Discussion:
MS Frontpage 2003 -> MS Expression Web 4, Umlaute werden fehlerhaft angezeigt
(zu alt für eine Antwort)
Peter Weber
2013-03-24 16:58:33 UTC
Permalink
Hallo NG,

ein Wechsel von Frontpage 2003 zu Expression Web 4 macht Probleme.
Bei der mit Frontpage 2003 erstellten Homepage werden die Umlaute in
Expression 4 fehlerhaft angezeigt.
Wo muss ich bei Expression Web 4 eine Einstellung ändern, sodass die
Umlaute richtig angezeigt werden?
--
MfG,
Peter Weber
Herrand Petrowitsch
2013-03-24 18:06:54 UTC
Permalink
"Peter Weber" schrieb
Post by Peter Weber
ein Wechsel von Frontpage 2003 zu Expression Web 4 macht Probleme.
[Umlaute]
http://schneegans.de/expression-web/zeichencodierung/
--
Gruß Herrand
Christoph Schneegans
2013-03-24 19:38:41 UTC
Permalink
Post by Peter Weber
Bei der mit Frontpage 2003 erstellten Homepage werden die Umlaute
in Expression 4 fehlerhaft angezeigt.
Du hast offenbar zu FrontPage-Zeiten die Elemente

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">

entfernt, so daß die Seiten im Editor mit einer Standardcodierung
geöffnet werden. FrontPage verwendet standardmäßig eine andere
Zeichencodierung (Windows-1252) als xWeb (UTF-8).

Wenn die Seiten zu einer Website gehören, kannst du in "Website >
Websiteeinstellungen... > Erweitert > Standardseitencodierung"
"US/Westeuropäisch (Windows)" auswählen. Dadurch verhält sich xWeb
wieder wie FrontPage.

Das klappt aber nur, wenn du die Seiten in xWeb seitdem nicht
gespeichert hast. In diesem Fall wären die Umlaute unwiderbringlich
weg.
--
<http://schneegans.de/expression-web/codierung/> · Unicode in xWeb
Peter Weber
2013-03-25 09:20:12 UTC
Permalink
Post by Christoph Schneegans
Post by Peter Weber
Bei der mit Frontpage 2003 erstellten Homepage werden die Umlaute
in Expression 4 fehlerhaft angezeigt.
Du hast offenbar zu FrontPage-Zeiten die Elemente
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
entfernt, so daß die Seiten im Editor mit einer Standardcodierung
geöffnet werden. FrontPage verwendet standardmäßig eine andere
Zeichencodierung (Windows-1252) als xWeb (UTF-8).
Wenn die Seiten zu einer Website gehören, kannst du in "Website >
Websiteeinstellungen... > Erweitert > Standardseitencodierung"
"US/Westeuropäisch (Windows)" auswählen. Dadurch verhält sich xWeb
wieder wie FrontPage.
Das klappt aber nur, wenn du die Seiten in xWeb seitdem nicht
gespeichert hast. In diesem Fall wären die Umlaute unwiderbringlich
weg.
Danke für die Info!
--
MfG,
Peter Weber
Loading...