Discussion:
Total Commander ignoriert Verzeichnisbaum beim Entpacken
(zu alt für eine Antwort)
Robert Eisig
2005-12-15 21:07:54 UTC
Permalink
Hallo,

ich bin das gewöhnt mit dem Total Commander aus einem Archiv heraus
eine in dem Archiv befindliche Baumstruktur in das andere Fenster auf
die Festplatte zu kopieren.

Aber neuerdings, ich weiß nicht wie es dazu kam, kopiert er immer die
Dateien aus dem Baum im Archiv nur direkt in das andere Fenster. Alle
Dateien landen dann dort in dem aktuellen Verzeichnis.

Ich möchte aber, daß sie in Unterverzeichnisse gelegt werden, so daß
eine Struktur entsteht, genau so wie in dem Archiv.

Die Verzeichnisse werden zwar angelegt, aber nicht verwendet. Früher
ging das immer, ich weiß nicht wieso es nicht mehr geht.

Woran kann das liegen? Ich verwende TC Version 6.0 (17.11.2003) auf
Windows 2000.

Noch eine Frage: welches ist denn die optimale Gruppe für Fragen zum
TC im Usenet. Usenet ist mir lieber als HTML-Foren. Auch Englisch wäre
OK.

Danke für jeden Hinweis
Robert
Thomas Krenzel
2005-12-15 22:35:05 UTC
Permalink
"Robert Eisig" schrieb in de.comp.os.ms-windows.misc:

Mahlzeit,
Post by Robert Eisig
Die Verzeichnisse werden zwar angelegt, aber nicht verwendet. Früher
ging das immer, ich weiß nicht wieso es nicht mehr geht.
Sollte so sein, ist in TC auch Standard wenn ich nicht irre. Es gibt in
den Optionen (Konfigurieren - Einstellungen - Packer) die Moeglichkeit
dieses Verhalten fuer die _Anzeige_ der Archive abzuschalten. Vielleicht
liegts daran, allerdings sollten Verzeichnisse auch ohne diese Option
rekursiv entpackt werden.
Post by Robert Eisig
Noch eine Frage: welches ist denn die optimale Gruppe für Fragen zum
TC im Usenet. Usenet ist mir lieber als HTML-Foren. Auch Englisch
wäre OK.
Also wenns nicht geht, erstmal den TC in ein anderes Verzeichnis
installieren und mit den Standardeinstellungen testen. Wenns dann noch
nicht geht mal das aktuelle Update testen auf der zweiten Version, und
wenns dann immer noch nicht geht den Ghisler anmailen, der sollte recht
schnell antworten. Gruppe dafuer waere wohl de.comp.os.ms-
windows.anwendungssoftware...

Gruesse

Thomas
Robert Eisig
2005-12-15 22:53:51 UTC
Permalink
Post by Thomas Krenzel
Post by Robert Eisig
Die Verzeichnisse werden zwar angelegt, aber nicht verwendet. Früher
ging das immer, ich weiß nicht wieso es nicht mehr geht.
Sollte so sein, ist in TC auch Standard wenn ich nicht irre. Es gibt in
den Optionen (Konfigurieren - Einstellungen - Packer) die Moeglichkeit
dieses Verhalten fuer die _Anzeige_ der Archive abzuschalten. Vielleicht
liegts daran, allerdings sollten Verzeichnisse auch ohne diese Option
rekursiv entpackt werden.
Da ist der Haken bei mir gesetzt.

Danke für die Antwort, ich werde demnächst mal ein Update machen,
vielleicht hilft das ja.

Gruß
Robert
Heribert Slama
2005-12-16 02:53:52 UTC
Permalink
On 15 Dec 2005 13:07:54 -0800, "Robert Eisig"
[......]
Die Verzeichnisse werden zwar angelegt, aber nicht verwendet. Früher
ging das immer, ich weiß nicht wieso es nicht mehr geht.
Bei <Alt>+<F6> erscheint ein Dialog, in dem u.a. die Option
[x] unpack path names if stored with files
vorkommt. Wenn man diese Option für einen Fall abschaltet, bleibt
sie für die nächsten Operationen solange abgeschaltet, bis man sie
wieder einschaltet. Das kann man leicht übersehen. BTW, die leeren
Verzeichnisse sind typisch für das Abschalten dieser Option,
jedenfalls für ZIP-Archive (meine "Hauptnahrung";-).
Woran kann das liegen? Ich verwende TC Version 6.0 (17.11.2003) auf
Windows 2000.
Diese Version ist schon sehr alt. Es könnte auch eine Rolle spielen,
ob du TC so konfigurierst, dass er die externen Pack-Utilities (zip,
unzip etc.) verwendet; dann könnte es vorkommen, dass nicht alle
Versionen dieser Packer mit TC korrekt zusammen arbeiten. Ist aber
nur so eine Idee...
Noch eine Frage: welches ist denn die optimale Gruppe für Fragen zum
TC im Usenet. Usenet ist mir lieber als HTML-Foren. Auch Englisch wäre
OK.
Ich bin auch kein Fan dieser "brettartigen" Foren ohne
Thread-Struktur. Aber die Ghisler-Foren
http://www.ghisler.ch/board/index.php?language=english sind
inhaltlich gut. Für den Einsatz von Plugins und Erweiterungen sind
sie _die_ Informationsquelle.

Grüsse,
-Heribert
--
Heribert Slama
Muttenz, CH
Using Windows 2000 Professional ([de], SP4)
Robert Eisig
2005-12-20 20:32:01 UTC
Permalink
Hallo Heribert, das war wirklich der Grund.

Nachdem ich nun unter Alt-F6 den Haken gesetzt habe "Pfade mit
entpacken" funktioniert wieder alles wie es soll. Prima!

Robert

Loading...