Discussion:
Geräte-Manager unter Windows 10: "Unbekanntes Gerät"
(zu alt für eine Antwort)
Michael Noe
2016-08-21 16:37:11 UTC
Permalink
Hallo!

Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.

Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").

Siehe Screenshot:
<Loading Image...>

Es handelt sich um Version 1607, die "sauber" installiert wurde. Also
nicht als Upgrade. Dann wurde ThinkVantage System Update installiert.
Das Tool, welches alle erforderlichen Treiber auf dem Lenovo-Server
sucht und installiert. (Funktioniert unter Windows 7 sehr zuverlässig,
es wird also alles erkannt.)

Danke schon mal für Tipps! :-)
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Detlef Meißner
2016-08-21 16:46:38 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
Schon mal nach "ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0" gesucht?
http://www.fixya.com/support/t24167975-acpi_asd0001_2_amp_daba3ff_amp_1

Detlef
Michael Noe
2016-08-21 16:50:33 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
Post by Michael Noe
Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
Schon mal nach "ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0" gesucht?
Klar, nur leider nichts verwertbares gefunden. Insbesondere nicht in
Kombination mit dem ThinkPad E145.
Post by Detlef Meißner
http://www.fixya.com/support/t24167975-acpi_asd0001_2_amp_daba3ff_amp_1
War auch dabei.
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Detlef Meißner
2016-08-21 17:18:11 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Post by Detlef Meißner
Post by Michael Noe
Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
Schon mal nach "ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0" gesucht?
Klar, nur leider nichts verwertbares gefunden. Insbesondere nicht in
Kombination mit dem ThinkPad E145.
Post by Detlef Meißner
http://www.fixya.com/support/t24167975-acpi_asd0001_2_amp_daba3ff_amp_1
War auch dabei.
Eine Fehlermeldung muss sich doch nicht immer nur auf ein bestimmtes
Gerät beziehen, besonders dann nicht, wenn es eine Windows-Fehlermeldung
ist.
Den zweiten Beitrag zum LENOVO G505 hast du gelesen?

Prinzipiell spielt es ja keine Rolle, ob ein Treiber fehlt, wenn alles
funktioniert.
Schau doch mal nach, was dein Gerät alles können soll und ob es das auch
kann, z.B. Bluetooth.

Und wie ist es mit Treibern (Mainboard) für das Gerät von der
Herstellerseite?

Detlef
Michael Noe
2016-08-21 18:19:44 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
Eine Fehlermeldung muss sich doch nicht immer nur auf ein bestimmtes
Gerät beziehen, besonders dann nicht, wenn es eine Windows-Fehlermeldung
ist.
Den zweiten Beitrag zum LENOVO G505 hast du gelesen?
Ja.

Beide Treiber (für das E145) sind aktuell.
Post by Detlef Meißner
Prinzipiell spielt es ja keine Rolle, ob ein Treiber fehlt, wenn alles
funktioniert.
Ich wollte der Sache halt einfach mal auf den Grund gehen.
Post by Detlef Meißner
Schau doch mal nach, was dein Gerät alles können soll und ob es das auch
kann, z.B. Bluetooth.
Scheint bislang alles zu funktionieren. Selbst die Webcam. ;-)
Post by Detlef Meißner
Und wie ist es mit Treibern (Mainboard) für das Gerät von der
Herstellerseite?
Das ist das erste, was Lenovos ThinkVantage System Update installiert.
Der Motherboard-Hersteller ist Lenovo, bei ThinkPads sowieso. ;-)
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Heinz Chrudina
2016-08-21 17:16:55 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
<http://666kb.com/i/dbq0fnyg8vqkefgn4.png>
Es handelt sich um Version 1607, die "sauber" installiert wurde. Also
nicht als Upgrade. Dann wurde ThinkVantage System Update installiert.
Das Tool, welches alle erforderlichen Treiber auf dem Lenovo-Server
sucht und installiert. (Funktioniert unter Windows 7 sehr zuverlässig,
es wird also alles erkannt.)
Anders herum schon versucht: was fehlen könnte, z. B. Drucker oder
sonstiges? ThinkVantage System Update ist aktuell und für Win 10 bereit?
Ansonsten gibt es ja noch Lenovo, die wissen das vielleicht.

Heinz
--
Neulich bei werweisswas:
Jetzt habe einen Dämmerungskit in meiner Gehäuse eingebaut.
Michael Noe
2016-08-21 18:19:44 UTC
Permalink
Post by Heinz Chrudina
Post by Michael Noe
Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
<http://666kb.com/i/dbq0fnyg8vqkefgn4.png>
Es handelt sich um Version 1607, die "sauber" installiert wurde. Also
nicht als Upgrade. Dann wurde ThinkVantage System Update installiert.
Das Tool, welches alle erforderlichen Treiber auf dem Lenovo-Server
sucht und installiert. (Funktioniert unter Windows 7 sehr zuverlässig,
es wird also alles erkannt.)
Anders herum schon versucht: was fehlen könnte, z. B. Drucker oder
sonstiges?
Bisher habe ich noch nicht bemerkt, dass auf dem ThinkPad irgendwas
nicht funktioniert. Wobei: Gerade fällt mir auf, dass Windows 10 (im
Gegensatz zu Windows 7) auf dem ThinkPad über das Startmenü nur noch
"Energie sparen" anbietet, aber keinen "Ruhezustand" mehr (also
Speichern des Arbeitsspeichers auf SSD und dann komplettes Ausschalten).
Kann in der Richtung das Problem liegen, gerade wegen dem Stichwort
ACPI?

Deshalb finde ich die Meldung des Geräte-Managers ja so seltsam.
Post by Heinz Chrudina
ThinkVantage System Update ist aktuell und für Win 10 bereit?
Ja, schon lange.

Lenovo ist schließlich der größte PC-Hersteller der Welt. Die könnten
sich so etwas wohl nicht erlauben, schon gar nicht bei den ThinkPads.
Post by Heinz Chrudina
Ansonsten gibt es ja noch Lenovo, die wissen das vielleicht.
Den Support könnte ich freilich auch noch kontaktieren. Aber ich wollte
erst mal hier nachfragen.

Danke schon mal euch allen! :-)
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Hermann
2016-08-21 18:21:29 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
Schon deinstalliert und neu gestartet?
Post by Michael Noe
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
Ohne Null gesucht.

[2&DABA3FF&]
Post by Michael Noe
<http://666kb.com/i/dbq0fnyg8vqkefgn4.png>
http://pcidatabase.com/reports.php?type=tab-delimeted

0805 ACPI\TOS1901\2&DABA3FF&er.com1 ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&1

(Toshiba corporation)

Gruß

Hermann
Hermann
2016-08-21 18:24:53 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Michael Noe
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
Schon deinstalliert und neu gestartet?
Post by Michael Noe
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
Ohne Null gesucht.
[2&DABA3FF&]
Post by Michael Noe
<http://666kb.com/i/dbq0fnyg8vqkefgn4.png>
http://pcidatabase.com/reports.php?type=tab-delimeted
0805 ACPI\TOS1901\2&DABA3FF&er.com1 ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&1
(Toshiba corporation)
http://pcidatabase.com/search.php?device_search_str=2%26DABA3FF%261&device_search=Search

Gruß

Hermann
Michael Noe
2016-08-22 14:43:46 UTC
Permalink
Post by Hermann
Post by Michael Noe
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
Schon deinstalliert und neu gestartet?
Ja. Gleiches Ergebnis.
Post by Hermann
Post by Michael Noe
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
Ohne Null gesucht.
[2&DABA3FF&]
Post by Michael Noe
<http://666kb.com/i/dbq0fnyg8vqkefgn4.png>
http://pcidatabase.com/reports.php?type=tab-delimeted
0805 ACPI\TOS1901\2&DABA3FF&er.com1 ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&1
(Toshiba corporation)
<http://pcidatabase.com/search.php?device_search_str=2%26DABA3FF%261&device_search=Search>

Hilft mit so jetzt leider auch nicht weiter.

Aber Danke!
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Detlef Meißner
2016-08-22 14:53:09 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
Ich hatte einen ähnlichen Fall auf meinem PC. Wusste auch nicht, welcher
Treiber für welches Gerät als fehlend angezeigt wurde.

Ich benutze hin und wieder eine Software, die nach aktualisierten
Treibern sucht, z.B. DUMO.

Als ich dann auf neuere Treiber, die mir das Programm anzeigte,
aktualisiert hatte, war auf einmal alles in Ordnung.

Detlef
Michael Noe
2016-08-22 15:41:49 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
Ich hatte einen ähnlichen Fall auf meinem PC. Wusste auch nicht, welcher
Treiber für welches Gerät als fehlend angezeigt wurde.
Ich benutze hin und wieder eine Software, die nach aktualisierten
Treibern sucht, z.B. DUMO.
SUMo? (Weil das "D" auf der Tastatur neben dem "S" ist. Hatte einfach
mal danach gegoogelt.)

Dieses Programm?

<http://kcsoftwares.com/?sumo>
Post by Detlef Meißner
Als ich dann auf neuere Treiber, die mir das Programm anzeigte,
aktualisiert hatte, war auf einmal alles in Ordnung.
Muss ich mir mal anschauen.

Interessanterweise tat es Lenovos ThinkVantage System Update unter
Windows 7 die letzten Jahre sehr zuverlässig. Die von Lenovo
freigegebenen Treiber funktionierten in der Regel einwandfrei,
insbesondere bei ThinkPads.
--
Gruß
Mac OS X is like a wigwam:
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Detlef Meißner
2016-08-22 15:47:45 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Post by Detlef Meißner
Ich hatte einen ähnlichen Fall auf meinem PC. Wusste auch nicht, welcher
Treiber für welches Gerät als fehlend angezeigt wurde.
Ich benutze hin und wieder eine Software, die nach aktualisierten
Treibern sucht, z.B. DUMO.
SUMo? (Weil das "D" auf der Tastatur neben dem "S" ist. Hatte einfach
mal danach gegoogelt.)
Dieses Programm?
<http://kcsoftwares.com/?sumo>
Nein, DUMO.
Ist von derselben Firma.
Post by Michael Noe
Post by Detlef Meißner
Als ich dann auf neuere Treiber, die mir das Programm anzeigte,
aktualisiert hatte, war auf einmal alles in Ordnung.
Muss ich mir mal anschauen.
ES gibt auch noch andere, wobei du in den Demoversionen oft nur die
fehlenden Dateien angezeigt bekommst, sie aber nicht runterladen kannst.
Dann muss man anderweitig die Downloadquelle suchen.

Noch ein Vorteil dieser Programme: Mann kann die aktuell installierten
Treiber sichern.

Hier noch ähnliche Programme:
- IOBit Driver Booster
- Driver Checker
- Driver Detective
- Driver Genius
- Driver Magician
- Driver Manager
- Driver Reviver
- ...

Detlef
Hermann
2016-08-22 15:22:57 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
<http://pcidatabase.com/search.php?device_search_str=2%26DABA3FF%261&device_search=Search>
Hilft mit so jetzt leider auch nicht weiter.
http://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Operating-System-and-Recovery/Driver-Missing-for-Microsoft-ACPI-Compliant-System/td-p/5381602

Gruß

Hermann
Stefan Kanthak
2016-08-21 19:00:47 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Hallo!
Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
Ach?
ASD = "Adaptive S4 Driver"; wenn Lenovo den nicht bereitstellt, dann
der Hersteller des Chipsatzes oder des Prozessors.
S4 siehe ACPI-Spezifikation; dort wirst Du "Ruhezustand" finden.
Post by Michael Noe
Es handelt sich um Version 1607, die "sauber" installiert wurde. Also
nicht als Upgrade. Dann wurde ThinkVantage System Update installiert.
Womit Du die saubere Installation gruendlich versaut hast!

Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung werbender E-Mails verstoesst gegen §823
Abs. 1 sowie §1004 Abs. 1 BGB und begruendet Anspruch auf Unterlassung.
Beschluss des OLG Bamberg vom 12.05.2005 (AZ: 1 U 143/04)


--- news://freenews.netfront.net/ - complaints: ***@netfront.net ---
Rüdiger Haulle
2016-09-09 04:15:24 UTC
Permalink
Post by Michael Noe
Hallo!
Ich habe hier auf einem Lenovo ThinkPad Edge E145 das Problem, dass auf
diesem unter Windows 10 eine Komponente nicht erkannt wird.
Entweder ist das der Security-Cip, oder das PM-Device.
Post by Michael Noe
Allerdings ist hier der Geräte-Manager nicht sehr aussagekräftig, um
welche Komponente es sich denn genau handelt
("ACPI\ASD0001\2&DABA3FF&0").
<http://666kb.com/i/dbq0fnyg8vqkefgn4.png>
Es handelt sich um Version 1607, die "sauber" installiert wurde. Also
nicht als Upgrade. Dann wurde ThinkVantage System Update installiert.
Das Tool, welches alle erforderlichen Treiber auf dem Lenovo-Server
sucht und installiert. (Funktioniert unter Windows 7 sehr zuverlässig,
es wird also alles erkannt.)
Danke schon mal für Tipps! :-)
--
Gruß
Michael no Windows, no Gates, Apache inside.
Loading...