Discussion:
W98SE: Wie serielle Daten an einem PS2 -anschluss als COM-Daten simulieren?
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Gerber
2005-09-23 19:06:43 UTC
Permalink
Hi,

gegeben:

1: GPS-Maus XAiOX-X3 mit PS2-Anschluss. Liefert dort laut Lieferant
serielle Daten auf RS232 und TTL-Pegel.

Pin-Belegung des Standard PS2-female-Steckers

PIN Signal

1 Tx/RS-232
2 +5VDC
3 Tx(TTL)
4 GND
5 Rx(TTL)
6 Rx(RS-232)

2: Navisoftware (Marco_Polo) erwartet eine COM für den Input.

Wie bekomme ich die 2 Seiten jetzt zusammen?

Adapterlöten ist kein Problem. Stecker/Buchsen/Kabel ist alles da.

Ideal wäre Anschluss am PS2-Anschluss wegen den 5 V. Muss also den PC
dazu bringen Daten vom PC als COM-Input zu sehen.

Also ein "Mapping" PS2-Anschluss <-> COM-Port. Geht das? Wie?

Oder alternativer Vorschlag

Danke im voraus.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
t***@arcor.de
2005-09-24 09:29:31 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Hi,
1: GPS-Maus XAiOX-X3 mit PS2-Anschluss. Liefert dort laut Lieferant
serielle Daten auf RS232 und TTL-Pegel.
Pin-Belegung des Standard PS2-female-Steckers
PIN Signal
1 Tx/RS-232
2 +5VDC
3 Tx(TTL)
4 GND
5 Rx(TTL)
6 Rx(RS-232)
2: Navisoftware (Marco_Polo) erwartet eine COM für den Input.
Wie bekomme ich die 2 Seiten jetzt zusammen?
Adapterlöten ist kein Problem. Stecker/Buchsen/Kabel ist alles da.
Ideal wäre Anschluss am PS2-Anschluss wegen den 5 V. Muss also den PC
dazu bringen Daten vom PC als COM-Input zu sehen.
Also ein "Mapping" PS2-Anschluss <-> COM-Port. Geht das? Wie?
Oder alternativer Vorschlag
Danke im voraus.
Gruss Wolfgang
Hallo,
ich würde einfach den PS2Mausstecker mit der seriellen Schnittstelle
verbinden und zusätzlich vom PS2 PC-Stecker die 5v abnehmen und in die Maus
leiten.
Zur Anpassung von RS232 auf PS2 wäre ein µP erforderlich da es sich um
verschiedene Protokolle handelt. Und dann fehlt auch noch der Windows
Treiber. Ist sicher den Aufwand nicht wert...

MAUS: 9-polig RS232fem: PS2 am Rechner:
1 Tx/RS-232-------2 RD
2 +5VDC-------------------------------------------- +5V
3 Tx(TTL)
4 GND-------------5 GND
5 Rx(TTL)
6 Rx(RS-232)------3 TD

Bei der Gewinnung der 5V aus RS232 muß das auch der Treiber unterstützen.
Deshalb ist diese Methode die sicherste.
Sind dann zwar 2 Stecker aber keine weiteren Probleme...
Wolfgang Gerber
2005-09-24 11:02:32 UTC
Permalink
Post by t***@arcor.de
Hallo,
ich würde einfach den PS2Mausstecker mit der seriellen Schnittstelle
verbinden und zusätzlich vom PS2 PC-Stecker die 5v abnehmen und in die Maus
leiten.
Wenn ich eine serielle Schnittstelle übrig hätte oder nutzen wollte
würde ich hier bestimmt nicht nach einer Lösung für den PS2-Port
fragen bzw. wie ich der Software das beibringe statt auf die COM auf
den PS2 zuzugreifen.

Danke für die Bemühung.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
t***@arcor.de
2005-09-24 12:56:43 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by t***@arcor.de
Hallo,
ich würde einfach den PS2Mausstecker mit der seriellen Schnittstelle
verbinden und zusätzlich vom PS2 PC-Stecker die 5v abnehmen und in die
Maus leiten.
Wenn ich eine serielle Schnittstelle übrig hätte oder nutzen wollte
würde ich hier bestimmt nicht nach einer Lösung für den PS2-Port
fragen bzw. wie ich der Software das beibringe statt auf die COM auf
den PS2 zuzugreifen.
Danke für die Bemühung.
Gruss Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Du hast nicht geschrieben das Du die ser. Schnittstelle "nicht benutzen"
willst!!! Was ist mit USB? Wandler gibts mit Treiber. Ich hab sowas für
einen seriellen Barcode-Scanner!
Wie ich schon sagte brauchst Du sonst einen Mikrocontroller als Umsetzer!
Das ist schon mehr als Adapter löten.
Wolfgang Gerber
2005-09-24 16:27:48 UTC
Permalink
Post by t***@arcor.de
Hallo Wolfgang,
Du hast nicht geschrieben das Du die ser. Schnittstelle "nicht benutzen"
willst!!!
Ich habe gar keine übrig. Meine rede war nur von PS2
Post by t***@arcor.de
Was ist mit USB?
Notfalls
Post by t***@arcor.de
Wandler gibts mit Treiber. Ich hab sowas für
einen seriellen Barcode-Scanner!
Nach was muss ich da konkret suchen? Irgend ein Beispiel? Nur bevor
ich mich durch tausend Googletreffer kämpfe.
Post by t***@arcor.de
Wie ich schon sagte brauchst Du sonst einen Mikrocontroller als Umsetzer!
Das ist schon mehr als Adapter löten.
Das wäre mir zuviel-

Danke


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
t***@arcor.de
2005-09-24 16:59:54 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by t***@arcor.de
Hallo Wolfgang,
Du hast nicht geschrieben das Du die ser. Schnittstelle "nicht benutzen"
willst!!!
Ich habe gar keine übrig. Meine rede war nur von PS2
Post by t***@arcor.de
Was ist mit USB?
Notfalls
Post by t***@arcor.de
Wandler gibts mit Treiber. Ich hab sowas für
einen seriellen Barcode-Scanner!
Nach was muss ich da konkret suchen? Irgend ein Beispiel? Nur bevor
ich mich durch tausend Googletreffer kämpfe.
Post by t***@arcor.de
Wie ich schon sagte brauchst Du sonst einen Mikrocontroller als Umsetzer!
Das ist schon mehr als Adapter löten.
Das wäre mir zuviel-
Danke
Gruss Wolfgang
Hallo,
für USB gibts z.B. bei www.reichelt.de Suche: "usb seriell" 2 Stück im
Sortiment. Dann mußt Du dem 9pol Stecker mit der Elektronik zerlegen und
die 5V suchen...
Aber Vorsicht! Nicht alle billigen Adapter funktionieren perfekt. Also erst
mal seriell zu Maus anschließen ohne zerlegen,testen bei ext. 5V . Sonst
zurück schicken.
Frank-Christian Kruegel
2005-09-24 17:39:52 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by t***@arcor.de
Hallo Wolfgang,
Du hast nicht geschrieben das Du die ser. Schnittstelle "nicht benutzen"
willst!!!
Ich habe gar keine übrig. Meine rede war nur von PS2
Post by t***@arcor.de
Was ist mit USB?
Notfalls
Post by t***@arcor.de
Wandler gibts mit Treiber. Ich hab sowas für
einen seriellen Barcode-Scanner!
Nach was muss ich da konkret suchen? Irgend ein Beispiel? Nur bevor
ich mich durch tausend Googletreffer kämpfe.
Was für eine GPS-Maus ist das?

Schau mal hier:

http://www.thiecom.de/shop1/index.html?target=NavigationssystemeAdapter_fuer_GPSznMaeuse.html

nach CA-USB.

Sowas müßte es auch dort geben, wo Du die Maus gekauft hast. Das System ist
so gedacht, daß Du die Maus hast (mit Mini-DIN Stecker, PS2 genannt - das
bezieht sich aber nur auf die Bauform und nicht die Signale) und dann für
den PDA oder PC das passende Adapterkabel dazukaufen mußt.

Mit freundlichen Grüßen

Frank-Christian Krügel
Wolfgang Gerber
2005-09-25 07:39:52 UTC
Permalink
Post by Frank-Christian Kruegel
http://www.thiecom.de/shop1/index.html?target=NavigationssystemeAdapter_fuer_GPSznMaeuse.html
nach CA-USB.
das wäre eine Lösung
Post by Frank-Christian Kruegel
Sowas müßte es auch dort geben, wo Du die Maus gekauft hast. Das System ist
so gedacht, daß Du die Maus hast (mit Mini-DIN Stecker, PS2 genannt - das
bezieht sich aber nur auf die Bauform und nicht die Signale) und dann für
den PDA oder PC das passende Adapterkabel dazukaufen mußt.
Danke für den Tip. Aber mit Porto kommt das dann insgesamt teurer als
wenn ich hier vom Kauf zurücktrete und mir eine passende Maus
anderweitig besorge.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Alfred Jäger
2005-09-24 06:01:47 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Wie bekomme ich die 2 Seiten jetzt zusammen?
Hi,

Gugl hilft: 'Belegung RS232', erster Treffer, Mitte der Seite

Gruß, ALF
Wolfgang Gerber
2005-09-24 10:59:21 UTC
Permalink
Post by Alfred Jäger
Post by Wolfgang Gerber
Wie bekomme ich die 2 Seiten jetzt zusammen?
Gugl hilft: 'Belegung RS232', erster Treffer, Mitte der Seite
Danke - sehr hilfreich :-( - und voll am Thema vorbei!

Ich will das Teil nicht an der RS232 anschliessen sondern am
PS2-Anschluss. Die Software erwartet aber einen COM-Anschluss.

Also brauche ich eine Softwarelösung - keinen Adapterstecker.

Die RS232 kenne ich übrigens seit über 25 Jahren! Mit bestimmt tausend
installierten Sonderanwendungen. Dazu brauchst du mir nix erzählen.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Heiko Nocon
2005-09-24 15:23:46 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Also brauche ich eine Softwarelösung - keinen Adapterstecker.
"Softwarelösung" bedeutet im vorliegenden Fall: Treiber. Ich bezweifele,
daß es einen fertigen Treiber für das konkrete Problem gibt.

Du kannst also nur einen generischen Treiber für einen virtuellen
COM-Port nehmen und den so ergänzen, daß er diesen virtuellen Port mit
den Informationen des realen PS/2-Ports füttert. Das wird
höchstwahrscheinlich nicht so einfach sein, weil Windows die
PS/2-Schnittstelle selber mit seinem PS/2-Maus-Treiber beglücken wird,
denn es sieht dort ja eine "gültige" Maus. Dein Treiber wird also auch
noch mit dem Standardtreiber für PS/2-Mäuse interagieren müssen.

Naja, der ganze Quatsch steht ja im 98DDK. Brauchst du bloß verstehen
und umsetzen.

Alternativ würde ich vorschlagen, diese Scheiß-Maus tatsächlich an einen
COM-Port zu hängen. Die Problematik der Spannungsversorgung dürfte im
Vergleich zum Schreiben des Treibers überaus trivial zu lösen sein.

Und als letzte Alternative könntest du auch noch in Erwägung ziehen,
eine Software zu verwenden, die mit einem GPS-Gerät nicht nur an RS232
sondern auch am PS/2-Port klarkommt.

Wenn alle genannten Varianten nicht in Frage kommen, hast du schlicht
(für dich) unbrauchbare Scheiße gekauft. Da man sich vor einem Kauf
überlegen sollte, ob man überhaupt brauchen kann, was man kauft, bist
allein DU an der entstandenen Misere schuld.

No Mercy.
Wolfgang Gerber
2005-09-24 16:24:41 UTC
Permalink
Heiko Nocon schrieb:

<etwas Hilfe - gepaart mit arrogantem Gelaber>

Danke - auf so was kann ich verzichten!

Das es nett und hilfreich geht hat Frank nebenan gerade bewiesen.


Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
E. Mager
2005-09-25 09:20:24 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
<etwas Hilfe - gepaart mit arrogantem Gelaber>
Danke - auf so was kann ich verzichten!
machst DU aber selbst sehr oft bei anderen = Hochnäsigkeit
Post by Wolfgang Gerber
Das es nett und hilfreich geht hat Frank nebenan gerade bewiesen.
dann nimm Dir mal ein Beispiel daran und beachte es selbst, wenn Du
andere immer wieder belehrst anstatt wirklich zu helfen.

Mein ja nur mal so! Musste ja mal gesagt werden

(hab mir jetzt bestimmt wieder ein Plonk verdient :-) )
--
Gruß Edwin

Geld, Zeit und Macht kann man vermehren - Zeit jedoch nicht!
Darum helfe, wenn Hilfe benötigt wird, möglichst sofort.
Frank-Christian Kruegel
2005-09-24 15:46:43 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Gerber
Post by Alfred Jäger
Post by Wolfgang Gerber
Wie bekomme ich die 2 Seiten jetzt zusammen?
Gugl hilft: 'Belegung RS232', erster Treffer, Mitte der Seite
Danke - sehr hilfreich :-( - und voll am Thema vorbei!
Ich will das Teil nicht an der RS232 anschliessen sondern am
PS2-Anschluss. Die Software erwartet aber einen COM-Anschluss.
Also brauche ich eine Softwarelösung - keinen Adapterstecker.
Software alleine reicht nicht. Das AT Tastaturprotokoll ist ein synchrones
Protokoll, RS232 asynchron. Da müßte ein Microcontroller her, der das
umsetzt, und eine Software, die die Daten von den Tastaturdaten trennt und
einen virtuellen COM-Port einrichtet. Das ist sehr aufwendig, und das gibts
so nicht, und das ist auch so nicht gedacht.

Die GPS-Maus hat keinen PS/2-Anschluß. Sie hat nur zufällig einen 6-poligen
Mini-DIN-Stecker. Elektrisch ist es eine Maus für den COM-Port, und da
gehört sie auch hin. Nur die Spannungsversorgung muß halt irgendwo her
kommen, und der Tastatur/Maus Anschluß ist eine Möglichkeit.

So wie Du es Dir vorstellst, geht es definitiv nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Frank-Christian Krügel
Wolfgang Gerber
2005-09-24 16:22:53 UTC
Permalink
Post by Frank-Christian Kruegel
Post by Wolfgang Gerber
Also brauche ich eine Softwarelösung - keinen Adapterstecker.
Software alleine reicht nicht. Das AT Tastaturprotokoll ist ein synchrones
Protokoll, RS232 asynchron. Da müßte ein Microcontroller her, der das
umsetzt, und eine Software, die die Daten von den Tastaturdaten trennt und
einen virtuellen COM-Port einrichtet. Das ist sehr aufwendig, und das gibts
so nicht, und das ist auch so nicht gedacht.
Schade -
Post by Frank-Christian Kruegel
Die GPS-Maus hat keinen PS/2-Anschluß. Sie hat nur zufällig einen 6-poligen
Mini-DIN-Stecker.
Mir wurde das ausdrücklich auf Nachfrage so mitgeteilt. Nun gut - habe
ja Widerspruchsrecht<g>
Post by Frank-Christian Kruegel
Elektrisch ist es eine Maus für den COM-Port, und da
gehört sie auch hin. Nur die Spannungsversorgung muß halt irgendwo her
kommen, und der Tastatur/Maus Anschluß ist eine Möglichkeit.
Ok - Mift - dann werde ich entweder was basteln oder das Teil einfach
zurückgeben.
Post by Frank-Christian Kruegel
So wie Du es Dir vorstellst, geht es definitiv nicht.
Danke für die ausführliche Erklärung.

Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Loading...