Discussion:
Win7: Autostart mit .reg-File deaktivieren
(zu alt für eine Antwort)
Rudolf Harras
2009-12-17 12:13:02 UTC
Permalink
Wie muß ich das unter Windows 7 machen?
Unter Windows XP geht das ja mit einer Reg-Datei so:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000bd
Ralf Breuer
2009-12-17 12:53:46 UTC
Permalink
Rudolf Harras <***@temporaryforwarding.com> schrieb:

Hallo Rudolf,
Post by Rudolf Harras
Wie muß ich das unter Windows 7 machen?
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000bd
Ein Benutzer kann nicht HKLM beschreiben ohne UAC abnicken zu müssen.
Der entsprechende Key in HKEY_CURRENT_USER geht auch nicht, weil
eingeschränkte Benutzer keine policies schreiben dürfen.

Es geht also nicht mit Autostart.

Alternativ:
http://www.gruppenrichtlinien.de/
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Rudolf Harras
2009-12-17 13:00:55 UTC
Permalink
Post by Ralf Breuer
Hallo Rudolf,
Post by Rudolf Harras
Wie muß ich das unter Windows 7 machen?
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000bd
Ein Benutzer kann nicht HKLM beschreiben ohne UAC abnicken zu müssen.
Der entsprechende Key in HKEY_CURRENT_USER geht auch nicht, weil
eingeschränkte Benutzer keine policies schreiben dürfen.
Es geht also nicht mit Autostart.
http://www.gruppenrichtlinien.de/
Ja die Idee ist ja wenn man viele Computer einrichtet spart man sich
Zeit wenn man als Admin nur eine REG-Datei doppelklicken braucht.

Bei Win7 geht das also nicht auf die Einfache?
Ralf Breuer
2009-12-17 13:13:39 UTC
Permalink
Post by Rudolf Harras
Ja die Idee ist ja wenn man viele Computer einrichtet spart man sich
Zeit wenn man als Admin nur eine REG-Datei doppelklicken braucht.
Bei Win7 geht das also nicht auf die Einfache?
Nicht im Autostart.
Doppelklick als Admin geht weiterhin. UAC und Warnung abnicken.

Ansonsten eine Batch-Datei mit Rechtsklick ausführen als Administrator.
Darin die Zeile
regedit tralala.reg
Dann kommt nur eine Abnick-Warnung.
--
Gruß
Ralf
Ich mag kein TOFU. Siehe http://einklich.net/usenet/zitier.htm
Bei Direkt-Mails NOSPAM entfernen
Thomas Martong
2009-12-19 09:24:29 UTC
Permalink
Post by Ralf Breuer
Ansonsten eine Batch-Datei mit Rechtsklick ausführen als Administrator.
[...]
Post by Ralf Breuer
Dann kommt nur eine Abnick-Warnung.
... und die kannst du verhindern, indem du die Batch über die
Aufgabenplanung z.B. beim Systemstart mit vollen Rechten startest.

Gruß
Thomas
Stefan Kanthak
2009-12-19 12:36:53 UTC
Permalink
Post by Rudolf Harras
Post by Ralf Breuer
Hallo Rudolf,
Post by Rudolf Harras
Wie muß ich das unter Windows 7 machen?
[...]
Post by Rudolf Harras
Ja die Idee ist ja wenn man viele Computer einrichtet spart man sich
Zeit wenn man als Admin nur eine REG-Datei doppelklicken braucht.
Bei Win7 geht das also nicht auf die Einfache?
Du sparst Dir noch VIEL mehr Zeit, wenn Du alle Deine Aenderungen/
Erweiterungen nimmst und daraus eine "unattended installation" baust,
natuerlich inklusive des jeweils aktuellen SPs und aller Patches!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)
Winfried Sonntag
2009-12-19 13:46:02 UTC
Permalink
Post by Rudolf Harras
Post by Ralf Breuer
http://www.gruppenrichtlinien.de/
Ja die Idee ist ja wenn man viele Computer einrichtet spart man sich
Zeit wenn man als Admin nur eine REG-Datei doppelklicken braucht.
Als Admin spar ich mir sogar das Doppelklicken. Ich erstell mir eine
GPO, in der sind alle Einstellungen enthalten. Die wirken dann auch
alle Computerobjekte innerhalb der OU, auf der die GPO verlinkt ist.
Ansonsten hat Stefan den richtigen Tipp gegeben. Schau dich auf
www.Gruppenrichtlinien.de mal genau um.
Post by Rudolf Harras
Bei Win7 geht das also nicht auf die Einfache?
Natürlich gehts genauso einfach wie bei XP oder W2K. ;)

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
Gruppenrichtlinien Mailingliste "gpupdate":
http://frickelsoft.net/cms/index.php?page=mailingliste
Loading...