Gerhard Eichberger
2010-12-18 21:55:32 UTC
Gerhard Eichberger
Da mein Tintendrucker (Canon Pixma ip2600) nicht mehr funktioniert
(der Drucker druckt nichts mehr, sondern zeigt nur mehr die Meldung,
daß der Resttintenbehälter voll ist und ausgewechselt werden muß),
möchte ich zwischendurch meinen Nadeldrucker, der normalerweise am
TI-99 hängt, mit meinem PC benutzen. Am TI-99 wird dieser Drucker mit
der parallelen Schnittstelle PIO betrieben, die am Drucker mit der
Centronics-Schnittstelle verbunden wird.
Ich habe schon einmal vor ein paar Jahren diesen Nadeldrucker auf
meinem PC betrieben, damals aber ebenfalls mit der Centronics-
Schnittstelle. Da mein PC seit der letzten Aufrüstung keine parallele
Schnittstelle mehr hat, habe ich den Drucker nun per USB an den PC
angeschlossen.
Wenn ich den Drucker einschalte, bekomme ich gleich die Meldung, daß
ein angeschlossenes Gerät nicht erkannt wird und möglicherweise nicht
funktioniert. Ich habe dann manuell den Drucker installiert, und zwar
zunächst mit einem Windows-Standardtreiber. Ergebnis: Es wird nichts
gedruckt. Der Gerätemanager zeigt mir nach wie vor ein unbekanntes USB-
Gerät.
Dann habe ich mir den Druckertreiber von der Webseite von OKI
heruntergeladen und auch den USB-Port-Treiber dazu. Das Ergebnis ist,
daß diese Treiber von Windows XP nicht akzeptiert werden, weil die
Treibersignierung fehlt. Dann habe ich angegeben, daß trotzdem er
installiert werden soll. Das tut Windows dann zwar, aber drucken kann
ich damit noch immer nicht.
Beim USB-Port-Treiber hingegen weigert sich Windows XP, den zu
akzeptieren. Es kommt folgende Fehlermeldung, wenn ich die
Treiberdatei OpUsbclt.inf installieren will:
* Der angegebene Ort enthält keine Informationen über die Hardware.
Diesen Treiber habe ich von hier:
http://www.oki.at/support/printer/printer-drivers/detail.aspx?prodid=tcm:93-4190&driverid=tcm:93-52562-16
Das Drucken geht einfach nicht.
Die Anleitung zum Drucker und die Treiber-CD habe ich leider verloren,
daher habe ich mir die Treiber von der Webseite von OKI
heruntergeladen.
Was mache ich da falsch?
Ich bräuchte dieses Wochenende noch einen funktionierenden Drucker...
Mein PC:
Betriebssystem: Windows XP Professonal, Service Pack 3.
CPU: AMD Phenom 965 Quad-Core Processor (4 x 2.300 MHz)
Speicher: 1.791 MB
Virtueller Speicher: 4.198 MB
Motherboard: Athlon 64+
Internet-Provider: drei
Zugriffsdienst: InternetToGo
Drucker: Canon ip2800
Modem: HUAWEI E 156G CE 0682
Motherboard ID: 64-0100-001131-00101111-052109-
ATHLON64$1AAAA000_GF8100VM-M5 05/21/2009
Motherboard Name: ECS GF8100VM-M5
Motherboardhersteller: Firmenname: Elitegroup Computer Systems
Der anzuschließende Drucker ist der OKI Microline 3390 (24-
Nadeldrucker mit USB und Centronics-Schnittstelle):
http://www.oki.at/support/printer/index.aspx?prodid=tcm:93-4190
Kann hier jemand helfen?
Gerhard
Da mein Tintendrucker (Canon Pixma ip2600) nicht mehr funktioniert
(der Drucker druckt nichts mehr, sondern zeigt nur mehr die Meldung,
daß der Resttintenbehälter voll ist und ausgewechselt werden muß),
möchte ich zwischendurch meinen Nadeldrucker, der normalerweise am
TI-99 hängt, mit meinem PC benutzen. Am TI-99 wird dieser Drucker mit
der parallelen Schnittstelle PIO betrieben, die am Drucker mit der
Centronics-Schnittstelle verbunden wird.
Ich habe schon einmal vor ein paar Jahren diesen Nadeldrucker auf
meinem PC betrieben, damals aber ebenfalls mit der Centronics-
Schnittstelle. Da mein PC seit der letzten Aufrüstung keine parallele
Schnittstelle mehr hat, habe ich den Drucker nun per USB an den PC
angeschlossen.
Wenn ich den Drucker einschalte, bekomme ich gleich die Meldung, daß
ein angeschlossenes Gerät nicht erkannt wird und möglicherweise nicht
funktioniert. Ich habe dann manuell den Drucker installiert, und zwar
zunächst mit einem Windows-Standardtreiber. Ergebnis: Es wird nichts
gedruckt. Der Gerätemanager zeigt mir nach wie vor ein unbekanntes USB-
Gerät.
Dann habe ich mir den Druckertreiber von der Webseite von OKI
heruntergeladen und auch den USB-Port-Treiber dazu. Das Ergebnis ist,
daß diese Treiber von Windows XP nicht akzeptiert werden, weil die
Treibersignierung fehlt. Dann habe ich angegeben, daß trotzdem er
installiert werden soll. Das tut Windows dann zwar, aber drucken kann
ich damit noch immer nicht.
Beim USB-Port-Treiber hingegen weigert sich Windows XP, den zu
akzeptieren. Es kommt folgende Fehlermeldung, wenn ich die
Treiberdatei OpUsbclt.inf installieren will:
* Der angegebene Ort enthält keine Informationen über die Hardware.
Diesen Treiber habe ich von hier:
http://www.oki.at/support/printer/printer-drivers/detail.aspx?prodid=tcm:93-4190&driverid=tcm:93-52562-16
Das Drucken geht einfach nicht.
Die Anleitung zum Drucker und die Treiber-CD habe ich leider verloren,
daher habe ich mir die Treiber von der Webseite von OKI
heruntergeladen.
Was mache ich da falsch?
Ich bräuchte dieses Wochenende noch einen funktionierenden Drucker...
Mein PC:
Betriebssystem: Windows XP Professonal, Service Pack 3.
CPU: AMD Phenom 965 Quad-Core Processor (4 x 2.300 MHz)
Speicher: 1.791 MB
Virtueller Speicher: 4.198 MB
Motherboard: Athlon 64+
Internet-Provider: drei
Zugriffsdienst: InternetToGo
Drucker: Canon ip2800
Modem: HUAWEI E 156G CE 0682
Motherboard ID: 64-0100-001131-00101111-052109-
ATHLON64$1AAAA000_GF8100VM-M5 05/21/2009
Motherboard Name: ECS GF8100VM-M5
Motherboardhersteller: Firmenname: Elitegroup Computer Systems
Der anzuschließende Drucker ist der OKI Microline 3390 (24-
Nadeldrucker mit USB und Centronics-Schnittstelle):
http://www.oki.at/support/printer/index.aspx?prodid=tcm:93-4190
Kann hier jemand helfen?
Gerhard