Discussion:
Grafikkarte zurücksetzen
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Haber
2011-06-10 14:01:03 UTC
Permalink
Hallo,

in einem älteren Rechner mit dem Betriebssystem "Windows für Workgroups
3.11" ist eine Grafikkarte von Tseng Labs eingebaut. Das gesamte System
funktionierte bis gestern gut - dann probierte ich etwas ;-(

Ich benutzte probeweise einen anderen Monitor und wollte die Auflösung und
Schriftgröße unter Windows anpassen. In dem entsprechenden Menü habe ich
offenbar eine Auflösung und Schriftgröße erwischt, die vom System her nicht
dargestellt werden kann. Bei erneutem Start kam zunächst DOS. Bis hier war
alles ok. Nach Eingabe von "win" und Return bestand nach kurzer Zeit mein
Bildschirm nur noch aus farbigen Punkten in verschiedener Dichte, auf dem
nichts Leserliches zu erkennen war. Drücke ich irgendeine Taste kommt eine
über den Bildschirm laufende Meldung:

"Not optimum mode
Recommanded mode 1440x900 60Hz"

Also, die einstellte Auflösung ist auf dem Monitor falsch. Ich finde nun
aber keine Möglichkeit mehr, zur alten oder Standardeinstellung der Karte
zurückzukommen, da ja alles unleserlich ist. Ich suche nun eine
Möglichkeit, wie man generell eingestellte Grafikkartenwerte im Notfall auf
den Standard zurückstellen kann. Ich nehme an, daß diese jetzt falschen
Werte auf der Grafikkarte selst abgespeichert sind. Dann würde es m. E.
auch nichts bringen, sie in einen anderen Rechner einzubauen und dort auf
einen Standardwert neu einzustellen. Auch auf dem neuen Rechner wäre wohl
nichts zu lesen.

Denkbar wäre für mich, sie unter DOS wieder richtig zu programmieren. Das
kann ich aber nicht beurteilen und wenn es ginge, ohne Anleitung könnte ich
es auch nicht durchzuführen.

Ist bei Euch schon mal so etwas passiert und wie habt Ihr es dann wieder
reparieren können?

Danke für Vorschläge und freundliche Grüße

Klaus
--
Homepage: http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber
"pH-Messung - einfach zu verstehen"
neu: "Waldohreule, Ergänzung August 2008"
http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber/eule.html
Rainer Wahl
2011-06-10 14:18:20 UTC
Permalink
Ich nehme an, daß diese jetzt falschen Werte auf der Grafikkarte selst
abgespeichert sind.
Auf der Grafikkarte wird nichts abgespeichert. Die hat sich Windows
gemerkt.

Versuch einmal win /?. Irgendwo gab es einen Parameter, der Windows mit
Standard VGA starten ließ.

Ansonsten:
<http://www.wer-weiss-was.de/theme29/article90973.html>
--
Airbrush FAQ: http://www.r-wahl.de/airbrush/faq.php
Baubericht ME-109 RC-Flugmodell:
http://www.r-wahl.de/modellbau/me-109/me-109.php
Joachim Reiter
2011-06-11 08:57:27 UTC
Permalink
Post by Rainer Wahl
Ich nehme an, daß diese jetzt falschen Werte auf der Grafikkarte selst
abgespeichert sind.
<http://www.wer-weiss-was.de/theme29/article90973.html>
So wie dort geschrieben (system- oder win.ini) hatte ich das auch mal bei
einem Freund gelöst - nannte sich IMHO unter

[setup]
vga=...

dort brauchte über edit auf DOS-Ebene nur vga.sys (oder doch ne andere
Endung?) eingetragen und nach erfolgreichem Start der richtige Treiber
wieder zurückgesetzt werden.
Hatte ich so auch mal auf meiner HP geschrieben, finde sie genannte Art über
"setup" aber einfacher zu händeln!
Danke für die Erinnerung :-)
--
Werden Sie auch immer gefragt, ob Sie das schöne Wetter mitgebracht
haben und wissen nicht mal, wo sie's herbekommen sollen?
Na dann fragen Sie doch mal ihren Chef danach - der macht ihnen
zumindest ein "Donnerwetter"
Heinz-Mario Frühbeis
2011-06-10 14:23:55 UTC
Permalink
Post by Klaus Haber
Hallo,
in einem älteren Rechner mit dem Betriebssystem "Windows für
Workgroups
3.11" ist eine Grafikkarte von Tseng Labs eingebaut. Das gesamte
System funktionierte bis gestern gut - dann probierte ich etwas ;-(
Ich benutzte probeweise einen anderen Monitor und wollte die
Auflösung und Schriftgröße unter Windows anpassen. In dem
entsprechenden Menü habe ich offenbar eine Auflösung und Schriftgröße
erwischt, die vom System her nicht dargestellt werden kann. Bei
erneutem Start kam zunächst DOS. Bis hier war alles ok. Nach Eingabe
von "win" und Return bestand nach kurzer Zeit mein Bildschirm nur
noch aus farbigen Punkten in verschiedener Dichte, auf dem nichts
Leserliches zu erkennen war.
Oh lang lang ist's her ... aber dunkel meine ich, das ich das auch mal hatte
...

Vlt. hilft dir das weiter:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=354699

Mit Gruß
Heinz-Mario Frühbeis
Martin Freitag
2011-06-10 14:28:31 UTC
Permalink
Post by Klaus Haber
in einem älteren Rechner mit dem Betriebssystem "Windows für Workgroups
3.11" ist eine Grafikkarte von Tseng Labs eingebaut. Das gesamte System
funktionierte bis gestern gut - dann probierte ich etwas ;-(
Ich benutzte probeweise einen anderen Monitor und wollte die Auflösung und
Schriftgröße unter Windows anpassen. In dem entsprechenden Menü habe ich
offenbar eine Auflösung und Schriftgröße erwischt, die vom System her nicht
dargestellt werden kann. Bei erneutem Start kam zunächst DOS. Bis hier war
alles ok. Nach Eingabe von "win" und Return bestand nach kurzer Zeit mein
Bildschirm nur noch aus farbigen Punkten in verschiedener Dichte, auf dem
nichts Leserliches zu erkennen war. [...]
Also, die einstellte Auflösung ist auf dem Monitor falsch. Ich finde nun
aber keine Möglichkeit mehr, zur alten oder Standardeinstellung der Karte
zurückzukommen, da ja alles unleserlich ist. Ich suche nun eine
Möglichkeit, wie man generell eingestellte Grafikkartenwerte im Notfall auf
den Standard zurückstellen kann.
In DOS einfach die setup.exe von Windows3.x starten und einen anderen
Grafiktreiber wählen, wie z.B. den für Standard-VGA.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Klaus Haber
2011-06-10 18:32:13 UTC
Permalink
Guten Abend Ihr drei,
[...]
Post by Martin Freitag
Post by Klaus Haber
Also, die einstellte Auflösung ist auf dem Monitor falsch. Ich finde nun
aber keine Möglichkeit mehr, zur alten oder Standardeinstellung der Karte
zurückzukommen, da ja alles unleserlich ist. Ich suche nun eine
Möglichkeit, wie man generell eingestellte Grafikkartenwerte im Notfall auf
den Standard zurückstellen kann.
In DOS einfach die setup.exe von Windows3.x starten und einen anderen
Grafiktreiber wählen, wie z.B. den für Standard-VGA.
vielen Dank Euch für die schnellen Antworten!

Beim Vergleich Eurer Vorschläge laufen alle auf eine Lösung heraus, die ich
dann auch gewählt habe. Also, Meine "Kiste" läuft wieder! Ich habe vorerst
aus den von Windows angebotenen Treibern einen passenden ausgesucht.
Dennoch möchte ich auf einen Treiber von der TsengLabs-Grafikkarte zurück,
da dieser optisch angenehmer war. Wie ich gesehen habe gibt es sogar die
Möglichkeit, einen anderen, externen Treiber zu wählen. Da die
TsengLabs-Karte ja installiert war und von mir nichts gelöscht wurde,
sollten die Treiber wieder aufrufbar sein. Muß nur mal schauen, ob ich die
passenden Treibernahmen auch finde.

Jedenfalls freue ich mich, daß Ihr mir helfen konntet! Euch schöne
Pfingsttage und freundliche Grüße

Klaus
--
Homepage: http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber
"pH-Messung - einfach zu verstehen"
neu: "Waldohreule, Ergänzung August 2008"
http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber/eule.html
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...