Discussion:
Win10: Hintergrundbild Sperrbildchirm wird nicht übernommen
(zu alt für eine Antwort)
Thorsten Klein
2015-12-02 22:51:12 UTC
Permalink
Hallo

Habe frisch auf Win10 umgestellt. In Win7 konnte ich mittels dem
"Win7LogonBackgroundChanger" das Hintergrundbild des Anmeldebildschirms
ändern.
Jetzt bei Win10 gibt es einen Eintrag "Sperrbildschirm" in den
Einstellungen zu den Designs. Doch was ich da einstelle, wird nicht
übernommen. Für den Anmeldebildschirm auch nicht, aber da sehe ich auch
keine Einstellung unter Designs.

Wie mache ich das?

Das Hintergrundbild (nach dem Login) und das Farbschema wird übernommen.

Danke & Gruss,
Thorsten
Richard Maurer
2015-12-03 05:39:58 UTC
Permalink
Morgen Thorsten,
Post by Thorsten Klein
Hallo
Habe frisch auf Win10 umgestellt. In Win7 konnte ich mittels dem
"Win7LogonBackgroundChanger" das Hintergrundbild des Anmeldebildschirms
ändern.
Jetzt bei Win10 gibt es einen Eintrag "Sperrbildschirm" in den
Einstellungen zu den Designs. Doch was ich da einstelle, wird nicht
übernommen. Für den Anmeldebildschirm auch nicht, aber da sehe ich auch
keine Einstellung unter Designs.
Wie mache ich das?
Das Hintergrundbild (nach dem Login) und das Farbschema wird übernommen.
Win+I kommt Du in die Einstellungen.
Personalierung enthält die Einstellungen für den Sperrbindschirm
Bei Hintergrund Bild auswählen oder auch Diashow.
BEi Diashow kannst Du einen Ordner wählen.
Zum Testen Win+L drücken, das sperrt den Bildschirm - und warten...
Diashow braucht ein bisschen.

Sollte funktionieren. (Bei mir gehts)

mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
Computerkriminalität: Ransomware nun auch für Linux und Macs
Linux.Encoder1 aufgetreten
Quelle: XING
Thorsten Klein
2015-12-03 07:23:52 UTC
Permalink
Post by Richard Maurer
Sollte funktionieren. (Bei mir gehts)
Bei mir nicht. Deshalb habe ich hier gefragt. In den
Persionalisierungseinstellungen wirds ja korrekt in der Vorschau
angezeigt. Nur übernommen wirds nicht.
Richard Maurer
2015-12-03 10:03:12 UTC
Permalink
Post by Thorsten Klein
Post by Richard Maurer
Sollte funktionieren. (Bei mir gehts)
Bei mir nicht. Deshalb habe ich hier gefragt. In den
Persionalisierungseinstellungen wirds ja korrekt in der Vorschau
angezeigt. Nur übernommen wirds nicht.
Alles Klar, hier ein Link, eventuell hilft das:

http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-sperrbildschirm-aendern-so-gehts-anleitung/

mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
Computerkriminalität: Ransomware nun auch für Linux und Macs
Linux.Encoder1 aufgetreten
Quelle: XING
Thorsten Klein
2015-12-03 18:00:47 UTC
Permalink
Post by Richard Maurer
http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-sperrbildschirm-aendern-so-gehts-anleitung/
Danke, bei mir steht tatsächlich dieser rote Text oben. Die Lösung mit
"Feedback und Diagnose" geht bei mir auch nicht, da dieses Feld deaktiv
ist (nicht auswählbar).
Und ja, ich habe auch Donotspy10 aktiviert. Zuvor hatte ich noch
"Lokalisierung deaktivieren" gesetzt, aber das ist es wohl nicht.
Weiss einer, woran es noch liegen könnte? Möchte ungern jede Einstellung
separat durchtesten.

Das Bild für den Sperrbildschirm ist in den Einstellungen als gewählt
angezeigt. Nur tatsächlich angezeigt wirds nicht.
Ole Harms
2015-12-03 10:06:48 UTC
Permalink
Post by Thorsten Klein
Post by Richard Maurer
Sollte funktionieren. (Bei mir gehts)
Bei mir nicht. Deshalb habe ich hier gefragt. In den
Persionalisierungseinstellungen wirds ja korrekt in der Vorschau
angezeigt. Nur übernommen wirds nicht.
Hast du auch "Hintergrundbild auf Anmeldebildschirm anzeigen" eingeschaltet?
--
Gruß Ole
Richard Maurer
2015-12-03 10:37:51 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Post by Thorsten Klein
Post by Richard Maurer
Sollte funktionieren. (Bei mir gehts)
Bei mir nicht. Deshalb habe ich hier gefragt. In den
Persionalisierungseinstellungen wirds ja korrekt in der Vorschau
angezeigt. Nur übernommen wirds nicht.
Hast du auch "Hintergrundbild auf Anmeldebildschirm anzeigen"
eingeschaltet?
... hat aber nix mit Sperrbildschirm zu tun.

mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
Computerkriminalität: Ransomware nun auch für Linux und Macs
Linux.Encoder1 aufgetreten
Quelle: XING
Ole Harms
2015-12-03 12:03:14 UTC
Permalink
Post by Ole Harms
Post by Thorsten Klein
Post by Richard Maurer
Sollte funktionieren. (Bei mir gehts)
Bei mir nicht. Deshalb habe ich hier gefragt. In den
Persionalisierungseinstellungen wirds ja korrekt in der Vorschau
angezeigt. Nur übernommen wirds nicht.
Hast du auch "Hintergrundbild auf Anmeldebildschirm anzeigen"
eingeschaltet?
.... hat aber nix mit Sperrbildschirm zu tun.
.... hast recht, aber es hätte ...... ;-)
--
Gruß Ole
Herrand Petrowitsch
2015-12-03 15:40:08 UTC
Permalink
Post by Thorsten Klein
[...]
Jetzt bei Win10 gibt es einen Eintrag "Sperrbildschirm" in den
Einstellungen zu den Designs. Doch was ich da einstelle, wird nicht
übernommen.
Ein geeignetes Windows (ab Professional) vorausgesetzt, kannst du dir
einstweilen so behelfen:

Starte den "Gruppenrichtlinieneditor" (mit administrativen Rechten).
%SYSTEMROOT%\System32\gpedit.msc

Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Systemsteuerung,
Anpassung.
[X] Aktiviert: Ein bestimmtes Standardbild ... erzwingen

Gib dort den Pfad zu deinem Bild ein.
Post by Thorsten Klein
[...]
Gruß Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Herrand Petrowitsch
2015-12-03 17:33:31 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Post by Thorsten Klein
[...]
Jetzt bei Win10 gibt es einen Eintrag "Sperrbildschirm" in den
Einstellungen zu den Designs. Doch was ich da einstelle, wird nicht
übernommen.
Ein geeignetes Windows (ab Professional) vorausgesetzt, kannst du dir
Starte den "Gruppenrichtlinieneditor" (mit administrativen Rechten).
%SYSTEMROOT%\System32\gpedit.msc
Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Systemsteuerung,
Anpassung.
[X] Aktiviert: Ein bestimmtes Standardbild ... erzwingen
Gib dort den Pfad zu deinem Bild ein.
Noch etwas: In welcher Situation erwartest du den "Sperrbildschirm"?

Bei Ab- und Anmeldung aus dem Startmenue (bzw. bei Neustart) greifen die
oben von mir geschilderten Einstellungen.

Was du aber offenbar willst und meinst, ist die via CTRL+ALT+DEL
wirkende "personalisierte" Variante: Dazu wendest du die von dir
geschilderte Einstellung an.

Windows greift dabei auf unterschiedliche Settings zu. Probier's aus.
--
Ingrid
Thorsten Klein
2015-12-03 18:15:58 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Noch etwas: In welcher Situation erwartest du den "Sperrbildschirm"?
Primär beim anmelden.
Wolfgang Bauer
2015-12-03 18:21:25 UTC
Permalink
°Absender:Thorsten Klein°Datum:Do 03. Dez. 2015 19:15:58 +0100°
Post by Thorsten Klein
Post by Herrand Petrowitsch
Noch etwas: In welcher Situation erwartest du den "Sperrbildschirm"?
Primär beim anmelden.
Willst Du den überhaupt sehen? Der läßt sich abschalten.

Wolfgang
Thorsten Klein
2015-12-03 18:15:22 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Ein geeignetes Windows (ab Professional) vorausgesetzt, kannst du dir
Starte den "Gruppenrichtlinieneditor" (mit administrativen Rechten).
%SYSTEMROOT%\System32\gpedit.msc
Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Systemsteuerung,
Anpassung.
[X] Aktiviert: Ein bestimmtes Standardbild ... erzwingen
Gib dort den Pfad zu deinem Bild ein.
Danke, das hat geklappt. Ist aber relativ umständlich und ich wette,
wenn ich das Bild ändern will, habe ich vergessen wie das geht ;-)
Was passiert, wenn der Pfad irgendwann nicht mehr stimmt, also das Bild
verschoben wird?
Herrand Petrowitsch
2015-12-03 18:37:28 UTC
Permalink
Post by Thorsten Klein
Post by Herrand Petrowitsch
Ein geeignetes Windows (ab Professional) vorausgesetzt, kannst du dir
Starte den "Gruppenrichtlinieneditor" (mit administrativen Rechten).
%SYSTEMROOT%\System32\gpedit.msc
Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Systemsteuerung,
Anpassung.
[X] Aktiviert: Ein bestimmtes Standardbild ... erzwingen
Gib dort den Pfad zu deinem Bild ein.
Danke, das hat geklappt. Ist aber relativ umständlich und ich wette,
wenn ich das Bild ändern will, habe ich vergessen wie das geht ;-)
<seufz#1> Dann merkst du dir das Ganze eben. :-)
Post by Thorsten Klein
Was passiert, wenn der Pfad irgendwann nicht mehr stimmt, also das Bild
verschoben wird?
<seufz#2> Dann korrigierst du das eben auf die genannte Weise.

Und: Lies nochmal meine Ingrid, die ich deinetwegen gemacht habe.
Nur zu oft ist der Holzweg nicht der richtige, vor allem, wenn man
den Unterschied zwischen Sperren und Ab-/Anmelden nicht erkennt, so
wie ich vorhin.

Gruß Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Thorsten Klein
2015-12-03 20:28:37 UTC
Permalink
Post by Herrand Petrowitsch
Und: Lies nochmal meine Ingrid, die ich deinetwegen gemacht habe.
Nur zu oft ist der Holzweg nicht der richtige, vor allem, wenn man
den Unterschied zwischen Sperren und Ab-/Anmelden nicht erkennt, so
wie ich vorhin.
Das Problem war bei beiden Arten vorhanden. Und jetzt ist es bei beiden
erstmal beseitigt :-)

Loading...