Discussion:
Windows Explorer: Spalten sortieren per Tastatur?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Hoffmann
2005-03-02 20:58:30 UTC
Permalink
Hallo,

gibt es im Windows Explorer (Detail-Ansicht) Tastaturkombinationen, um
die Spalten zu sortieren? (also ohne Benutzung der Maus)

Gruß
Michael
--
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig. Jeder
Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen
gelingen. (Maria Benning in der Zeitschrift c't, 6/2002)
Roland Bierlein
2005-03-02 21:40:33 UTC
Permalink
Post by Michael Hoffmann
gibt es im Windows Explorer (Detail-Ansicht) Tastaturkombinationen, um
die Spalten zu sortieren? (also ohne Benutzung der Maus)
Auf jeden Fall, indem Du Dich durchs Menü hangelst, also eingeleitet
mit der Alt-Taste. Etwa: Alt+A, M, N, für die Sortierung nach Namen.
Eine Wiederholung kehrt die Reihenfolge um, wie bei der Maus auch.

Saludos
Roland
--
Probleme mit OE? Hier gibt es die Lösungen: <http://oe-faq.de>!

"Der moderne Mensch hat ein neues Laster erfunden: die Schnelligkeit."
(A. L. Huxley)
Jo Malik
2005-03-03 08:21:58 UTC
Permalink
Post by Michael Hoffmann
Hallo,
gibt es im Windows Explorer (Detail-Ansicht) Tastaturkombinationen, um
die Spalten zu sortieren? (also ohne Benutzung der Maus)
Gruß
Michael
Wenn du einen Dateimanager suchst den man ohne Fingerakrobatik per Tastatur
bedienen kann, schau dir Total Commander von
http://www.ghisler.com/deutsch.htm an.

lg
--
That is not dead which can eternal lie
And with strange aeons even death may die.
Michael Hoffmann
2005-03-04 10:15:39 UTC
Permalink
Post by Jo Malik
Wenn du einen Dateimanager suchst den man ohne Fingerakrobatik per Tastatur
bedienen kann,
Danke, aber ich suche für mein *eigenes* Programm nach einer üblichen
Tastenkombination zum Sortieren der Spalten.
Ich selbst nutze meistens die Maus, aber einige meiner Kunden wollen
möglichst alles mit der Tastatur machen können.

Gruß
Michael
--
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig. Jeder Versuch,
sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen. (Maria
Benning in der Zeitschrift c't, 6/2002)
Loading...