Andreas Fischer
2010-11-30 18:49:45 UTC
Ich habe in der Arbeit an einem Windows Server 2003 32 Bit einige
größere Dateien (.jpg) ausgedruckt und der Server hat alles brav gespool
bis er bei 92 Seiten und 3,6 GB mit einer Fehlermeldung (Dokument kann
nicht gedruckt werden) abbrach.
Bei mir daheim habe ich eben probeweise auf einen Win 7 64 Bit
problemlos über 1000 Seiten mit 17 GB spoolen können.
Ich habe jetzt schon eine Weile gegoogelt und nur einen einzigen Hinweis
gefunden (die Seite weiß ich allerdings nicht mehr), dass unter 32 Bit
Windows die maximale Spool Größe 4 GB, aber höchstens so groß wie der
tatsächlich vorhandene physikalische Speicher ist. Das käme ja hin, da
das 32 Bit Windows von den 4 GB ja nur ca. 3,5 tatsächlich nutzen kann.
Kann mir jemand diese Interpretation bestätigen oder hat eine Quelle dafür?
Danke
Andreas
PS
Mir geht es jetzt nur um den theoretischen Hintergrund. Ich habe meinen
Druckauftrag in mehrere kleine aufgeteilt und das hat dann geklappt.
größere Dateien (.jpg) ausgedruckt und der Server hat alles brav gespool
bis er bei 92 Seiten und 3,6 GB mit einer Fehlermeldung (Dokument kann
nicht gedruckt werden) abbrach.
Bei mir daheim habe ich eben probeweise auf einen Win 7 64 Bit
problemlos über 1000 Seiten mit 17 GB spoolen können.
Ich habe jetzt schon eine Weile gegoogelt und nur einen einzigen Hinweis
gefunden (die Seite weiß ich allerdings nicht mehr), dass unter 32 Bit
Windows die maximale Spool Größe 4 GB, aber höchstens so groß wie der
tatsächlich vorhandene physikalische Speicher ist. Das käme ja hin, da
das 32 Bit Windows von den 4 GB ja nur ca. 3,5 tatsächlich nutzen kann.
Kann mir jemand diese Interpretation bestätigen oder hat eine Quelle dafür?
Danke
Andreas
PS
Mir geht es jetzt nur um den theoretischen Hintergrund. Ich habe meinen
Druckauftrag in mehrere kleine aufgeteilt und das hat dann geklappt.