Klaus Haber
2011-06-10 14:01:03 UTC
Hallo,
in einem älteren Rechner mit dem Betriebssystem "Windows für Workgroups
3.11" ist eine Grafikkarte von Tseng Labs eingebaut. Das gesamte System
funktionierte bis gestern gut - dann probierte ich etwas ;-(
Ich benutzte probeweise einen anderen Monitor und wollte die Auflösung und
Schriftgröße unter Windows anpassen. In dem entsprechenden Menü habe ich
offenbar eine Auflösung und Schriftgröße erwischt, die vom System her nicht
dargestellt werden kann. Bei erneutem Start kam zunächst DOS. Bis hier war
alles ok. Nach Eingabe von "win" und Return bestand nach kurzer Zeit mein
Bildschirm nur noch aus farbigen Punkten in verschiedener Dichte, auf dem
nichts Leserliches zu erkennen war. Drücke ich irgendeine Taste kommt eine
über den Bildschirm laufende Meldung:
"Not optimum mode
Recommanded mode 1440x900 60Hz"
Also, die einstellte Auflösung ist auf dem Monitor falsch. Ich finde nun
aber keine Möglichkeit mehr, zur alten oder Standardeinstellung der Karte
zurückzukommen, da ja alles unleserlich ist. Ich suche nun eine
Möglichkeit, wie man generell eingestellte Grafikkartenwerte im Notfall auf
den Standard zurückstellen kann. Ich nehme an, daß diese jetzt falschen
Werte auf der Grafikkarte selst abgespeichert sind. Dann würde es m. E.
auch nichts bringen, sie in einen anderen Rechner einzubauen und dort auf
einen Standardwert neu einzustellen. Auch auf dem neuen Rechner wäre wohl
nichts zu lesen.
Denkbar wäre für mich, sie unter DOS wieder richtig zu programmieren. Das
kann ich aber nicht beurteilen und wenn es ginge, ohne Anleitung könnte ich
es auch nicht durchzuführen.
Ist bei Euch schon mal so etwas passiert und wie habt Ihr es dann wieder
reparieren können?
Danke für Vorschläge und freundliche Grüße
Klaus
in einem älteren Rechner mit dem Betriebssystem "Windows für Workgroups
3.11" ist eine Grafikkarte von Tseng Labs eingebaut. Das gesamte System
funktionierte bis gestern gut - dann probierte ich etwas ;-(
Ich benutzte probeweise einen anderen Monitor und wollte die Auflösung und
Schriftgröße unter Windows anpassen. In dem entsprechenden Menü habe ich
offenbar eine Auflösung und Schriftgröße erwischt, die vom System her nicht
dargestellt werden kann. Bei erneutem Start kam zunächst DOS. Bis hier war
alles ok. Nach Eingabe von "win" und Return bestand nach kurzer Zeit mein
Bildschirm nur noch aus farbigen Punkten in verschiedener Dichte, auf dem
nichts Leserliches zu erkennen war. Drücke ich irgendeine Taste kommt eine
über den Bildschirm laufende Meldung:
"Not optimum mode
Recommanded mode 1440x900 60Hz"
Also, die einstellte Auflösung ist auf dem Monitor falsch. Ich finde nun
aber keine Möglichkeit mehr, zur alten oder Standardeinstellung der Karte
zurückzukommen, da ja alles unleserlich ist. Ich suche nun eine
Möglichkeit, wie man generell eingestellte Grafikkartenwerte im Notfall auf
den Standard zurückstellen kann. Ich nehme an, daß diese jetzt falschen
Werte auf der Grafikkarte selst abgespeichert sind. Dann würde es m. E.
auch nichts bringen, sie in einen anderen Rechner einzubauen und dort auf
einen Standardwert neu einzustellen. Auch auf dem neuen Rechner wäre wohl
nichts zu lesen.
Denkbar wäre für mich, sie unter DOS wieder richtig zu programmieren. Das
kann ich aber nicht beurteilen und wenn es ginge, ohne Anleitung könnte ich
es auch nicht durchzuführen.
Ist bei Euch schon mal so etwas passiert und wie habt Ihr es dann wieder
reparieren können?
Danke für Vorschläge und freundliche Grüße
Klaus
--
Homepage: http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber
"pH-Messung - einfach zu verstehen"
neu: "Waldohreule, Ergänzung August 2008"
http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber/eule.html
Homepage: http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber
"pH-Messung - einfach zu verstehen"
neu: "Waldohreule, Ergänzung August 2008"
http://www.bingo-ev.de/~Klaus.Haber/eule.html