Franziska Toobe
2012-03-15 19:39:23 UTC
Hallo!
[Windows 7, Home Premium, SP1, 64 Bit]
Es gelingt mir nicht, den Dienst W32Time ("Windows Zeitgeber")
automatisch starten lassen.
Der "Starttyp" ist auf "automatisch" gesetzt, trotzdem wird der Dienst
beim Computer-Start (und auch später) *nicht* gestartet!
Erst über <C:\Windows\System32\net.exe start w32time> springt der Dienst an.
Er bleibt dann auch aktiv, auch im Ruhezustand und nach dem
Wieder-Aufwecken.
Wird der Rechner dann später heruntergefahren und wieder gestartet, ist
der Dienst mal automatisch gestartet, mal nicht. Offensichtlich ganz
zufällig, mal so, mal so.
Ist er dann nicht gestartet, hilft nur der net.exe-Befehl (s.o.).
Meine Frage also:
Wie kann ich Windows dazu überreden, den Dienst W32Time zuverlässig
automatisch zu starten?
[Windows 7, Home Premium, SP1, 64 Bit]
Es gelingt mir nicht, den Dienst W32Time ("Windows Zeitgeber")
automatisch starten lassen.
Der "Starttyp" ist auf "automatisch" gesetzt, trotzdem wird der Dienst
beim Computer-Start (und auch später) *nicht* gestartet!
Erst über <C:\Windows\System32\net.exe start w32time> springt der Dienst an.
Er bleibt dann auch aktiv, auch im Ruhezustand und nach dem
Wieder-Aufwecken.
Wird der Rechner dann später heruntergefahren und wieder gestartet, ist
der Dienst mal automatisch gestartet, mal nicht. Offensichtlich ganz
zufällig, mal so, mal so.
Ist er dann nicht gestartet, hilft nur der net.exe-Befehl (s.o.).
Meine Frage also:
Wie kann ich Windows dazu überreden, den Dienst W32Time zuverlässig
automatisch zu starten?
--
Viele Grüße,
Franzi.
Viele Grüße,
Franzi.