammenfassung: Es wurde gezeigt, wie man den Microsoft®-
Windows-Explorer als Administrator-Prozeß starten und einen
Unterschied zum nicht als Administrator-Prozeß gestarteten
Microsoft®-Windows-Explorer erkennen kann.
Windows-Explorer nicht als Administrator-Prozeß starten könne.
Folgendermaßen kann man nachvollziehen, daß es - zumindest
in gewissen Maßen - /doch/ geht (nur für Fortgeschrittene
auf deren Risiko):
- Windows 7 starten und sich anmelden
- »Process Explorer« (oder ein anderes für den nächsten
Schritt geeignetes Programm) als Administrator
starten. (Process Explorer ist keine Teil von
Microsoft® Windows, sondern muß separat beschafft
werden.)
- Nun mit »Process Explorer« alle Microsoft®-Windows-
Explorer-Prozesse beenden (normalerweise sind dies
ein oder zwei Prozesse).
- Dann im Process-Explorer-File-Menü »Run« anwählen
(nicht »Run as Limited User«). ¯
¯
- Nun dort eingeben »explorer« und bestätigen.
- Daß der nun gestartete Explorer-Prozeß als
Administratorprozeß läuft, kann man dann an dessen
»Run«-Fenster (Öffnen mit Windows-Taste und
gleichzeitig R-Taste) erkennen: In dem Run-Fenster
steht dann »This task will be created with
administrative privileges«. Dies stünde beim
zuvor beendeten Explorer-Prozeß nicht da.
Zusammenfassung: Es wurde gezeigt, wie man den Microsoft®-
Windows-Explorer als Administrator-Prozeß starten und einen
Unterschied zum nicht als Administrator-Prozeß gestarteten
Microsoft®-Windows-Explorer erkennen kann.