Discussion:
DSL-Manager
(zu alt für eine Antwort)
Edi Fuhrmann
2010-09-14 11:28:26 UTC
Permalink
Hallo NG,
unter Vista hatte ich DSL-Manager von T-Online problemlos mit Autostart
laufen. In der Taskleiste hat er den Datendurchsatz zu dem DSL-Router
Speedport W 700V angezeigt.
Unter W7 startet nur im Handbetrieb und schaltet sich außerdem willkürlich
ab. Dem Vernehmen nach gibt es kein Update für W7.
1. Stimmt das?
2. Gibt es ein vergleichbares Freewaretool, wo bekommt am es?
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus, Edi
Dieter Maass
2010-09-14 12:07:50 UTC
Permalink
Post by Edi Fuhrmann
Hallo NG,
unter Vista hatte ich DSL-Manager von T-Online problemlos mit Autostart
laufen. In der Taskleiste hat er den Datendurchsatz zu dem DSL-Router
Speedport W 700V angezeigt.
Unter W7 startet nur im Handbetrieb und schaltet sich außerdem willkürlich
ab. Dem Vernehmen nach gibt es kein Update für W7.
1. Stimmt das?
2. Gibt es ein vergleichbares Freewaretool, wo bekommt am es?
Vielen Dank für alle Antworten im Voraus, Edi
Du darfst den DSL-Manager nicht auf der selben Partition installieren, wo
sich Windows7 befindet.


Dieter
Detlef Meißner
2010-09-14 12:16:37 UTC
Permalink
Post by Edi Fuhrmann
2. Gibt es ein vergleichbares Freewaretool, wo bekommt am es?
Ich hatte den DSL-Manager auch mal installiert, fand ihn für meine
Zwecke aber überladen.
Wenn du nur den aktuellen Down- und Upload beobachten willst, dann
empfehle ich dir NetMeter.
http://www.metal-machine.de/readerror/
Ob es allerdings unter Win7 läuft, kann ich dir nicht sagen. Aber der
Source-Code ist ja dabei. ;-)

Detlef
Joerg Walther
2010-09-14 13:45:11 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
Wenn du nur den aktuellen Down- und Upload beobachten willst, dann
empfehle ich dir NetMeter.
http://www.metal-machine.de/readerror/
Ob es allerdings unter Win7 läuft, kann ich dir nicht sagen. Aber der
Source-Code ist ja dabei. ;-)
Und es hat schon jemand einen Patch für 7 geschrieben:
http://www.metal-machine.de/readerror/index.php?topic=473.0

- j -
--
Mail address is valid for a limited time only.

And now for something completely different...
Detlef Meißner
2010-09-14 14:38:34 UTC
Permalink
Post by Joerg Walther
Post by Detlef Meißner
Wenn du nur den aktuellen Down- und Upload beobachten willst, dann
empfehle ich dir NetMeter.
http://www.metal-machine.de/readerror/
Ob es allerdings unter Win7 läuft, kann ich dir nicht sagen. Aber der
Source-Code ist ja dabei. ;-)
http://www.metal-machine.de/readerror/index.php?topic=473.0
Das hatte ich auf der Seite wohl übersehen. Sie sollte unbedingt mal
"gepätscht" werden. ;-)

Detlef
Franziska Toobe
2010-09-14 12:37:44 UTC
Permalink
Hallo Edi!
Post by Edi Fuhrmann
Hallo NG,
unter Vista hatte ich DSL-Manager von T-Online problemlos mit Autostart
laufen. In der Taskleiste hat er den Datendurchsatz zu dem DSL-Router
Speedport W 700V angezeigt.
Unter W7 startet nur im Handbetrieb und schaltet sich außerdem willkürlich
ab. Dem Vernehmen nach gibt es kein Update für W7.
...
Läuft hier unter Windows 7 einwandfrei, wie von dir "unter Vista"
geschildert.

DSL-Manager Version 6.91.0003
Windows 7, Home Premium, 32 Bit, alle Updates.


@ Dieter:
Hier ganz normal installiert auf C:\Programme\DSL-Manager
Also nix andere Partition!
--
Viele Grüße,
Franzi.
Torsten Villnow
2010-09-14 15:28:21 UTC
Permalink
Post by Franziska Toobe
Läuft hier unter Windows 7 einwandfrei, wie von dir "unter Vista"
geschildert.
DSL-Manager Version 6.91.0003
Windows 7, Home Premium, 32 Bit, alle Updates.
Bei mir auch - unter Windows 7, 64 Bit.
--
Torsten Villnow
Dieter Maass
2010-09-14 16:02:11 UTC
Permalink
Post by Franziska Toobe
DSL-Manager Version 6.91.0003
Windows 7, Home Premium, 32 Bit, alle Updates.
Hier ganz normal installiert auf C:\Programme\DSL-Manager
Also nix andere Partition!
--
Viele Grüße,
Franzi.
Stimmt, habe was verwechsellt.

Ich benutze nur den DSL-Manager 5.11, der DSL-Manager 6.9 ist mir zu groß.


Dieter
Gert B.
2010-09-14 16:47:27 UTC
Permalink
Post by Franziska Toobe
Hallo Edi!
Post by Edi Fuhrmann
Hallo NG,
unter Vista hatte ich DSL-Manager von T-Online problemlos mit Autostart
laufen. In der Taskleiste hat er den Datendurchsatz zu dem
DSL-Router
Speedport W 700V angezeigt.
Unter W7 startet nur im Handbetrieb und schaltet sich außerdem willkürlich
ab. Dem Vernehmen nach gibt es kein Update für W7.
...
Läuft hier unter Windows 7 einwandfrei, wie von dir "unter Vista"
geschildert.
DSL-Manager Version 6.91.0003
Windows 7, Home Premium, 32 Bit, alle Updates.
Hier ganz normal installiert auf C:\Programme\DSL-Manager
Also nix andere Partition!
Also das mit andere Partition halte ich mit Verlaub auch für
Gschmarri, habe noch nie eine solche gehabt, den DSL Mngr aber seit
Jahren am laufen.
Verstehe auch nicht was daran "groß" sein soll. Das User Interface
beschränkt sich ggf. auf ein Icon im Infobereich, wahlweise eine
schmale Symbolleiste, die ich zB ständig an habe. Im Taskmanger
erscheint der Prozess mit ca 2MB Speicher und 0% CPU-Last als der
kleinste, der überhaupt direkt so etwas wie ein GUI hat.

Auf eine ähnliche Anfrage gab es kürzlich Empfehlungen (finde ich
nicht wieder), aber die hatten alle den Nachteil, dass jeglicher
Verkehr über die NIC gemessen wurde, also auch solcher im lokalen
Netzwerk. Ich denke auch nicht dass solche "Network Monitor" Programme
die sonstigen dem DSL Anschluss zuzurechnenden Information wie
Onlinezeit/Monat, externe IP etc. anzeigen.

Der DSL Manager wird von .T... selber nicht mehr zum Download
angeboten und wohl auch nicht mehr gepflegt. Wimre. war aber die von
Franziska genannte letzte Version noch für WIN7 freigegeben.
@ Armin: Zum DSL einrichten brauchts den in der Tat nicht, dafür gabs
von .T... früher mal einen extra Assistenten, der wimre so ähnlich
hieß. Das war aber zu ISDN/MoDem/PPOE Zeiten.

Das Nachfolge Angebot "Netzmanager" ist dagegen für einen einfachen
Homeuser in der Tat ein etwas überdimensioniertes Tool. Wenn man ein
kleines Heim-, Vereins- oder SO- Netzwerk hat, kann es dagegen schon
ganz nützlich sein.

Gruß
Gert
Armin Wolf
2010-09-14 16:13:20 UTC
Permalink
unter Vista hatte ich DSL-Manager von T-Online [...]
Wozu benötigst Du dieses Tool?
2. Gibt es ein vergleichbares Freewaretool
DSL geht bei allen Windows Versionen mit einfachen Bord-
mitteln. Am Router anstöppseln, und Internet sollte funk-
tionieren.
Stefan Rauter
2010-09-15 15:39:04 UTC
Permalink
Post by Armin Wolf
unter Vista hatte ich DSL-Manager von T-Online [...]
Wozu benötigst Du dieses Tool?
Das geht dich gar nichts an und spielt auch keine Rolle.
Post by Armin Wolf
2. Gibt es ein vergleichbares Freewaretool
DSL geht bei allen Windows Versionen mit einfachen Bord-
mitteln. Am Router anstöppseln, und Internet sollte funk-
tionieren.
Oh mein Gott. Kann es sein, dass du so gar keine Peilung hast, was der DSL-
Manager ist und macht? Das was du da absonderst war jedenfalls keine Antwort
auf die Frage. Die obendrein auch falsch ist, wenn der Router nur ein Modem
ist. Dann funktioniert DSL keineswegs mit *allen* Windows-Versionen mit
einfachen Bordmitteln.

Tschüss,
Stefan
--
Life's a bitch and then you die!
Andre Igler
2010-09-15 19:54:32 UTC
Permalink
wenn der Router nur ein Modem ist
dann ist er kein Router.

scnr
--
pm <mein vorname> bei <mein nachname> punkt at
www.albinschwarz.com http://weblog.igler.at
Wolfgang Lopata
2010-09-14 18:29:03 UTC
Permalink
Post by Edi Fuhrmann
Hallo NG,
unter Vista hatte ich DSL-Manager von T-Online problemlos mit Autostart
laufen. In der Taskleiste hat er den Datendurchsatz zu dem DSL-Router
Speedport W 700V angezeigt.
Unter W7 startet nur im Handbetrieb und schaltet sich außerdem willkürlich
ab. Dem Vernehmen nach gibt es kein Update für W7.
1. Stimmt das?
Der DSL-Manager war offiziel nur bis Vista freigegeben. Der Nachfolger
nennt sich Netzmanager, aktuel Version 1.045.


http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990927/Internet-Software/theme-71993079/DSL;jsessionid=D65A63FE9DBB2D368CCC5F086D9FD59E



Wolfgang
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...