Discussion:
Hardware sicher entfernen obwohl kein Medium
(zu alt für eine Antwort)
Christian @Soemtron
2008-04-07 08:03:00 UTC
Permalink
Hallo,

bisher kannte ich das so, daß das Icon "Hardware sicher entfernen"
erscheint, wenn ein USB-Stick o.ä. angeschlossen wird und nach dem
Abstöpseln wieder verschwindet. Bei einem neueren PC (XP SP2) mit
eingebautem Card-Reader ist das anders:

Ohne Medium oder anderes angeschlossenes Gerät: Icon wird angezeigt (?!?)
SD-Card eingelegt: keine Änderung (ok.)
Klick auf Hardware sicher entfernen + Entnahme Medium: Icon ist weg (ok.)
Medium wieder eingelegt: kein Icon da/kein Laufwerksbuchstabe (?!?)

Um wieder auf die SD-Card zugreifen zu können, muß der PC neu gestartet
werden. Was läuft da schief - fehlt irgendein Dienst? "Wechselmedien"
läuft jedenfalls.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Norbert Hahn
2008-04-07 09:33:29 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Hallo,
bisher kannte ich das so, daß das Icon "Hardware sicher entfernen"
erscheint, wenn ein USB-Stick o.ä. angeschlossen wird und nach dem
Abstöpseln wieder verschwindet.
Das ist bei einem USB-Stick so in Ordnung.
Post by Christian @Soemtron
Bei einem neueren PC (XP SP2) mit
Ohne Medium oder anderes angeschlossenes Gerät: Icon wird angezeigt (?!?)
Dann meldet sich das Gerät nicht richtig beim System an, was aber nicht
schlimm ist, solange es überhaupt funktioniert.
Post by Christian @Soemtron
SD-Card eingelegt: keine Änderung (ok.)
Klick auf Hardware sicher entfernen + Entnahme Medium: Icon ist weg (ok.)
Der Klick ist nicht gut, den er "entfernt" den ganzen Kartenleser,
nicht die Karte. Die kriegt man mit "Auswerfen" entfernt.
Post by Christian @Soemtron
Medium wieder eingelegt: kein Icon da/kein Laufwerksbuchstabe (?!?)
Klar, der ist ja abgemeldet. Man müsste ihn aus- und wieder einschalten.
Wenn man als Admin angemeldet ist, könnte man auch die Hardware neu
erkennen lassen und dann würde er wieder gefunden.
Post by Christian @Soemtron
Um wieder auf die SD-Card zugreifen zu können, muß der PC neu gestartet
werden. Was läuft da schief - fehlt irgendein Dienst? "Wechselmedien"
läuft jedenfalls.
Es sind genau genommen zwei Fehler: Der Treiber ist murks und Gerät
entfernen sollte man unterlassen. Statt dessen rechte Maustaste auf
den Laufwerksbuchstaben und auswerfen anklicken.

Norbert
Robert Jasiek
2008-04-07 12:43:38 UTC
Permalink
Ich habe ein ähnliches Problem: Vista; eingebauter Cardreader für 4
Card-Typen, den ich aber noch nicht genutzt habe (war eben "gratis"
mit im Preis des PCs); das Tray-Symbol "Hardware sicher entfernen"
erscheint immer. Ich könnte zwar einfach alles so lassen, wie es ist,
aber ich räume gerne auf, um im Tray Übersicht zu haben. Kann ich die
Anzeige des Tray-Symbols vermeiden? Wie? Oder muss ich dafür den
Cardreader von allen Kabeln trennen? (Da die Windows-eigenen Treiber
disk.sys und partmgr.sys verwendet werden, sollte ein späterer
erneuter Anschluss ja auch kein Problem sein; Windows erkennte die
Hardware und installierte die Treiber dann automatisch erneut.)
Norbert Hahn
2008-04-08 20:59:09 UTC
Permalink
Post by Robert Jasiek
Ich habe ein ähnliches Problem: Vista; eingebauter Cardreader für 4
Card-Typen, den ich aber noch nicht genutzt habe (war eben "gratis"
mit im Preis des PCs); das Tray-Symbol "Hardware sicher entfernen"
erscheint immer. Ich könnte zwar einfach alles so lassen, wie es ist,
aber ich räume gerne auf, um im Tray Übersicht zu haben. Kann ich die
Anzeige des Tray-Symbols vermeiden? Wie?
Ich kenne mich mit Vista nicht aus, aber bei XP würde ich im
Gerätemanager das Laden der Treiber für das Gerät verbieten.
Das heißt dort Deaktivieren. Nach dem nächsten Boot sollte dann
im Systray kein Symbol mehr da sein.
Das erneute Aktivieren ist kein Problem und in der Mehrzahl der
Fälle ist auch kein Boot erforderlich.

Norbert
Robert Jasiek
2008-04-09 15:45:06 UTC
Permalink
On Tue, 08 Apr 2008 22:59:09 +0200, Norbert Hahn
Post by Norbert Hahn
Ich kenne mich mit Vista nicht aus, aber bei XP würde ich im
Gerätemanager das Laden der Treiber für das Gerät verbieten.
Das heißt dort Deaktivieren. Nach dem nächsten Boot sollte dann
im Systray kein Symbol mehr da sein.
Das habe ich also unter Vista mal ausprobiert. Resultat: Die 4
Cardreader im Gerät waren im Gerätemanager als deaktiviert markiert
und im Explorer nicht mehr aufgelistet. Das Tray-Icon gab es aber
immer noch. Vielleicht reicht schon der Drucker, das Symbol zu
erzwingen?

Dann habe ich außerdem noch die Treiber der 4 Cardreader
deinstalliert. Erfolg: Nach Neustart und ein paar Sekunden warten hat
Windows die Gerätetreiber automatisch neu installiert und die Geräte
auch wieder aktiviert.

So wird das also nichts.

Vielleicht müsste man außerdem noch den USB-Controller
USB-Massenspeichergerät deaktivieren? Da weiß ich aber nicht, welche
Nebenwirkungen so eine Aktion haben könnte und wie man ihn ggf. wieder
installiert.

Gibt es denn nicht in der Registry irgendeinen Schlüssel, bei dessen
Änderung von 0 auf 1 oder umgekehrt das Tray-Icon
HardwareSicherEntfernen nicht angezeigt wird?

Der nächstbrutalere Schritt wäre die Kabeltrennung.
Norbert Hahn
2008-04-09 16:34:13 UTC
Permalink
Post by Robert Jasiek
On Tue, 08 Apr 2008 22:59:09 +0200, Norbert Hahn
Post by Norbert Hahn
Ich kenne mich mit Vista nicht aus, aber bei XP würde ich im
Gerätemanager das Laden der Treiber für das Gerät verbieten.
Das heißt dort Deaktivieren. Nach dem nächsten Boot sollte dann
im Systray kein Symbol mehr da sein.
Das habe ich also unter Vista mal ausprobiert. Resultat: Die 4
Cardreader im Gerät waren im Gerätemanager als deaktiviert markiert
und im Explorer nicht mehr aufgelistet. Das Tray-Icon gab es aber
immer noch. Vielleicht reicht schon der Drucker, das Symbol zu
erzwingen?
Hat Deine Maus mehr als eine Taste? Mit der rechten auf das Symbol
klicken und nachsehen, welche Hardware dann entfernt werden kann.
Bei einem meiner Rechner unter Windows 2000 kann auch der Drucker
"entfernt" werden.
Post by Robert Jasiek
Dann habe ich außerdem noch die Treiber der 4 Cardreader
deinstalliert. Erfolg: Nach Neustart und ein paar Sekunden warten hat
Windows die Gerätetreiber automatisch neu installiert und die Geräte
auch wieder aktiviert.
So wird das also nichts.
Ja, das habe ich ja auch nicht empfohlen. Treiber de-installiert man,
wenn sich Windows verfranzt hat und selbige mal neu installieren und
initialisieren soll.
Post by Robert Jasiek
Der nächstbrutalere Schritt wäre die Kabeltrennung.
Vorher würde ich aber mal versuchen, den USB-Stecker zu ziehen.
Die Schere kommt dann bevor der PC aus dem Fenster fällt...

Norbert
Robert Jasiek
2008-04-09 18:30:52 UTC
Permalink
On Wed, 09 Apr 2008 18:34:13 +0200, Norbert Hahn
Post by Norbert Hahn
Hat Deine Maus mehr als eine Taste? Mit der rechten auf das Symbol
klicken
Da hat immer schon nur "Hardware sicher entfernen" gestanden und sonst
nichts.
Post by Norbert Hahn
Post by Robert Jasiek
Der nächstbrutalere Schritt wäre die Kabeltrennung.
Vorher würde ich aber mal versuchen, den USB-Stecker zu ziehen.
Die Schere kommt dann bevor der PC aus dem Fenster fällt...
Oh, hatte ich das Smiley vergessen...?

***

Jedenfalls habe ich mal gegoogelt und offenbar ist es bei Windows2000
und Vista so, dass das Icon immer zu sehen ist (jedenfalls wenn man
USB irgendwie nutzt). Auch woanders hat noch niemand den betreffenden
Registry-Key finden können, wenn es ihn denn gibt.
Henning Fischer
2008-04-11 06:07:24 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Post by Robert Jasiek
Der nächstbrutalere Schritt wäre die Kabeltrennung.
Vorher würde ich aber mal versuchen, den USB-Stecker zu ziehen.
Die Schere kommt dann bevor der PC aus dem Fenster fällt...
Einen Schalter am Gehäuse zu montieren dürfte wohl auch unbedarfte
Bastler nicht überfordern
Uwe Sieber
2008-04-10 07:08:22 UTC
Permalink
Post by Robert Jasiek
Gibt es denn nicht in der Registry irgendeinen Schlüssel, bei dessen
Änderung von 0 auf 1 oder umgekehrt das Tray-Icon
HardwareSicherEntfernen nicht angezeigt wird?
Man kann für jedes Gerät in Bit umlegen, damit es nicht
mehr als 'entfernbar' gilt, dann verschwindets auch aus
'Hardware sicher entfernen'. Allerdings wird das Bit bei
jedem Treiber-Start neu geschrieben.

Da ich meinen internen Kartenleser dort dauerhaft raushaben
wollte, hab etwas in meinen USB drive letter manager
eingebaut, um das Bit bei jedem Windows-Start zu entfernen.

http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

Für die USBDLM.INI braucht man dann die Geräte-ID des
betreffenden Kartenlesers:

[HideFromSafelyRemoveHardware]
DeviceID1=USBSTOR\DISK&VEN_OTI&PROD

Ein acht Zeichen langer Teil reicht, da USBDLM das mit
internen Listen abgleichen kann. Will man einen Drucker
oder WLAN-Stick dort raushaben, braucht USBDLM die
komplette Geräte-ID:

CompleteDeviceID1=USB\VID_1758&PID_2004\050712014270000083


Gruß Uwe
Uwe Sieber
2008-04-07 10:00:50 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Hallo,
bisher kannte ich das so, daß das Icon "Hardware sicher entfernen"
erscheint, wenn ein USB-Stick o.ä. angeschlossen wird und nach dem
Abstöpseln wieder verschwindet. Bei einem neueren PC (XP SP2) mit
Ohne Medium oder anderes angeschlossenes Gerät: Icon wird angezeigt (?!?)
SD-Card eingelegt: keine Änderung (ok.)
Hab ich auch noch nie anders gesehen. Sowei ich weiß, hat ein
USB-Laufwerk keine Möglichkeit zu sagen, 'ich bin intern, und
somit nicht entfernbar' - das ginge nur über einen speziellen
Treiber.
Post by Christian @Soemtron
Klick auf Hardware sicher entfernen + Entnahme Medium: Icon ist weg (ok.)
Medium wieder eingelegt: kein Icon da/kein Laufwerksbuchstabe (?!?)
Um wieder auf die SD-Card zugreifen zu können, muß der PC neu gestartet
werden.
Das ganze Gerät wurde entfernt - so ist das beim 'sicheren
Entfernen'.
Post by Christian @Soemtron
Was läuft da schief
Garnichts. Nutze im Explorer Rechtsklick -> Auswerfen.



Gruß Uwe
Arno Welzel
2008-04-07 11:38:25 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
bisher kannte ich das so, daß das Icon "Hardware sicher entfernen"
erscheint, wenn ein USB-Stick o.ä. angeschlossen wird und nach dem
Abstöpseln wieder verschwindet. Bei einem neueren PC (XP SP2) mit
Ohne Medium oder anderes angeschlossenes Gerät: Icon wird angezeigt (?!?)
Ja, das Icons steht für den Cardreader selber. Der ist ja auch ein
USB-Gerät, egal ob eine Karte drinsteckt oder nicht.
Post by Christian @Soemtron
SD-Card eingelegt: keine Änderung (ok.)
Klick auf Hardware sicher entfernen + Entnahme Medium: Icon ist weg (ok.)
Medium wieder eingelegt: kein Icon da/kein Laufwerksbuchstabe (?!?)
Richtig. Weil Du den Cardreader komplett entfernt hast und nicht nur das
Speichermedium. Letzteres geht über Rechtsklick auf das Laufwerk und
"auswerfen".
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Christian @Soemtron
2008-04-08 21:11:00 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Ja, das Icons steht für den Cardreader selber. Der ist ja auch ein
USB-Gerät, egal ob eine Karte drinsteckt oder nicht.
Übersehe ich da was oder ist das Icon in diesem Fall komplett
überflüssig?
Post by Arno Welzel
Richtig. Weil Du den Cardreader komplett entfernt hast und nicht
nur das Speichermedium. Letzteres geht über Rechtsklick auf das
Laufwerk und "auswerfen".
Ist ja umständlich. Extra Explorer öffnen vor dem Herausziehen der Karte.
Na egal, der CardReader wird eh höchst selten zum Einsatz kommen. Dann
stört mich aber trotzdem noch das sinnlose Icon. In der TNA habe ich
gerne nur die wichtigen Sachen.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Ingo Böttcher
2008-04-07 19:10:12 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Ohne Medium oder anderes angeschlossenes Gerät: Icon wird angezeigt (?!?)
SD-Card eingelegt: keine Änderung (ok.)
Klick auf Hardware sicher entfernen + Entnahme Medium: Icon ist weg (ok.)
Medium wieder eingelegt: kein Icon da/kein Laufwerksbuchstabe (?!?)
Wechseldatenträger brauchen nie ausgeworfen werden. Dies gilt nur für
Festplatten oder USB Sticks.
Post by Christian @Soemtron
Um wieder auf die SD-Card zugreifen zu können, muß der PC neu gestartet
werden. Was läuft da schief - fehlt irgendein Dienst? "Wechselmedien"
läuft jedenfalls.
Zieh die SD Karte halt raus und verwende das Auswerfen nur für Geräte, die
das brauchen.
--
Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese
Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe.
| Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln!
Christian @Soemtron
2008-04-08 21:12:00 UTC
Permalink
Post by Ingo Böttcher
Wechseldatenträger brauchen nie ausgeworfen werden. Dies gilt nur
für Festplatten oder USB Sticks.
Zieh die SD Karte halt raus und verwende das Auswerfen nur für
Geräte, die das brauchen.
Da stellt sich allerdings die Frage, warum das Icon überhaupt angezeigt
wird und ob man es dann nicht dauerhaft entfernen kann. Windows-Macke?
Andere USB-Speichermedien sind nicht vorhanden bzw. derzeit nicht
angeschlossen.

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Norbert Hahn
2008-04-09 10:16:56 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Da stellt sich allerdings die Frage, warum das Icon überhaupt angezeigt
wird und ob man es dann nicht dauerhaft entfernen kann. Windows-Macke?
Andere USB-Speichermedien sind nicht vorhanden bzw. derzeit nicht
angeschlossen.
Woher soll MS wissen, wie Dein Rechner zusammengebaut wurde?
Es gibt ja auch tragbare Kartenlesen, die jederzeit vom Rechner
entfernt werden können. Dein Festeingebauter unterscheidet sich
von einem tragbaren nur durch das fehlende Gehäuse.

Ob man generell ein Kartenleser im BS überhaupt entfernbar kenn-
zeichnet ist eine ganz andere Frage. Und ob Windows solche Geräte
als eigene Klasse mit eigenen Eigenschaften kennt, weiß ich nicht.

Norbert
Christian @Soemtron
2008-04-10 15:21:00 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Es gibt ja auch tragbare Kartenlesen, die jederzeit vom Rechner
entfernt werden können. Dein Festeingebauter unterscheidet sich
von einem tragbaren nur durch das fehlende Gehäuse.
Betonung lag ja auch nicht auf "fest eingebaut" sondern auf "Symbol wird
angezeigt". Wie ich ja mittlerweile verstanden habe, braucht man das
Symbol für Speicherkarten gar nicht. Blöd ist dann nur noch, daß es
trotzdem angezeigt wird.
Post by Norbert Hahn
Ob man generell ein Kartenleser im BS überhaupt entfernbar kenn-
zeichnet ist eine ganz andere Frage.
Eben.

(BTW. verbergen bringt auch nichts, da dann stattdessen die
Erweiterungspfeile angezeigt werden)

cu,
Christian

PGP Key (RSA) available.
Arno Welzel
2008-04-11 17:00:42 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Post by Norbert Hahn
Es gibt ja auch tragbare Kartenlesen, die jederzeit vom Rechner
entfernt werden können. Dein Festeingebauter unterscheidet sich
von einem tragbaren nur durch das fehlende Gehäuse.
Betonung lag ja auch nicht auf "fest eingebaut" sondern auf "Symbol wird
angezeigt". Wie ich ja mittlerweile verstanden habe, braucht man das
Symbol für Speicherkarten gar nicht. Blöd ist dann nur noch, daß es
trotzdem angezeigt wird.
Doch, man braucht es schon - nur so kann man den Kartenleser mit
*eingesteckten* Speicherkarten im laufenden Betrieb entfernen, und
sicher sein, dass keine Daten dabei verloren gehen.

In der Regel stört es zwar trotzdem nicht, Karten einfach rauszuziehen
oder USB-Geräte abzustöpseln - aber völlig sinnlos ist diese Funktion nicht.
--
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Ingo Böttcher
2008-04-09 21:14:41 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Da stellt sich allerdings die Frage, warum das Icon überhaupt angezeigt
wird und ob man es dann nicht dauerhaft entfernen kann. Windows-Macke?
Nein, das Teil ist ein Teil einer Geräteklasse, für die dieses Symbol
nunmal angeboten wird. Dafür gibts ja netterweise bei USB die Geräteklassen
mit einheitlichen Treibern, anstatt für jedes Gerät einen extra
Herstellertreiber zu verwenden.
Post by Christian @Soemtron
Andere USB-Speichermedien sind nicht vorhanden bzw. derzeit nicht
angeschlossen.
Dann ist doch alles prima.
--
Und tschüß | Bitte nach Möglichkeit keine Rückfragen per Mail. Ich lese
Ingo | die Gruppen, in denen ich schreibe.
| Die E-Mail Adresse ist gültig, bitte nicht verstümmeln!
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...