Discussion:
Programm beenden verhindern
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Hahn
2016-07-11 13:31:20 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe unter Window 7 den VMware Player installiert und betreibe damit
zwei virtuelle Rechner. Leider kommt es des öfteren vor, dass jemand beim
Minimieren des Fensters versehentlich auf das X in der Nähe klickt und
damit die virtuelle Maschine einfriert. Das macht dieser zwar nichts aus,
aber den Anwendungen auf anderen Rechnern, die diese virtuelle Maschine
ansprechen.

Leider funktioniert es nicht, dass der VMware Player
* als Dienst gestartet wird
* über die Aufgabenplanung gestartet wird, wenn der Rechner gebootet wird.

Eine Suche im Netz brachte als Lösung das Programm NoClose, das aber bei
mir wirkungslos ist.

Wie kann ich verhindern, dass ein Mausklick auf das X dieses Programm
beendet. Auch gegen das Abschalten von ALT-F4 habe ich keine Einwände.

Norbert
Ruediger Lahl
2016-07-11 13:48:34 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Hallo,
ich habe unter Window 7 den VMware Player installiert und betreibe damit
zwei virtuelle Rechner. Leider kommt es des öfteren vor, dass jemand beim
Minimieren des Fensters versehentlich auf das X in der Nähe klickt und
damit die virtuelle Maschine einfriert. Das macht dieser zwar nichts aus,
aber den Anwendungen auf anderen Rechnern, die diese virtuelle Maschine
ansprechen.
Leider funktioniert es nicht, dass der VMware Player
* als Dienst gestartet wird
* über die Aufgabenplanung gestartet wird, wenn der Rechner gebootet wird.
Du kannst den Player doch in das Tray minimieren. Da wird ihn dir wohl
so schnell niemand ausschalten.

--
bis denne
Norbert Hahn
2016-07-11 18:56:05 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Hallo,
ich habe unter Window 7 den VMware Player installiert und betreibe damit
zwei virtuelle Rechner. Leider kommt es des öfteren vor, dass jemand beim
Minimieren des Fensters versehentlich auf das X in der Nähe klickt und
damit die virtuelle Maschine einfriert. Das macht dieser zwar nichts aus,
aber den Anwendungen auf anderen Rechnern, die diese virtuelle Maschine
ansprechen.
Leider funktioniert es nicht, dass der VMware Player
* als Dienst gestartet wird
* über die Aufgabenplanung gestartet wird, wenn der Rechner gebootet wird.
Du kannst den Player doch in das Tray minimieren. Da wird ihn dir wohl
so schnell niemand ausschalten. http://youtu.be/g4kHI6IgNT8
Das hilft leider nicht, da es ja zwei laufende Instanzen des VMware Players
gibt und im minimierten Zustand nur ein Icon in der Taskleiste zu sehen ist.
Außerdem ist das Icon jeweils gleich. Das kann ich zwar im Start-Menü etc.
ändern, aber es nutzt nichts, da der Player als laufendes Programm sein
Standard-Icon in der Taskleiste einträgt.

Die Nutzer des Rechners wechseln Anwendungen nach Gusto mit ALT-TAB oder
durch Klick auf das Icon in der Taskleiste. Da wird dann des öfteren der
"falsche" Player gestartet und dann aus Versehen/Unwissen beendet.

Norbert
Richard Maurer
2016-07-12 04:23:13 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by Norbert Hahn
Das hilft leider nicht, da es ja zwei laufende Instanzen des VMware Players
gibt und im minimierten Zustand nur ein Icon in der Taskleiste zu sehen ist.
Außerdem ist das Icon jeweils gleich. Das kann ich zwar im Start-Menü etc.
ändern, aber es nutzt nichts, da der Player als laufendes Programm sein
Standard-Icon in der Taskleiste einträgt.
Bei HyperV (Teil des BS ab Win8), kann eine VM nur gestartet werden.
Diese läuft dann im Hintergrund und hat kein offenes Fenster.
Zum Beenden kurz anklicken - VM öffnen und beenden oder über Remote Desktop.
Auch ein Automatisches Script WinShutdown kann ausgeführt werden (was
ich benutze, muss man aber erstellen). Da kommt nur der Admin ran gg.

WindowsShut=E:\ServerShutdown\psshutdown.exe
--------------
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/psshutdown.aspx

Sowas hat der VMPlayer nicht (Hintergrundausführung)?

mit freundlichen Grüßen
Richard Maurer
--
Drucker+KopiererTechnik/KassenTechnik/Systembetreuer/Programmierer
CTB-Locker ist aktiv, lies hier:
http://www.xing-news.com/reader/news/articles/207544?newsletter_id=11439&xng_share_origin=email
Norbert Hahn
2016-07-12 08:47:18 UTC
Permalink
Post by Richard Maurer
Hallo Norbert,
Bei HyperV (Teil des BS ab Win8), kann eine VM nur gestartet werden.
Diese läuft dann im Hintergrund und hat kein offenes Fenster.
Zum Beenden kurz anklicken - VM öffnen und beenden oder über Remote Desktop.
Auch ein Automatisches Script WinShutdown kann ausgeführt werden (was
ich benutze, muss man aber erstellen). Da kommt nur der Admin ran gg.
WindowsShut=E:\ServerShutdown\psshutdown.exe
--------------
https://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/psshutdown.aspx
Sowas hat der VMPlayer nicht (Hintergrundausführung)?
Der Player läuft nur im Vordergrund und zeigt nach dem Start immer
ein Fenster. Das lässt sich natürlich mit Mausklick minimieren.
Für bessere Funktionalität muss man zahlen, z.B. VMware Workstation.

Norbert
Ruediger Lahl
2016-07-12 09:30:56 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Der Player läuft nur im Vordergrund und zeigt nach dem Start immer
ein Fenster. Das lässt sich natürlich mit Mausklick minimieren.
Für bessere Funktionalität muss man zahlen, z.B. VMware Workstation.
Hm, http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=16964 Schau mal nach, ob bei
dir beide Prozesse laufen und ob du tatsächlich den Player-Prozess
einzeln killen kannst.
--
bis denne
Norbert Hahn
2016-07-12 12:18:06 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Der Player läuft nur im Vordergrund und zeigt nach dem Start immer
ein Fenster. Das lässt sich natürlich mit Mausklick minimieren.
Für bessere Funktionalität muss man zahlen, z.B. VMware Workstation.
Hm, http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=16964 Schau mal nach, ob bei
dir beide Prozesse laufen und ob du tatsächlich den Player-Prozess
einzeln killen kannst.
Irgendetwas hast Du missverstanden: Ich will das Killen des Players
verhindern!

Norbert
Ruediger Lahl
2016-07-12 12:39:14 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Der Player läuft nur im Vordergrund und zeigt nach dem Start immer
ein Fenster. Das lässt sich natürlich mit Mausklick minimieren.
Für bessere Funktionalität muss man zahlen, z.B. VMware Workstation.
Hm, http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=16964 Schau mal nach, ob bei
dir beide Prozesse laufen und ob du tatsächlich den Player-Prozess
einzeln killen kannst.
Irgendetwas hast Du missverstanden: Ich will das Killen des Players
verhindern!
Du sollst seine GUI killen, nicht den Player direkt. Sorry, habe ich
falsch rüber gebracht.

Aus meinem gegeben Link(leicht korrigiert):

Eine VM laeuft im Prozess 'vmware-vmx.exe'
Das GUI - der vmplayer - laeuft als Prozess 'vmplayer.exe'

Wenn du jetzt direkt nach dem starten der VM den vmplayer-prozess killst
a la "pskill vmplayer.exe" laeuft die VM weiter im Hintergrund.
--
bis denne
Frank Hammerschmidt
2016-07-12 13:04:22 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Der Player läuft nur im Vordergrund und zeigt nach dem Start immer
ein Fenster. Das lässt sich natürlich mit Mausklick minimieren.
Für bessere Funktionalität muss man zahlen, z.B. VMware Workstation.
Hm, http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=16964 Schau mal nach, ob bei
dir beide Prozesse laufen und ob du tatsächlich den Player-Prozess
einzeln killen kannst.
Irgendetwas hast Du missverstanden: Ich will das Killen des Players
verhindern!
Du sollst seine GUI killen, nicht den Player direkt. Sorry, habe ich
falsch rüber gebracht.
Eine VM laeuft im Prozess 'vmware-vmx.exe'
Das GUI - der vmplayer - laeuft als Prozess 'vmplayer.exe'
Wenn du jetzt direkt nach dem starten der VM den vmplayer-prozess killst
a la "pskill vmplayer.exe" laeuft die VM weiter im Hintergrund.
Aber dann bitte auch die hier beschriebene Einstellung verwenden:
<http://blog.degree.no/2013/03/vmware-player-free-how-to-run-virtual-machine-in-headless-mode/>
sonst reißt die GUI den Playerprozess doch mit runter.

Frank
Norbert Hahn
2016-07-12 21:51:06 UTC
Permalink
On Tue, 12 Jul 2016 15:04:22 +0200, Frank Hammerschmidt
Post by Frank Hammerschmidt
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Der Player läuft nur im Vordergrund und zeigt nach dem Start immer
ein Fenster. Das lässt sich natürlich mit Mausklick minimieren.
Für bessere Funktionalität muss man zahlen, z.B. VMware Workstation.
Hm, http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=16964 Schau mal nach, ob bei
dir beide Prozesse laufen und ob du tatsächlich den Player-Prozess
einzeln killen kannst.
Irgendetwas hast Du missverstanden: Ich will das Killen des Players
verhindern!
Du sollst seine GUI killen, nicht den Player direkt. Sorry, habe ich
falsch rüber gebracht.
Eine VM laeuft im Prozess 'vmware-vmx.exe'
Das GUI - der vmplayer - laeuft als Prozess 'vmplayer.exe'
Wenn du jetzt direkt nach dem starten der VM den vmplayer-prozess killst
a la "pskill vmplayer.exe" laeuft die VM weiter im Hintergrund.
<http://blog.degree.no/2013/03/vmware-player-free-how-to-run-virtual-machine-in-headless-mode/>
sonst reißt die GUI den Playerprozess doch mit runter.
Ah ja. Danke! Das werde ich am Wochenende mal testen.

Norbert
Norbert Hahn
2016-07-13 23:37:26 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
On Tue, 12 Jul 2016 15:04:22 +0200, Frank Hammerschmidt
Post by Frank Hammerschmidt
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Post by Ruediger Lahl
Post by Norbert Hahn
Der Player läuft nur im Vordergrund und zeigt nach dem Start immer
ein Fenster. Das lässt sich natürlich mit Mausklick minimieren.
Für bessere Funktionalität muss man zahlen, z.B. VMware Workstation.
Hm, http://vmware-forum.de/viewtopic.php?t=16964 Schau mal nach, ob bei
dir beide Prozesse laufen und ob du tatsächlich den Player-Prozess
einzeln killen kannst.
Irgendetwas hast Du missverstanden: Ich will das Killen des Players
verhindern!
Du sollst seine GUI killen, nicht den Player direkt. Sorry, habe ich
falsch rüber gebracht.
Eine VM laeuft im Prozess 'vmware-vmx.exe'
Das GUI - der vmplayer - laeuft als Prozess 'vmplayer.exe'
Wenn du jetzt direkt nach dem starten der VM den vmplayer-prozess killst
a la "pskill vmplayer.exe" laeuft die VM weiter im Hintergrund.
<http://blog.degree.no/2013/03/vmware-player-free-how-to-run-virtual-machine-in-headless-mode/>
sonst reißt die GUI den Playerprozess doch mit runter.
Ah ja. Danke! Das werde ich am Wochenende mal testen.
Norbert
Diese Idee ist für mich doch nicht so brauchbar, denn es kann sein,
dass ich das Programm mal im Vordergrund haben muss, was im headless
Betrieb wohl nicht geht. Da aber das Verstecken der ganzen virtuellen
Maschine funktioniert, werde ich diesen Weg gehen.

Norbert

Marc Haber
2016-07-11 18:07:20 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
ich habe unter Window 7 den VMware Player installiert und betreibe damit
zwei virtuelle Rechner. Leider kommt es des öfteren vor, dass jemand beim
Minimieren des Fensters versehentlich auf das X in der Nähe klickt und
damit die virtuelle Maschine einfriert. Das macht dieser zwar nichts aus,
aber den Anwendungen auf anderen Rechnern, die diese virtuelle Maschine
ansprechen.
Das ist zwar vielleicht nicht das was Du hören möchtest, aber IIRC
kann man in Virtualbox auch unter Windows VMs über die Kommandozeile
so starten, dass sie auch dann weiterlaufen wenn man die
GUI-Komponente schließt.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Konrad Kullig
2016-07-12 11:35:22 UTC
Permalink
Hallo,

Du könntest z.B. per Script das VMware Hauptfenster unsichtbar machen.
Dazu könnte cmdow.exe hilfreich sein:
- Über den Fenster-Titel das Fenster-Handle suchen
- dann mit "/hid" verstecken und mit "/vis" wieder sichtbar machen.
(Vorsicht: Einige Virenscanner betrachten cmdow.exe - fälschlicherweise -
als Schädling.)

Gruß Konrad
Norbert Hahn
2016-07-12 12:25:25 UTC
Permalink
Post by Norbert Hahn
Hallo,
Du könntest z.B. per Script das VMware Hauptfenster unsichtbar machen.
- Über den Fenster-Titel das Fenster-Handle suchen
- dann mit "/hid" verstecken und mit "/vis" wieder sichtbar machen.
(Vorsicht: Einige Virenscanner betrachten cmdow.exe - fälschlicherweise -
als Schädling.)
Danke! Das schau ich mir mal an.

Norbert
Christian @Soemtron
2016-07-13 13:29:00 UTC
Permalink
Post by Konrad Kullig
Du könntest z.B. per Script das VMware Hauptfenster unsichtbar machen.
Fenster verstecken halte ich auch für die beste Lösung. Man könnte zwar
auch die ganze Titelleiste ausblenden - dann ist aber auch das
Minimieren-Symbol weg und wenn man das über die Taskleiste macht, ist man
auch wieder schnell bei "Schließen".

cu,
Christian

PGP Key available.
Norbert Hahn
2016-07-13 23:34:20 UTC
Permalink
Post by Christian @Soemtron
Post by Konrad Kullig
Du könntest z.B. per Script das VMware Hauptfenster unsichtbar machen.
Fenster verstecken halte ich auch für die beste Lösung. Man könnte zwar
auch die ganze Titelleiste ausblenden - dann ist aber auch das
Minimieren-Symbol weg und wenn man das über die Taskleiste macht, ist man
auch wieder schnell bei "Schließen".
Das Verstecken funktioniert im Prinzip, wenn ich mit
cmdow /T
alle laufenden Programme, die in der Taskleiste aufgeführt sind, ausgeben
lasse. Dann kann ich zum Verstecken leider nicht den Text des Fensters
verwenden sondern nur dessen ID, die in Spalte 1 ausgegeben wird.
Der Weg zu einem funktionierenden Skript ist nicht mehr weit.

Norbert
Loading...