Discussion:
Win 7: E/A-Treiber für Verbindungsschicht Topologieerkennung
(zu alt für eine Antwort)
Jochen Wilberding
2013-08-12 08:53:06 UTC
Permalink
Moin,

ich habe hier einen Rechner, bei dem ich das Mainboard getauscht habe...
Jetzt kommt die Kiste nicht ins Netz, solange
- E/A-Treiber für Verbindungsschicht Topologieerkennung
aktiviert ist.
Meldung: eingeschränkte Konnektivität; aber die Nameserverabfrage läuft
(Ping auf heise.de liefert ip-Adresse zurück)

Ob es wirklich direkt damit zusammenhängt oder mit der installierten
Kaspersky IS, würde ich gerne verstehen.


bis die tage
jochen
--
PS: bitte melden Sie sich, wenn Sie diese Nachricht NICHT erhalten haben!
Pegasus
2013-08-12 11:13:55 UTC
Permalink
Post by Jochen Wilberding
Ob es wirklich direkt damit zusammenhängt oder mit der installierten
Kaspersky IS, würde ich gerne verstehen.
Dann sollte man erst mal damit beginnen, die Kaspersky-Malware restlos zu
deinstallieren + Kaspersky Cleanup-Tool (falls es sowas gibt) und dieses
Zeug dann auch nie wieder anzurühren. Wer Esoteriker ist und meint, sowas
haben zu müssen, kann ja MSE installieren. Das korrumpiert einem wenigstens
nicht das System wie Kaspersky. Siehe:
http://www.borncity.com/blog/2012/11/04/windows-8-anwenderwahn-und-die-virenscanner/
Das gilt natürlich für Win 7 ebenso.
--
Peter Hagendorf
Bernd Boesch
2013-08-12 13:29:43 UTC
Permalink
Post by Pegasus
Post by Jochen Wilberding
Ob es wirklich direkt damit zusammenhängt oder mit der installierten
Kaspersky IS, würde ich gerne verstehen.
http://www.borncity.com/blog/2012/11/04/windows-8-anwenderwahn-und-die-virenscanner/
Das gilt natürlich für Win 7 ebenso.
Was für eine herrliche Steilvorlage für Pegasus. Der würde auch noch
behaupten dass man Haarausfall und Fußpilz von KIS bekommt.

Der Link ist auch sehr schön. Jetzt weiß ich endlich woher der Begriff
'BORN'iert (http://www.duden.de/rechtschreibung/borniert) kommt. Haben
mal nicht die Schweizer erfunden, sondern: Günter Born!!

Willkommen in einem neuen, sinnlosen Thread. Esoteriker
(http://de.wikipedia.org/wiki/Esoteriker) aller Länder - vereinigt euch!

Bernd
Pegasus
2013-08-12 16:04:50 UTC
Permalink
Post by Bernd Boesch
Was für eine herrliche Steilvorlage für Pegasus. Der würde auch noch
behaupten dass man Haarausfall und Fußpilz von KIS bekommt.
Wenn es Schwierigkeiten gibt, ins Netz zu kommen, sind die netten
sogenannten "Security-Suites" die Ursache Nr. 1.
Ohne sowas vorher restlos entsorgt zu haben, braucht man gar nicht erst
mit Fehlersuche zu beginnen.
Post by Bernd Boesch
Der Link ist auch sehr schön. Jetzt weiß ich endlich woher der Begriff
'BORN'iert (http://www.duden.de/rechtschreibung/borniert) kommt. Haben
mal nicht die Schweizer erfunden, sondern: Günter Born!!
Und ein gewisser Herr B. Boesch versucht offensichtlich, seine Borniertheit
zur Tugend zu machen. Nein, ich kann dir nicht sagen, woher dein Haarausfall
und dein Fußpilz kommen. Pfleg dich halt besser und wasch dir deine Quanten
öfter, du Klappstuhl. <eg>
--
Peter Hagendorf
Helmut Hullen
2013-08-12 18:36:00 UTC
Permalink
Hallo, Pferd,
Post by Pegasus
Post by Bernd Boesch
Was für eine herrliche Steilvorlage für Pegasus. Der würde auch noch
behaupten dass man Haarausfall und Fußpilz von KIS bekommt.
Wenn es Schwierigkeiten gibt, ins Netz zu kommen, sind die netten
sogenannten "Security-Suites" die Ursache Nr. 1.
Ohne sowas vorher restlos entsorgt zu haben, braucht man gar nicht
erst mit Fehlersuche zu beginnen.
Mal wieder nur das Ergebnis Deines Tunnelblicks.

Viele Gruesse!
Helmut

Autsch! (Ouch!) Spielfilm 1965 ("The Rutles")
~~~~

Herrand Petrowitsch
2013-08-12 16:16:23 UTC
Permalink
"Jochen Wilberding" schrieb
Post by Jochen Wilberding
ich habe hier einen Rechner, bei dem ich das Mainboard getauscht habe
Jetzt kommt die Kiste nicht ins Netz, solange
- E/A-Treiber für Verbindungsschicht Topologieerkennung
aktiviert ist.
Wie "kommt nicht ins Netz"? Werden nur die Nachbar-Devices nicht
dargestellt, oder "geht gar nix" mit Netz?
Letzteres sollte das LLTD Protocol eigentlich nicht verursachen, sonst
wäre Baustelle allerorts.

Ich weiss nun nicht, wie sich das beim Tausch des MB (und somit der
internen Netztopologie) auswirkt.
Wurde die geänderte HW bereits mit Windows sowie ggf. "dem Netz" bekannt
gemacht?
Post by Jochen Wilberding
Meldung: eingeschränkte Konnektivität; aber die Nameserverabfrage
läuft (Ping auf heise.de liefert ip-Adresse zurück)
Obige FM muss genau nichts aussagen.
Post by Jochen Wilberding
Ob es wirklich direkt damit zusammenhängt oder mit der installierten
Kaspersky IS, würde ich gerne verstehen.
Da ist ein "S" mit einem "I" vorne dran :-), das kann allen möglichen
Unsinn veranstalten. Wurscht von welchem Hersteller.
Gesicherte Aussagen kann man erst treffen, ...
--
Gruß Herrand
Loading...