Discussion:
Win 11 22H2 Installation
(zu alt für eine Antwort)
Takvorian
2022-09-20 13:54:47 UTC
Permalink
Moin,

gerade das ISO von Win 11 22H2 auf einem Gerät mit nicht unterstützter
Hardware getestet. Win 11 22H2 lässt sich nach wie vor mit Tricks als
Upgrade oder als Neuinstallation installieren. Auch ist eine Neuinstallation
ohne MS-Konto nach wie vor möglich, allerdings auch nur noch mit Tricks,
denn im Menü des Setups der Pro-Version wird ein lokales Konto nicht mehr
angeboten. Alles Geunke im Vorfeld war also erwartungsgemäß falsch. Es wäre
auch Irrsinn von MS gewesen, sämtliche schon auf veralteter Hardware
laufenden Win 11-Systeme ab 22H2 nicht mehr mit Updates zu unterstützen. Man
hätte ein gigantisches Sicherheitsproblem geschaffen, wenn viele User Win 11
einfach ohne Updates weiter betrieben hätten.
Michael Pachta
2022-09-20 17:24:44 UTC
Permalink
Post by Takvorian
gerade das ISO von Win 11 22H2 auf einem Gerät mit nicht unterstützter
Hardware getestet. Win 11 22H2 lässt sich nach wie vor mit Tricks als
Upgrade oder als Neuinstallation installieren.
Hier dito, auf einem Core 2 Duo E8600, bestens abgehangen, mit 8 GB RAM,
einer 240-GB-SATA-SSD und als GraKa eine AMD Radeon R7-240. Rennt wie
eine 1, das Schätzchen.
Takvorian
2022-09-20 18:48:26 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Auch ist eine Neuinstallation
ohne MS-Konto nach wie vor möglich, allerdings auch nur noch mit Tricks,
denn im Menü des Setups der Pro-Version wird ein lokales Konto nicht mehr
angeboten.
Falsch, das gilt für die Home-Version. Im Setup der Pro-Version ist es ohne
Tricks weiterhin einfach möglich, ein lokales Konto zu erstellen.
Detlef Meißner
2022-09-20 20:14:46 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Post by Takvorian
Auch ist eine Neuinstallation
ohne MS-Konto nach wie vor möglich, allerdings auch nur noch mit Tricks,
denn im Menü des Setups der Pro-Version wird ein lokales Konto nicht mehr
angeboten.
Falsch, das gilt für die Home-Version. Im Setup der Pro-Version ist es ohne
Tricks weiterhin einfach möglich, ein lokales Konto zu erstellen.
Benutzer "Microsoft", PW irgendwas.

Detlef
--
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary and those who don't.
Burkhard Schultheis
2022-09-20 19:15:35 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Moin,
gerade das ISO von Win 11 22H2 auf einem Gerät mit nicht unterstützter
Hardware getestet. Win 11 22H2 lässt sich nach wie vor mit Tricks als
Upgrade oder als Neuinstallation installieren. Auch ist eine Neuinstallation
ohne MS-Konto nach wie vor möglich, allerdings auch nur noch mit Tricks,
denn im Menü des Setups der Pro-Version wird ein lokales Konto nicht mehr
angeboten. Alles Geunke im Vorfeld war also erwartungsgemäß falsch. Es wäre
auch Irrsinn von MS gewesen, sämtliche schon auf veralteter Hardware
laufenden Win 11-Systeme ab 22H2 nicht mehr mit Updates zu unterstützen. Man
hätte ein gigantisches Sicherheitsproblem geschaffen, wenn viele User Win 11
einfach ohne Updates weiter betrieben hätten.
Wir haben hier 3 Win-11-Rechner. Einer erfüllt alle Voraussetzungen für
Win 11, die anderen beiden nicht. Auf dem einen, auf dem ich gerade
schreibe, wird gerade das Update installiert, auf den beiden anderen
wird es (noch?) nicht angeboten. Woher hast du die ISO-Datei? Kannst du
bitte eine URL posten? Danke!

Grüße
Burkhard
Burkhard Schultheis
2022-09-20 19:40:12 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Wir haben hier 3 Win-11-Rechner. Einer erfüllt alle Voraussetzungen für
Win 11, die anderen beiden nicht. Auf dem einen, auf dem ich gerade
schreibe, wird gerade das Update installiert, auf den beiden anderen
wird es (noch?) nicht angeboten. Woher hast du die ISO-Datei? Kannst du
bitte eine URL posten? Danke!
Habe selbst den Download bei Microsoft gefunden.

Grüße
Burkhard
Burkhard Schultheis
2022-09-20 19:52:42 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Burkhard Schultheis
Wir haben hier 3 Win-11-Rechner. Einer erfüllt alle Voraussetzungen
für Win 11, die anderen beiden nicht. Auf dem einen, auf dem ich
gerade schreibe, wird gerade das Update installiert, auf den beiden
anderen wird es (noch?) nicht angeboten. Woher hast du die ISO-Datei?
Kannst du bitte eine URL posten? Danke!
Habe selbst den Download bei Microsoft gefunden.
Auf dem ersten inkompatiblen Rechner läuft jetzt das Update.
Burkhard Schultheis
2022-09-20 22:15:57 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Burkhard Schultheis
Post by Burkhard Schultheis
Wir haben hier 3 Win-11-Rechner. Einer erfüllt alle Voraussetzungen
für Win 11, die anderen beiden nicht. Auf dem einen, auf dem ich
gerade schreibe, wird gerade das Update installiert, auf den beiden
anderen wird es (noch?) nicht angeboten. Woher hast du die ISO-Datei?
Kannst du bitte eine URL posten? Danke!
Habe selbst den Download bei Microsoft gefunden.
Auf dem ersten inkompatiblen Rechner läuft jetzt das Update.
Auf allen drei Rechnern ist das Update drauf.

Grüße
Burkhard
Werner Tann
2022-09-21 06:00:27 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Burkhard Schultheis
Post by Burkhard Schultheis
Habe selbst den Download bei Microsoft gefunden.
Auf dem ersten inkompatiblen Rechner läuft jetzt das Update.
Auf allen drei Rechnern ist das Update drauf.
... und wann war die Pizza fertig?

Usenet != Chat.
Lutz E. Cerning
2022-09-21 08:14:36 UTC
Permalink
Post by Werner Tann
... und wann war die Pizza fertig?
??? > Ist doch ein wissenswertes Feedback. Man kanns auch
übertreiben...
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Werner Tann
2022-09-21 10:17:27 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
??? > Ist doch ein wissenswertes Feedback. Man kanns auch
übertreiben...
Hast du den Faden gelesen?

Um 21.40 Uhr teilt er uns mit: Update gefunden
Um 21.52 Uhr teilt er uns mit: Update läuft
Um 00.15 Uhr teilt er uns mit: alle 3 Updates drin.

Das ist Chatten, nicht Usenet, denn üblicherweise probiert man
Vorschläge mal aus und postet am Ende, was gelungen, was gescheitert
ist. Aber nicht: "Okay ich hab jetzt Enter gedrückt. Da steht 'bitte
warten'". 8)
Martin Gerdes
2022-09-21 15:13:23 UTC
Permalink
Post by Lutz E. Cerning
Post by Werner Tann
... und wann war die Pizza fertig?
Usenet != Chat.
???
Ist doch ein wissenswertes Feedback. Man kanns auch
übertreiben...
Ich stimme Werner Tann ja allgemein selten zu, in diesem Fall aber doch.

Welches wissenswerte Feedback von Bernd Schultheiß meinst Du zu
erkennen?

- Daß er 3 Rechner hat und nicht vier?

- Daß Win-11 sich auch auf Rechnern installieren läßt, die die formalen
technischen Anforderungen nicht erfüllen?

- Sonst noch etwas?

- Welche Erkenntnis für Dein eigenes Leben nimmst Du daraus mit?
Sergio Gatti
2022-09-21 18:10:17 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Post by Lutz E. Cerning
Post by Werner Tann
... und wann war die Pizza fertig?
Usenet != Chat.
???
Ist doch ein wissenswertes Feedback. Man kanns auch
übertreiben...
Ich stimme Werner Tann ja allgemein selten zu, in diesem Fall aber doch.
Welches wissenswerte Feedback von Bernd Schultheiß meinst Du zu
erkennen?
- Daß er 3 Rechner hat und nicht vier?
- Daß Win-11 sich auch auf Rechnern installieren läßt, die die formalen
technischen Anforderungen nicht erfüllen?
- Sonst noch etwas?
- Welche Erkenntnis für Dein eigenes Leben nimmst Du daraus mit?
Die Erkenntnis aus der NG de.etc.sprache.deutsch, dass du nicht nur
mich, sondern jeden, der einmal nicht deiner Meinung ist, grundlos und
absichtlich missverstehst.
Martin Gerdes
2022-09-22 11:14:49 UTC
Permalink
Post by Sergio Gatti
Post by Martin Gerdes
Post by Lutz E. Cerning
Post by Werner Tann
... und wann war die Pizza fertig?
Usenet != Chat.
Ist doch ein wissenswertes Feedback. Man kanns auch
übertreiben...
Ich stimme Werner Tann ja allgemein selten zu, in diesem Fall aber doch.
Welches wissenswerte Feedback von Bernd Schultheiß meinst Du zu
erkennen?
Die Erkenntnis aus der NG de.etc.sprache.deutsch, dass du nicht nur
mich, sondern jeden, der einmal nicht deiner Meinung ist, grundlos und
absichtlich missverstehst.
Daß ich Dich hier in dieser NG unter Deinem Stein hervorlocken würde,
damit habe ich in der Tat nicht gerechnet. Du scheinst Dich hinter
Deinem Pseudonym offensichtlich ziemlich sicher zu fühlen.

Wo ich hier jemanden absichtlich mißverstehen würde, erschließt sich mir
nicht. Werner Tann jedenfalls stimme ich ausdrücklich zu.

Zur Sache hast Du übrigens nichts beizutragen -- oder habe ich da etwas
überlesen?
Lutz E. Cerning
2022-09-21 18:47:36 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Welches wissenswerte Feedback von Bernd Schultheiß meinst Du zu
erkennen?
Na dass es auf verschiedenen Systemen nun funktioniert hat.
Im übrigen: was ich hier manchmal an teils exrem abgedrifteten Threads
mitbekomme empfinde ich _das_ vorhin nicht so arg daneben, aber egal...
--
Grüße von LutzeC*54 aus
(ca.) 52.64736,13.550518
Frank Miller
2022-09-21 22:18:51 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Post by Lutz E. Cerning
Post by Werner Tann
... und wann war die Pizza fertig?
Usenet != Chat.
???
Ist doch ein wissenswertes Feedback. Man kanns auch
übertreiben...
Ich stimme Werner Tann ja allgemein selten zu, in diesem Fall aber doch.
Welches wissenswerte Feedback von Bernd Schultheiß meinst Du zu
erkennen?
Welcher Bernd? ;-)
Shinji Ikari
2022-09-21 23:39:30 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Frank Miller
Welcher Bernd? ;-)
Vielleicht meint er ja irgendeinen Bjoern? 8)))
Takvorian
2022-09-21 08:10:04 UTC
Permalink
Post by Burkhard Schultheis
Post by Burkhard Schultheis
Wir haben hier 3 Win-11-Rechner. Einer erfüllt alle Voraussetzungen für
Win 11, die anderen beiden nicht. Auf dem einen, auf dem ich gerade
schreibe, wird gerade das Update installiert, auf den beiden anderen
wird es (noch?) nicht angeboten. Woher hast du die ISO-Datei? Kannst du
bitte eine URL posten? Danke!
Habe selbst den Download bei Microsoft gefunden.
Über das MCT bei Microsoft bekommt man ein ESD-ISO (mit install.esd). Wer
ein ISO mit install.wim haben will, kann den Download hier machen:
https://tb.rg-adguard.net/public.php
Das ist auch ein Download direkt von Microsoft. Die install.wim hat
allerdings eine Größe von 4,44 GB, das ISO insgesamt 5,12 GB.
Ruediger Lahl
2022-09-21 09:57:55 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Über das MCT bei Microsoft bekommt man ein ESD-ISO (mit install.esd). Wer
https://tb.rg-adguard.net/public.php
Danke.
--
bis denne
Stefan Kanthak
2022-09-22 14:31:38 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Moin,
gerade das ISO von Win 11 22H2 auf einem Gerät mit nicht unterstützter
Hardware getestet.
[...]
Woher hast du die ISO-Datei? Kannst du bitte eine URL posten? Danke!
Die gibt's unter folgender (seit ueber 10 Jahren) WOHLBEKANNTER URL:
<https://www.microsoft.com/software-download/windows11>

JFTR: sowohl das dort ebenfalls angebotene "Media Creation Tool"
<https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2156295> alias
<https://software-static.download.prss.microsoft.com/dbazure/988969d5-f34g-4e03-ac9d-1f9786c66749/mediacreationtool.exe>
als auch der "Windows 11 Installation Assistant"
<https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2171764> alias
<https://download.microsoft.com/download/9/a/b/9ab525a1-fe83-4d05-9b7f-0c3250e2fe35/Windows11InstallationAssistant.exe>
haben die Frickler aus Redmond nur 5 Jahre nach dessen Einfuehrung
mit /DEPENDENTLOADFLAG:2048 gebunden, d.h. unter aktuellen Versionen
von Windows 10 und 11 laden beide Programme (im Gegensatz zu ALLEN
ihren Vorgaengern) ENDLICH keine System-DLLs mehr aus ihrem
"application directory", typischerweise "%USERPROFILE%\Downloads\"
statt dem "system directory" "%SystemRoot%\System32\"

Diese Sicherheitsluecke ist seit 25 Jahren als "DLL spoofing" oder
"DLL hijacking" wohlbekannt und ermoeglicht unprivilegierten
Angreifern bei ALLEN Vorgaengern beider Programme (beispielsweise
per "drive-by download") beliebigen Code mit Administrator-Rechten
auszufuehren.

Stefan
--
<https://www.duden.de/rechtschreibung/Kanthaken>
HR Ernst
2022-09-21 08:03:42 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Moin,
gerade das ISO von Win 11 22H2 auf einem Gerät mit nicht unterstützter
Hardware getestet. Win 11 22H2 lässt sich nach wie vor mit Tricks als
Upgrade oder als Neuinstallation installieren. Auch ist eine Neuinstallation
ohne MS-Konto nach wie vor möglich, allerdings auch nur noch mit Tricks,
denn im Menü des Setups der Pro-Version wird ein lokales Konto nicht mehr
angeboten. Alles Geunke im Vorfeld war also erwartungsgemäß falsch. Es wäre
auch Irrsinn von MS gewesen, sämtliche schon auf veralteter Hardware
laufenden Win 11-Systeme ab 22H2 nicht mehr mit Updates zu unterstützen. Man
hätte ein gigantisches Sicherheitsproblem geschaffen, wenn viele User Win 11
einfach ohne Updates weiter betrieben hätten.
Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?
--
Gruß

HR Ernst
Shinji Ikari
2022-09-21 10:52:56 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by HR Ernst
Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?
Stand 20.09.20.22:

Dateigroesse; Dateiname
10.080.448; mediacreationtool-W11-22H2.exe
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso

sha256:
4779db9077ee75d9229292305ae1c816a1b6a170e1fb3bf4e5058a9610f95c71
*mediacreationtool-W11-22H2.exe

45c0a9d8dc119260eb2a2c662d0aa3a1137d6a1466e43e29ca885168861957ee
*Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso

d2b9f42b93d6ba8854fb19a335c2771cab0ba65da6d8ebbd633863d27824537b
*Windows11-22H2-MCT.iso
HR Ernst
2022-09-21 11:48:18 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by HR Ernst
Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?
Dateigroesse; Dateiname
10.080.448; mediacreationtool-W11-22H2.exe
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso
4779db9077ee75d9229292305ae1c816a1b6a170e1fb3bf4e5058a9610f95c71
*mediacreationtool-W11-22H2.exe
45c0a9d8dc119260eb2a2c662d0aa3a1137d6a1466e43e29ca885168861957ee
*Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
d2b9f42b93d6ba8854fb19a335c2771cab0ba65da6d8ebbd633863d27824537b
*Windows11-22H2-MCT.iso
Ich habe die ISO hier heruntergeladen:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
--
Gruß

HR Ernst
Shinji Ikari
2022-09-21 12:40:06 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by HR Ernst
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by HR Ernst
Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?
Dateigroesse; Dateiname
10.080.448; mediacreationtool-W11-22H2.exe
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso
4779db9077ee75d9229292305ae1c816a1b6a170e1fb3bf4e5058a9610f95c71
*mediacreationtool-W11-22H2.exe
45c0a9d8dc119260eb2a2c662d0aa3a1137d6a1466e43e29ca885168861957ee
*Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
d2b9f42b93d6ba8854fb19a335c2771cab0ba65da6d8ebbd633863d27824537b
*Windows11-22H2-MCT.iso
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Dito. Das ist die "Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso" die ich
genau deshalb eben namentlich als "-Direct_Download" bezeichnet habe.
Zusaetzlich habe ich mir die Iso auch aus dem MCt erzeugen lassen,
welche ich dann dementsprechend umbenannt habe
HR Ernst
2022-09-21 11:51:38 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by HR Ernst
Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?
Dateigroesse; Dateiname
10.080.448; mediacreationtool-W11-22H2.exe
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso
4779db9077ee75d9229292305ae1c816a1b6a170e1fb3bf4e5058a9610f95c71
*mediacreationtool-W11-22H2.exe
45c0a9d8dc119260eb2a2c662d0aa3a1137d6a1466e43e29ca885168861957ee
*Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
d2b9f42b93d6ba8854fb19a335c2771cab0ba65da6d8ebbd633863d27824537b
*Windows11-22H2-MCT.iso
Die heruntergeladene ISO ist 5.371.538 KB groß.
--
Gruß

HR Ernst
Shinji Ikari
2022-09-21 12:44:07 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by HR Ernst
Post by Shinji Ikari
Post by HR Ernst
Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?
Dateigroesse; Dateiname
10.080.448; mediacreationtool-W11-22H2.exe
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso
4779db9077ee75d9229292305ae1c816a1b6a170e1fb3bf4e5058a9610f95c71
*mediacreationtool-W11-22H2.exe
45c0a9d8dc119260eb2a2c662d0aa3a1137d6a1466e43e29ca885168861957ee
*Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
d2b9f42b93d6ba8854fb19a335c2771cab0ba65da6d8ebbd633863d27824537b
*Windows11-22H2-MCT.iso
Die heruntergeladene ISO ist 5.371.538 KB groß.
Tja, Du hast eben auf KB umgerechnet. Schau mal die Griesse in Byte
an.
5500454912 Byte / 1024 = 5.371.538 KiloByte (mit Basis 1024, was
eigentlich ja Kibibyte heisst).
Shinji Ikari
2022-09-21 12:47:56 UTC
Permalink
Ergaenzung
Post by Shinji Ikari
Post by HR Ernst
Die heruntergeladene ISO ist 5.371.538 KB groß.
Tja, Du hast eben auf KB umgerechnet. Schau mal die Griesse in Byte
an.
5500454912 Byte / 1024 = 5.371.538 KiloByte (mit Basis 1024, was
eigentlich ja Kibibyte heisst).
Und nur der Vollstaendigkeit (runter gerechnet bei Basis 1024)
5500454912 Byte
5.371.538 KB (eigentlich ja Kibibyte)
5.245,642578125 MB (eigentlich ja Mebibyte)
5,122697830200195 GB (eigentlich... naja, Du verstehst bestimmt
schon...)
Takvorian
2022-09-21 13:36:59 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Post by HR Ernst
Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?
Dateigroesse; Dateiname
10.080.448; mediacreationtool-W11-22H2.exe
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso
Genau.
Das Wim-ISO: 5,12 GB - das ESD-ISO: 4,17 GB
Interessanter ist aber das Install-Image:
install.esd: 3,50 GB
install.wim: 4,44 GB

Das heißt: um sich einen bootfähigen Stick zu erstellen, kann man das
ESD-ISO einfach mounten und auf einen FAT32-Stick kopieren.
Mit dem WIM-ISO klappt das wegen der zu großen Install.wim nicht, man müsste
die WIM splitten oder auf dem Boot-Stick zusätzlich eine NTFS-Partition
erstellen....
Shinji Ikari
2022-09-22 13:31:34 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Takvorian
Post by Shinji Ikari
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso
Genau.
Das Wim-ISO: 5,12 GB - das ESD-ISO: 4,17 GB
install.esd: 3,50 GB
install.wim: 4,44 GB
...fuer mich hier nicht.
Post by Takvorian
Das heißt: um sich einen bootfähigen Stick zu erstellen, kann man das
ESD-ISO einfach mounten und auf einen FAT32-Stick kopieren.
Ich lass den Stick einfach von Rufus mit dem Iso anfertigen. Auf
wunsch kuemmert der sich auch gleich um "Remove requirement for >4GB
Ram, SecureBoot and TPM 2.0".
Und damit kann ich dann von PC zu PC gehen.
Kein berviges umkopieren ueber ein veilleicht langsames Netzwerk, kein
Mounten, kein Problem.
Post by Takvorian
Mit dem WIM-ISO klappt das wegen der zu großen Install.wim nicht, man müsste
die WIM splitten oder auf dem Boot-Stick zusätzlich eine NTFS-Partition
erstellen....
Rufus macht alles, was notwendig ist mit einigen Clicks.
Mir reicht das schon.
Aktuell laeuft das Setup zum Upgraden von vorherigem Win11 vom USB
Stick auf einem Broadwell-CPU Notebook. Mal sehen ob es durch geht.
Takvorian
2022-09-22 15:14:07 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Post by Takvorian
Post by Shinji Ikari
5.500.454.912; Win11_22H2_German_x64-Direct_Download.iso
4.487.708.672; Windows11-22H2-MCT.iso
Genau.
Das Wim-ISO: 5,12 GB - das ESD-ISO: 4,17 GB
install.esd: 3,50 GB
install.wim: 4,44 GB
...fuer mich hier nicht.
Post by Takvorian
Das heißt: um sich einen bootfähigen Stick zu erstellen, kann man das
ESD-ISO einfach mounten und auf einen FAT32-Stick kopieren.
Ich lass den Stick einfach von Rufus mit dem Iso anfertigen.
Müsste ich mal stoppen, was schneller geht. Ich denke, ich wäre ohne Rufus
schneller. "Doppelklick - kopieren - einfügen" statt Rufus starten und darin
rumklicken. Immer besser, man weiß, wie etwas funktioniert, statt Vorgänge
einem Fool-Tool zu überlassen. Das beworbene "einfache Arbeiten" sieht dann
oft genug so aus: https://www.google.de/search?q=rufus+problem
Diese Tools sind zudem saublöd und wollen immer den gesamten Stick löschen,
was völlig bescheuert ist. Man hat z.B. einen Stick mit vielen Daten drauf,
dem man eine kleine Bootpartition hinzufügen will. Sowas ist manuell schnell
erstellt und bootbar gemacht - das "Einfach-Tool" hingegen löscht dir alles
radikal. Ebenso die Windows-Funktion zum Erstellen von Bootmedien, auch ein
Fool-Tool, mit dem sich schon viele Leute ihre Daten gelöscht haben, weil
sie die Warnung missverstanden hatten.
Wer nicht genau weiß, welche Option was bewirkt, hat in Rufus auch schnell
etwas zusammengeklickt, das in gewissen Situationen nicht funktionieren
wird.
Shinji Ikari
2022-09-22 16:16:09 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Takvorian
Post by Shinji Ikari
Ich lass den Stick einfach von Rufus mit dem Iso anfertigen.
Müsste ich mal stoppen, was schneller geht.
Bei nur einem System stimem ich Dir zu. Aber den Stick kann ich dann
problemlos voneinem zum anderen System mitnehmen und dann ist kein
weiterer Zeitverkust fuer Rufus gegeben und bei dem System mit sehr
knappem eMMC Speicherplatz werden auch keine ca.4GB unnoetig belegt.
Takvorian
2022-09-22 19:31:10 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Guten Tag
Post by Takvorian
Post by Shinji Ikari
Ich lass den Stick einfach von Rufus mit dem Iso anfertigen.
Müsste ich mal stoppen, was schneller geht.
Bei nur einem System stimem ich Dir zu. Aber den Stick kann ich dann
problemlos voneinem zum anderen System mitnehmen und dann ist kein
weiterer Zeitverkust fuer Rufus gegeben und bei dem System mit sehr
knappem eMMC Speicherplatz werden auch keine ca.4GB unnoetig belegt.
Ich kann meinen manuell erstellten Stick natürlich ebenfalls zu anderen
Systemen mitnehmen. ;-)
Bernd Boesch
2022-09-23 14:51:33 UTC
Permalink
Post by Takvorian
Müsste ich mal stoppen, was schneller geht. Ich denke, ich wäre ohne Rufus
schneller. "Doppelklick - kopieren - einfügen" statt Rufus starten und darin
rumklicken. Immer besser, man weiß, wie etwas funktioniert, statt Vorgänge
einem Fool-Tool zu überlassen. Das beworbene "einfache Arbeiten" sieht dann
oft genug so aus: https://www.google.de/search?q=rufus+problem
Diese Tools sind zudem saublöd und wollen immer den gesamten Stick löschen,
was völlig bescheuert ist. Man hat z.B. einen Stick mit vielen Daten drauf,
dem man eine kleine Bootpartition hinzufügen will. Sowas ist manuell schnell
erstellt und bootbar gemacht - das "Einfach-Tool" hingegen löscht dir alles
radikal. Ebenso die Windows-Funktion zum Erstellen von Bootmedien, auch ein
Fool-Tool, mit dem sich schon viele Leute ihre Daten gelöscht haben, weil
sie die Warnung missverstanden hatten.
Super! Ich musste gerade feststellen, dass die Tricks, die ich beim
Upgrade auf Windows 11 verwendet habe, nicht mehr funktionieren, s.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren

Die Änderungen in der Registry bewirken gar nichts und das Löschen der
dlls ruft nun eine Meldung auf, dass nicht festgestellt werden konnte,
ob der PC geeignet ist - und Ende.

Wie geht man jetzt vor?

Bernd
Ruediger Lahl
2022-09-23 15:14:16 UTC
Permalink
Post by Bernd Boesch
Super! Ich musste gerade feststellen, dass die Tricks, die ich beim
Upgrade auf Windows 11 verwendet habe, nicht mehr funktionieren, s.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
Die Änderungen in der Registry bewirken gar nichts und das Löschen der
dlls ruft nun eine Meldung auf, dass nicht festgestellt werden konnte,
ob der PC geeignet ist - und Ende.
Wie geht man jetzt vor?
https://www.pcwelt.de/news/Windows-11-ohne-TPM-2.0-Chip-installieren-so-geht-s-11111109.html
--
bis denne
Ingo Steinbuechel
2022-09-23 15:24:29 UTC
Permalink
Hallo Bernd,
Post by Bernd Boesch
Ich musste gerade feststellen, dass die Tricks, die ich beim
Upgrade auf Windows 11 verwendet habe, nicht mehr funktionieren
Wowereit!
Post by Bernd Boesch
Wie geht man jetzt vor?
https://support.microsoft.com/windows/0b2dc4a2-5933-4ad4-9c09-ef0a331518f1

Gruß Ingo
--
Threema - Sicherer und privater Messenger: https://threema.ch/de
Meine Threema-ID: https://threema.id/ZV9BWDXK
Warum Threema? https://warumthreema.de/
Herrand Petrowitsch
2022-09-23 15:55:19 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
Post by Bernd Boesch
Ich musste gerade feststellen, dass die Tricks, die ich beim
Upgrade auf Windows 11 verwendet habe, nicht mehr funktionieren
Wowereit!
FACK
Post by Ingo Steinbuechel
Post by Bernd Boesch
Wie geht man jetzt vor?
https://support.microsoft.com/windows/0b2dc4a2-5933-4ad4-9c09-ef0a331518f1
Ebend.

Falls jemals Gegenteiliges behauptet wurde, war das Scharlatanerie.
Kein Mitleid mit den so etwas versucht Habenden, sie waren gewarnt ...

Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Takvorian
2022-09-23 16:03:24 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Ingo Steinbuechel
Post by Bernd Boesch
Ich musste gerade feststellen, dass die Tricks, die ich beim
Upgrade auf Windows 11 verwendet habe, nicht mehr funktionieren
Wowereit!
FACK
Post by Ingo Steinbuechel
Post by Bernd Boesch
Wie geht man jetzt vor?
https://support.microsoft.com/windows/0b2dc4a2-5933-4ad4-9c09-ef0a331518f1
Ebend.
Falls jemals Gegenteiliges behauptet wurde, war das Scharlatanerie.
Scharlatanerie wäre die Behauptung, man könne Win 11 22H2 nicht auf
zu alter Hardware installieren. Das klappt einwandfrei und Win 11 läuft auch
problemlos, wenn man alles korrekt machte.
Post by Herrand Petrowitsch
Kein Mitleid mit den so etwas versucht Habenden, sie waren gewarnt ...
Von Mitleid hat eh niemand etwas, völlig überflüssig in der IT. <eg>
Takvorian
2022-09-23 15:55:28 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
Post by Bernd Boesch
Ich musste gerade feststellen, dass die Tricks, die ich beim
Upgrade auf Windows 11 verwendet habe, nicht mehr funktionieren
Wowereit!
Post by Bernd Boesch
Wie geht man jetzt vor?
https://support.microsoft.com/windows/0b2dc4a2-5933-4ad4-9c09-ef0a331518f1
Für eine saubere Neuinstallation:
--------------------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassStorageCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
------------------------------------------------------------

Das muss vor Start des Setups in die Registrierung, aber in die
Registrierung von Win PE, nicht in die von Win 10 oder 11!

Für die Upgrade-Methode über das alte Win 11 findet man auch passende
Anleitungen....
HR Ernst
2022-09-24 08:22:48 UTC
Permalink
Post by Takvorian
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassStorageCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
Und was sollte ich machen, wenn Windows aufgrund seiner Integritätsprüfung
moniert, dass
• Sicherer Start
• TPM 2.0 („TPM wird nicht erkannt“)
• Nicht unterstützter Prozessor Intel Core 2 Duo E8400 3.00 GHz

und wenn der AOMEI-Test besagt, dass
- die Boot-Methode nicht UEFI ist
- der Festplattenpartitionstyp MBR anstatt GPT ist
- TPM deaktiviert ist
- Sicherer Start deaktiviert ist
- die CPU (s.o.) nicht kompatibel ist
- DirextX und WDDM2 nicht unterstützt werden
???
--
Gruß

HR Ernst
Takvorian
2022-09-26 14:57:06 UTC
Permalink
Post by Takvorian
--------------------------------------------------------------
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\LabConfig]
"BypassTPMCheck"=dword:00000001
"BypassSecureBootCheck"=dword:00000001
"BypassRAMCheck"=dword:00000001
"BypassStorageCheck"=dword:00000001
"BypassCPUCheck"=dword:00000001
------------------------------------------------------------
Das muss vor Start des Setups in die Registrierung, aber in die
Registrierung von Win PE, nicht in die von Win 10 oder 11!
Für die Upgrade-Methode über das alte Win 11 findet man auch passende
Anleitungen....
Eine weitere Methode der sauberen Neuinstallation auf nicht unterstützter
alter Hardware, die zudem in ca. 15 Minuten erledigt ist, mit allen
installierten Programmen und Einstellungen: Man nehme ein System, auf dem
schon alles erledigt ist, starte Sysprep -> Verallgemeinern/OOBE ->
Herunterfahren, ziehe ein Image vom Ergebnis und schreibe es auf die alte
Hardware.
Hier gerade geschehen von AMD Ryzen auf Intel i5. Die Hardware wird dabei
komplett neu erkannt und eingerichtet. Ein einziges Problem gab es: Sysprep
verweigerte zunächst mal den Dienst mit einer nichtssagenden Meldung. Im Log
fand sich allerdings schnell die Ursache:

Error SYSPRP Package
Microsoft.LanguageExperiencePackde-DE_22621.6.30.0_neutral__8wekyb3d8bbwe
was installed for a user, but not provisioned for all users. This package
will not function properly in the sysprep image.

Es war also das "Deutsch Local Experience Pack", im GUI unter "Installierte
Apps" nicht deinstallierbar. Also via Powershell deinstalliert und Sysprep
lief einwandfrei durch.
Bernd Boesch
2022-09-23 14:18:35 UTC
Permalink
Post by Shinji Ikari
Ich lass den Stick einfach von Rufus mit dem Iso anfertigen. Auf
wunsch kuemmert der sich auch gleich um "Remove requirement for >4GB
Ram, SecureBoot and TPM 2.0".
Und damit kann ich dann von PC zu PC gehen.
Kein berviges umkopieren ueber ein veilleicht langsames Netzwerk, kein
Mounten, kein Problem.
Einspruch euer Ehren! Ich habe mir gerade so einen Stick gebaut um eine
virtuelle Maschine mit Windows 11 21H1 zu updaten (hat natürlich weder
TMP 2 und kleiner gemacht habe ich sie auch).
Ergebnis: es wird angezeigt kein TPM, zu klein! Soweit Rufus.

Bernd
Shinji Ikari
2022-09-23 15:40:44 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Bernd Boesch
Post by Shinji Ikari
Ich lass den Stick einfach von Rufus mit dem Iso anfertigen. Auf
wunsch kuemmert der sich auch gleich um "Remove requirement for >4GB
Ram, SecureBoot and TPM 2.0".
Und damit kann ich dann von PC zu PC gehen.
Kein berviges umkopieren ueber ein veilleicht langsames Netzwerk, kein
Mounten, kein Problem.
Einspruch euer Ehren! Ich habe mir gerade so einen Stick gebaut um eine
virtuelle Maschine mit Windows 11 21H1 zu updaten (hat natürlich weder
TMP 2 und kleiner gemacht habe ich sie auch).
Ergebnis: es wird angezeigt kein TPM, zu klein! Soweit Rufus.
Hast Du auch "Remove requirement for >4GB Ram, SecureBoot and TPM 2.0"
angeklickt?
Bei mir klappt es wunderbar. Meine Broadwell udn Skylakesysteme sind
weder von der CPU passend, noch haben sieTPM2.0.

Einzig eines meiner Skylake weigert sich, aber das liegt an einem eher
speziellen Zusatzkontroller, Da meint Win11 beim upgraden dass es
Startprobleme gaebe. Aber eien saubere Installation laeuft durch..
Ruediger
2022-10-09 02:51:47 UTC
Permalink
Am Tue, 20 Sep 2022 15:54:47 +0200 schrieb Takvorian:> Moin,> > gerade das ISO von Win 11 22H2 auf einem Gerät mit nicht unterstützter> Hardware getestet. Win 11 22H2 lässt sich nach wie vor mit Tricks als> Upgrade oder als Neuinstallation installieren. Auch ist eine Neuinstallation> ohne MS-Konto nach wie vor möglich, allerdings auch nur noch mit Tricks,> denn im Menü des Setups der Pro-Version wird ein lokales Konto nicht mehr> angeboten. Alles Geunke im Vorfeld war also erwartungsgemäß falsch. Es wäre> auch Irrsinn von MS gewesen, sämtliche schon auf veralteter Hardware> laufenden Win 11-Systeme ab 22H2 nicht mehr mit Updates zu unterstützen. Man> hätte ein gigantisches Sicherheitsproblem geschaffen, wenn viele User Win 11> einfach ohne Updates weiter betrieben hätten.Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?-- GrußHR Ernst
Hmm...?...Bei 5,1 GB Größe- läßt die ISO noch auf DVD brennen?
Die haben doch max. meist 4,7 GB.
Frank Miller
2022-10-09 03:28:57 UTC
Permalink
Ruediger wrote:

[.. Müll gelöscht..]
Post by Ruediger
Hmm...?...Bei 5,1 GB Größe- läßt die ISO noch auf DVD brennen?
Die haben doch max. meist 4,7 GB.
Dokumentation lesen ist nicht mehr angesagt?

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11?9d47a9e1-e53b-49a1-92ca-a647d62dc410=True

"Zum Erstellen eines startbaren Datenträgers sind eine leere DVD mit
mindestens 8 GB Speicherkapazität sowie ein DVD-Brenner vorhanden.
Verwenden Sie am besten einen leeren USB-Stick oder eine leere DVD,
da sämtliche auf dem Medium vorhandenen Inhalte während der Installation
gelöscht werden."

Lieber blöd nachfragen, als sich selber zu informieren.
USB-Stick;.. anyone at home, Ruediger?
Shinji Ikari
2022-10-09 13:48:44 UTC
Permalink
Guten Tag
Post by Ruediger
Am Tue, 20 Sep 2022 15:54:47 +0200 schrieb Takvorian:> Moin,> > gerade das ISO von Win 11 22H2 auf einem Gerät mit nicht unterstützter> Hardware getestet. Win 11 22H2 lässt sich nach wie vor mit Tricks als> Upgrade oder als Neuinstallation installieren. Auch ist eine Neuinstallation> ohne MS-Konto nach wie vor möglich, allerdings auch nur noch mit Tricks,> denn im Menü des Setups der Pro-Version wird ein lokales Konto nicht mehr> angeboten. Alles Geunke im Vorfeld war also erwartungsgemäß falsch. Es wäre> auch Irrsinn von MS gewesen, sämtliche schon auf veralteter Hardware> laufenden Win 11-Systeme ab 22H2 nicht mehr mit Updates zu unterstützen. Man> hätte ein gigantisches Sicherheitsproblem geschaffen, wenn viele User Win 11> einfach ohne Updates weiter betrieben hätten.Ist die ISO (Win 11 22H2 German x64) 5,1 GB groß?-- GrußHR Ernst
Hmm...?...Bei 5,1 GB Größe- läßt die ISO noch auf DVD brennen?
Klar.
https://geizhals.de/?cat=dvdmed&xf=1184_8.5
Post by Ruediger
Die haben doch max. meist 4,7 GB.
Und einige eben sogar noch mehr.
https://geizhals.de/?cat=dvdmed&xf=1184_8.5%7E1184_9.4

Loading...