Post by Dirk SohlerStefan Kanthak schrieb 2006-06-14, 20:27 Uhr
Post by Stefan KanthakPost by Dirk SohlerGibt viele gute Systrayuhr-Ersetzungen, einige mit mehr Features, einige
mit weniger. Aber nahezu alle haben eine sinnvolle NTP-Implementierung;
Und alle duerfen mit Benutzerrechten die Systemzeit verstellen? Klasse Idee!
Naja, man müsste natürlich über die Rechtevergabe dem Account die
entsprechenden Rechte einräumen. Abgesehen davon wird Otto Normal mit hoher
wahrscheinlichkeit sowieso mit Admin-Rechten arbeiten.
Ist das jetzt die Kategorie "Ein Falschfahrer? Nein, Tausende!" oder gar
"Milliarden Irre koennen nicht fliegen."?
Sollte Otto Normal jemals auf die vielen guten Ratschlaege hoeren wollen,
nicht als Administrator zu "arbeiten", dann versagt sein SuperDuper-
Systemtray^WTaskNotificationArea-Atomuhrzeitverstellprogramm. Und Otto
Normal schimpft dann vermutlich wieder 'mal "Scheiss Windows" und bleibt
Administrator. Einstiegsdrogen verbieten: JETZT!
Welcher Idiot sollte Otto Normal auf die verrueckte Idee bringen, den
vorhandenen SNTP-Client lahmzulegen und sich 'nen Fuchsschwanz anzubauen?
Oder gar: Fuchsschwanz anbauen und den SNTP-Client weiterlaufen lassen.
Post by Dirk SohlerPost by Stefan KanthakPost by Dirk Sohlerbtw.: Auch jedes fortschrittliche OS seit mehreren Jahrzehnten, nur
Microsoft bekommt es mal wieder nicht Benutzerfreundlich hin.
Wieso sollte Otto Normal, der keine Ahnung hat, was [S]NTP ueberhaupt
bedeutet, irgendwelche Parameter des NTP-Clients verstellen wollen?
AntispyXP (das Neuinstallation-Zerschrottungs-Programm schlechthin) hat
iirc 'ne Funktion, das abzustellen. "Warum sollte Otto Normal, der keine
Ahnung hat, was [S]NTP überhaupt bedeutet," das ausstellen?
Welcher Idiot bringt Otto Normal auf die verrueckte Idee, Antispei sei
sinnvoll?
Post by Dirk SohlerPost by Stefan KanthakDie einzige fuer ihn sinnvolle Einstellung erreicht Otto Normal bei Windows
XP ueber die GUI: den NTP-Server.
Entsprechende Rechte vorausgesetzt.
Wowereit^WFire & Forget.
Nur: wen juckt's, dass der SNTP-Client time.windows.com in relativ grossen
Intervallen abfragt? Hauptsache, die Uhrzeit wird ueberhaupt synchronisiert.
Die Last auf dem Microsoftschen Server ist nicht Ottos Problem, die Latenz
stoert ihn auch nicht, und sein heimisches Netzwerk (hat er sowas?) laeuft
nicht auf usec synchron.
Stefan
[
--
Die unaufgeforderte Zusendung einer Werbemail an Privatleute verstoesst gegen
§1 UWG und §823 I BGB. Beschluss des LG Berlin vom 2.4.1998 (AZ: 16 O 201/98)
Das unverlangte Versenden von Werbemail ist nach §1 UWG wettbewerbswidrig.
Beschluss des LG Traunstein vom 18.12.1997 (AZ: 2 HKO 3755/97)