Discussion:
Maximale Anzahl von TCP/IP Verbindungen = 2?
(zu alt für eine Antwort)
Markus Fuenfrocken
2006-02-07 15:50:43 UTC
Permalink
Hi,

mir ist schon öfters aufgefallen, dass Windows XP anscheinend maximal 2
Zugriffe auf einen Internetserver per TCP/IP gestattet - lade ich
beispielsweise von einerm Server parallel 2 Dateien runter und versuche dann
noch per HTTP dort eine Seite aufzurufen, so gelingt das erst, wenn einer
der Downloads fertig ist .... ist das ein generelles Problem oder
Einstellungssache?

Danke für Hinweise!
Gruß,
Markus
Michael H. Fischer
2006-02-07 16:12:12 UTC
Permalink
Markus Fuenfrocken schreibselte am 07.Februar 2006
Post by Markus Fuenfrocken
mir ist schon öfters aufgefallen, dass Windows XP anscheinend maximal 2
Zugriffe auf einen Internetserver per TCP/IP gestattet - lade ich
beispielsweise von einerm Server parallel 2 Dateien runter und versuche dann
noch per HTTP dort eine Seite aufzurufen, so gelingt das erst, wenn einer
der Downloads fertig ist .... ist das ein generelles Problem oder
Einstellungssache?
Das hat primär nichts mit XP zu tun, das entspricht genau den Vorgaben
von RFC2616 und RFC1945. Ansonsten:
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0485.htm hilft dir

MfG
Michael H. Fischer
--
Freeware und Antworten rund um NT/W2K/XP: http://www.derfisch.de/
Die XP Nano FAQ: http://www.derfisch.de/xpnf.php
Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.html
Andreas Kretschmer
2006-02-08 06:29:13 UTC
Permalink
Post by Michael H. Fischer
Markus Fuenfrocken schreibselte am 07.Februar 2006
Post by Markus Fuenfrocken
mir ist schon öfters aufgefallen, dass Windows XP anscheinend maximal 2
Zugriffe auf einen Internetserver per TCP/IP gestattet - lade ich
beispielsweise von einerm Server parallel 2 Dateien runter und versuche dann
noch per HTTP dort eine Seite aufzurufen, so gelingt das erst, wenn einer
der Downloads fertig ist .... ist das ein generelles Problem oder
Einstellungssache?
Das hat primär nichts mit XP zu tun, das entspricht genau den Vorgaben
Könntest Du bitte die relevante(n) Stelle(n) in diesen Dokumenten dazu
kurz nennen?

Beim schnellen querlesen fand ich da nix.


end
Andreas
--
Andreas Kretschmer
Linux - weil ich es mir wert bin!
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
Michael H. Fischer
2006-02-08 11:03:46 UTC
Permalink
Post by Andreas Kretschmer
Könntest Du bitte die relevante(n) Stelle(n) in diesen Dokumenten dazu
kurz nennen?
RFC2626, 8.1.4

<cit>
Clients that use persistent connections SHOULD limit the number of
simultaneous connections that they maintain to a given server. A
single-user client SHOULD NOT maintain more than 2 connections with any
server or proxy.
</cit>

Im RFC1945 steht es nicht explizit. Aus 1.3

<cit>
Except for experimental applications, current practice requires that
the connection be established by the client prior to each request and
closed by the server after sending the response.
</cit>

ergibt sich, dass beim Abruf einer der heute üblichen HTML seiten eine
Vielzahl von Connections geöffnet werden muss, was zur einer erhöhten
Serverlast führt. Um das zu reduzieren, sind die meisten (alle?)
Browserprogrammierer dazu übergegangen, die Anzahl der gleichzeitigen
Verbindungen bei HTTP 1.0 per Default auf vier zu beschränken.

Grüssles

Michael
--
Freeware und Antworten rund um NT/W2K/XP: http://www.derfisch.de/
Die XP Nano FAQ: http://www.derfisch.de/xpnf.php
Windows Tuning Mythen: http://www.derfisch.de/Tuning-Mythen.html
Andreas Kretschmer
2006-02-08 11:45:56 UTC
Permalink
Post by Michael H. Fischer
ergibt sich, dass beim Abruf einer der heute üblichen HTML seiten eine
Vielzahl von Connections geöffnet werden muss, was zur einer erhöhten
Serverlast führt. Um das zu reduzieren, sind die meisten (alle?)
Browserprogrammierer dazu übergegangen, die Anzahl der gleichzeitigen
Verbindungen bei HTTP 1.0 per Default auf vier zu beschränken.
Ahh, okay.

Das kam erst anders an bei mir, so, als ob das von Serverseite aus
passiert oder von einer IP nur max. 4 Verbindungen sein dürfen oder so.

Danke für die Rückinfo.


end
Andreas
--
Andreas Kretschmer
Linux - weil ich es mir wert bin!
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
Markus Fuenfrocken
2006-02-08 08:16:55 UTC
Permalink
Post by Michael H. Fischer
http://www.winfaq.de/faq_html/tip0485.htm hilft dir
Danke!

Gruß,
Markus
Michael Bednarek
2006-02-08 09:24:55 UTC
Permalink
On Tue, 7 Feb 2006 16:50:43 +0100, Markus Fuenfrocken wrote in
Post by Markus Fuenfrocken
mir ist schon öfters aufgefallen, dass Windows XP anscheinend maximal 2
Zugriffe auf einen Internetserver per TCP/IP gestattet - lade ich
beispielsweise von einerm Server parallel 2 Dateien runter und versuche dann
noch per HTTP dort eine Seite aufzurufen, so gelingt das erst, wenn einer
der Downloads fertig ist .... ist das ein generelles Problem oder
Einstellungssache?
Einstellungssache. Siehe: <http://support.microsoft.com/?kbid=282402>:

Locate the following key in the registry:
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings

On the Edit menu, point to New click DWORD Value, and then add the
following registry values:
Value name: MaxConnectionsPer1_0Server
Value data: 10
Base: Decimal

Value Name: MaxConnectionsPerServer
Value data: 10
Base: Decimal
--
Michael Bednarek http://mbednarek.com/ "POST NO BILLS"
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Maximale Anzahl von TCP/IP Verbindungen = 2?' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Wie kann ich die IP Adresse ändern?
gestartet 2012-08-10 00:51:02 UTC
internet
Loading...